Medizin – die neusten Beiträge

Wie redet ihr mit dem Arzt wenn ihr schüchtern seid?

Hallo liebe Community!

wie vielleicht einige von euch aus meinen vorherigen Fragen erfahren haben, muss ich bald zum pneumologen wovor ich sehr Angst habe. Ich war in den letzten Jahren selten beim Arzt und dadurch dass ich sehr schüchtern bin kann ich keinen Blickkontakt mit fremden Menschen (also auch mit Ärzten ) haben oder mit ihnen reden. Ich bin die letzten Male eigentlich immer weinend aus den Sprechstunden gelaufen, weil das für mich so stressig ist und die Ärzte bei denen ich war, waren auch immer alles andere als freundlich und ich glaube auch dass der fehlende Blickkontakt einer der Gründe war weshalb ich oft nicht ernst genommen wurde. Da der pneumologe wieder ein neuer Arzt für mich sein wird möchte ich es mit ihm nicht „verderben“, hat hier jemand vielleicht Tipps wie ich mich auf die Sprechstunde vorbereiten kann oder so, da ich ihm ja dann auch meine ganze Krankheitsgeschichte schildern muss. (Außerdem hat mein Hausarzt in die Überweisung : mangelhafte Mitarbeit geschrieben und ich finde es schon furchtbar mir vorzustellen dass erklären zu müssen, ich kann ja nicht sagen dass mein Hausarzt sehr unfreundlich ist, das ist mir so peinlich mir schon vorzustellen wie der pneumologe das liest 🙈) und ich habe auch Angst davor wieder nicht ernst genommen zu werden wenn ich ihn nicht ansehen kann. Wie macht ihr das wenn ihr schüchtern seid und zum Arzt geht?

Liebe Grüße kameko777

Medizin, Angst, Menschen, Psyche, schüchtern

Hund erbricht immer stark, bin ich daran schuld?

Meine Mutter besitzt einen circa 1.5 jahre alten kurzhaar Collie. Seit wir den armen Hund besitzen liegt grundsätzlich eine Auffälligkeit vor: Er erbricht überdurchschnittlich viel.

Zwar mal mehr und mal weniger aber müsste ich einen Wert nennen würde ich sagen min. 3 mal die Woche und max. 10-15 mal. Meine Mutter vertritt die Theorie das es daran liegt das ich mit dem Hund zu wild/viel spiele. Macht das Sinn? Lieber Leser, ich kann mir schon denken das ein Hund durch exzessives spielen erbrechen kann, nur erbroch der Hund in diesen wenigen Fällen (nachdem ich MAL etwas mit ihm(einen collie)getobt habe was vielleicht 3-5 mal in den letzten 2 Monaten vorkam) niemals direkt nach dem spielen sondern erst circa 10-15 stunden danach. (Meist verging sogar eine ganze Nacht+Schlaf des Hundes) +Er erbricht meistens morgens.

Ich spiele sehr selten mit dem Hund da ich sehr viel akademischen stress habe, doch ich bekomme natürlich mit, dass der Hund trotzdessen regelmäßig in ähnlichen Mustern erbricht, auch wenn ich nicht mit ihm spiele oder kontakt hatte, genauso wenig wie andere das zu der Zeit taten.

Wie kann meine Mutter also sagen, dass ich daran Schuld trage, wenn der Hund einmal morgens erbrach nachdem ich vor 15h mit ihm getobt habe, wenn der Hund grundsätzlich ein Problem der gleichen hat. Es ist unrealistisch zu sagen: weil ich einmal „zu viel“ mit diesem viel gespielt habe, dass der Hund (merke 15h) deswegen danach erbrach, wenn der Hund grundsätzlich ein Problem mit erbrechen hat.

Bitte helft mir, ich bin ratlos. Meine Mutter weckt mich oft um 05:00 morgens auf wenn der Hund kotzt, schreit mich an und beschuldigt mich deshalb. Sie weigert sich auch mit dem Hund zum Tierarzt zu gehen weil sie denkt sie kennt die Ursache des brechens (andere sind schuld) Ich denke eher der Hund hat eine Krankheit. Oder hat sie recht? Bitte helft mir!!

