Lernen – die neusten Beiträge

Auf Englisch-SA vorbereiten (Schwerpunkt: Listening und Reading)

Diese Hornochsen von Politikern hatten mal wieder die Idee ne neue Matura/ neue Reifeprüfung für das Abitur einzuführen (ich weiß, dass es dafür Ämter gibt die nichts mit Politik zu tun haben ;D) in der es nicht um die Anstrengung geht, die ein schüler auf sich nimmt. Er wird für Leistungen nicht mehr belohnt. Nun ist man entweder gut darin - oder nicht. Denn der grammatik Teil ist deutlich geschrumpft, es gibt fast nur noch Listenings und Readings und Texte schreiben. Also kann man Englisch - oder fällt trotz aller Anstrengungen beinhart durch

Also, genug Hintergrundinformation. Morgen Schularbeit (ja, ich komm mir da sehr früh drauf ^^) und sie richtet sich nach der neuen matura. Kein Grammatik, nur allgemeines. D.h. man kann NICHTS und absolut GARNICHTS lernen, was mich völlig fertig macht.

Habt ihr ne Idee, wie ich meine Grundkenntnisse verbessern könnte? (Bis morgen geht da natührlich nix mehr, das ist mr vollkommen klar. Aber ich helfe damit anderen)

Bisher hab ich Games auf Englisch gezockt, serien auf Englisch geguckt, versucht Halb Englisch-Halb Deutsch zu reden. Also Englisch eine Erweiterung der deutschen Sprache anzusehen. Ich würde schon sagen, dass ich ganz gut Englisch kann. Hatte immer 2-3er (was bei unserer alten Lehrerin sehr gut war!) und habe jetzt aber trotzdem etwas Angst, immerhin ist es die erste SA mit dem neuen lehrer auf der neuen schule ^^

Ich hab natürlich gelernt, aber son paar Tipps die zumindest anderen mit meinem Problem helfen, wären gut, Danke im Vorraus =D

Englisch, Lernen, Schule, Unterricht

Kinder mehrsprachig oder einsprachig erziehen?

Hallo! Ich bin 2 1/2 - sprachig erzogen worden, hatte kaum irgendwelche Wörter vermischt oder dadurch Nachteile gehabt. Im Gegenteil, das lernen lief spielerisch, mir fällt es heute bei Reisen im Ausland leichter als z.B. meinen Mann oder meinen Freunden die nur einsprachig aufgewachsen sind, andere Sprachen zu verstehen und neue Wörter dazuzulernen. Ich sehe das erlernen mehrerer Sprachen von klein auf als Geschenk und ich finde es schade, dass man mir im Kleinkindalter nicht noch mehr Sprachen beigebracht hat. Mein fast 2 jähriger Sohn plappert auch schon 2 sprachig und er weiß erstaunlicherweise ganz genau, mit wem er welche Sprache, bzw. Wörter sprechen soll. Also, bei mir und meinem Mann nur deutsch und bei den Großeltern die andere Sprache. Wichtig ist nur, dass bestimmte Personen immer gleiche Sprachen sprechen...

Jetzt ist es so, dass unsere Bekannten dieses Thema heiß diskutieren, weil da ein 4 Monate altes Baby ist, wo die Mama sich strickt weigert dass das Kind zweisprachig erzogen wird. Sie ist selbst einsprachig aufgewachsen und sie hat Angst, dass sie ihr Kind eines Tages mal mit einer Fremdsprache anspricht, oder gar beschimpft. Ich verstehe es nicht, denn ich kenne keinen wo das so abgelaufen ist. Aber natürlich müssen das die Eltern selber wissen und die Meinung der Mutter wird auch respektiert. Mich würde nur interessieren wie Eure Erfahrungen damit sind, bzw. waren? Welche Nachteile können denn dabei entstehen?

D A N K E !

Lernen, Kinder, Erziehung, Sprache, Baby, Fremdsprache, erziehen..., Mehrsprachig

Klartraum Ratschläge? Schnellste/Einfachste Methode?

