Medizin – die neusten Beiträge

Wie findet ihr das deutsche Gesundheitssystem und wurdet ihr rassistisch diskriminiert im Gesundheitssystem?

Rassismus und Benachteiligung von Schwarzen, muslimischen und asiatischen Personen im Gesund­heitssystem sind keine Seltenheit. Das geht aus einem Bericht des Nationalen Diskriminie­rungs- und Rassis­musmonitors (NaDiRa) „Rassismus und seine Symptome“ hervor, den das Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) gestern veröffentlicht hat.

Etwa ein Drittel muslimischer Frauen/FINTA und Männer erleben nach eigenen Angaben eine Benachteiligung im Ge­sundheitswesen. Schwarze Frauen/FINTA berichten mit 38 Prozent noch häufiger von Diskriminierungserfah­rungen. Bei Schwarzen Männern ist es etwa jeder Vierte. Auch sich als asiatisch identifizierende Personen fühlen sich häufiger diskriminiert als weiße Personen.

Eine Folge ist, dass die diskriminierten Menschen Angst haben zu Ärzt:innen zu gehen und sich zu behandeln, da sie denken und aus der Vergangenheit wissen, dass man sie nicht ernst nimmt.

Das Führt dazu, dass die Krankheit Depression beispielsweise aus Rassismus resultiert.

Wie findet ihr das deutsche Gesundheitssystem und wurdet ihr rassistisch diskriminiert im Gesundheitssystem ?

Medizin, Gesundheit, Männer, Geschichte, Deutschland, Frauen, Afrika, Ausländer, Diskriminierung, Gesundheitswesen, Hautfarbe, Krankenhaus, Rasse, Rassismus

Arbeitskollege wird vom Chef fertig gemacht, was tun?

Ich arbeite seit über 8 Jahren für ein kleines IT Unternehmen. Je länger ich hier arbeite, desto schlimmer wird der Umgang des Chefs gegenüber den Mitarbeitern.

Was mich aufgewühlt hat, ist letzte Vorfall mit einem Arbeitskollegen. Der Kollege ist während seines Urlaubs schwer erkrankt und wurde mehrere Wochen im Krankenhaus behandelt. Mein Chef hat ihn mehrmals angerufen und so getan als ob er sich für seine Gesundheit interessiert. Nach etwa zwei Wochen Behandlung hätte eine komplizierte Untersuchung stattfinden müssen, die ein Verdacht bestätigen sollte. Daraufhin hätte der Kollege operiert werden müssen.

Wegen der täglichen Anrufe des Chefs, hat sich der Kollege unter Druck gesetzt gefühlt. Schlussendlich hat er die Untersuchung abgebrochen und ist zum Arbeiten nach Deutschland zurückgekehrt. Seit dem ist die Beziehung vom Chef zum Mitarbeiter nicht mehr dieselbe. Chef schreit den Mitarbeiter lauthals an und macht ihn zunichte.

Nach etwa zwei Wochen Arbeiten ist dem Kollegen wieder gesundheitlich schlecht geworden. In Deutschland konnte ihm nicht geholfen werden, also ist er wieder ins Ausland zurückgekehrt um die Behandlung fortzusetzen. Nun gibt es eine Diagnose er soll sogar operiert werden.

Das einzige was meinen Chef nun interessiert ist, ob der Kollege einen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bringen kann. Chef feilscht mit dem Mitarbeiter um Urlaubstage. Die Tage die der Mitarbeiter im Krankenhaus gewesen ist, soll er als Urlaub verbraucht haben. Die nicht in Anspruch genommenen Urlaubstage des letzten Jahres will der Chef nicht geltend machen.

Ich merke dass die Freundlichkeit des Chefs nur da ist, wenn der Kollege fleißig am arbeiten ist. Sobald man krank wird, ist man nichts mehr wert.

Wie soll man sich gegen so ein Verhalten des Vorgesetzten wehren? Einen Betriebsrat haben wir nicht. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass es jemals einen Betriebsrat in unserem Unternehmen geben wird. Am liebsten würde ich den Arbeitgeber wechseln, wenn es nur so einfach wäre.

