Sind täglich 3-4 h Freizeit wenig als student?

6 Antworten

Was definierst du als Freizeit? Alle Zeit abseits Studium, Arbeit und Schlaf? Dann wäre es je nach Fahrzeiten, Hausarbeit, Einkaufen und Co nicht mehr so viel. Wenn damit die Zeit abseits aller Verpflichtungen, Fahrzeiten und Nebenarbeiten gemeint ist, ist das sehr viel.

Es wird mehr Studies geben, die einen solchen oder sogar größeren Freizeitrahmen haben. Es hängt viel davon ab, was du studierst, ob du arbeiten musst, um dich zu finanzieren und wie wichtig dir das Studium ist.

Bei uns war soviel Freizeit unter der Woche eher die Ausnahme. Zu Prüfungszeiten oder vor diversen Abgabeterminen für Seminararbeiten, Blockveranstaltungen (Wochenende) und Co war das teils nicht mal am Wochenende gegeben. Für diejenigen, die gearbeitet haben erst Recht nicht. Bei den Studies, die ich heute in meinen Kursen habe, sieht es ähnlich aus.

Für Werktage ist das völlig normal. In Prüfungszeiten hatte ich meist gar keine Freizeit. Nur am Sonntag (am Samstag wird auch gelernt!), sollte man sich mehr Freizeit gönnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Kommt drauf an was du studierst. Bei mir war es eher umgekehrt. Eher 3-4 Stunden was tun pro Tag lol.

Ganz grundsätzlich ist das aber wenig, sehr wenig. Ich finde MAXIMAL sollten es 8h Arbeit am Tag sein, wie auch im normalen Berufsalltag. Ausnahme ist natürlich vor Prüfungen etc.

Kommt drauf an was du unter Freizeit definierst.

Wenn Freizeit ist wo du Nix machen musst wie zum Beispiel Hausaufgaben oder lernen dann Ja

Wenn Freizeit ist wenn du in der Freizeit aber Hausaufgaben und so mache musst dann ist es nicht viel.

Liebe Grüße

Sadens

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jeder hat seinen Alltag oder?

Nein, das ist zu viel Freizeit. Jede Stunde Freizeit ist eine Stunde Faulheit!