Heyho Leute,

ich wollt euch mal ein bisschen quälen und hier ein paar Sachen erzählen/fragen.

1.Was ist die leichteste oder die schnellste Methode, einen Klartraum zu bekommen?

2.Wie lange kann ein Klartraum gehen, also in gefühlter Zeit? (Ist ja sinnlos wenn man 8h geschlafen hat aber gefühlt15h im Klartraum war. Solange es für mich 15h waren ist die echte Zeit ja egal.

  1. Ich weiss das man im Klartraum so ziemlich alles machen kann, aber ich kann mir das nicht so genau vorstellen deswegen frag ich hier nochmal nach: Wenn ich mich jetzt z.B. im Klartraum auf mein Sofa lege, spür ich dann die kühle Oberfläche des Sofas? Spür ich das mein Ladegerät heiss vom langen laden geworden ist? Spür ich wie mir der geschmoltzene heisse Käse der Pizza an der Munddecke klebt? Sehe ich die kleinen Bläschen im Sprudel? Sehe ich alles aus meinen Augen oder von weiter entfernt?. Jur mal son paar Fragen :D und nochwas, ist es nur bei mir so?- Ich wach z.B. an Tagen an denen ich ausschlafen kann auf, bin aber noch "müde" (also ich kann wegen der bequämlichkeit nicht aufstehen. Dann denk ich mir z.B. "Jetzt möcht ich träumen wie ich mit Freunden draussen Fußballspiele", dann schlaf ich ein und träume davon, aber nicht als Klartraum sondern als normaler Traum wo man nur zuschaut. Und das bis zu 4mal in 2 Stunden. Kennt ihr das? Ich möchte endlich mal einen Klartraum, aber irgendwie hab ich auch angst davor, kennt ihr das wenn jemand euch z.B. sagt denk auf keinen Fall an Zombies, dann denk ich erst recht an Zombies auch wenn ich es nicht will :D o_O. Und ich bin mir sicher das ich, wenn ich einen habe, direkt an etwas denken werde was mir angst machen könnte :D. Hoffe ihr konntet den chaotischen Text verstehen, sorry für Rechtschreibfehler und sorry dafür, das dieser Text evtl. 2x gepostet wird. (schreibe aufm Handy und kann nicht immer verbssern)
Lernen, Menschen, schlafen, Traum, Klarträumen, Klartraum, luzides Träumen, Übersinnliches, Träum

Probleme mit Latein.... Wie überlebe ich das?

Ich bin in der 9. Klasse und habe seit der 6. Latein als zweite Fremdsprache, aber ich komme damit gar nicht klar! Die Sache ist die, dass unser Kurs schon viele verschiedene Lehrer hatten, und jetzt haben wir die Grundlagen nicht drauf. Im Moment unterrichtet uns der (glaub ich) beste Lateinlehrer auf der Schule, aber selbst er schafft es nicht so richtig, unsere Defizite aufzuarbeiten. Wir haben sogar schon eine Zusatzstunde.

Die ersten Jahre konnte ich mich irgendwie durchmogeln, aber das klappt jetzt nicht mehr. Nächstes Halbjahr werden wir sogar schon Originaltexte übersetzen :o

Ich KANN einfach nicht für Latein lernen, und irgenwie seh ich auch nicht den Sinn drin, etwas zu lernen, womit ich mich eh nach der Schulzeit nie beschäftigen werde... ( http://www.gutefrage.net/frage/schule-ich-hasse-schule ) (das weiß ich weil ich nicht sprachlich begabt bin und eher naturwissenschaftlich was drauf hat) In der Zeit könnte ich mich mit sinnvollen Matherätseln beschäftigen. Ich könnte Bio und Physik "vorlernen", ach ich könnte soviel machen... Aber NEIN, stattdessen muss ich mich mit einer toten Sprache beschäftigen.... -.-

Wie überlebe ich das? NAch der 10. werde ich mein Latinum haben... Ich würde eig schon gerne nach der 9. Latein abwählen, aber dann hätte ich mich 4 Jahre umsonst durchgequält. Meine Mutter sagt dass nicht alles im Leben Spaß machen kann, und dass ich im Lateinunterricht viel lernen würde, tu ich aber nicht :D

Leben, Spaß, Lernen, Schule, sinnlos, Jugendliche, Latein, Sinn

Schule stresst mich sehr!