Medizin, Gesundheit, Beruf, Arbeitnehmer, Gesetz, Arbeitsschutzgesetz, Gesellschaft, Rechtsschutz

1500€ für ein mögliches neues Hobby ausgeben?

Ich bin seit mehreren Jahren am Triathlon interessiert und hätte nun tatsächlich die finanziellen Mittel, um dem ganzen auch ernsthafter nachzugehen (bin 20 und dualer Student, verdiene dementsprechend - als Schüler wär früher das Geld für die Ausrüstung nicht da gewesen).

Laufen gehen kann man draußen umsonst, die Sportschuhe sind nicht übermäßig teuer. Schwimmen geht auch recht günstig, wenn man sich eine Monats-/Jahreskarte beim hiesigen Schwimmbad kauft.

Das einzige Problem war immer das Radfahren. Einerseits ist in Deutschland nicht 12 Monate im Jahr das Wetter, um problemlos mit dem Rennrad überall lang zu düsen. Andererseits lebe ich auch in einer Großstadt und die Chance von einem LKW plattgefahren zu werden ist recht hoch. Als Alternative kann man Zuhause Rad fahren, bislang hatte ich den Platz nicht. Nun bekomme ich aber ein zusätzliches Zimmer.

Dafür kann bei seinem Fahrrad das Hinterrad abschrauben und es an einen "Rollentrainer" anschließen, womit man dann im Prinzip auf der Stelle fahren kann und den Widerstand einstellen kann. Als Rollentrainer kommt für mich ein sog. "Smart-Trainer" infrage, dieser misst diverse Daten und erstellt einem daraus dann einen Trainingsplan - eine gezielte Verbesserung ist damit super möglich.

Dieser Smart-Trainer wird mit einer App gekoppelt, diese kann man auf einem Monitor/Fernseher anzeigen lassen. In dieser App fährt man dann mit dem Rad durch virtuelle Landschaften, also es wird simuliert als würde man draußen fahren. Fährt man schnell, fährt man auch in der App schnell. Geht es im Spiel bergauf, dann stellt der Rollentrainer auch eine Steigung ein. Dabei kann man Rennen gegen andere fahren etc, das Programm wird schon nahezu jedem Radprofi/-sportler genutzt.

So sieht das dann aus.

Dieser Rollentrainer kostet 599€, ein Rennrad für Anfänger rund 800-900€. Ein paar Klamotten hier, ein paar Dinge dort - da kommt schnell ordentlich Geld zusammen.

Das Geld hätte ich dafür, dennoch sind 1500€+ einfach eine große Stange Geld.

Was meint ihr?

Bild zum Beitrag
Sport, Freizeit, Leben, Medizin, Gesundheit, Hobby, Geld, fahren, joggen, laufen, Triathlon, Psychologie, Gesellschaft, Radsport

fühle mich von Tierärzten ausgenutzt?

hey

seit 1 Woche werden wir ständig von Arzt zu arzt geschickt, mit einem kleinen kater der Atemnot hat.

vor einer Woche kam bei der Hausärztin raus das er probleme mit dem herzen und der Speiseröhre haben könnte. er bräuchte eine Endoskopie und kardiologisch Untersuchung. wir sollten am selben Abend in die Klinik als Notfall, wo bis auf 2-3 Röntgenbilder und weiteren vermutungen, wie das es noch die Bronchien und Luftröhre sein könnten, nichts weiteres gemacht wurde. er sollte Medikamente einnehmen für die Bronchien. obwohl wir als Notfall da waren wurden keine weiteren Untersuchungen gemacht....3 Tage später sind wir erneut in eine andere Klinik gefahren, weil diese mir versicherte ihn auf die probleme zu untersuchen...sie taten nichts da keine Ärzte da waren, also mussten wir am nächsten tag erneut kommen...

bis auf weitere Röntgenbilder und eine Blutabnahme wurde NICHTS getan....ich solle nochmals mehrere Termine wahrnehmen für verschiedene Untersuchungen...

jedesmal muss ich einen so langen weg auf mich nehmen und der kleine leidet und hat solche angst....dieses tier ist doch kein Versuchsobjekt oder Spielzeug, wieso wird er so langsam untersucht? aber eine Rechnung von über 1000€ dürfen wir schön bezahlen....frage mich ob sie ihn ausnutzen nur weil er versichert ist....er hat so schlimme Atemnot...mein armes baby....

wenn ich bestimmte Untersuchungen will, wieso werden diese nicht gemacht??? auch noch in der Notaufnahme??? es ist doch meine Entscheidung.....

