Lernen – die neusten Beiträge

Abitur - wie viele Stunden lernen?

Hallo! Ich brauche eure Hilfe, ich bin total verzweifelt... und zwar geht es um mein Abitur, weil ich mich deswegen ziemlich mit meinem Vater in den Haaren habe... Ich persönlich habe vor, bis zu meinem Abi pro Tag etwa 3-4 Stunden zu lernen (bis zur ersten Prüfung sind 2 1/2 Wochen, bis zur letzten etwas über einen Monat) und habe ja auch in der Schulzeit schon angefangen, ein wenig für die Fächer zu lernen. Nun meint mein Vater aber ziemlich spöttisch und verletzend, so einen Luxus kann man sich nicht leisten. Er habe bis zu 10 Stunden pro Tag gelernt und nur so würde man Erfolg haben. Aber ich solle ja sehen, wo ich bleibe. Er würde sich so etwas jedenfalls nicht erlauben.

Mich persönlich hat das sehr verletzt. Er sagt nie, dass ich etwas gut mache, immer nur, dass er es anders machen würde - selbst bei meinem Zeugnis und den hart erkämpften 2en in den Fächern, in denen ich Nachhilfe habe, meinte er höhnisch, ich brauche ja in allen Fächern Nachhilfe, damit ich ein gutes Zeugnis habe. Finde ich unter aller Sau, denn gearbeitet habe ja immernoch ich, nicht die Nachhilfe. Sein Abi hat er damals mit 3,0 bestanden und ich finde es ehrlich gesagt ein wenig erbärmlich, bei so viel Lernerei nur einen solchen Schnitt zu kriegen. Sein Zeugnis sah genauso aus, trotz dem ellenlangen Lernen. Ich lerne viel weniger, habe aber das gleiche Zeugnis. Ich bin der Meinung, nach 3-4 Stunden geht irgendwann nichts mehr in den Kopf rein und überhaupt finde ich, mit so viel Lernerei macht man sich kaputt. Er hält dagegen und verletzt mich immer wieder, weil er andeutet, dass ich so das Abi nie bekomme... Nun meine Frage: Wie viel habt ihr gelernt? Muss man wirklich über Wochen/Monate hinweg so lange lernen, nur um ein Abitur in der Hand zu halten? Hat das dann nicht eher mit fehlender Intelligenz zutun, wenn man das so lange machen muss? Ich meine... es geht doch ums Verstehen... und wenn ich verstanden habe, was ich können muss, dann hab ich doch gelernt?... Ich bin mit meinem Latein am Ende... Antworten wären echt nett und tut mir leid, dass es so ein Roman geworden ist...

LG

Lernen, Schule, Abitur

Schlechte Noten durch Private Probleme?

( So, nachdem ich die ganze Zeit gekneift habe, hier drauf meine Probleme zu schildern, tue ich es dennoch. Auch wenn es die Frage hier oft genug gibt, konnte mir keine Antwort auf diese Fragen helfen .. .)

Ersteinmal: Hallo!

Ich habe schon seit geraumer Zeit Probleme mit meinen Schulnoten. Um genauer zu sein liegt das Problem nur bei Klassenarbeiten. Ich gehe jetzt in die 9. Klasse eines Gymnasiums und hatte früher nie viele schlechte Noten. Ich habe einen Tag vor der Klassenarbeit gelernt und hatte eine neutral bis gute Note (4-2, selten eine 1). Das reichte mir auch vollkommen. Heute lerne ich drei Tage zuvor, habe seit drei Jahren einen Nachhilfe Lehrer für Latein und schreibe trotz alledem ein 6 in der Klassenarbeit. EINE 6! Ich hatte, seit ich den Nachhilfelehrer habe, nie mehr schlechtere Noten als 4 in Latein gehabt. Ich war auch immer besser, als meine Mitschülerinen, die dank mir den gleichen Nachhilfelehrer haben. Heute sind sie besser als ich (was ich ihnen auch gerne gönne), aber nur in den Klassenarbeiten! Im Mündlichen, bin ich in allen Fächern normal, sogar in Mathe habe ich mich sehr verbessert! Aber in den Klassenarbeiten verzweifel ich.

Meine Chemielehrerin (Problemfach) meinte, dass meine Unkonzentriertheit, die ich selber garnicht bemerke, an meinen Privaten Problemen liege. Ich glaube, dass alles mit der Trennung meiner Eltern begonnen hat (vor zwei Jahren), denn von da an ging es langsam aber sich Berg ab. Auch habe ich zurzeit sehr viel Ängste, ... . Zum Beispiel vor der Zukunft, wie man in einer meiner anderen Fragen lesen kann, oder vor Hautkrebs, da sich mein Leberfleck verändert hat, ich aber erst Ende Mai einen Termin beim Hautarzt kriegen könne ("der sogar noch dazwischen geschoben wäre"). Oder auch hat sich meiner Mutter, Tage vor der Lateinarbeit, mit ihrer Schwester gestritten und dann, was ich aber nachvollziehen kann, die Wut auch ein wenig an mir ausgelassen hat. Auch meldet sich mein Vater nicht mehr bei mir.

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Das alles kann doch kein Grund für meine schlechten Noten sein, wie meine Lehrerin sagt? Ich versuche mich ja auch während der Klassenarbeiten zu konzentrieren, und mir fällt auch nicht auf, dass ich irgendwie mit den Gedanken woanders bin. Beim Lernen konnte ich ja den Stoff sogar. Auch meinte sie, ich solle mal zur Vertrauenslehrerin gehen, aber nachdem diese mich einst angefaucht hat, kam die Idee auch nicht mehr infrage.

Langsam bin ich mit meinen Nerven am Ende und weis auch nicht wirklich was ich noch tun kann. Alle anderen lernen garnicht viel. Eine Mitschülerin von mir liest sich den Stoff vorher nur kurz durch und schreibt gute Noten, während ich mich ins Grab lerne. Ich möchte aber nicht sitzen bleiben oder von der Schule runter, denn ich habe Angst, dass ich dort völlig abstürze, was, wie meine Mutter sagt, sehr schnell gehen soll.

LG Gaina

(ICH ENTSCHULDIGE MICH FÜR DEN LANGEN TEXT UND WAHRSCHEINLICH AUCH DIE RECHTSCHREIBFEHLER) >-<

Lernen, Schule, Noten, Latein, Privat, Vertrauen

Fürs ABI lernen, Chemie LK

Hey Leute! Die Abiturprüfungen stehen in 4 Wochen an! Ich habe dabei ein großes Problem:

Ich habe Chemie als LK gewählt, da ich in der 10. gute Noten hatte (1 - 2) aber die 11 und 12 hatte ich bis auf die letzte Klausur nur 5 und 6en, obwohl meine besten Freunde im Kurs die Besten sind. Ich hab schon so viel gelernt, ich kann rein gar nix. Ich habe nämlich einige schwere körperliche Schäden weshalb ich starke Nieren und Leberschmerzen habe und nicht allzu oft zur schule komme, und außerdem dadurch und durch andere Umstände eine schwere Depression, die sich vor allem dann zeigt, wenn ich etwas produktives mache. Aber das will ich hier nicht als "ausrede" stehen haben. Die letzte Klausur war ne 4 da ich 2 seiten im richtigen moment abgeschrieben habe. Ich will nicht wiederholen. auf gar keinen fall. ich muss das abitur schaffen, ich bin 10 jahre ans bett gefesselt gewesen ich will endlich meine träume verwirklichen statt weiterhin in der schule zu hocken! Ich muss es schaffen leute. aber ich weiß nicht wie ich lernen soll, hab die fit fürs abi lektüre aber die bringt mich auch nicht weit, ich finde nirgends erklärungen wie man bei aufgaben vorgeht usw immer nur theoretische theorie aber wie man richtig analysiert kräfte da formeln hier aufstellt ist nirgends gegeben ... unterlagen hab ich nicht sonderlich viel, der jetzige lehrer ist auch noch obendrein der schlechteste, bei dem davor würd ich wenigstens etwas im kopf haben. Ich hoffe jemand weiß einen rat.. ich will doch nur wissen wie man an zB aromatische systeme herangeht wie man eine aufgabe so durchleuchtet dass man max. punktzahl bekommt. mit meinen freunden lern ich regelmäßig aber die haben chemiker als väter und der lehrer hatte mich mal früher schon und kann mich gar nicht ab was man allein an seinem ton mir gegenüber erkennt. ich hoffe mein text war nicht allzu verstörend,

lg

Lernen, Schule, Chemie, Abitur, Lehrer, Leistungskurs

Ich hab kein Gefühl fürs Autofahren und irgendwie richtig Angst davor...was tun?! Habt ihr Tipps?