Das ist der Hund.

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Mutter, Katze, Krankheit, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Erbrechen, Gassi, Hundehaltung, misstrauen, Psyche, Welpen, emotional-instabil

Gibt es wirklich Unterschiede in der „Enge“ der Vaginen?

Hallo zusammen,

ich bin 33 Jahre alt und Mutter eines 4-j. Kindes (Kaiserschnitt). Mit dem Vater meines Kindes bin ich nicht mehr zusammen. Ich habe schon seit meinen ersten sexuellen Erfahrungen mit Anfang 20 immer mal wieder zu hören bekommen, wie „eng“ ich sei (meine Vagina). Zuletzt hatte ich mit einem Mann Anfang 40 Sex, der nach eigener Aussage sehr viel sexuelle Erfahrung hat. Er war überwältigt und sagte, dass er noch nie eine Frau hatte, die so eng sei - dass das der absolute Wahnsinn sei. Ich bin körperlich nicht sportlich trainiert (eher minimal mollig) und frage mich, ob ihr Männer beim Sex jeder Frau sagt, dass sie eng sei, nur um ihr ein gutes Gefühl zu geben? Ich verstehe diesen Hype nicht. Aber tatsächlich habe ich auch bei Frauenärzten immer Probleme gehabt mit dem „Ding“ das sie reinschieben, weil es recht schmerzhaft und zu groß ist. Die Ärzte schauen immer leicht irritiert und holen dann ein extra kleines, was anscheinend nicht zum „Standard-Werkzeug“ gehört.

Vielen Dank für hilfreiche, respektvolle Antworten! 😊

Medizin, Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Intimbereich, Sex, Sexualität, Verhütung, Penis, Anatomie, erstes Mal, Geschlechtsteil, Geschlechtsverkehr, Gynäkologe, Jungfrau, Kondom, Orgasmus, Scheide, sexual, Sexualkunde, Sexualleben, Vagina, vaginal, Sexualtrieb, Frauenärztin, sexuelle Orientierung, weibliche Sexualität, Vaginalsex, bumsen

Verhinderungspflege, wer hat Erfahrung damit? wann ist der Anspruch auf 1600€ + die 800€ von nicht in Anspruch genommene Kurzzeitpflege geltend?

Und zwar ich bin seit dieses Jahr das erste mal als Pflegeperson tätig für angehörigen, in diesem Jahr machte ich Urlaub insgesamt 6 Wochen, glaube sogar es waren 7 Wochen und da übernahm eine Freundin von mir diese Tätigkeit auf sich in der Zeit wo ich nicht da war, wir haben das aber nirgendwo angemeldet oder so, also ich hatte das mit ihr Privat einfach abgemacht und sie wurde dann von uns mit dem Pflegegeld entlohnt, teilweise auch von privater Hand also etwas mehr als das Pflegegeld aus dem Pflegegrad 2, nun Frage: hätten wir das melden sollen oder gar müssen irgendwo? Nun es gibt die Verhinderungspflege von der ich neulich erst erfahre und das würde doch zutreffen in diesem fall, wusste leider nicht das ich das Recht darauf hätte dieses in Anspruch zu nehmen, glücklicherweise kann ein Antrag auch für rückwirkend bis zu bis zu 4 Jahren gestellt werden. Eine weitere Frage wäre ob ich das erwähnen soll das ich die Freundin auch mit dem Privatgeld entlohnt habe, nicht das dies noch zu Komplikationen führt, wir hätten aber gerne den Anspruch auf 1600€ und wenn es geht auch die Aufstockung 800€ von nicht genutzter Kurzzeitpflege, denn wenn ich es richtig verstehe kommen 800€ zu den 1600€ hinzu, wenn keine Kurzzeitpflege in Anspruch genommen wurde im ganzen Jahr?

