Altenpflege – die neusten Beiträge

Faule Kollegin doppelt soviel Arbeit in ordnung?

ich habe eine Kollegin ist Fachkraft und meint immer die muss papierkram machen und dokumentieren medikamente usw lässt uns die ganze pflege machen die tut nichtmal eine bewohnerin waschen und richten ch muss allen essen geben austeilen einräumen waschen usw ich schaff das kaum die meint dann ich soll alle vor dem abendessen ins bett sogar die wo nicht möchten weil da hatb ich mehr zeit vor dem abendessen und wenn die angehörigen kommen meint die das die müde waren usw naja die ist immer rauchen und so lässt sich voll viel zeit komisch ist das die anderen fachkräfte nie solang brauchen und immer in der pflege helfen können und trotzdem soviel zeit haben es ist immer bei ihr so ich weiß nicht wielange ich das mitmachen soll ich weiß ganz genau das sie sich extra lange zeit lässt mit dem papierkram um keine pflege zu machen..was soll ich machen? soll ich mich weigern schnel zu arbeiten oder soll ich einfach auch langsam arbeiten? und langsam essen geben richtig pflegen und so weil ich beeil mich richtig und muss die leute hetzen das ich vertig werde und das ist doch nicht okay oder? aber die ist serh rafiniert und tut immer so als hätte sie soviel arbeit und frägt oft nach ist es ok wenn du dies und das machst und meint ich kann wirklich nicht muss im bürö dies udn das machen was soll ich machen soll ich einfach langsam arbeiten und bei feierabend und ganze arbeit ihr lassen

Arbeit, Altenpflege

Möglichkeiten nach bestandenem Altenpflegexamen

Hallo! Ich bin noch bis zum Juni 2010 in der Ausbildung zum exam. Altenpfleger und überlege momentan welche Möglichkeiten ich nach der Ausbildung habe. Sei es Weiterbildung, Studium, o. ä. Ich möchte gerne in einem med. Beruf bzw. Gesundheitsberuf bleiben, ich möchte nur einfach aus der "aktiven Pflege" raus. Die Gründe dafür sind die erschwerten Bedingungen, die mittlerweile nur immer schlimmer werden. Mir macht der Beruf Spaß, aber durch die Gesetze und Vorschriften macht man mittlerweile fast nur noch Dinge, die mit dem Menschen nix mehr oder nur passiv zu tun haben.

Da das Internet sehr konfus in diesen Dingen ist, möchte ich gerne euch fragen, was man überhaupt alles zu welchen Bedingungen machen kann. Am liebsten natürlich direkt nach der Ausbildung. Meine Noten bewegen sich im 1er und 2er Bereich, also ich setze mich schon auf meinen Allerwertesten und mir macht das Lernen auch Spaß. Ein Annerkennungsjahr würde ich allerdings auch noch machen, wenn dies von Vorteil ist. Ich habe bald einen Termin in einem Berufsinformationszentrum, aber ich habe gehört, dass auch da einem manchmal nicht wirklich geholfen werden kann. Wäre sehr nett, wenn ihr mir mal die Möglichkeiten sagen könntet. Wie gesagt: Ich habe auch Lust auf was Neues, was jedoch mit Medizin oder eben "Pflege" zu tun hat.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Lieben Gruß,

Christoph

Pflege, Altenpflege, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Altenpflege