Ich arbeite grad noch bei einer Seilbahn als Wagenbegleiter(begleiten+kassieren).Könnte zur Uni-Klinik wechseln(Portier u. Telefonist Job)?Würdet ihr wechseln?
Das ist übrigens eine Standseilbahn, also keine die am Seil runter hängt. Die fährt auf festem Boden, also auf Schienen, wird einfach einem Antrieb einen Berg hoch gezogen.
Bei der Uniklinik als Telefonist und Portiert gibt's auch Nachtdienste, die es bei der Seilbahn nicht gibt. Bei der Seilbahn gibt es nur Dienste bis 0 Uhr (12 PM) bzw. an Wochenenden und Feiertagen auch Bus 2 Uhr nachts (2 AM).
Ich studiere und arbeite im Moment 50% Teilzeit. Also 20 Stunden pro Woche. Würde auch nicht mehr arbeiten wollen neben dem Studium. Maximal 50% Teilzeit.
Bei der Seilbahn als Wagenbegleiter bekommt man 1963 € brutto für Vollzeit.
Bei der Uni-Klinik als Telefonist und Portier bekommt man 2211 € brutto für Vollzeit.
(Zulagen für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit +13. und 14. Monatsgehalt + Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt's bei beiden Jobs)
Welchen Job würdet ihr mir eher empfehlen?
Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen
5 Antworten

Solche Seilbahnen nutzen Menschen in überwiegend schönen Momenten des Lebens - im Urlaub, am Wochenende beim Ausflug, als Highlight mit staunenden Kindern.
Eine Klinik hingegen suchen Menschen in Lebenssituationen auf, die für sie meistens alles andere als schön sind.
Bei der Seilbahn triffst du also sehr wahrscheinlich überwiegend auf fröhliche, freundliche, gut gelaunte Menschen. In der Klinik wäre das das komplette Gegenteil. Da bist du die erste Anlaufstelle für Ärger, Wut, Panik, Angst, Trauer und Schmerz...
Da du dich in beiden Jobs nicht vor den Menschen verstecken kannst, sondern der Umgang mit ihnen im Fokus steht, würde ich da jederzeit den Job wählen, wo die Menschen besser gelaunt auflaufen!

Ich kann nicht eindeutig wählen, denn es gibt für beide Arbeiten vor und Nachteile, denn in der Uniklinik wird es sehr hektisch.
Da kommen mehrere Anrufe rein und du musst flexibel, sehr organisiert arbeiten und dabei immer freundlich sein und alles in die Wege leiten.
Es kommt auch darauf an, ob Du ein Mensch bist, der gut in Schichten arbeiten kann.
Bei der Seilbahn ist der Nachteil, wenn das Wetter schlecht ist, oder es kalt ist, bist du auch draußen und ein wenig ein finanzieller Nachteil ist auch dabei.
Nun musst du wählen, ob du eine Neuanfang starten willst, der sicherlich herausfordernd ist, oder ob du in deinem gewohnten Umfeld weiterarbeiten möchtest.
Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Entscheidung.

Das Argument lasse ich gelten, im Krankenhaus wäre natürlich eine gute Vorbereitung für dein Studium. Wenn du dich dem gewachsen fühlst dann würde ich den Job annehmen

Die Nachtzuschläge sind nicht zu verachten...vor allem weil die steuerfrei sind!

Am Empfang hast du immer mal wieder Zeit mit Lücken zum lernen. Ich hab das auch beim Studium so gemacht. In der Bahn kannst du nicht lernen und dann sind 50% neben Studium zu viel

Hallo!
denke das kannst letztendlich nur DU beantworten!
Das sind zwei komplett verschiedene Arbeitsstellen die wenig mit einander zu tun haben. Würde mir folgende Fragen stellen:
- Arbeite ich lieber Draußen oder Drinnen?
- Mag ich den Kontakt zu Menschen?
- Mag ich Bewegung oder auch mal körperliche Arbeit?
- Komme ich mit Nachtarbeit zurecht oder Wechselschicht?
- Sind mir freie Wochenenden wichtig?
Denke wenn du dir diese Fragen ehrlich beantwortest - hast du die Antwort auf deine Frage.
Grüße
Ja, du hast recht. Ich hab schon mal an einer Pforte eines Krankenhauses gearbeitet (da war ich auch für die eingehenden Telefonate zuständig, was das Weiterleiten betrifft). Muss sagen, dieser Job war top. Sehr gut nebenbei als Student. Allerdings war das ein normales Krankenhaus einer mittelgroßen Großstadt und keine Uniklinik ... Telefonist + Portier bei einer Uniklinik ist bestimmt stressiger.
Ich hab aber einen Medizinstudienplatz. Der Job im Krankenhaus als Telefonist/Portier wäre zumindest mehr im medizinischen Bereich als Seilbahn (Wagen begleiten + kassieren)