Krankschreibung mit Diagnose R53 G
Hallo,
ich bin seit ca. 2-3 Wochen kaputt, müde, Privatleben bleibt auf der Strecke.... usw. War heute deswegen beim Hausarzt. Sollte erst keinen K-Schein bekommen, aber dann doch einen bekommen ( K-Schein bis 16.09.2013). Sie meinte ich soll mich mal richtig ausruhen und dann geht das arbeiten weiter.
Was haltet Ihr von der Aussage? Kann mir jemand was genaueres zum obengenannten Diagnoseschlüssel sagen? .... hab das was vom Verdacht des Burn-Out gelesen :-( Am Montag muss ich zur Blutentnahme gehen. Brauche ich einen weiteren K-Schein? Verschlimmern sich die Symptome wenn ich keinen K-Schein mehr bekomme und wieder arbeiten gehe?
Hab meinen Arbeitgeber angerufen und gesagt das ich krank bin. Antwort: ... " das ist doch nicht dein ernst. Wer soll denn heute deinen Spätdienst machen... "
Was haltet Ihr davon? Ich bin wirklich völlig kaputt.... arbeitet in der ambulanten Altenpflege. Was würdet Ihr tun?
LG