Medizin – die neusten Beiträge

Gibt es Nahtoderfahrungen mit anderen Leben?

Gibt es auch Berichte, wo betroffene ein anderes Leben in Bildern gesehen haben, sowas ähnliches wie ein Traum?

Möglichkeiten:

  • alternatives Leben
  • fremdes Leben
  • Erinnerung an ein früheres Leben

usw.

Beispielszenario:

Möglichkeit 1 (ohne Rettung):

  • Person XY hat einen Herzinfarkt
  • es kommt zu einen Nahtoderlebnis
  • Person XY sieht Bilder aus einen alternativen Leben
  • Am Ende wird Person XY von der Arbeit abgeholt, da der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist und es Schlag auf Schlag geht.
  • Person XY ist tot.

Möglichkeit 2 (mit Rettung):

  • Person XY hat einen Herzinfarkt
  • es kommt zu einen Nahtoderlebnis
  • Person XY sieht Bilder aus einen alternativen Leben
  • Am Ende macht Person XY seine Arbeit weiter,.
  • Zuhause erfährt Person XY, das der dritte Weltkrieg im letzten Moment abgewendet wurde.
  • Person XY wurde wiederbelebt und wacht im Krankenhaus wieder auf.

Wie sind Eure Erfahrungen? Ist sowas auch möglich und gibt es sowas auch?

Wird bei Nahtoderlebnissen nicht auch immer in irgendeiner Form der Tod verhindert? Also das man entsprechende Bilder sieht.

Beispiele:

  • nichts ins weiße Licht gehen
  • nicht durchs goldene Tor gehen
  • Atomkrieg verhindert
  • das Böse besiegt
  • Asteroid im letzten Moment vernichtet, bevor er auf die Erde stürzt
  • nicht mit ins UFO gehen
  • man wird im letzten Moment von der Polizei gerettet z.B. das man eine Geisel ist und von einen Einbrecher festgehalten wurde

usw.

Medizin, Bilder, Unfall, Kreativität, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Bericht, Forschung, Meinung, Nahtoderfahrung, nahtoderlebnisse, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Erfahrungen

Medizienstudium privat oder bei der Bundeswehr?

Hi,

ich mache aktuell eine Ausbildung zur Pflegefachkraft und würde danach gerne wieder studieren. Am liebsten würde ich wieder Biologie studieren und in Richtung Zoologie, doch die Jobaussischten danach machen mir etwas zu schaffen, denn als Zoologe in DE sieht die Chance es gefühlt = gegen Null aus. Als Prof an Uni möchte ich nicht unbedingt arbeiten.

Ich habe mich mal umgesehen und Medizien könnte sich eventuell anbieten,

Ich hätte als Quöifiaktion nur mein Fachabitur (ø3,5, also geühlt keine Chance ausser per Test) und meine Pflegefachkraft Ausbildung. Das hatte ich schon Mal im Sinn, dich mich schrecken die hohen Semestergebühren ab.

Ich habe ja noch Zeit bis dahin und wollte mal Fragen, falls ich mich für ein Meidzienstudium entscheide und dann koch angenommen werde, welchen Weg ich gehen soll.

Ich weiß nicht ob ich Bafög bekomme, denn ich habe damals 2 Semester Bafög bekommen, bis ich wegen nicht bezahlter Semesterbeiträge Exmatrikuliert wurde.

Also die Auswahl wäre:

1) Kredit beantragen, nebenbei im Altenheim als Pflegefachkraft arbeiten. Bestenfalls bekomme ich doch noch Bafög.

2) Medizin bei der Bundeswehr studieren, man bekommt montalich ein gutes Gehalt und muss keine Kosten für das Studium blechen. Einziges Manko, man muss sich für 17 Jahre verpflichten, zum Glück rechnet sich hier aber das Studium 1 zu 1 an sprich, nach dem Studium muss man nur nich 11 Jahre als Arzt beim Bund tätig sein.

Medizin, Bewerbung, duales Studium, Bachelor, BAföG, Hochschule, Student, Universität, Semester, BAföG-Antrag, Studiengangwechsel

Gleich nach dem Waschen klebrige, fettige strähnige Haare?

