Warum sind Betreuer, Pfleger, Krankenschwestern heute immer so kühl, emotionslos, wenig einfühlsam gegenüber Betreuenden und wirken häufig mies gelaunt?

Ich wollte gern einmal etwas zum Thema Betreuungspersonal, wie Betreuer in z.B. Kindereinrichtungen, Pfleger oder Krankenschwestern loswerden. Denn hier fällt auf, dass diese heutzutage oftmals sehr kühl und pragmatisch agieren und auch teils viel weniger Emotionen und Einfühlungsvermögen gegenüber den Betreuenden und Patienten zeigen. Oftmals besonders beim Personal in Krankenhäusern scheinen die Schwestern und Pfleger häufig eine miese Grundstimmung zu haben.

So dass man, anders als zu damaligen Zeiten, als z.B. Patient nicht mehr wirklich als Mensch mit Gefühlen und einer Seele wahrgenommen fühlt, sondern als jemand, der einfach abgefertigt werden soll, weil die Betreuer oder Schwestern einfach ihre Ruhe haben möchten.

Ich erinnere mich z.B. als ich mich damals mit 18 mal in eine Jugendpsychiatrie freiwillig einwiesen ließ, um mich dort wegen Angststörungen therapieren zu lassen, die Schwestern noch einen sehr viel wärmeren Umgang zu Patienten hatten. So ging es mir dort einmal sehr schlecht, so dass ich mit einer Schwester das Gespräch suchte. Diese setzte sich mit mir zusammen hin, redete mir mit wohlwollenden Worten gut zu und hielt und streichelte sogar meine Hand, so dass es mir wieder besser ging.

So etwas fehlt meiner Meinung nach heutzutage, dieser warme und einfühlsame Umgang mit Patienten.

Was ist eure Meinung dazu?

Medizin, Gesundheit, Pflege, Politik, Psychologie, Betreuung, Krankenpfleger, Krankenschwester
Vertraut ihr "Gesundheitsexperten" im Netz?

Hey!

Man sollte Gesundheitsexperten hier nicht verallgemeinern - DoktorWeigl, Doc Mike oder Doc Radu, das sind drei Ärzte auf Social Media, sind hervorragende Experten auf ihrem Gebiet. Es sind schließlich auch studierte Ärzte mit Berufserfahrung.

Allerdings spreche ich hier nicht von Ärzten, sondern Leuten, die sich selbst als Gesundheitsexperten (v.a. auf TikTok) deklarieren, über Medizin sprechen, aber am Ende Nahrungsergänzungsmittel oder andere Produkte vertreiben wollen. Scheinbar vertrauen viele Menschen diesen "Experten" (sonst würden sich die Produkte nicht so gut verkaufen), da es entweder ein Misstrauen ggb Ärzten gibt oder weil... keine Ahnung, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man jemandem vertrauen kann, der sich als "Gesundheitsexperte" bezeichnet, ohne Arzt/Ärztin oder Krankenpfleger/-schwester zu sein, bzw ohne einer anderen medizinischen Ausbildung.

Im Internet bezeichnen sich leider sehr viele Menschen so und da das kein geschützter Begriff ist häufig Menschen, die keinen medizinischen Background haben.

DoktorWeigl hat hier auf einige Damen reagiert, darunter eine "Gesundheitsexpertin", die über Darmkuren bei Krebs spricht.

Doc Mike hat hier auf "5 Minute Crafts" reagiert, die... einen Knall haben - das Video ist auf englisch.

Ich bin auf eure Meinungen gespannt.

Liebe Grüße, gute Nacht!

Ich vertraue ihnen nicht, weil... 96%
Es sieht so und so aus... 4%
Ich vertraue ihnen, weil... 0%
Internet, Medizin, Gesundheit, Beruf, Wissen, Internetverbindung, Schule, Freundschaft, Erklärung, Deutschland, Politik, Frauen, Krankheit, Social Media, Psychologie, Arzt, Arztbesuch, Arztpraxis, Doktor, Experten, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, Hausarzt, Krankenhaus, Krankenpfleger, Krankenschwester, Krankheitsfall, Krebs, medizinisch, Medizinische Fachangestellte, Medizinstudium, misstrauen, Onkologie, Vertrauen, ärztliche Untersuchung, Instagram, TikTok
Datenschutz Krankenhaus?

Hallo zusammen,

ich habe frisch von der Pflegeausbildung auf einer Intensivstation angefangen und ehrlich gesagt, fallen mir einige Sachen schwer. Ich muss auch immer wieder Sachen nachfragen und es kam auch zu paar Missverständnisse (weil ich es etwas nicht ganz verstanden habe). Ich bin zwar sehr bemüht, aber dennoch finde ich paar Sachen schwer und brauche Hilfe. Jedoch fühle ich mich Tag zu Tag schlechter, ich komme mit dem Team nicht mehr klar. Ich werde bei jedem kleinsten Fehler angemeckert und erhalte auch Schuld für Sachen, die nicht ich verursacht habe. Die Negativität gegenüber mir spüre ich tagtäglich.

Jedoch habe ich vor Kurzem per Zufall auf unseren Stationscomputer ein Worddokument mit meinem Namen im Titel entdeckt (ich wollte einen Standard nachschauen und dieser muss in dem Dokument erwähnt worden sei & weil dies dass neueste Dokument ist, wurde es mir als erstes aufgelistet).

Dieser ist von einer Kollegin verfasst worden und sie hat lauter Vorwürfe reingeschrieben. Viele stimmen jedoch nicht mal ganz und sind aus ihrer Sicht beschrieben. Sie hat das Dokument nicht verschlüsselt und weil man Name draufstand, habe ich nicht gewusst ob es für mich bestimmt war. Sie hat auch einige meiner Fehler (die aber nie zu einer Gefährdung kamen, sondern einfach Fehler waren) aufgeschrieben.

Jeder der diesen Standard im Computer suchen will, würde dieses Dokument als Erstes sehen und könnte dort nachlesen. Deshalb meine Frage: Ist es legal, dass dies verfasst hat? Jeder hat Zugriff hierfür und es ist weder anonym geschrieben (es steht mein Name drinnen) noch irgendwie verschlüsselt. Ist dies legal? Verstößt dies nicht gegen den Datenschutz?

Medizin, Mobbing, Pflege, Krankenhaus, Krankenschwester

Meistgelesene Fragen zum Thema Krankenschwester