Lernen – die neusten Beiträge

Schaffe die Schule nicht mehr!

Hallo, ich bin total verzweifelt, weiß einfach nicht mehr weiter und ich hoffe ihr könnt mir helfen! In der Schule geht es mir zurzeit sehr schlecht, ich schaffe die Klasse höchstwahrscheinlich nicht. Ich bin jetzt in der 9. Klasse. Eine gute Schülerin war ich noch nie, aber in letzter Zeit wird das immer schlimmer. Im Moment wiederhole ich die 9. Klasse, das heißt wenn ich sie jetzt nicht schaffe, kann ich sie nicht nochmal wiederholen (bei uns kann man eine Klasse nur 2x machen). Aber mit bis zu 5 5ern und höchstens nen Abschluss von der 8. Klasse nimmt mich doch auch kaum jemand, wenn ich eine Lehre machen will, oder? Zudem ist es mir wirklich sehr wichtig, dass ich später etwas mache was mir auch Spaß macht, sonst kann ich das niemals durchhalten, das weiß ich jetzt schon. Aber mein Problem ist, ich hab schon die letzten Jahre immer nur grad so im letzten Moment die Klasse geschafft und will mich endlich bessern, aber ich kann nicht. Ich bin lustlos und ich gebe zu dass ich auch faul bin, ich weiß nur nicht was ich dagegen tun soll! Bitte sagt mir jetzt nicht sowas wie "einfach aufraffen und mal was lernen", das geht bei mir nicht, ich schaffe es trotz großem Willen einfach nicht mich zu überwinden! Dabei müsste ich nichtmal viel tun, wenn ich wirklich einmal lerne merke ich mir die Sachen sogar ziemlich schnell. Meine Eltern haben schon für gewisse Noten Belohnungen ausgesetzt, teilweise waren es Dinge, für die ich gestorben wäre, aber trotzdem konnte ich mich nie überwinden etwas zu machen! Auch Strafen haben sie angedroht, aber nichts hat geholfen. Ich hab probiert mir selbst gut zuzureden, ich hab alles probiert und nichts funktioniert. Mittlerweile ist es schon so schlimm, dass ich die Schule nicht mehr ausstehen kann. Ich hab auch mit meinen Mitschülern nicht viel zu tun, ich mag sie nicht sonderlich. Irgendwie bin ich nie darüber hinweg gekommen, dass ich sitzen geblieben bin und all meine Freunde in meiner alten Klasse zurück lassen musste. Ich hasse die Schule so sehr, ich hab nach 6 Jahren auf dieser Schule schon solche Hassgefühle entwickelt, dass man mich beinahe als potentiellen Amokläufer einstufen könnte. Was meine Gefühle und Gedanken angeht, könnte das auch stimmen aber zum Glück schätze ich mich für intelligent genug ein um nicht einfach die Schule anzuzünden oder so etwas. Wenn ich ehrlich bin würde ich jedoch nicht gerade trauern wenn das jemand tun würde. Damit will ich nur klar machen, wie es mir geht und wie ich fühle, diese Einstellung hatte ich früher nicht aber durch so viele Misserfolge und nur noch Streitereien mit meinen Eltern (aufgrund meiner Noten) habe ich soviele negative Gefühle entwickelt, dass es irgendwie logisch ist, dass jetzt nichts mehr geht. Ich bleibe öfters von der Schule weg, weil ich einfach das Gefühl habe ich würde mich jetzt lieber mit nem Messer erstechen als dort hin zu gehen. Ich weiß dass das keine Lösung ist aber ich weiß einfach nicht mehr weiter! Bitte helft mir :(

Arbeit, Lernen, Schule, Pädagogik, Psychologie, Lehre

Warum bewerten Lehrer manchmal so unfair?

Also ich habe echt ein Problem an meiner Schule. Manche meiner Lehrer benoten richtig ungerecht. Nicht in allen Fächern aber in vielen und mein Durchschnitt leidet darunter. 1. Pädagogik: Mündlich: Ich melde mich bei so ziemlich jeder Frage und habe auch immer gute Beiträge (wirklich!) Ich bin die, die sich am meisten meldet im Kurs. Ein anderes Mädchen, die sich auch viel meldet, aber noch lange nicht so viel wie ich bekommt locker eine 1 im Mündlichen und ich eine 2, obwohl ich mehr mache. Zudem stört sie auch noch den Unterricht und ich nicht. Schriftlich: Ich bekam eine 3, trotz guten Textes mit guter Einleitung und keinen Fehlern. Sie bekam als einzige im Kurs eine 1. Die Lehrerin kannte sie schon vorher, also hat das Mädchen Sympathiepunkte. Das nervt mich richtig, weil ich doch besser bin als sie (Ja, das hört sich arrogant an, ich weiß...). 2.Beispiel: Religion: Ich melde mich auch da sehr häufig. Mindestens bei jeder dritten Frage melde ich mich. Meine Beiträge sind ganz okay.Also nicht herrausragend.Ich habe eine 3 in dem Fach und bin der Meinung ich hätte mir eine 2 verdient. Die einzige die eine 1 in dem Kurs hat ist ein Mädchen ,dass Religion liebt und es auch in der Schüleruni bearbeitet. Kein Wunder, dass sie so gut ist. Mein Kollege neben mir hat eine 3-, obwohl er gar nichts sagt und meine Freundin eine 4+ obwohl sie ab und zu was sagt. Ich verstehe das einfach nicht. Dann gibt es noch viele weitere Lehrer die unfair benoten aber meine Frage: Was soll ich tun, damit sie mich mehr mögen? Ich verzweifle sonst noch

Lernen, Schule, Noten, Abitur, Lehrer

Wie kann ich mich sprachlich weiterentwickeln und lernen "interessanter" zu reden? [Langer Text!]

Hallo,

ich bin Schüler an einem technischen Gymnasium und 16 Jahre alt. Zurzeit besuche ich die 11. Klasse und alles läuft gut und klappt prima. Heute musste wir (meine Klasse und ich) zu einer Präsentation des BK2 an meiner Schule. Die Leute, die den Vortrag hielten waren zu fünft. Diese 45-minütige Präsentation war jetzt nicht grade interessant. Es lag jedoch nicht am Inhalte des Beitrags, nein, ich stellte fest, dass es an den Leuten lag, die diese Präsentation vortrugen. Jeder dieser 5 Jungen hatte einen Teilbereich zu vermitteln. Die ersten 40 Minuten zogen sich lange hin. In diesem Zeitraum hielten die ersten 4 Jungs Ihren Teilvortrag. Sie nuschelten ein wenig, die Stimme war eintönig, sie stotterten und redeten dann mal wieder zu schnell. Damit habe ich kein Problem, klar, es geht hier um ihren Abschluss und da darf man sicher beunruhigt und nervös sein. Das habe ich auch an der Gestik gesehen, sie zupften an ihren Hosen und an ihren Händen herum, kratzten sich kurz am Kopf und schauten verlegen zum Boden. Weil sie ihre Hose richten wollten? Weil ihre Hände oder ihre Köpfe juckten? Nein, es war die Nervosität. Wie gesagt, das stellte kein Problem dar. Doch: Nach diesen 40 Minuten kam der Teil des letzten Jungen dran, er war der Projektleiter des ganzen.

Er fing an zu reden und ich blickte sofort zu ihm rüber und horchte ihm auch gespannt zu. Ich ließ anschließend meinen Blick durch die Klasse schweifen und sah, dass auch sie (meine Klassenkameraden) die Köpfe hoben. Der Junge machte irgendwas anders und ich versuchte herauszubekommen was es war.

  1. Die Haltung: Sie war viel offener und nicht so verkorkst
  2. Die Aussprache: Deutlich und angenehm laut, und vor allem die unterschiedlichen Tonlagen
  3. Die Gestik: Er hielt seine Karteikarten in den Händen und redete so wie ich es von den Moderatoren aus dem Fernsehen kannte, die Arme immer ein bisschen "umherfliegen" lassend
  4. Die Verwendung von Synonymen und anderen Stilmitteln (z.B. rhetorische Fragen), die ein Wort gleich viel korrekter klingen ließen
  5. Die fachliche Kompetenz

Das beeindruckte mich sehr.

Das Gleiche bei einer GFS eines Mitschülers bzw. Freundes von mir. Sie war super und er drückte sich sehr interessant aus. Im Alltag jedoch redet er ganz normal.

Wie kann ich sowas lernen? Ich mag beim sprechen sicher und interessant klingen.

Für sowas gibt es Seminare etc. ohne Ende. Wäre für mich als Schüler 1. preislich nicht zu bewältigen und 2. will ich eher eine Übung, die ich tagtäglich durchführen kann um mich weiter zu entwickeln.

Ich möchte also vor allem über die nächsten Monate (,sogar Jahre) hinweg lernen:

  • Meine Tonlage interessanter zu nutzen
  • Meinen Wortschatz zu erweitern
  • Deutlicher zu sprechen

Doch wie stelle ich das an? Möchte nicht stundenlang in Wörterbüchern für Synonyme rumblättern und alles auswendig lernen. Habt ihr Vorschläge?

Liebe Grüße

Daniel

Deutsch, Lernen, Schule, Umwelt, Sprache, Bildung, Präsentation, Wortschatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen