Hatte der Adel unter Ludwig XIV. direkte Steuern zu zahlen?
Ich weiß, dass der Adel und auch der Klerus generell von den indirekten Steuern, also zb. Salzsteuer betroffen war. Bei der direkten Steuern gibt es aber irgendwie verschiedene Angaben. Ich habe zum Beispiel gelesen, dass es unter Ludwig XIV. die Tendenz gibt, den Adel auch die direkte Steuer zahlen zu lassen? Andere (Internet)quellen schreiben, seid Ludwig XIV. sei der gesamte Adel und Klerus zum Zahlen der direkten Steuern verpflichtet. Wie war es denn nun wirklich? Schaffte Ludwig XIV. es wirklich, den Adel und auch den Klerus zum Zahlen der direkten Steuern zu bringen?