So schlimm war es wirklich noch nie. Ich war auch bei DREI verschiedenen Ärzten und jeder sagt was anderes, der eine ist total positiv von natürlichen Produkten überzeugt und eben das Ketozolin Shampoo was das nur noch schlimmer gemacht (und meine jetzt Apfelessig, festes Shampoo, Naturkosmetik), der andere eher so synthetisch Produkte und der andere hat mir nicht wirklich was verschrieben. Ein Seborrhoisches Ekzem wurde mir schon seit 6 Jahren diagnostiziert da ich so viele Schuppen habe und mit der Zeit ist das eher so Krustenartig irgendwie und seit dem habe ich übertrieben Problem mit meiner Kopfhaut und den Haaren, als Frau ist sowas eben noch schlimmer weil ich lange Haare habe. Vor 5 Jahren hat bei mir nur geklappt das ich die klebrigen Haare einfach abrasiert habe bis auf 2 cm und dann ging es für mehr als 2 Jahre danach hat das alles wieder angefangen mit den Haaren die schon gleich nach dem waschen fettig und klebrig aussehen. Weiß auch nicht mehr was ich noch versuchen soll weil da ja nunmal Haare sind über der Kopfhaut und bei der Kopfhaut ist diese Hautkrankheit bei mir am schlimmsten.

Und zu einem neuen Hautarzt will ich auch nicht rennen weil hab keine guten Erfahrung gemacht. Jeder sagt was anderes und am Ende wird es nur noch schlimmer und es hilft nichts.

Ausprobieren ist auch so ne Sache hab die letzten Monate so viele Shampoos ausprobiert , das es irgendwie nicht mehr normal ist.
Bitte ratet mir einfach nicht das ich noch zu einem anderen 4 Hautarzt gehen soll das wäre irgendwie voll fehl am Platz. Bei diesen Erfahrungen!

Medizin, Gesundheit, Haare, Hygiene, Haut, Kosmetik, Ekzem, Hautkrankheit, Hautprobleme

Wunden in Mund der Katze, keine Behandlung hilft?

Wir wissen nicht mehr weiter. Bitte empfehlen Sie uns Medikamente. Unsere Situation:

Der Name unseres Katers ist Mio. Die ersten Beschwerden begannen etwa im Dezember 2021 mit sehr hohem Fieber (ungefähr 42 Grad) und einer starken Infektion mit deutlicher Entzündung im Blut.

Alle diese Symptome traten einige Monate nach der Karma-Impfung im Oktober 2021 auf.

Man könnte sagen, dass er dem Tod entkommen ist. In der Mitte der Nacht hätte er ohne schnelles Handeln es schwer gehabt zu überleben, sagte der Tierarzt.

Der Verlauf der Krankheit schien sich alle 10-15 Tage zu verbessern, verschlechterte sich jedoch erneut. Jedes Mal senkten sie sein Fieber mit Antibiotika und Serum und verabreichten ihm immunstärkende Medikamente.

Ich glaube, im April 2023 entschieden sie sich, seine Zähne zu ziehen, und es schien einen Monat lang besser zu sein.

Dann traten wieder die gleichen Symptome auf: hohes Fieber, Blutinfektion und dieselben Behandlungen.

Sie sagten, dass seine Beschwerden Fibrose sein könnten. Die Fibrose-Behandlung begann, und zwischen Juni und August wurden 84 Tage lang morgens und abends Injektionen mit Medikamenten aus Amerika verabreicht.

In den letzten zwei Jahren gab es Zeiten, in denen sein Zustand sehr schlecht war, und er musste etwa eine Woche oder zehn Tage in der Klinik verbringen. Obwohl es uns schwer fiel, ihn in der winzigen Klinik zu lassen, sagte der Tierarzt, dass es notwendig sei, und so ließen wir unseren Sohn mit Trauer bei ihm.

Aber während seiner Aufenthalte in der Klinik haben wir ihn oft besucht, manchmal sogar morgens und abends.

Am 31. Januar 2023 haben wir entschieden, nicht mehr zu dieser Klinik zu gehen, da keine weiteren empfohlenen Behandlungen übrig waren. Die vom Tierarzt empfohlenen Medikamente geben wir unserem Sohn zu Hause.

Er blüht auf, wenn ihm Antibiotika gegeben werden, aber sobald die Wirkung des Antibiotikums nachlässt, verliert er den Appetit. Aufgrund der ständigen Überwachung steigt sein Fieber nicht stark an, aber die Wunden in seinem Mund heilen nicht.

Zuletzt wurden in der Tierklinik folgende Diagnosen gestellt und Medikamente verordnet:

Calicivirus-Infektion, feline caudale Stomatitis, feline Herpesvirus

Isotonisch 100 cc - Novasef - Polgyl Tobrased Tropfen

Dann Dex Izo - Flagyl - Clin - Metpamid - Ulcuran - Tolfine - Synbicocure wurden verwendet.

Das sind die Fotos seines Mundzustands, die vor etwa einem Monat aufgenommen wurden.

Sie ist zweianhalb Jahre alt.

