Ich komme bei meiner Chemie-Aufgabe nicht weiter: Wer kann behilflich sein?
Die Aufgabe ist: "Es wird eine Pufferlösung mit pH= 7 benötigt. Erläutern sie die Wahl des Puffersystems und berechenn sie das erforderliche Stoffmengenverhältnis."
Mein Ansatz: Der Puffer funktioniert am wirkungsvollsten in einem pH-Bereich, der dem pKS-Wert der Puffersäure entspricht. Also nehme ich H2PO4- und habe einen Puffer: NaH2PO4/Na2HPO4!
Aber beim Stoffmengenverhältnis weiß ich überhaupt nicht was ich machen soll. 1:1 müsste doch eingentlich optimal sein, oder? Kann mir vielleicht jemand einen Anstoss geben?