Altenpflege – die neusten Beiträge

Altenpflegeschülerin unbeliebt?

Wir haben eine Schülerin die fleißig aber schüchtern wirkt. Oft beschweren sich alle, dass die Pflegeschülerin im 2 Lj. schlampig arbeitet. Als ich ihr das schonend beigebracht habe, verbesserte sie ihre Arbeitsweise. Doch jetzt kommt die Beschwerde, dass sie zu langsam arbeitet. Viele Fehler macht, komisch drauf und zu ruhig ist. Überall höre ich heraus, dass sie total schlecht ist. Sie tut mir sehr leid. Da sie nun befürchtet nicht übernommen werden zu können, nächstes Jahr. Der andere Schüler sagt ihr auch immer was die anderen über sie sagen. Ich finde das gut, aber er kann sie nicht leiden und bringt das immer sehr böse rüber. Sie sagte mir, dass sie sich total unwohl fühlt. Keine Fehler machen möchte, aber aus Angst und Aufregung nicht mehr "nachdenken" kann. Viele sagen, sie soll sich einen anderen Beruf suchen. Nun was denkt ihr? Die PDL will auch meine Meinung hören. Sie macht keine lebensbedrohliche Fehler, aber schon Fehler die nicht sein dürfen. zBsp. 1. Bei einem BW BZ messen vergessen, dann hat er schon gegessen und ihr fiel es erst ein, als ich sie gefragt habe. 2. Sie sollte Nahrung aufhängen, hängt aber Wasser auf. 3. Sie wollte Clexane in eine Narbe spritzen 3.1 I.m Injektion in ein Blutgefäß spritzen 3.2 I.m Injektion mit kurzer dicken Nadel spritzen oder hat vergessen zu aspirieren 4. Viele etliche Grundpflegefehler, tut nie eincremen obwohl die Haut eines pflegebedürftigen total schuppt. Hat eine schlechte Hautbeobachtung dh. gerötete Hautfalten übersieht sie, usw. 5. Ihre "gewaschenen" BW stinken, keine gute Intimhygiene. 6. Sie bezog nie schmutzige Bettwäsche frisch, selbst blutige mit Stuhlgang verschmierte oder urinierte Unterlagen, lies sie so. 7. Mundpflege bei BW ist ein Fremdwort für sie 8. Trägt Dinge ein die nicht stimmen zB. Eine Trinkmenge oder schüttet Essen das sie einem BW anreichen muss ins Klo, damit wir denken, dass sie es geschafft hat einem schwerstpflegebedürftigen so schnell bei der Nahrungsaufnahme geholfen zu haben...... ...und es gab noch 100 andere Fehler............. .......... .........Wie ihr seht sind das schon etliche Minuspunkte. Aber sie hat sich ein wenig verbessert und sieht ihre Fehler ein. Sie meint, dass sie aus ihren Fehler gelernt hat. Kann man sich nach ihrer Ausbildung auf sie verlassen? Ich kann mir kaum vorstellen das sie ihre Schichtführung schafft. Sie kann sich nicht durchsetzen und vergisst alles. Ich ünterstütze sie sehr viel, doch wenn ich immer nur Beschwerden höre. Enttäuscht sie mich, da ich viel für sie tue. Ihre Noten liege zwischen 2 und 3. Wenn die PDL mich über sie ausgefragt hat, schilderte ich ihr meine Zufriedenheit. Doch das war ja nie so, soll ich mich weiterhin für sie einsetzen oder unserer PDL meine Zustimmung der Unzufriedenheit schildern? Die Schülerin möchte in unserer Einrichtung nach der Ausbildung bleiben.

Lg

Altenpflege, Schülerin

Sozialpraktikum: Tagespflege: Hilfe!