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Tiere, Medikamente, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Antibiotika, Herpes, Tiergesundheit

Freundschaft beenden oder nicht?

Also ich bin seit etwa 6 Monaten mit einem Mädchen befreundet.

Sie ist Muslima, ich Christin.

Na ja, an sich habe ich nichts gegen ihre Religion, dennoch lasse ich das Thema Religion weg.

Na ja irgendwann da haben wir uns mal bei ihr getroffen und sie fragte mich über meine Religion ab. Sie sagte mir, die Bibel sei gefälscht, weil wir wohl ein evangelisches und katholisches Buch haben. Und wie Jesus der Sohn Gottes sein kann, weil dann müsste ja Gott ein Mensch sein.

Als ich ihr eine Antwort gegeben habe, hat sie angefangen zu grinsen und teilweise zu lachen. Auch als sie fragte wer der Pabst ist, konnte sie sich das Lachen nicht verkneifen.

Na ja und als sie mich dann fragte, ob ich an den Prohpeten Mohammad glaube, meinte ich nein und sie fing total laut zu werden und war total aufgebracht und sauer.

Ich habe mich in dem Moment so schlecht Gefühlt.

Aber erst so nach 2 Wochen merke, wie sehr mich das verletzt hat und wie sehr sie meine Religion runtergemacht hat.

Ihr Bruder geht in meine Klasse, daher habe ich angst ihr die Meinung zu sagen und die Freundschaft zu beenden. Sie ist sich ich glaube nicht mal bewusst, wie sehr sie mich verletzt hat.

Ist so eine Diskussion normal unter Freunden, oder sollte ich lieber die Freundschaft beenden.

Ja, lieber beenden 93%
Nein, das ist normal unter Freunden 7%
Medizin, Religion, Islam, Freundschaft, Menschen, Freunde, Christentum, Psychologie, Bibel, Katholizismus, Koran, Muslime

Woher weiß ich, was mein Traum im Leben ist?

Ich weiß gar kucht wovich anfangen soll...außer, dass ich zu tiefst verzweifelt und einfach nicht weiß wohin mit mir.

Ich habe so große Ziele, Vorhaben und Wünsche wie jeder andere auch und habe sk verdammt Angst, nicht genug zu sein und all das nucht zu erreichen, unfassbar dumm, ich weiß....Dieses Gefühl hattebuch schon soblange nicht mehr, weil ich weiß, was uch will und wie hart ich dafür arbwitwn muss...

Mein größtes Problem ist, dass ich gerade am anfnag von Pfand stehe ind nicht weiß ob ich nach Recht oder links gehen soll.

Ich bin 21 und weiß nicht ob ich mich für die Wirtschaft oder die Medizin entscheiden soll. Ich habe ein FSJ km Krankenhaus nach dem Abi gemacht und war mir sicher, dass uch keine Ärztin nehr werden möchte, hauptsächlich, weil mir die krankehuas Struktur kucht zu sagt...Ichvhabe nach dem FSJ direkt ein Praktikumbin einem riesen Konzern gemacht, wo es mir unheimlich gut gefällt, wo ich mir eine Karriere aufbauen kann, studieren kann und mir meinen Traum von der Selbstständigkeit auchvhier erfüllen kann. Ich war mir so sicher...

Nun ust gestern etwas passiert, was mich total aus der Bahn geworfen hat und mich alles hinterfragen lassen hat.

Gabz ehrlich ich weiß kucht was ich will, ich keube in so einem privilegierten Land, wo lir alle Türen offen stehen und trotzdem weiß ich nivht wohin mit mir.

Meine Frage woher weiß ich was uch wirklich will und welchen Weg ich einschalten soll?

Medizin, Wirtschaft, Business, Psychologie, Universität

Ist es normal dass ich komplett müde von der Arbeit nachhause komme?

Hallo. Ich bin gerade bei fsj in der Pflege.

ist es normal dass man komplett müde nachhause kommt immer und einfach nur noch ins Bett möchte❓

Ich arbeite zwar meist nur so 6 bis 6.5 Stunden. Muss halt Frühstück machen. Abwaschen. Dann muss ich zwei Stunden mit Bewohnern was machen Spielen. Spaziergang. Vorlesen oder einfach reden. Dann Mittagessen verteilen. Wieder abwaschen. Und noch was mit Bewohnern machen. Dann geh ich essen hab ne kleine Pause und bis ich heim gehe noch was mit Bewohnern machen.