Medizin, Katze, Krankheit, Tierarzt, Atemnot, Endoskopie, Herzprobleme, Kardiologie, tierklinik

10 Million für eine Nacht warum nein?

Ich habe eben hier eine Frage gelesen und hab mir die Kommentare durchgelesen und bin bisschen verwundert ..

Und zwar ging in der Frage wenn man von einer Person für eine Nacht mit Ihm 10 Millionen Euro bekommen würde , würdet ihr eine Nacht mit ihm verbringen und Geschlechtsverkehr haben ? Nach der Nacht seit ihr dann um 10 Mio reicher ..

Und ich als Frau würde sofort ja sagen ...

Bitte beschimpft mich jetzt nicht ! Es ist doch dumm zu sagen nein denn man kann so viel mit dem Geld machen ...

Ich könnte damit meinen Eltern sofort helfen und die müssten nie mehr arbeiten und sich nicht um Geld sorgen machen .

Ich könnte meinen späterem Kind die beste und schönste Kindheit bieten .

Ich hätte für mein ganzes Leben ausgesorgt und hätte nie finanzielle Probleme ..

Wenn meine Oma Opa oder Eltern Arzt oder dringende OP brauchen könnnte ich denen die beste Ärzte und sehr teure Ops leisten ..

Ich könnte Leuten die im Not sind helfen und einiges spenden usw ....

Und das nur für eine Nacht mit einem Typen okey wenn er jetzt ka ein Mörder wäre oder so würde ich es nie im Leben machen aber so ein normaler Typ der mir vlt nicht sympatisch ist würde ich machen oder ein älterer Herr ...

Ich meine es ist zu viel Geld und halt nur eine Nacht ...

Würdet ihr es wirklich nicht machen oder denkt ihr so wie ich und würdet ihr so ein Angebot annehmen ?

Liebe, Fitness, Freizeit, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Männer, Schule, Geld, Mädchen, Körper, Schlaf, Frauen, Sex, sexy, Junge, Sexualität, Frauenprobleme, Frauenrechte, Jungfrau, Jungs, Mädchenprobleme

Warum sind die Polen gegenüber fremden unfreundlich und zeigen kein Verständnis?

Der Teil mit dem Verständnis ist wie wie folgt gemeint. Ich kann zwar polnisch, jedoch fehlen mir öfters Wörter wenn es mal etwas komplizierter wird. Die ganz einfache Umgangssprache kann ich jedoch relativ gut. Aber auch nicht immer und alles.

Wenn ich mich jetzt mit jemanden unterhalte und plötzlich stottere bzw. die Wörter nicht weiß und mich nicht weiter ausdrücken kann oder versuche es mit andern Wörtern irgendwie zu erklären, denken alle, ich sei ganz einfach ausgedrückt völlig dumm und meine Intelligenz ist unterirdisch.

Das fällt mir vor allem auf, wenn ich mit Frauen schreibe bzw. flirte. Die schrecken sofort zurück und brechen den Kontakt ab. Das größte Problem ist das ich die sprachliche Mentalität nicht gut beherrsche. Wenn ich Polen unter sich reden höre oder ein Mann mit einer Frau flirtet dann ist die sprachliche Mentalität für mich fremd. Ich kann das einfach nicht weil ich in Deutschland geboren und aufgewachsen bin.