Also was tue ich um diese Gelder zu erhalten?

Medizin, Gesundheit, Krankenkasse, Pflegeheim, Pflegekasse

Wie schädlich ist Handystrahlung für Babys?

Schadet die Strahlung von Handys den Babys sehr? Weil das liest man ja immer überall.

Und meine Frau beschäftigt sich fast den ganzen Tag mit dem Handy. Auch wenn sie das Baby stillt, füttert oder zum einschlafen bringt. Mit einer Hand ist sie immer am Handy und schaut Tik Tok Videos. Manchmal schläft das Baby direkt auf ihrem Bauch und das Handy liegt auf dem Baby. Und da denk ich mir immer, dass es ja vielleicht nicht so gut fürs Baby ist diese durchgehende strahlen Belastung. Meine Frau meint das ist nicht schädlich. Er ist erst 10 Monate alt, aber sie gibt ihm schon manchmal das Handy und lässt ihn Videos schauen damit er ruhig ist. Ich selber will das eigentlich garnicht, dass er das Handy bekommt, aber meine Frau meint, dass er dann wenigstens ruhig ist.

Mittlerweile macht sie es nicht mehr wenn ich da bin. Aber wenn sie mit dem Baby alleine ist gibt sie es ihm trotzdem. Ist es wohl sehr schädlich fürs Baby?

Ich finde Handys vollkommen ungeeignet für Babys. Aber meine Frau sieht da wohl kein Problem. Auch wenn das Baby isst stellt sie es extra auf dem Tisch sodass er abgelenkt ist und im unterbewusst sein isst. Sie meint dann isst er mehr als sonst.

Und ich denke genau das sollte man nicht tun. Er soll bewusst lernen zu essen. Aber vielleicht liegt es auch an der Kultur. Meine Frau kommt aus Asien und hat da wohl andere ansichten. Sie meint wir deutschen wären da zu empfindlich.

Wie seht ihr das? Schaden die Strahlungen dem Baby? Und was würdet ihr tun um ein 10 Monate altes Baby von Handys fernzuhalten?

Das Handy ist sozusagen immer da und egal ob es schläft oder sonst was. Meine Frau sitzt immer direkt daneben mit ihrem Handy und guckt Videos.

Handy, Medizin, Gesundheit, Schlaf, Baby, Strahlung

Frage zur Fachhochschulreife - Land Brandenburg?

Hey,
ich werde voraussichtlich das Gymnasium nach der 11. Klasse verlassen, da mir das Abitur nicht gefällt und ich keinen Vorteil aus diesem ziehe, da ich eine Ausbildung (Notfallsanitäter) absolvieren will.
Wenn ich nach der 11. Klasse abgehe, bekomme ich den schulischen Teil der FHR, an dem ich einen praktischen Teil der FHR anschließen muss (in meinem Fall die Ausbildung).

§32 Abs. 4 der GOSTV sagt Folgendes aus:

(4) Wer nach Abbruch des Bildungsgangs bei gleichzeitigem Erwerb der Fachhochschulreife (schulischer Teil) den Nachweis einer in Umfang und Ausgestaltung der fachpraktischen Ausbildung der Fachoberschule entsprechenden Ausbildung oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung erbringt, erhält auf Antrag die Berechtigung zum Besuch der Fachhochschule. Der Antrag ist bei dem staatlichen Schulamt zu stellen, das zum Zeitpunkt des Erwerbs der Fachhochschulreife (schulischer Teil) für diese Schule zuständig war.

Bekomme ich nach dem praktischen Teil der FHR wirklich eine Fachhochschulreife oder nur die Berechtigung zum Besuch der Fachhochschule?
Falls ich später doch einmal Humanmedizin studieren oder mich an einer Universität immatrikulieren möchte, habe ich mit einer Fachhochschulreife im Land Brandenburg ganz gute Chancen, die Uni Potsdam nimmt z.B. auch mit FHR. Ebenfalls würde eine med. Hochschule in Frage kommen, da auch diese mit FHR nehmen.