Hallo, ich mache zurzeit ein Sozialpraktikum im Bereich der Tagespflege (Betreuung von alten, teils verwirrten Senioren). Ist es normal, dass ich jeden Tag 8 Stunden arbeiten muss? Ich bin abends immer so dermaßen fertig, dass mir alles zu viel wird. Was ist los? Bin ich etwa so unbelastbar? Naja, ich gebe wirklich mein Bestes, mache am Mittag gerade einmal 20 min Pause und die geben mir nicht mal etwas zu essen!!! Manchmal kommt es mir so vor, als ob die mir alle Arbeit aufdrücken und selbst nichts machen...die geben mir Aufgaben, die ich noch nie zuvor gemacht habe und erwarten, dass ich alles perfekt ausführe...ich durfte einmal mit einer Betreuerin mit zum Spazieren mit den Senioren...das zweite Mal wurde ich sofort allein mit 6 Senioren losgeschickt, obwohl ich nicht mal richtig den Weg kannte und es war eine große herausforderung, dass alle wieder heil in der tagespflege angekommen sind...ich musste mit denen Gymnastik machen, obwohl mir niemand gezeigt hatte, was man da machen soll..haben mich einfach allein da gelassen...dann musste ich sogar allein mit einer Frau auf die Toilette und ihr helfen...(kein kommentar dazu)-.- ist das zumutbar? aber das schlimmste war: ich musste mit einer verwirrten frau spazieren...plötzlich fing sie an, mich dermaßen zu be sch imp fe n (sehr schlimme wörter etc) und sie hat mich sogar geschlagen!!!! soll ich das so akzeptieren? ich hätte heulen können... auch sagt mir niemand, ob ich meine arbeit gut mache oder nicht..es scheint mir , als ob niemand sieht, wie sehr ich mich anstrenge und meine letzte kraft hergebe.....ist das wirklich normal? ist dazu ein Praktikum gedacht? Ich bin gerade einmal 14.....ich hab wirklich nie einmal zeit für pause, immer muss ich abräumen, putzen, waschen, kochen, den leuten helfen zu essen und die spucken dann alles wieder aus....ich fühle mich überfordert, liegt es an mir? was kann ich tun? ich habe angst, dass die mir eine schlechte bewertung geben, obwohl ich sehr ehrgeizig bin und versuche, alles zu meistern. ich bekomme auch nie ein kleines Lob wie "das war gut"..rein gar nichts....Kann mir jemand helfen? DANKE

Arbeit, Senioren, Altersheim, Altenpflege, Praktikum

Hepatitis B + Medizinischer Bereich?

Hi, Ich versuche es so kurz wie möglich zu machen. Ich möchte eine Ausbildung im Medizinischen Bereich. Altenpfleger, Heimhelfer etc. ich weiß das es unterschiede zwischen den Berufen gibt aber darum geht es jetzt nicht. Ich habe Chronisches Hepatitis B Ich wurde damit geboren.

Aus jeder ecke kommen verschiedene Antworten ob ich die Ausbildung beginnen kann oder nicht bzw. ob ich einen Medizinischen Beruf ausüben darf. Ich habe an den Schulen angerufen die das anbieten , eine Ärztin die für fragen rund um Medizinische Berufe da ist und freunde von mir. Fast alle sagten das ich die Berufe durch aus ausüben kann und es kein grund ist den Beruf bzw. die Ausbildung nicht zu beginnen.

Eine einziege Schule sagte nein der rest der Schulen sagte das die Aufnahme kommsion das Letzte wort darüber hat und sie wüssten nicht ob das ein problem ist "aber eigtl sollte es kein problem sein" ich fragte 5 Schulen . Wie ich hörte sollte ich in der Altenpflege die Besten Chancen haben da es dort weniger Invasive Eingriffe gibt als sonst wo.

Für die, die es nicht wissen Hepatitis B überträgt sich durch Körperflüssigkeits/Blut austausch. Ich persönlich denke das deswegen die Gefahr das ich jemanden anstecke doch gering ist da ich doch immer Handschuhe tragen werde und keine Körperflüssigkeit mit Patienten austausche. Es verletzt mich auch immer wieder sehr das die leute fast schrein das es unglaublich gefährlich und ansteckend sei. Natürlich ist Hepatitis eine ernst zu nehmende Krankheit jedoch übertreiben es einige leute obwohl sie noch nie mit dieser Krankheit in verbindung kammen.

Das solltet ihr noch wissen, ich habe mich letzten Monat an einer Schule beworben hatte die ersten Tests hinter mir und wurde für ein Persönliches Gespräch und noch einen Test eingeladen . Mir wurde diesen Monat geschrieben das ich nicht angenommen wurde da die Aufnahme Kommision nein sagte.

Es macht mich wütend da ich eben sehr Verzweifehlt bin. Ich kann für diese Krankheit nichts und vielleicht ziehe ich in eine andere Stadt um Wien - Graz da ich hörte das ich dort bessere Chancen hätte.

Ich habe noch eine frage und zwar könnte ich eine Lehre als Zahnarzthelfer machen ? oder Gäbe es da auch probleme ? lg und danke schon mal für Antworten und ich Entschuldige mich schon mal für die Rechtschreibfehler !

Medizin, Arbeit, Ausbildung, Altenpflege, Hepatitis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Altenpflege