Medizin – die neusten Beiträge

Extreme Angst vor HIV was tun?

Hallo Guten Tag an alle. Dies ist meine erste Frage hier und auch lang, da ich leider mich nicht beruhigen kann und hier dafür Ratschläge suche :/. Ich hatte lange auf Sex und Freundin verzichtet bis zum 22. Lebensjahr. Dann habe ich meine ex kennengelernt gehabt in der Ausbildungszeit. Naja dann kam es halt innerhalb von einem Jahr etwa insgesamt 10 mal und knapp 4 mal davon zum Sex ohne Kondom, das meiste war also mit Kondom. Das Sex war ausschließlich immer nur vaginalsex und oralverkehr, analverkehr hatte ich nie gemacht. Ich hatte auch nie sichtbare Verletzungen oder so am penis gehabt/gesehen. Zudem bin ich beschnitten, was wohl gegen eine HIV Infektion auch besser sein soll. Ich habe nun vor etwa 10 Tagen durch Nachrichten auf ihr Handy von anderen Männern erfahren, das meine ex sich sehr oft seit Jahren schon gegen Geld mit mehreren Männern geschlafen hat und halt sehr oft auch ohne Kondom Sex hatte. Jetzt bin ich nun extrem beunruhigt, das ich mir hiv eingefangen haben könnte. Ich dachte ich hätte ihr vertrauen können aber es war nicht so :/. Ich hatte mich mal nach dem 3. mal ohne Kondom auf HIV und Syphilis beim Gesundheitsamt testen lassen, die Tests waren zum Glück da noch negativ. Das Gesundheitsamt meinte ich bräuchte mir da nicht so viel Sorgen zu machen, da es bei hetero Paaren eher deutlich weniger zu hiv kommen soll.. Da wusste ich aber nichts davon, das sie mit anderen auch Sex macht, also hatte ich es einfach zur Sicherheit gemacht gehabt.. Muss ich mir da jetzt so extreme Panik und Sorgen machen :/? Das letzte mal Sex hatte ich mit ihr vor knapp 12 Tagen ohne Kondom, also kurz vor dem Schluss machen.. Ich werde verrückt 😣

Medizin, Gesundheit, Männer, krank, Krankheit, Sexualität, Verhütung, Penis, Geschlechtskrankheiten, Geschlechtsverkehr, HIV, Kondom, Syphilis, Gesundheitsamt, HIV-Infektion, Sperma

Briefe an ältere Kollegin?

Hallo zusammen,

Ich freue mich über ein paar Meinungen / Gedanken zu dem oben geschriebenen Thema.
Zu der Geschichte: Ich bin 22 Jahre alt und ehemalige Pflegehelferin in einem Krankenhaus. Ich habe wegen meinem Studium, das im Oktober beginnt, gekündigt. Werde aber in den Semesterferien dort weiterhin arbeiten, das wissen aber meine Kollegen noch nicht dass ich die Entscheidung getroffen habe dort als Nebenjob zu arbeiten.

Der Abschied war schwer und emotional vor allem von meiner Lieblingskollegin, die 63 Jahre alt ist. Wir waren auf einer Wellenlänge trotz des Altersunterschiedes und sie hat mich als Dankeschön auf ein Eis nach unserem letzten Dienst eingeladen. Wir sind leider beide sozio phobisch und haben aber den gleichen Humor, verstehen uns super, was wir beide echt schön finden (das sieht man und das haben auch andere Kollegen gesehen und uns immer „Dreamteam“ genannt, so wie es in der Pflege halt manchmal ist).

Zum Abschied wollte ich ihr noch eine Karte geben, in der ich mich bedanke. Habe es aber nicht geschafft. Da es mir wichtig war, habe ich ihr diese Karte per Post geschickt und einen Brief dazu als Erklärung (ich habe ihre Nummer nicht). In diesem Brief habe ich auch geschrieben dass ich es schade finde dass wir uns nicht mehr sehen. Sie hat mir tatsächlich auf diesen Brief geantwortet und auch ein Brief geschickt, in dem sie schreibt wie toll es mit mir war zu arbeiten, hat sich auch nochmal ihrerseits bedankt und mir alles Glück der Welt gewünscht. Allerdings ein eher offenes Ende mit „Liebe Grüße“ gelassen.

