Wer hat am aller wenigsten Freizeit?!
19 Stimmen
4 Antworten
Politiker: Bundestagsabgeordnete und Minister kommen selten unter 70 - 80 Stunden die Woche weg. Von 8 Uhr morgens bis 22 Uhr abends oder auch mal noch später. Viele Termine auch am Wochenende. Sie müssen an Fachausschüsse teilnehmen, Plenarsitzung im Bundestag, Fraktionssitzung, Treffen mit Experten, Treffen mit Arbeitskreisen der Partei. Neben ihrer Arbeit in Berlin, müssen sie sich auch um ihren Wahlkreis kümmern. usw.
Alle Berufsgruppen (außer Manager) die hier zur Abstimmung stehen, haben geregelte Arbeitszeiten.
Und die beeindruckende Qualität ihrer Arbeit spürt man jeden Tag. Von den 80 Stunden die Woche werden 70 Stunden investiert die eigenen Gehälter aufzustocken.
Da 95% aller Feuerwehrleute in Deutschland ehrenamtlich, also neben ihrem regulären Vollzeitjob, tätig sind, dürften diese ganz weit mit oben liegen. Unter ihnen gibt es nämlich auch Top-Manager, Ärzte, Altenpfleger, Köche, Hausmeister, Polizisten, Briefträger und Busfahrer ;-)
Zumindest nicht jeder. Aber auch nicht jeder Politiker, Arzt usw. kommt auf 70 bis 80 Stunden die Woche.
Es gibt aber durchaus Feuerwehrleute, gerade Führungskräfte, die eben ihre 50 Stunden die Woche arbeiten und dann noch 10 Stunden Ehrenamt obendrauf.
Im Grunde genommen fehlt mir eine wichtige Berufsangabe in der Auswahl: Landwirte. Die kommen nämlich regelmäßig auf 70 Stunden pro Woche, zu bestimmten Jaheszeiten wie während der Ernte auch auf deutlich mehr.
Alle anderen Berufe, außer selbständiger Arzt, haben tariflich geregelte Arbeitszeiten.
Kann man schlecht pauschalisieren. Bei einem guten Freund, der Arzt ist, hat immer seinen Beruf um den Ohren. ^^
Ein Feuerwehrler kommt aber auch nicht auf eine 70-80 Stunden Woche im Jahresdurchschnitt wie manch ein Politiker z.B.