Meine Sorge ist jetzt nur, dass ich vielleicht gar keine FHR bekomme, sondern nur eine Berechtigung zum Besuch der Fachhochschule.
Könnt ihr mir dort weiterhelfen?

Medizin, Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschule, Fachhochschulreife, Gymnasium, Hochschule, Medizinstudium, Schulabschluss, Universität, Zeugnis, Notfallsanitäter, Fachhochschulreife praktischer Teil

Frage an Katzeninhaber?

Was könnte das sein?

Hallo, meine Katze hatte vor 1,5 Wochen einen ziemlich heftigen Fight vor unserem Haus, in Folge dessen er/ sie Schmerzen am vorderen Bein hatte. So ging ich mit ihm zum Tierarzt, der ihm eine Antibiotikaspritze gab und ein Schmerzmittel, wodurch ich den Eindruck gewann, dass es mit ihm wieder bergauf geht, er konnte am nächsten Tag darauf fast schon wieder normal laufen, also dachte ich es sei alles wieder normal.

Leider hab ich mich wohl geirrt, was ich anhand des Tempos, wie er die Treppe runtergeht, erkenne, vor dem Kampf ist er die Treppe im "Stechschritt" (ein Bein eine Stufe) runtergeflitzt, jetzt nach dem Kampf nimmt er nur noch eine Stufe, zudem hat er an seinem Bein immer noch eine Stelle, die ihm Schmerzen bereitet. Wenn ich die Stelle anfassen will, wird er sofort aggressiv und will mich beissen, zwar nur spielerisch, aber das zeigt mir, das mit seinem Vorderbein noch immer was nicht i.O. ist.

Der TA hat sich das Bein angesehen und einen Bruch ausgeschlossen, was ja auch iwie einleuchtet, mit einem gebrochenen Bein könnte er gar nicht mehr laufen, geschweige Treppe gehen, aber irgendwas hat er da noch, es fühlt sich leicht schwabbelig an, man spürt eine Schwellung hinten am Vorderbein, die am anderen Bein nicht zu spüren ist und das hat er jetzt seit 1,5 Wochen und jetzt da bald Weihnachten ist, ist es halt echt blöd, wenn man nicht weiß, was da genau los ist.

Der TA hat mir zwar Schmerzmittel gegeben, aber ich hab es vor 5 Tagen abgesetzt, weil er Freigänger ist und ihn das Zeug schläfrig und somit zu einem leichten Zeil für andere Raubtiere macht. Ich weiß zwar, das Ferndiagnosen nicht möglich sind, aber hat vielleicht jemand einen Verdacht, um was sich hier handeln könnte und ob sich diese Schwellung von selbst wieder weggeht?

Medizin, Gesundheit, Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin

Keine Ahnung was ich studieren soll?

Hallo, also wie schon oben erwähnt habe ich keine Ahnung was ich studieren soll. Ich bin 19 Jahre alt und habe jetzt nach dem Abi angefangen Pharmazie zu studieren. Aber ich habe gemerkt, dass ich mir den Studiengang ganz anders vorgestellt habe und ich kann mir nicht vorstellen später als Apotheker zu arbeiten deswegen will ich das Studium jetzt nach 1. Semester abbrechen. Jedoch weiß ich jetzt wirklich nicht mehr weiter und habe keine Ahnung was ich studieren soll. Ich wollte ursprünglich Medizin studieren aber da hat mein NC (1,4) nicht für gereicht und wenn ich so darüber nachdenke interessieren mich zwar die Themen im Studium aber ob mir der Arztberuf so zu sagt weiß ich nicht außerdem sehe ich nicht so gerne Blut.

Dann dachte ich vlt wäre WiWi etwas für mich aber ich habe jetzt einpaar WiWi Vorlesungen besucht und ich muss echt sagen, dass ich die Studieninhalte einfach nur langweilig finde und einen Bürojob könnte ich mir auf Dauer auch nicht vorstellen.

Dann dachte ich vlt WInfo oder Wing da habe ich auch schon einpaar Vorlesungen besucht und fand es aufjedenfall spannender als WiWi aber ich habe Angst dass ich das Studium nicht schaffe weil es schon sehr anspruchsvoll ist. Zu dem weiß ich garnicht so richtig ob mir der Job später Spaß macht. Falls jemand Winfo oder Wing studiert hat wäre es echt lieb wenn mir jemand hier schreiben könnte wie so der Berufsalltag aussieht.

Ich habe auch einpaar Jura Vorlesungen besucht und zu meinem Erstaunen fand ich die echt interessant. Kann aber auch daran liegen das ich in einpaar Strafrechtsvorlesungen war😂. Aber ich habe Angst dass ich nicht für das Jura Studium gemacht bin weil ich es in der Schule echt nicht gemocht habe Texte im Deutsch Unterricht zu analysieren und mir dies auch schwer fiel. Außerdem finde es den Aufbau von dem Studium blöd da alles nur von dem Examen abhängt und ich weiß nicht ob das auf Dauer für mich ein zu großer Druck wäre.

Früher wollte ich immer Lehramt studieren und ich denke auch, dass mir der Job als Lehrer Spaß machen könnte aber ich möchte mein gutes Abitur von 1,4 jetzt auch nutzen und dann kein Lehramt studieren weil dann war die ganze Anstrengung um sonst.

Danke an alle die sich das bis jetzt durchgelesen haben. Ich bin jetzt halt echt am verzweifeln weil ich nicht weiß was ich studieren soll. Noch einen Studiengang möchte ich ungerne abbrechen. Ich überlege ob ich nun einfach ein halbes Jahr Pause machen soll und einpaar Praktika in verschiedenste Richtungen machen soll weil ich wirklich keine Ahnung habe oder soll ich einfach irgendetwas studieren. Es belastest mich einfach weil ich immer ein guter Schüler war und sehr motiviert und ergeizig bin. Ein Studienabbrecher bin ich eigentlich von Natur aus nicht und jetzt fühle ich mich wie ein Versager der nicht weiß was er mit seinem Leben anfangen soll.

Medizin, Studium, Pharmazie, Wirtschaftsinformatik, Studienabbrecher

Tod eines Bewohners. Pflege. Wie geht man damit um. FSJ?

Hallo. Ich bin bei fsj bzw freiwilligen sozialen Jahr seit ungefähr zwei Wochen in der Pflege im Pflegeheim und muss alles machen außer pflegen. Also aufs wc oder waschen. Und Medikamente darf ich natürlich auch nicht.

sonst alles

Ich finde es ist ein echt toller Beruf. Vor allem dieses Lächeln welches man von den Bewohnern bekommt und das ganze verzaubert dir halt einfach wirklich den Tag. Ich hab nach nur zwei Wochen halt auch schon meine Favoriten. Also Bewohner mit denen ich ne bisschen engere Verbindung habe und die ich halt echt schon in mein Herz irgwie eingeschlossen hab. Es ist halt einfach wirklich richtig toll und es sind fast alle richtig lieb hier.

und deswegen hab ich halt selbst jz schon etwas sngst vor dem Tod eines Bewohners. Vor allem wenn ein Bewohner von einem geht mit dem man ne echt enge Verbindung hatte und so. Das ist das schlimme halt. Ich schließe Menschen ziemlich schnell in mein Herz ein. Und vor allem Menschen mit denen ich täglich was zu tun habe und jeden Tag sehe da halt noch mehr. Vor allem wenn man sich ziemlich gut versteht.