Ich weiß nicht ob ich auf diesen Brief noch antworten soll und wenn ja was genau. Ich würde sie auch mal gerne zu einem Eis einladen und ich glaube sie würde auch nicht nein sagen. Oder war ihr Brief einfach nur als Abschied? Sie könnte mir ja auch gar nicht antworten. Es scheint mir so zu sein dass wir uns beide unsicher sind was unser Kontakt angeht. Für mich persönlich wäre ein Kontakt, solange es im Rahmen ist, kein Problem und schön. Ich würde ihr auch erzählen wollen dass ich als Nebenjob dort arbeiten werde. Ich weiß nicht genau ob ich ihr antworten soll und ob es nicht respektlos wäre einfach nicht zu antworten.

Danke im Voraus auf die Antworten!

Liebe, Medizin, Pflege, Freunde, Beziehung, Psychologie, Altersunterschied, Krankenhaus, Respekt, Soziale Phobie, Arbeitskollegen

Ich finde einfach keine Antwort oder Lösung für das Problem das in mein Leben gekommen ist ihr lieben.?

Meine Freundin und ich waren 30. Monate überglücklich zusammen. Aus dem heiteren Himmel( ja es gibt Gründe ich weiss), will sie mich nicht mehr sehen, kontaktieren, verstehen usw. Sie zeigt mir gegenüber nicht mal mehr Mitgefühl und Emphatie. Sie hat mich auf WhatsApp, Instagram blockiert und auch meine ganze Familie. Wir alle sind schockiert denn es gab keinen Grund für ihr Handeln. Wir haben sie nie geschlagen, belastet oder sonstwas. Was ist das für eine Reakrion? Ich meine okay, sie will mich nicht mehr( angeblich), aber zu welchem Grund? Ich überlege und denke nach, aber mir fällt nur ein, dass sie falsch ist oder irgendeine psysische Erkrankung vor mir verbirgt. Leute sie hat sogar meine Nummer blockiert und sogar ihr WhatsApp gelöscht. Sie hat sogar meinen kleinen Bruder auf instagram blockiert..Ich will sie erreichen, rufe sie auf ser Arbeit an weil sie nicht zu erreichen ist und sie droht mir mit der Polizei. Das kann doch alles nicht wahr sein. Sie hat mir früher Liebesbriefe geschrieben und mir Geschenke gemacht usw. Was ist das ihr lieben??? Und wie würdet ihr handeln oder überhaupt denken?? Das heftige ist, dass das alles urplötzlich kam. Als ich sie drauf ansprach, keine Antwort. Nur ausgewichen und wollte nicht mal mit mir reden. Ich sei der Behinderte usw. Das gibst doch nicht!!! Vor einigen Wochen war noch alles perfekt. Sie hat nie gesagt, dass oder jenes stört mich...

Medizin, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Psychologie, Freundin, Jungs, Streit, Crush

Wonach schaut oder fragt der Gutachter vom ambulanten dienst der einen Heim sucht wegen möglichen Anspruch auf Pflegegrad?

Bin komplett unvorbereitet, es gehqt um meine Mutter ich pflege sie seit kurzem bzw. Jeden Tag mache ich den Haushalt für sie, koche und einkaufen gehe, leider habe ich selbst kein Auro und muss mir viel Zeit für sie nehmen, sie liegt wegen schweren depresionen nur noch im Bett aber auch weil sie eine Autoimmunerkrankung hat, ihre Füße entzünden sich und sie kann nicht länger als 5 min stehen sonst würde es sehr schmerzen, ich weiß nicht inwiefern ein gutachter das abschätzen soll das ganze deshalb etwas nervös, meine Mama würde im Rollstuhl gefahren werden aber dafür haben wir nicht das Geld, auf unterarmstützen hatten wir es versucht aber da scheint ihr arm nach kurzer zeit auch zu schmerzen, auch neigen ihre Händen zu entzünden mit Schuppenflechten und sie kann halt vieles nicht selbständig machen ohne das es nicht schmerzt. Sie kann zwar alleine manchmal aufstehen und zur toilette weil sie muss aber sie tut es sich damit sehr schwer und bleibt dann doch lieber mal liegen und lässt sich gehen... Ich weiss nicht ob das ganze einen pflegefall bedürfrig ist ob der gutachter so darüber überhaupt entscheiden wird, ich muss jedenfalls hier ordentlich anpacken und für vieles reicht dann auch nicht das Geld mehr aus wie so einfache dinge raus zu gehen mit der Familie und was zu unternehmen und so weil einfach kein rollstuhl vorhanden ist und ich auch kein Auto habe usw. Also sie verbringt den halben tag nur im Bett

Medizin, Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin