Warum hassen Krankenpfleger Altenpfleger?

2 Antworten

Ich bin selbst examinierter Krankenpfleger mit Fachweiterbildung (Intensiv/Anästhesie), habe lange im KH gearbeitet und bin aber seit 2007 aus dem Beruf raus. Zu meiner Zeit habe auch ich erlebt, dass gelegentlich Altenpflegerinnen bzw. Altenpfleger im KH eingesetzt wurden. Dass dies mit einer besonderen Geringschätzung diesen gegenüber einhergegangen sein soll, habe ich so nicht in Erinnerung.

Mir ist nicht bekannt, inwieweit sich die Ausbildungen heute unterscheiden, doch damals waren die Unterschiede schon erheblich. Ist es heute wirklich so, dass man mit einer Ausbildung in der Altenpfleger im KH "dasselbe darf" wie in der Krankenpflege? Das würde mich ehrlich gesagt sehr wundern. Warum bestehen diese beiden Berufe dann noch getrennt voneinander?

Das Feld der Krankenpflege ist der erkrankte Patient, daher stehen neben der Pflege die medizinischen Aspekte im Vordergrund. So wie ich es verstehe, ist das Hauptgebiet der Altenpflege der aufgrund fortgeschrittenen Alters beeinträchtigte alte Mensch, der deshalb aber nicht zwangsläufig erkrankt sein muss. Daher denke ich, dass der medizinische Hintergrund in der Altenpflege ein anderer ist als in der Krankenpflege und dass die Krankenpflege grundsätzlich eine höhere und spezifischere medizinische Qualifikation für die Arbeit im KH erfordert.

Das ist selbstverständlich kein Grund, deshalb auf die Altenpflege herabzuschauen, schließlich macht auch Ihr einen Knochenjob, der viel zu wenig Anerkennung findet. Möglicherweise gibt es in der Krankenpflege den einen oder anderen, der sich trotzdem für was besseres hält, was natürlich Unsinn ist und unkollegial.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ede38383 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 14:49

Tatsächlich bestehen die Berufe nicht mehr unabhängig, sie wurden seit 2020 zusammengeführt und heißen nun „Pflegefachmann/frau“ sie sind nicht getrennt. Es gibt ein Gesetzesentwurf, dazu der Altenpfleger, Krankenpfleger und Pflegefachpersonen als Pflegefachkräfte einstuft mit den selben rechten und Pflichten, solange sie im selben Bereich tätig sind. Wir haben bei uns tatsächlich sogar Altenpfleger auf der imc die ebenfalls die Weiterbildung intensiv/anästhesie oder Dialysefachkraft erfolgreich bestanden haben. Gesetzlich gibt es da keine Unterschiede mehr, jedoch kann man trotzdem selbst entscheiden ob man ein Altenpfleger für diesen Bereich einsetzen möchte.

Weil man durch den Pflegefachmann/frau das Bild der Krankenpflege beeinträchtigt hat.

Die Altenpflege hat an Image gewonnen, die Krankenpflege hat man verwässert.

Hier hätte man schlicht das neue Berufsbild einführen können und den Statusunterschied zu den Altpflegekräften beibehalten müssen oder ausbauen. Niemand gibt seinen "besseren" Beruf auf damit man einen schlechteren Beruf aufwertet.