Soziales Pflichtjahr für Senioren - seid ihr dafür?
D. h. Rentner / Pensionäre / Menschen 65+ sollen vorzugsweise in der Pflege ein Jahr lang mithelfen - bevor es in den "endgültigen" Ruhestand geht.
Selbstverständlich nur, wenn sie gesund sind und nur bei Arbeiten, die sie körperlich leisten können. Und man könnte diejenigen befreien, die mehr als 40 Jahre in ihrem Leben (hart) gearbeitet haben, aber das trifft längst nicht auf alle Senioren zu.
Zwar haben sich viele über den Vorschlag empört, dabei hat er doch seine Berechtigung: Die Zahl der Senioren wächst, es gibt immer wenige junge Menschen. Die Lebenserwartung ist in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Zwei Generationen sind im Ruhestand: Die "jungen Alten" (60+) und die Hochbetagten (80+), zusammen ist das bald ein Drittel der Bevölkerung. Vor allem die Erstgenannten könnten die Anderen unterstützen.