Ich trage immer einen tiefen Pferdeschwanz wenn meine Haare zusammen gebunden werden.
So einfach kann man keinen Bewohner vor die Tür setzen. Es kommt öfter vor, dass man als Frau von Bewohnern begrapscht wird. Was macht man da? Es kommt zu einer Fallbesprechung im Team, man redet mit dem Bewohner, man redet mit den Angehörigen, man schickt eine andere Pflegekraft zu dem Bewohner. Wenn es möglich ist, dann schickt man männliches Pflegepersonal zu der Person.
Abgesehen davon spricht man auch mit dem Arzt. Es gibt nämlich auch Krankheitsbilder die zu einer sexuellen Enthemmung führen. Sowas kann man medikamentös einstellen und dann sollte das Problem gelöst sein.
Und nein, nur weil ein Bewohner mal grapscht, wird er von keinem Pflegeheim rausgeworfen. Eine Einweisung in eine psychiatrische Einrichtung ist natürlich auch Blödsinn. Dann müsste die halbe Männerwelt in die Psychiatrie.
Dann bin ich mit meinen sehr langen Haaren für dich wohl dauerhaft ungepflegt.
Ich finde, dass jemand ungepflegt ist, wenn es zu einem starken Eigengeruch kommt, oder bei sehr fettigen Haaren und schmutziger Kleidung.
Einfach In-Ear Kopfhörer benutzen.
Pflegetalk mit PKM
Jogginghose und Unterwäsche.
Dann machst du eine andere Frisur.
Lässt du die Haare offen, kann er dich vom Unterricht ausschließen und du bekommst ne 6 als Note.
Es ist wie beim Sport aufgrund von Sicherheit. Er darf dich aber nicht zwingen einen Zopf zu tragen. Es sind auch andere Frisuren möglich, solange deine Haare aus dem Weg sind.
Von dunkel auf heller ist immer schwierig. Da müssen die Haare erstmal gebleicht werden und sowas ist natürlich nicht gut für die Haare. Wenn du sowas machst, dann besser nur beim Friseur. Der hat damit Erfahrung. Selbstversuche gehen leider schnell in die Hose und man ruiniert seine Haare.
Da es nur Satire ist und nicht die Wahrheit, lohnt es sich eigentlich nicht, darauf zu antworten.
Wäre der Fall aber tatsächlich so, wäre es natürlich verständlich, dass die Besitzerin der Katzen verärgert ist.
Das ist kein Kultsong, sondern Nazischeiße.
Sowas sieht einfach nur schmierig aus.
Ist halt nicht mein Geschmack.
Es hilft nur bei erblich bedingten Haarausfall. Erster Schritt wäre erstmal die Ursache abzuklären. Wenn der Haarausfall medizinisch bedingt ist, hat das Zeug gar keinen Effekt.
Zu meiner Grundschulzeit waren solche Dinger ganz normal, aber eben halt für Kinder in der Grumdschule.
Offensichtlich kannst du es, sonst wäre sie nicht an deinem Körper.
Uralt. Fast schon scheintot…
Nein, war natürlich nur Spaß. Für mich hat mit 20 das Leben erst angefangen. Endlich raus aus der Schule, ich war mit der Ausbildung fertig und hab alleine gelebt.
Wie du schon sagst, lässt es sich leider nicht mehr beweisen und da ist auch eine Ferndiagnose etwas schwierig, denn es fehlen einfach Informationen.
Tatsache ist einfach, dass sich die Betroffenen, vor allem im Anfangsstadium einer Demenz, noch sehr gut im eigenen Umfeld zurechtfinden. Da merken die Angehörigen meist gar keine Symptome, weil die Betroffenen es noch gut verbergen. Sie selber merken die Veränderung, schämen sich aber dafür und sprechen es nicht an.
Wenn die Leute dann in eine fremde Umgebung kommen, sind sie oft gnadenlos überfordert und die Symptome der Demenz kommen auch für die Angehörigen zum Vorschein. Es gibt auch mehrere Assessmentinstrumente um eine Demenz festzustellen. Eventuell wurde so etwas bei deiner Urgroßmutter angewendet.
Aber wie du schon recherchiert hast, kommt es häufig zu Fehldiagnosen. Auch Depressionen und Demenz wird oft verwechselt. Im Krankenhaus kann es schnell zu einem Durchgangssyndrom kommen und davon sind meist ältere Patienten betroffen. Es kommt zu einer akuten Verwirrtheit, was auch häufig mit Demenzsymptomen verwechselt wird.
Wie du siehst kann es so oder so gewesen sein. Es lässt sich leider nicht mehr aufklären.
Er lebt nicht mehr und wird auch nicht wieder auferstehen. Bei dem was du schreibst, solltest du ernsthaft darüber nachdenken, professionelle Hilfe aufzusuchen.
Der Hype um die Band ist zum Glück schon lange vorbei. Ich konnte nie was mit denen anfangen.
Jeder hat ja einen anderen Geschmack, aber ich finde Bill überhaupt nicht süß oder attraktiv.
Um es vorweg zu sagen, du bist nicht das Problem.
Leider sind inzwischen im Großteil aller Einrichtungen Zeitarbeiter unterwegs. Sowas hat verschiedene Gründe. Wenn allerdings sehr viele Zeitarbeiter in einer Einrichtung sind, und dafür kaum eigenes Personal, leidet natürlich die Pflegequalität. Vor allem für demenziell veränderte Menschen sind es unzumutbare Umstände. Denn die brauchen eigentlich ein gewohntes Umfeld. Sowas ist nicht gegeben, wenn ständig ein anderer Mitarbeiter vor ihnen steht, die natürlich auch alle unterschiedlich arbeiten.
Und zu deinem Problem. Also 11 Bewohner in einer Stunde in der Abendversorgung ist unmenschlich. Selbst wenn man die beiden relativ selbstständigen Bewohner abzieht. Hier auch wieder das Thema Demenz. Da darf man nicht hektisch und mit extremen Zeitdruck arbeiten. Die Leute werden dadurch unsicher, nervös und bekommen vielleicht sogar Angst. Sowas ist einfach nur noch Massenabfertigung. Ich würde mich da an deiner Stelle gar nicht stressen lassen. Arbeite so, dass du es mit deinem Gewissen vereinbaren kannst. Niemand kann erwarten, dass du so arbeitest, wie es da von dir verlangt wird.
Sollte da jemand ein Problem mit haben, würde ich an deiner Stelle zur EL oder PDL gehen und fragen, ob die schonmal was von Menschenwürde und Respekt gehört haben. Kannst die dann direkt mal fragen, ob sie es auch toll finden würden, wenn ihre Eltern so versorgt werden.
Erzähle am besten deinen Vorgesetzten von dem Vorfall. Wenn sowas häufiger gemeldet wird, dann kündigen die meist den Kooperationsvertrag mit der Einrichtung.