Aber komme mir manchmal echt vor wie in ner Psychiatrie. Sind manchmal echt anstrengend die Bewohner. Vor allem schreien die oft rum. Gibt sehr viele psychisch sowie körperlich kranke in meinem Pflegeheim. Von depression Angststörung bis hin zu Demenz Blindheit und Krebs ist wirklich alles dabei. Ziemlich viele Bewohner sind echt verzweifelt und haben sehr große Ängste und so.

diesen ganzen Leid tagtäglich zu sehen ist halt echt nicht grad Energiefördernd und dann noch das schreien der Bewohner. Bin echt froh wenn ich mal für wenigstens fünf Minuten raus auf ein Kaffee und Zigarette gehen kann. Weil dsnn ist zum Glück für fünf min kleine Ruhe.

ist es normal dass ich immer so kaputt und müde nachhause komme auch wenn ich nur 6 bis 6.5 Stunden arbeite❓🤷‍♂️

Sonstiges 44%
Ja. Ist normal 33%
Ne. Ist nicht normal 22%
Medizin, Gesundheit, Pflege, Müdigkeit, müde, Altenpflege, Psychologie, Freiwilliges Soziales Jahr, Leid, Pflegeheim, Psychische Gesundheit, normal, mentale Gesundheit

Eine wichtige Frage, wenn ihr Zwiebel am Vortag gegessen habt, am nächsten Tag ein Pickel ausdrückt auf eurer Haut, riecht dann euer Eiter auch nach Zwiebel?

Ich möchte niemanden an Eckeln oder so ist vielleicht nicht normal an seinem Eiter zu riechen naja ich habs mal gemacht und stelle halt fest das es nach Zwiebel riecht sobald ich zwiebeln gegessen habe am Vortrag, ich möchte mir einfach nur den Prozess im Körper erklären könne wieso das so ist wie es ist, oder ob das nur bei mir so ist, wie ist das bei euch? ich möchte herausfinden wieso ich überhaupt zu Pickeln neige, ich habe tatsächlich den verdacht es hat einen Zusammenhang mit dem was ich esse, entweder ist der Darm nicht dicht ei mir und der Zwiebelgestank geht rüber auf die Talgdrüsen und vieles andere was halt nicht dahin gehört durch eine gestörte Darmwand oder was da halt auch die ursache ist und vielleicht neige ich deswegen ständig zu pickeln, ich habe den eindruck ich bin da auf heißer Spur, weil ich kriege an diesen Pickeln manchmal auch Schuppenbildung, evtl. werden Pilze im Darm auch dahingeleitet zu den Talgdrüsen, ich war wirklich jahre lang auf der Suche nach möglichen Ursachen und Krankheiten aber so langsam erklär ich mir das irgendwie logisch, weil ich mein wieso neigt der Mensch überhaupt dazu auch das die Achseln schweiß bilden und es stinkt, weil irgendwie Bakterien evtl. vom Darm heraus geleitet werden? ich denke nicht das es sich auf der Hautoberfläche das ganze abspielt.

Was meint ihr?

Medizin, Gesundheit

Was ist Ihre Meinung zu der Widerspruchslösung bei der Organspende?

Guten Tag sehr geehrter Herr Prof. Dr. Nikolaus Haas.

Vielen Dank dafür, dass Sie sich Zeit für uns und dieses Thema nehmen!

Aufgrund Ihrer Expertise und der von Ihnen bestimmt oft wahrgenommenen verzweifelten Lage von Patienten würde mich sehr interessieren:

1. Wie gehen Sie mit einer Lage um, in der ein Patient nur durch eine Organspende gerettet werden kann und in der klar ist, dass es leider kein passendes Organ für ihn gibt?

2. Was halten Sie von der Widerspruchslösung in der Organspende?

3. Was würden Sie den Leuten sagen, die sich noch nicht sicher sind, ob sie Organe spenden möchten?

4. Wie würden Sie vorgehen, damit mehr Leute Organe spenden?

5. Was kann man als jemand, der sagen wir nicht-Mediziner ist und der nicht in der Öffentlichkeit steht tun, um Organspenden zu fördern und somit Leben zu retten?

Ich möchte gern darauf hinweisen, dass ich einen Organspendeausweis habe und in ihm angekreuzt habe, dass nach ärztlicher Feststellung meines Todes Organe entnommen werden dürden. So etwas ist für mich eine Selbstverständlichkeit, denn ich weiß, dass es viele Leute gibt, die unbedingt ein Organ brauchen und in meiner nicht-Existenz stört es mich nicht, ob nun die Leber, die Nieren oder auch die Lunge fehlt.

Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Engagement!

Ganz liebe Grüße

DjangoS8

Medizin, Menschen, Krankheit, Arzt, Ethik, Moral, Organspende, Organspendeausweis, Themenspecial

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin