kann man das farbgemisch von filzstiften mit allem (wasser, wein...) voneinander trennen?
ich weiß das das mit äthanol funktioniert aber geht es auch mi anderen,, fließmitteln´´ ?
3 Antworten
Wenn es wasserlösliche Filzstifte sind kann man sie mit Wasser, Tee, ect. trennen. Bei wasserunlöslichen dienen alkoholhaltige Flüssigkeiten als Trennmittel. Natürlich ist es besser klare Flüssigkeiten für solche Farbexperimente zu benutzen.
man kann auch andere fließmittel verwenden -das führt jedoch dazu das sich das Farbmuster ändert- die beste Trennung erhält man meit mit Lösungsmitelmischungen zb Wasser-Alkohol-Mischung
Fließmittel wird der Stoff in der Dünnschichtchromatographie genannt. :-)
Mit allen Stoffen funktioniert es bestimmt nicht, es geht aber mit den unterschiedlichsten mobilen Phasen. Das wird in der zweidimensionalen Chromatographie ausgenutzt, um Gemische besser voneinander trennen zu können.
Wenn sich Dein Filzstiftfarbgemisch mit Ethanol trennen läßt sollten also auch z. B. Methanol (giftig) und Propanol (sowohl n- wie auch iso-) das Gemisch trennen. Du kannst ja versuchen, nach der ersten Trennung eine zweite mit z. B. Wasser zu machen.
Fließmittel wird der Stoff in der Dünnschichtchromatographie genannt.-oder wie du es nennst mobile Phasen