Wenn ich allerdings 3 Wochen in Polen bin, merke ich das sich meine Mentalität in der Sprache ganz langsam verändert und ich ein klein bisschen besser bin. Doch länger als 3 Wochen bin ich nicht in Polen. Meistens nur eine Woche und das ca. 3 mal im Jahr. Meine Eltern kommen aus Polen und haben in der Kindheit meistens Deutsch mit mir gesprochen. Ich würde sagen zu 20 Prozent nur polnisch. So habe ich es dann gelernt. Und das ich als Kind oft in Polen war.

Die zweite Eigenart in Polen ist die Freundlichkeit gegenüber Fremden. Man verabschiedet sich nicht bei einem Besuch im Markt öder ähnlich. Die sind dort auch alle unfreundlich. Mich stört das jedoch überhaupt nicht. Dennoch ist das Gewöhnung bedürftig

So musste ich einige male einen Freund, der kein polnisch kann, zum Arzt und zur Notaufnahme begleiten und für ihn reden. Das war der Horror. Mich hat keiner ernst genommen. Auch sicher weil mein polnisch nicht perfekt war. Mir war das dort sehr unangenehm.

Ganz anders ist es innerhalb der Familie. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Man wird sowas von herzlich begrüßt, umarmt, freut sich und ist die ganze Zeit extrem freundlich.

Das soll hier keinesfalls irgendeine Hetze gegenüber Polen sein. Ich liebe dieses Land, habe dort Familie und fahre sehr gerne da hin. Das mit der Unfreundlichkeit stört mich absolut nicht. Das einzige was mich jedoch stört ist das man sofort abgestempelt ist wenn man nicht richtig polnisch sprechen kann. Denn das hat mir mal mein Cousin gesagt. Es hört sich anfangs an als sei ich ein Pole der plötzlich nicht richtig sprechen kann.

Medizin, Polen, Sprache, Menschen, Fremdsprache, Psychologie, Länder, Mentalität

Hund frisst übermäßig Gras?

Guten Tag, seid ca 2 Wochen beobachte ich das mein Pudelmischling übertrieben Gras konsumiert, vorallem Morgens. Gestern morgen hat er mich um 5 Uhr geweckt, heute um halb 1 Nachts was natürlich nervend ist.
Der Hund zeigt keinerlei Symptomatik außer das Gras fressen, er spielt, er frisst und sonnst ist nichts zu erkennen. Außer ein seltenes Magengrummeln was er manchmal vor dem ersten Gassi gehen hat. Das erledigt sich dann meist nach dem er gekotet hat.
Vor einem Knappen Monat hatte er einmalig ein paar Würmer im Stuhl. Ich habe gelesen das Karotten dagegen helfen. Nachdem er dann am selben Tag Karotten gegessen hat, habe ich in seinem Kot nie wieder Würmer gesehen.
Der Hund kommt 4-5 mal am Tag für je 45 Minuten raus und mit ihm wird viel gespielt. Langeweile und Unterforderung kann ich somit ausschließen.
Ich habe bereits probiert ihn gegen eine eventuelle Übersäuerung mit Kartoffeln (ungesalzen) und Frischkäse zu füttern, was er auch dankend annimmt.
Das Futter was er frisst kriegt er seid über einem Jahr und hat damit nie Probleme gehabt. (Marke wurde vom Tierarzt empfohlen)
Und jetzt bin ich so langsam am Ende meines Wissens.
Natürlich werde ich den Tierarzt aufsuchen und gucken was der sagt, ich bin nur nicht sonderlich gewillt 150€+ für eine unnötige Behandlung zu zahlen, in den meisten Fällen in denen ich mit ihm zum Tierarzt gerannt bin, hat er am Ende nur ne Vitamin Spritze bekommen und ich war um einiges an Geld ärmer.
Vielleicht kennt hier ja einer des Rätzels lösung und ersparrt mir somit die Tierarzt kosten. Wenn nicht werde ich natürlich zum Tierarzt gehen, aber jetzt um 1 Uhr nachts kann ich da eh nichts machen...
Er hat weder Durchfall, noch erbricht er sich. Er frisst das Gras und eine Stunde später kommt es mit ein wenig Kot wieder heraus. Der Kot ist fest, sieht aus wie immer.

Medizin, Gesundheit, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Arzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin