Hallöchen. Die Frage steht oben.
Zu meiner Peron muss ich sagen, dass ich schon eher der naturwissenschaftliche Typ bin, also interessiere mich für Chemie, Biologie und auch selbst für Physik. Habe auch in allen Fächern eine 1. Deshalb hab ich auch überlegt meine Zukunft in die Richtung zu planen, wie ein naturwissenschaftliches Studium.
Mathematik ist ja sozusagen die Sprache der Naturwissenschaften und wird auch als solche genutzt.
Doch irgentwie kann ich mich mit Mathematik nicht anfreunden. Ich habe in Mathe nur eine 3, und schreibe, wenn überhaupt, pro Halbjahr (auf der Realschule) einmal eine 2, selten in Geometrie auch schon mal eine 1.
Jetzt werde ich nach den Ferien, die Oberstufe besuchen.Die Mathematik soll immer schwerer werden, und auch spätestens im Studium komme ich um die Mathematik nicht herum.
Hat jemand eine Idee, wie ich Interesse an Mathematik entwickeln kann, oder ist es so wie man es immer hört, also --> entweder du kannst sie, oder du kannst sie nicht. Ein Zwischending gibt es nicht.
Über Tipps, Erfahrung würd ich mich echt freuen!
Danke im Voraus
**
PS: Hat jemand Buchempfehlungen über das Thema? Also was interessantes, was einem die Mathematik schmackhaft machen soll? :D**