Ich war heute zum ersten Mal auf einem Verkehrsübungsplatz musste leider feststellen, dass Autofahren nicht so mein Ding ist. Ich würge das Auto ständig ab und entweder es ruckelt oder ich gebe viel zu viel Gas und mache dann vor Schreck so eine Vollbremsung, dass meine Mutter sich fast den Kopf angeschlagen hat -.-

Komischerweise hab ich das Auto bei den ersten drei Malen nie abgewürgt (ich wusste nicht wirklich, was abwürgen ist und wie schnell das evtl. passieren kann, ich hab es einfach richtig gemacht und nicht nachgedacht), obwohl wir da illegal in einer engen Tiefgarage geübt haben, statt auf dem Verkehrsübungsplatz. Aber dann hab ich es einmal abgewürgt und bin voll erschrocken, weil es so geruckelt hat. Seitdem passiert es mir ständig :( Ich krieg das richtige Zusammenspiel zwischen Kupplung und Gaspedal nicht raus und hab auch überhaupt kein Gefühl für das Gaspedal. Manchmal drücke ich es zu schwach, meistens aber viel zu stark. Die richtige Stärke finde ich einfach nicht! Jedes Mal, wenn ich anfahren soll, hab ich voll Schiss und es kostet mich Überwindung, das Gaspedal zu drücken und die Kupplung loszulassen, weil ich weiß, dass ich es entweder wieder abwürge oder wieder zu schnell losrase.

Wenn ich dann mal für ein paar Sekunden fahre, will ich am liebsten sofort wieder eine Vollbremsung machen, weil ich mir denke, oh Gott ich sitze alleine hinterm Steuer wenn jetzt was passiert... :/

Naja mit ziemlicher Überwindung bin ich dann auf dem Übungsplatz ein paarmal um so einen Kreis gefahren, um lenken zu üben. Während dem Fahren hatte ich dieses Gasproblem nicht mehr, ich wusste, wann ich lieber ein Stück vom Gas runtergehen sollte usw.. aber es war ein echt beängstigendes Gefühl, zu fahren. Ich hätte am liebsten sofort angehalten, damit ich sozusagen wieder in Sicherheit bin, obwohl es ja nur ganz kurz war (1-2min).

Ich weiß, dass ich mich wirklich dämlich anstelle, aber den Führerschein will ich trotz Angst und Ungeschicklichkeit unbedingt machen. Auto bedeutet ja auch Unabhängigkeit und Freiheit, ein Leben ohne kann und will ich mir nicht vorstellen. Ich wollte mich bald bei der Fahrschule anmelden, aber so hat es keinen Wert.

Aber ich kann es nicht und ich hab Angst davor? Habt ihr irgendwelche Tipps, damit man sicherer wird und nicht so ein extrem beklemmendes Gefühl hat, wenn man mal ein paar Meter fährt und weiß, nur man selber kann wieder bremsen? Wie kann man weniger abwürgen und ein richtiges Gefühl für das Gaspedal bekommen? Also besonders für Anfahren und für das Gaspedal(ich hätte nicht gedacht, dass das Gas so empfindlich ist...)?

Danke :)

Auto, Lernen, Prüfung, Angst, Führerschein

Ich wäre gerne hochbegabt...

Hallo! Ich bin Schülerin an einer Realschule, mein Grundschulabschlusszeugnis war ziemlich schlecht (Empfehlung: Hauptschule, eingeschränkt: Realschule), ich war so schlecht, meine Eltern haben sich nie darum gekümmert, dass ich lerne, oder die Hausaufgaben immer habe, wenn ich schlechte Noten geschrieben hab kam ein "Ach nächstes mal wirds besser". Zum Glück habe ich selbst die Kurve gekratzt und hänge mich voll rein, aber ich bin einfach nicht klug genug... Ich habe 2 Freunde die sind wirklich gut in der Schule, schreiben nur 1 und 2, eine davon ist in verschiedenen Kursen, sie kann diverse Fremdsprachen... Sie ist 14. Sie ist so klug und begabt, ich beneide sie richtig... Ich will auch mal eine 1 schreiben, ich bin immer dieser 3-5 Typ... Mein Halbjahreszeugnis hatte einen Durchschnitt von 4,7 ... Zwei 6 und zwei 5 ... Hatte familiäre Probleme und auch außerhäusliche... Was kann ich machen, damit ich besser werde? Ich wünschte ich wäre auch in der Lage dazu so viel zu können... Stimmt schon, heutzutage muss man theoretisch nur noch alles auswendig lernen, aber ich denke manchmal, dass mir die Intelligenz fehlt... Meine Lehrer sagen, dass ich sehr intelligent bin, aber haben das Gefühl, dass ich faul bin... Kann das auch an meinen Schlafstörungen liegen, oder an meiner Ernährung, dass ich seine Konzentrations bzw. Denkschwäche habe? Im Prinzip kann ich alles, es ist wirklich einfach auf meiner Schule, aber ich glaube oft ich bin zu dumm dazu, das macht mich total fertig... Ich liebe lernen und ich bin eigentlich überhaupt nicht so einer, dem Schule egal ist usw. das ist doch total spannend und auch wichtig!

Danke im Vorraus.

Lernen, Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen