Naturwissenschaft – die neusten Beiträge

Ich bin total schlecht in Mathe und habe Angst davor,was soll ich tun?

Ich bin in der 10.Kl. und bin eigentlich seit der 5.Kl. total schlecht in Mathe.Und mit schlecht meine ich richtig schlecht.Ich schreibe immer 4-5 oder sogar 5er!!Ich lerne vor jeder Mathearbeit total viel und oft bis spät in die Nacht und verzweifle daran,obwohl ich Nachhilfe habe(ohne die wäre ich noch verlorener...)In den anderen Fächern habe ich keine Probleme,bin eig. ganz gut und war dieses Jahr schon in 2 Arbeiten die Beste.Ich lerne auch sehr viel,mache immer Hausaufgaben,aber inMathe hilft alles nichts.Meine Mutter,mein Vater waren auch so schlecht in Mathe und auch mein Bruder ist grottenschlecht.Meine Mutter versucht mich immer aufzumuntern und sagt,dass ich mich auf die anderen Fächer konzentrieren soll,in Mathe zwar mein Bestes geben,aber was nicht geht,geht nun mal nicht.Sie erzählt mir immer von ihrer Freundin,die im Abitur ganz gut war,aber in Mathe eine 5- hatte(oder fast keine Punkte).Aus ihr ist trotzdem etwas geworden.Wir schreiben nach den Ferien Mathe und ich habe jetzt schon Albträume... Eigentlich sollte ich lernen,aber ich trau mich nicht!Ich habe Angst,dass ich wieder nichts kann und total verzweifle!! : ( Stimmt es,dass man (auch dann im Abitur) in einem einzigen Fach eine 5 haben kann,wenn man sonst gut in der Schule ist(oder einigermaßen gut?) und dass man dann trotzdem einen akzeptablen Beruf(nicht unbeding Frisörin oder Verkäuferin) bekommt?

Wissen, Mathematik, Technik, Angst, Naturwissenschaft

Wirkt auf Schall eigentlich auch Gravitationskraft?

Hey, Hallo Freunde von gutefrage.net!

Also: Gestern vorm Einschlafen habe ich mir wie immer so meine Gedanken über Gott und die Welt und so gemacht. Jedenfalls kam mir dann auf einmal der Gedanke, dass man wohl jemanden, der aus dem 10. Stock herunterruft unten lauter hört, als man jemanden, der auf der Straße unten steht, im 10. Stock hört...

Dann hab ich mich gefragt, wie ich zu der Schlussfolgerung kam, und dachte mir, dass vermutlich Schallwellen ja auch gravitativ(gibt's das Wort? ;) ) angezogen werden, und somit in Richtung unten gehen!

Nun wollte ich wissen, ob das tatsächlich so ist, oder ob das bei Schall keine Rolle spielt, oder ob es vielleicht sogar ist, dass Schall NACH OBEN steigt, weil man beim Sprechen ja CO2 ausstößt, welches sich ja "oben" in der Atmosphäre ansammelt!

Und bitte keine Antworten wie "Also ich glaube... biin mir aba auch nett sichaa!" oder so, sondern nur antworten, wenn ihr es wirklich wisst, bzw. wenn ihr es logisch, anschaulich, für den Laien verständlich und deutlich erklären/begründen könnt!

Gibt es dazu vielleicht Doktor-/Professor-/Facharbeiten, die sich diesem Thema widmen oder so? Am besten Links zu sowas oder Forschungsergebnissen etc!

Bin um jede nützliche Hilfe dankbar, und ich weiß, dass es auf gutefrage.net viele schlaue Köpfe gibt, die vor sich hin schlummern und auf diese Frage nur gewartet haben! xD

Erde, Wissen, Chemie, Wissenschaft, forscher, Forschung, Gravitation, naturgesetze, Naturwissenschaft, Physik, Schall, Naturgesetz, Schallwellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Naturwissenschaft