Hallo, ich gehe in die 9. Klasse einer Realschule und ich bin immer sehr erschöpft von der Schule. Erstmal das ständig frühe Aufstehen macht mir schon sehr zu schaffen, dann rausgehen in die Kälte auf Bus warten, in die Schule fahren. Dort verbringt man dann 6 Schulstunden, dann kann man wieder heimfahren. Essen, Hausaufgaben, Lernen und das Lernen dauert EWIG, ich will ja auch gute Noten haben. Dann ist es 16 Uhr meistens und ich bin danach so fertig, dass ich nicht mehr die Kraft habe mit freunden etwas zu unternehmen! Dann ist es abends, noch bisschen fernsehen und schon wieder schlafn. Immer dasselbe :( Ich bin total fertig. Ich bin sehr gut in der Schule, hab dieses Schuljahr bis jetzt noch keine einzige 3 geschrieben, nur 1er und 2er. Ich werde auch nicht gemobbt in der Schule, deswegen bin ich nicht fertig. Es liegt wahrscheindlich am vielen Lernen und das macht mich fertig. Mir graust es schon wenn ich daran denke, wieder in die Schule zu gehen und dann wieder die ganze zeit zu lernen. Ich sehe zurzeit keinen sinn in meinem Leben, da es immer der gleiche ablauf ist, der mir überhaupt nicht gefällt

Wie kann ich den Stress abbauen? Oder wie ist er überhaupt entstanden, denn andere haben in der schule ja auch nicht so einen Stress? (Und nein, ich lerne nicht zu viel, so viel lernen eigentlich alle und sind trotzdem nicht gestresst)

Ich will einfach nur Meinungen hören! :D Danke im Voraus

Lernen, Schule, Stress, Psyche

Schreibe morgen 2 Klassenarbeiten und habe kein bisschen gelernt! Wie soll ich jetzt noch lernen?

Hey, also das ist so.. vor den Herbstferien hatte unsere Wahlpflichtfach Lehrerin angekündigt, dass wir morgen eine Arbeit schreiben. In den Ferien konnte ich nicht lernen, weil ich nicht zuhause war und meine WPF sachen auch nicht dabei hatte. So, jetzt haben wir die erste Woche nach den Sommerferien. Am Montag dachte ich mir, ich lerne am Dienstag und am Dienstag dachte ich eben ich lerne am Mittwoch.. :/ Am Mittwoch haben wir eine Seite Englisch Vokabeln aufbekommen und heute eine HÜ darüber geschrieben. Ich habe die Vokabeln gelernt. Jetzt ist es so, dass wir vor den Ferien in Religion eine Arbeit geschrieben hatten und die hat die Klasse verhauen. Nur 4 4er, und der rest 5er und 6er. Heute hat unsere Regigionslehrerin angekündigt, dass wir Morgen die Arbeit nachschreiben.. darauf war ich so gar nicht vorbereitet und jetzt habe ich nur noch die Nacht zum lernen. Wenn ich die 2 Arbeiten Morgen verhaue, kann ich mir mein eigenes Grab schaufeln. So, jetzt meine Frage: Wie lerne ich jetzt am besten? Ich muss immerhin 2 ganze Hefte in meinen Kopf bekommen.. Bis Morgen! Ich weiß, ich hätte früher lernen sollen, und das braucht ihr auch nicht in die Kommentare zu schreiben, ich weiß selber dass es leichtsinnig war, nicht früher zu lernen anzufangen. Hat jemand eine Theorie zum lernen? Wie macht ihr (Schüler) das? Lg!

Religion, Lernen, Schule, Noten, Bibel, Klassenarbeit, wahlpflichtfach

Schwäche bei Wörter und Namen merken - was tun?

Hallo Zusammen,

ich stosse leider zu oft an das Problem an, dass ich mir keine Namen, Worte oder Zahlen merken kann. Ich brauche es für mein Abschluss und zweifle endlos daran. Leider fehlt mir die Zeit stundenlang vor dem Buch zu sitzen und Stunden zu lernen, da es für eine kurze Zeit sehr viel Inhalt ist. Daher brauche ich eine gute Methode, um Wörter zu lernen.

Genauer; Wenn ich z.B in einer Klasse bin, brauche ich mindestens ein halbes Jahr, um die Namen der Schüler zu kennen, obwohl ich mir die Mühe mache, mir die zu merken... Wenn ich in Geschichte oder in einer Sprache Wörter lernen will, dann dauert das ewig. Dies zeigt sich auch damit, dass meine Sprache sehr begrenzt gut ist und mir viel an Vokabular fehlt. Dasselbe bei Chemie, ich kann mir kaum etwas merken oder verstehen, da Chemie für mich eine Aneinanderreihung von Regeln ist und kaum etwas klar ersichtlich ist.

ABER wenn es um etwas Mathematisches oder Physikalisches geht, dann ist es nach 1 Sekunde gespeichert. Beispiel: Wenn ich eine neue Formel lerne, dann ist es sofort eingeprägt und ich kann es immer wieder aufrufen. Wenn ich mich Namen von Fischen (Hobby) merke, dann habe ich eine riesige Liste die ich wieder aufrufen kann. Ich brauche ein Wort nur einmal zu sehen und schon ist es eingeprägt.

Dies hilft mir jedoch nicht, da ich das Gefühl habe, dass ich meinen Abschluss nicht schaffen werde, weil ich so ein starken Mangel an Merkfähigkeit habe. Ich weiss echt nicht, was ich dagegen tun kann! Egal was ich mache, all dieses will einfach nicht in meinen Kopf rein. Ich zweifle langsam daran, dass ich ein Physikstudium machen kann, wenn meine Sprache so schlecht ist und ich sehr bedingt artikulieren kann.

Ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass ich nie gelernt habe zu lernen oder ob es eine Schwäche ist, die ich nur durch Übung wieder verbessern kann. ich kann auf jeden Fall sagen, dass es in den logischen Fächern extrem gut ausgeprägt ist und in den andern Fächern extrem schlecht, dass ist nicht nur meine Analyse, sondern weil ich auffalle, dass ich mir nur schlecht was merken kann (unter Lehrer und Freunde).

Mag für viele wie ein Gejammer klingen, ich wäre ebenfalls froh, wenn man mir die eigenen Erfahrungen sagt. Ich bin kurz davor meinen Abschluss zu verlieren...(kämpfe schon seit 4 Jahren dagegen an)

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt...

Danke!

Lernen, Schule, Gedanken, Abschluss

Fühle mich nach dem Reiten schlecht?

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Ich liebe Reiten und ich liebe Pferde. Vor etwa 3 Jahren bin ich angefangen zu Reiten. Das erste Jahr, war ich auf einem Hof, doch ich bin dort nicht so gut klargekommen, weswegen ich gewechselt habe. Ich hatte im folgenden Jahr 3 Lehrer die ich wirklich gut fand und bei denen ich mich wohlgefühlt habe. Leider musste ich wieder wechseln, da es meiner Mama auf die Dauer zu weit zum Fahren oder zu teuer war. Ich habe dann eine Reitbeteiligung angeboten bekommen mit Unterricht. Die Reitlehrerin da hat mich so angepflaumt, das ich erstmal ganz aufgehört habe. (Zumindest kam es mir so vor, als hätte sie mich angemeckert. Ich war dort auch nur eine 1/4 Stunde auf dem Pferd, dann sagte sie: "Ne so geht das nicht. Lass deine Freundin aufs Pferd." Meine Freundin ist dann die restliche 3/4 Stunde geritten) Heute hatte ich dann eine Probestunde auf einem neuen Hof. Die Stunde war echt toll und alles hat super geklappt. Ich wurde sogar direkt in eine Gruppe eingeteilt und gelobt. Das Pferde versorgen war allerdings etwas problematisch. Mein Pferd hat beim auf die Koppel bringen ziemlich rumgezappelt, so das die Helferin zu mir kam und meinte ich solle ihr das Pferd mal geben. Dies hab ich natürlich auch gemacht und sie hat mit dem Pferd gesprochen, damit es ruhiger wurde. Dann hat sie allerdings mich angesprochen ... ich dachte aber sie spricht noch mit dem Pferd. Als ich logischerweise nicht reagiert habe, meinte sie: "Du musst schon mal Zuhören wenn ich mit dir spreche!" (ich fand ihren Ton nicht so freundlich...) Auf der Rückfahrt war ich ziemlich traurig und jetzt auch... ich weiß nicht, wie ich mich am besten verhalten soll, damit ich nichts falsch mache...

Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich es vermeiden kann etwas falsch zu machen oder wie ich besser damit umgehen kann, wenn ich Kritik bekomme? (ich nenne es jetzt mal Kritik ... auch wenn es sich für mich irgendwie nicht besonders nett angehört hat)

Tut mir leid für den langen Text, aber ich hoffe ich bekomme trotzdem ein paar liebe Antworten

Liebe Grüße MissSo

Tipps, Lernen, Pferd, traurig, Menschen, Pony, Reiten, Kritik, Psyche, Reiterhof

Lernblockade,motivationslos - Was tun?

Ich (w 16) gehe jetzt seit 5 Wochen in die 11. Klasse. Es ist etwas anders als in den vorherigen Klassen. Viele neue Leute, neue Lehrer, anderer Lernstoff und der Unterricht ist auch etwas anders als vorher. In der 9. Klasse spürte ich aufeinmal, dass ich echt absolut keine Lust mehr auf Schule und lernen habe. Meine Noten verschlechterten sich damals auch etwas (hatte mehrere Dreien Wooooh die Welt geht unter laut meinen Lehrern/Eltern). In der 10. Klasse habe ich mich dann wieder etwas zusammengerissen um meine Qualifikation für die Oberstufe sicher zu haben (die nie gefährdet war). Aber jetzt in der 11 spüre ich diese extreme Motivationslosigkeit. Ich kann dem Unterricht kaum noch konzentriert folgen. Immer ist etwas spannender und plötzlich sind meine Gedanken ganz wo anders. Freitag und heute habe ich eine Klausur geschrieben. Morgen wieder eine. Früher viel es mir leicht etwas (auswendig) zu lernen. In letzter Zeit jedoch schaffe ich kaum noch etwas im Kopf zu behalten oder mich wirklich mit den Dingen auseinander zu setzen. Es ist als hätte ich eine Art Lernblockade. Wenn ich anfangen will kann ich mich nicht konzentrieren. :( Ich habe so echt keine Lust mehr auf den ganzen Schulkram :( Vorher wollte ich mal Lehrerin werden und hatte Zukunftspläne. Mittlerweile freue ich mich wenn ich eine Klausur mal vernümpftig hinkriegen würde... Was ich später mal werden möchte keine Ahnung ich mache mir auch gar keine Gedanken mehr darüber denn ich bin mir nicht mehr sicher ob ich das alles überhaupt noch schaffen werde. :( Kann ich etwas gegen diese Motivationslosigkeit tun? Wieso habe ich aufeinmal keine Lust mehr auf Schule und bin so planlos? :(

LG

Freizeit, Leben, Lernen, Schule, Verhalten, Menschen, Motivation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen