Frage zur Rechtschreibung bei Umgangssprache in wörtlicher Rede?
Moin!
Ich habe gerade ein Problem, bei dem ich mich bei bestem Willen nicht mehr auf Schulwissen berufen kann. Genauer gesagt, weiß ich nicht einmal, wie ich dieses Phänomen der Rechtschreibung nennen soll, und somit auch nicht, was es zu googlen gilt, denn Umgangssprache allein ist recht vielseitig...
Also: Wenn jemand Wörter wie "nicht einmal" zu "nichmal" zusammenfasst, wie ist die korrekte Rechtschreibung in solchen Fällen? Wäre es "nich'mal", oder "nich' mal"? Genauso beim abkürzen einiger Wörter, wie "(wir) war'n", oder "(sie) ham". Oder: "... alles was nötig is'..." Auch wenn das Wort "ein" schlicht als "n" geschrieben wird.
Ich habe jetzt enorm viel mit diesem ' Zeichen gearbeitet, bin aber alles andere als sicher, dass das immer richtig ist. Meine Theorie wäre, dass jenes Zeichen dort Anwengung findet, wo Buchstaben weggelassen werden, aber... Hm.
Kann mir jemand eine nützliche Seite im Netz empfehlen, oder einen Tipp geben, wonach ich zu suchen habe?
Vielen Dank.
P. s.: Auf Empfehlungen wie "verzichte doch darauf, und schreib alles aus", kann ich verzichten. Nichts für ungut.