Warum heulen pfleger soviel?
Krankenpfleger ist ne normale Ausbildung.
Sie sind nicht höher qualifiziert als Bäcker , Friseure oder Handwerker.
Der Median einer 3 jährigen ausbildung in de ist bei 34.600 im Jahr.
Die meisten pfleger bekommen 45.000-50 000 . In leiharbeit sogar ingeneurs Gehälter.
Statistisch gesehen ist von den ausbildungsberufen pflege einer der Berufe mit dem aller höchsten Gehalt.
In anderen berufen ist auch 15 Stunden Schichten usw normal. Nur halt für 15 die h.
Notfallsanitäter mit ner 3 jährigen ausbildung arbeiten genau so hart , sind genau so wichtig und haben oft unfairerweise schlechtere Gehälter und heulen nicht ansatzweise soviel.
Also warum immer die pfleger ?
2 Antworten
Du hast nicht ganz unrecht.
Pflegekräfte sind im jammern ungeschlagene Weltmeister. Leider machen sie nichts daraus. Es ist ein unorganisierter Haufen, der lieber jammert anstatt auf die Straße zu gehen.
Und ja, Notfallsanitäter sind definitiv unterbezahlt und hätten mehr verdient.
In der Pflege verdient man inzwischen echt gutes Geld. Vor ein paar Jahren war es noch ganz anders. Da war der Beruf gnadenlos unterbezahlt.
Bäcker, Friseure und Handwerker sind natürlich auch sehr wichtig. Der Unterschied ist halt, dass es nicht so auffällt, wenn es davon zu wenig gibt. Fehlt ein Friseur oder Handwerker, müssen die Kunden halt länger warten.
Wenn jedoch eine Pflegekraft fehlt, müssen die anderen umso härter arbeiten. Die Patienten/Bewohner müssen trotzdem versorgt werden. Man kann denen nicht sagen, dass sie ein paar Tage warten müssen. Bis dahin kann es zu spät sein.
Das stimmt so nicht. Ich möchte keinen hier nieder machen, aber die pflegeausbildung ist extrem hart. Man muss auch sehr viel medizinischen input erlernen, der es in sich hat. Ich wage zu behaupten, daß man mit dieser Ausbildung schon qualifizierter ist als manch andere Berufsgruppen...
Man kann sich aber auch das Leben schwerer machen je nachdem in welchen Bereich man hier geht. Meine Schwester und ihr Mann sind beides Kinderkrankenpfleger mit eigenem Kind, er Vollzeit und sie Teilzeit und bei ihnen ist es sehr entspannt. Super gutes Gehalt und tolle Arbeitsbedingungen, betriebskindergarten, genug freizeit, freie Wahl ob Wechselschicht oder feste.
Kommt aber auch sicherlich auf das Krankenhaus / die Einrichtung an wo man arbeitet.
Natürlich gibt es auch noch ansoruchsvollere Ausbildungen, keine Frage. Aber der input ist schon reichlich. Auch die psychische Belastbarkeit sollte man nicht ausser Acht lassen. Der Vergleich bezog sich ja in einem oberen Kommentar auf die Ausbildungsberufe zwischen Friseur und Pfleger. Und da bin ich halt der Meinung, daß eine pflegeausbildung,deutlich schwieriger ist.
Finde schulisch dur friseur ausbildung scjwerer
Naja,sehe ich halt anders.aber jedem natürlich seine Meinung.
Dafür müssen andere Sachen wie Chemie usw lernen .
Ich mache eine Spezialisierung im medizinischen ( berufspezialist 1 Stufe über pfleger ) und sag dazu nur 1.
Nur weil etwas medizinisch ist est es KEIN höherer abschluss oder ist man höher qualifiziert. Es ist einfach nur eine Spezialisierung.
Heisst ja nicht das die anderen dafür nichts lernen. Sondern ANDERE berufsbezogene Dinge.