Warum sagt man Altenpfleger?

Anastasia65  04.10.2024, 14:26

Ich kann mich an keine Zeit erinnern, wo man Volkspfleger sagte, wann soll das gewesen sein?

vetranooo 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 14:47

1938

9 Antworten

Erstens ist der Begriff durch die Nazis vorbelastet, zweitens beschreibt er wesentlich mehr als nur die Altenpflege.

Ausgehend vom Ehrenabzeichen umfasste die Volkspflege:

Verdienste auf dem Gebiet der Volkswohlfahrt, des Winterhilfswerks, der Pflege der Kranken und Verwundeten im Frieden wie im Kriege, des Rettungswesens, der Pflege des deutschen Volkstums und der Fürsorge deutscher Volksgenossen im Ausland
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einmal im Reichstag das WC benutzt

iQhaenschenkl  04.10.2024, 11:42

Danke für diese Aufklärung!

vetranooo 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 12:06

Also waren Volkspfleger aus heutiger Sicht Krankenpfleger ?

MaxMusterman249  04.10.2024, 13:41
@vetranooo

Krankenpfleger konnten nach der Definition Volkspfleger sein, Volkspfleger waren jedoch nicht automatisch Krankenpfleger.

Aufgabe der Krankenpflege ist die medizinische und pflegerische Versorgung Kranker und Pflegebedürftiger, nicht die Pflege deutschen Volkstums.

Weil die alte Leute pflegen.

Außerdem sind wir aus der Nazizeit raus.


vetranooo 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 11:38

Seit wann? Bis vor kurzem gab es auch noch die Volksfürsorge Versicherung.

Beide Begriffe sind inzwischen veraltet, wobei „Altenpfleger“ zumindest noch Bestandsschutz hat. In Zukunft wird „Altenpfleger“ allerdings aussterben und man spricht nur noch vom Pflegefachmann bzw. Pflegefachfrau.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Berufserfahrung als Pflegefachkraft

vetranooo 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 10:05

Schön klingt es auch nicht. So umständlich. Warum nicht Pfleger oder Pflegerin?

HannahS91  31.10.2024, 16:26
@vetranooo

Weil man dann nicht unterscheiden könnte zwischen Fachkraft und Helfer. Finde die Bezeichnung aber auch nicht schön.

vetranooo 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 19:38
@HannahS91

Ach egal. Pfleger ist Pfleger. Man sollte sich auf Titel nichts einbilden. So wie die alten früher, die sich immer mit Herr Dr. anreden ließen.

HannahS91  31.10.2024, 19:46
@vetranooo

Damit hat es nichts zu tun. Man lässt sich ja nicht so anreden. Es ist ja auch eine rechtliche Sache. Wenn man alle nur „Pfleger“ nennen würde, gäbe es keinen Unterschied zwischen Pflegekräften mit oder ohne Ausbildung. Ich denke mal du willst keinen Port oder Katheter von jemanden gelegt bekommen der es nicht gelernt hat.

Den Begriff "Volkspfleger" hab ich noch nie gehört. Bei dem Begriff "Altenpfleger" weiss jeder genau, welche Arbeit diese Person leistet.

Ich mag den Begriff Altenpfleger,

weil er ganz genau das sagt was es ist - nix weiter.

Wüsste nicht was daran jetzt schlimm wäre oder warum man es ändern sollte..


vetranooo 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 12:04

Volkspfleger klingt uniformierter, amtlicher und Altenpfleger nach nur Altenpfleger, oder Müllmann. Das andere ist respektabler.