Zusammen Karten spielt. Viel Miteinander redet. Die Person betreut und allgemein der Person hilft eine bessere letzte Zeit zu haben bevor sie ins Paradies geht..

vor allem im Winter versterben ja mehr Leute. Ich bin neun Monate hier und es ist leider wahrscheinlich dass irgend jemand in der Zeit von uns geht. Die Frage ist vor allem an Pfleger im Pflegeheim oder Krankenhaus etc.

wie geht ihr damit um❓ Aber wenn’s um Tipps geht unabhängig ob ihr Pfleger. Mediziner seid oder nicht. Habt ihr Tipps für mich wie ich dsnn damit umgehen kann.

wär halt echt scheisse jmd gehen lassen zu müssen der dir richtig ins Herz gewachsen ist und mit dem man täglich was erlebt hatte zsm und so...

bin dazu selber psychisch krank. Angststörung plus Depression. Kiffe mir immer am Abend einen wegen meiner Psyche. Entweder nach der Arbeit oder am Abend. Sowie die anderen ihr Feierabendbier.

ich bin ehrlich der Gedanke jz schon ist einfach nur beschissen..

wie geht man damit um❓

Danke an alle

Medizin, Gesundheit, Pflege, Tod, Altenpflege, Psychologie, Bewohner, Freiwilliges Soziales Jahr, Helfer, Pflegeheim, Psyche, Soziale Berufe, Pflegekraft, altenpflegehelfer, Pfleger

Wie geht ihr mit (schulischem) Stress um?

Hallo liebe Community,

ich besuche aktuell die Q12 eines bayerischen Gymnasiums & habe natürlich gerade die Klausurenphase von 12/1 am Hals.

Anfänglich bin ich damit ganz gut klargekommen: die Klausuren waren so gelegt (auch von den Fächern her), dass ich mit meinem Lernplan/Lernsystem gut hingekommen bin & eigentlich auch eher wenig Stress hatte. Jetzt war ich aber über ne Woche krank (Grippe) und muss deshalb jetzt auch eine Klausur am Donnerstag nachschreiben.

Das hat mich beim Lernen voll rausgeschmissen, weil ich während der Grippe wirklich nichts machen konnte (hatte teils Atembeschwerden etc) & damit bin ich mit dem Zeitplan fürs Lernen voll aus dem Konzept gekommen und hatte jetzt weniger Zeit für die Klausuren zum Vorbereiten.

Schreibe diese Woche 2 Klausuren & der Stress ist mittlerweile so stark bei mir, dass ich 24/7 weinen möchte und mir der Magen auch viel zu schaffen macht (v.a. seit heute. War am Weihnachtsmarkt was essen, bin heim & setz mich an den Schreibtisch, um den Stoff nochmal durchzugehen und seitdem ist mir kotzübel & hatte schon irgendwie 4mal Durchfall).

Bin wirklich an dem Punkt, an dem ich sag, mir sind die Noten egal, ich will nur noch die Klausuren weg haben, egal wie, auch, wenn ich jemand bin, dem seine Noten unglaublich wichtig sind & ich hasse den Gedanken weniger als zweistellig (also ab 2- bis 1+) zu bekommen, aber an dem Punkt kann ich kaum noch.

Ich liebe Weihnachten und das ganze Tamtam drumherum mit Geschenke kaufen, Baum schmücken etc, aber aktuell freu ich mich gar nicht drauf.

Mir geht's einfach nur beschissen & ich weiß nicht, was ich tun kann, damits mir irgendwie besser geht. Das bezieht sich auch auf die Klausurenphase in 12/2 & den darauffolgenden Abiturprüfungen.

Habt ihr Tipps, wie ich etwas runterkommen kann bzw. was gegen den Stress hilft?

Ich überlege sogar morgen ne halbe Stunde früher zur Schule zu fahren, weil die Busse bei uns ständig zu spät kommen & ich die Klausur morgen in den ersten beiden Stunden schreibe. Die Fahrt zur Schule ist für mich genauso stressig, wie die Klausur selbst. Ich hasse das. Es muss doch was geben, womit ich etwas entspannter bin & vor allem körperlich nicht so leiden muss.

Danke im Voraus LG

Medizin, Gesundheit, Lernen, Entspannung, Angst, Stress, Noten, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Klausur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin