Lernen – die neusten Beiträge

Bin ich zu unfähig ein Auto zu fahren?

Hallo zusammen,

die oben genannte Frage, frage ich mich gerade öfters.. bin gerade dabei den Führerschein zu machen, bin 17/m und habe die Theorieprüfung schon bestanden.

So und heute hatte ich meine 4. Stunde (4x 90 Minuten..). Ich merke zwar, dass ich langsam Fortschritte mache, aber der Fahrlehrer noch oft Tipps geben muss (Schalten, mehr lenken, Schulterblick etc.). Bin mit ihm zwar echt zufrieden, aber ich habe das Gefühl er plappert zu viel - weiß nicht ob das bewussr so gemacht wird, damit das Fahren quasi Unterbewusst wird.. auf jeden Fall kann ich mich so meist nicht richtig konzentrieren.

und zum ersten Mal ist er heute mal "laut" geworden.. mitten im Feierabend durch die Stadt gecruist und an einer Ampel, die gerade Rot wurde und echt innerhalb 2 sek. wieder auf grün geschalten ist, habe ich den Motor abgewürgt.. noch nicht schnell genug den ersten Gang eingelegt, dann vor lauter Stress durch Fahrlehrer und hintermann die Kupplung zu schnell kommen lassen.. und zack - aus war er. Danach konnte ich es vergessen.. war fast schon zu viel für mich, hab aber dann bis zum Schluss durchgehalten und den Fahrlehrer quasi ignoriert (Das unnötige geplalpper..). Joa und wie gesagt wurde er da etwas lauter: Ich müsse mich schneller zum weiterfahren vorbereiten, die Kupplung langsam kommen lassen, 1. Gang etc..

Naja..sonst geht es eig. ganz gut. Den Motor würg ich pro Fahrstunde aber trotzdem noch 2-3 mal ab :/

Habt ihr Erfahrungen, Tipps etc. für mich? Wenn es so weiter geht, habe ich Angst "pleite" zu gehen.. und wirklich motiviert bin ich nach der heutigen Fahrstunde nicht wirlklich..

LG Billy

Auto, Übungen, Lernen, Führerschein, Fahrschule

Brasilianisches oder Europäisches Portugiesisch

Hallo Freunde, Oi amigos ;)

ich möchte gerne brasilianisches Portugiesisch lernen. Ich lerne bereits seit ein paar Monaten brasilianisches portugiesisch und habe das Gefühl die Sprache sehr schnell zu lernen.

Ich habe viele brasilianische Freunde mit denen ich schon einfache Gespräche auf (brasilianischem) Portugiesisch führe. Außerdem beginne ich diese Woche mit Capoeira. Die Trainer sprechen während des Trainings fast nur brasilianisches Portugiesisch. Um das Sprechen der Sprache zu perfektionieren möchte ich sehr gerne einen Sprachkurs machen.

An meiner Uni wird ein (Europäisch-) Portugiesisch Kurs angeboten, für 40,-€. Brasilianisch-Portugiesisch Kurse sind in meiner Stadt (Heidelberg) viel teurer, und ich muss sehr aufs Geld achten (auch weils im Sommer nach Brasilien geht :)) )...

Was empfehlen mir Muttersprachler aus Brasilien? Reicht ein Portugiesisch Kurs aus, wenn ich nebenher mit meinen Freunden aus Brasilien schreibe, die mich immer verbessern und mir Tipps geben. Meine Freundin kommt aus Brasilien! Gelegenheiten, brasilianisches Portugiesisch zu sprechen gibt es für mich genug.

Sollte ich dennoch lieber mehr bezahlen und einen richtigen Brasilianisch-Portgiesisch Kurs machen. Meine brasilianischen Freunde meinten, dass sie teilweise große Schwierigkeiten haben sich mit Portugiesen auf portugiesisch zu verständigen. Und auch ich höre schon einen krassen Unterschied heraus.

Obrigado pelo vosso apoio e pela ajuda !!

Lernen, Studium, Brasilien, Sprache, Sprachkurs, Brasil, Portugal, Portugiesisch

Freund durch Prüfungsstress total gereizt

Hallo!

Zur Zeit steckt mein Freund in einer Vorklausurphase und er ist wirklich total gestresst und ausgelaugt von der ganzen Lernerei. Er möchte nur noch, dass die Ferien endlich beginnen.

Nun ist dies aber nicht das Hauptproblem - meiner Ansicht nach. Ich versuche ihn aufzumuntern, aber er schreibt mir, dass er seine Ruhe braucht, was auch völlig in Ordnung ist. Nur dann verstehe ich nicht, warum er mir das nicht vernünftig sagen kann und direkt anfängt, rum zu meckern. Ich fühle mich dann immer schuldig, dass er wegen mir keine Ruhe hat.

Ist ja einerseits auch so, aber ich finde, dass er ruhig mal meine Hilfe annehmen kann. Ich helfe ihn mit den Materialien aus, die er benötigt und schließlich legt er das Lernen immer auf die letzten 3-4 Tage und jammert dann damit herum, dass er absolut NIX rafft. Er geht zur Höheren Handesschule, also Wirtschaft und Verwaltung. Klar, dass das ein sehr ausgeprägtes und schweres Gebiet ist, aber wenn man früh genug mit dem Lernen anfängt, sollte man doch logischerweise weniger Stress haben und dann auch nicht die ganze Zeit an mir auslassen.

Doch trotzdem möchte ich ihn in Ruhe lassen, nur ich fühl mich gezwungen, mich immer wieder bei ihm zu melden und das will ich gar nicht. Ich kann nichts dagegen machen :(. Ich brauche einen Tipp, wie ich dagegen ankommen kann und wie ich ihm am besten klar machen kann, dass er immer am frühesten dafür lernen sollte. Meistens haben wir wegen sowas auch Stress, aber das mal außenvor

Sorry, wegen dem Roman! Und danke schonmal für eure Antworten :*

Lernen, Klausur, pruefungsstress

Mündliche Prüfung Australia

Hey! Also: Ich habe am Freitag eine mündliche prüfung und unser thema wird australien sein. Wir werden alleine für 5 minuten in einen vorbereitungsraum kommen und dort haben wir einen text zu dem thema australien. da stehen dann auch leitfragen die wir möglicherwiese verwenden können (also wir sollen jetzt nicht sowas sagen wie: zu der und der frage habe ich das und das sondern die fragen nur im hinterkopf haben). Dann kommen wir in einen Raum mit jemand anderes (derjenige in meinem fall meine beste freundin hat einen anderen text). dann müssen beide einen 3 minütigen vortrag zu dem thema auf unserem ab haltn (also im vorbereitungsraum durften wir uns notizen machen). danmach werden wir mit unserer lehrerin eine diskussion zu einem thema machen (3-4 minuten) und dann sind wir fertig.

unsere lehrerin hat uns folgende themen genannt:

Outback (flying doctors, school of the air, how to live there)

, natur

; , animals

, landscape

, sights

, cities (2-3 cities sollte man genauer kennen)

, Aborigines

, Dreaming

, History of Australia

, Stolen Children

, Sports

, States

, Facts about Australia

, Dreamtime (-stories)

, Forgotten Generation

Mein Problem ist ich weiß nicht wie ich dafür was genau jetzt lernen soll und wie ich mich darauf vprbeireiten kann. ich hatte mir überlegt ob ich heute und morgen Abend einen englischen film gucke. Könnt ihr mir vllt. welche empfehlen (wenn ihr gute kennt im besten fall filme die was mit australien zutun haben)

hoffentlich könbne tihr mir helfen

lg, Isabella

Englisch, Lernen, Film, Schule, Prüfung, Australien, mündliche Prüfung

Biologie und Deutsch - Was als Lk und was als Gk? :)

Hallo.

Wir sollen jetzt unsrere Leistungskurse wählen, da ich alle bis auf 5 Fächer ausschließen konnte und eins davon nicht als Lk infrage kommt und Päda 4. Fach wird und Mathe als Lk schon feststeht wollte ich mal fragen, wie ich das mit Bio und Deutsch machen soll. Welches davon als Leistungskurs und welches als Grundkurs?

Bio: Macht mir eigentlich bei unserer Lehrerin momentan Spaß. Ich hatte ne 1 in der Klausur, dafür aber auch sehr viel gelernt. Mündlich 2+.

Deutsch: Ich find Deutsch als Fach jetzt auch nicht schlimm oder so. Ich weiß bei den Klausuren am anfang nicht wie ich anfangen soll, weil ichs perfekt machen will, schreibe dann aber doch irgendwas und hab ne 2+ und 2+ letztes Halbjahr, und das mit ca 15min lernen... Mündlich eher 3, aber ich hatte auch keine Lust geb ich zu.. Ich glaub da ginge mehr :D

Ich bin mir halt nicht klar was als Lk und was nicht. Wenn ich Deutsch nicht hinbekomme, dann wärs echt doof, weil das kann man anders als Bio ja wirklich nicht lernen und da der Lk ja mehr zählt wäre das doof, aber andererseits ist das einfach so wenig lernen und halt lesen, aber lesen macht ja Spaß ;)

Bei Bio ist es halt so das das ja das Lernfach schlechthin ist.. Ich hab auch kein Chemie, was vielleicht ein Problem werden könnte? Hab ich abgewählt, hat genervt. :D Und das soll ja sehr viel Transfer sein und sowas haben wir eigentlich kaum gemacht bisher.. Aber momentan mag ich Bio lieber, aber ich weiß nicht wie das bei anderen Lehrern oder anderen Themen wäre. Und noch ne Frage: Wenn ich Bio sowieso nehme, muss ich ja sowieso sehr viel lernen. Wie ist das Unterschied Gk / Lk, weil wenn der Gk genausoviel lernen muss dann wäre ja ein Bio Lk besser, weil dann würde ich halt soviel lernen, da die (wenns klappt) gute Note haben, aber wenn der Gk weniger lernen müsste und ich dann folglich Deutsch Lk hätte, könnt ich mich mehr darauf konzentieren.... Das war jetzt echt wirr, aber ich hoffe es liest trotzdem wer, weil übermorgen ist Abgabe.

Schönen 'Abend' noch :)

Deutsch, Lernen, lesen, Schule, Mathematik, Bio, Pädagogik, Grundkurs, Leistungskurs

Was ist los mit dem Kind? Lern- und Teilnahmeerweigerung in Hobby und Schule

Meine Tochter macht mir Sorgen - und treibt mich auch auf die Palme!

Vergangene Woche verkündet sie, dass sie ihr Hobby (Reiten) aufgeben wil. Ganz plötzlich. Als Gründe gibt sie an, dass sie wieder das Pony haben möchte, was sie vorher geritten hat. Dies hat nun ein anderes Kind, weil unsere Tochter auf dem anderen Pony besser galoppieren lernen kann. Obwohl sie da lange drauf gewartet hat, verweigert sie es nun. Sie will eben nicht galoppieren. Angst als grund scheidet absolut aus! Der zweite Grund ist die Reitlehrerin, die wohl, aufgrund ihrer recht energischen Art, bei den Kindern nicht so beliebt ist (das sagen halt auch andere Kinder). Aber über 1 Jahr ging es gut mit ihr....

Seit 2 Wochen soll sie die Baderegeln (Schule) lernen. Erst vergisst sie es, dann fällt es ihr zu spät wieder ein. Heute war die letzte Möglichkeit. Also wollte ich gestern Abend mit ihr üben. Sie war natürlich tagsüber bei einer Freundin und die zwei haben natürlich NICHT zusammen Hausaufgaben gemacht und Baderegeln geübt.....Sie verweigerte das Üben mit mir nach einer Baderegel, weil sie sie angeblich eben nicht merken kann. Heute Morgen war Schwimmunterricht, danach in Deutsch sollten die Baderegeln aufgeschrieben werden. Nun wollte sie nicht mal mehr schwimmen gehen und stattdessen weiter Baderegeln üben. Außerdem will sie nicht tauchen, weil sie dann Wasser in die Nase bekäme. Offenbar versteht sie es trotz Hilfen und Ratschlägen nicht, die Nase beim Tauchen zu verschließen....

Am Ende habe ich - nervlich ziemlich am Ende - mit der Klassenlehrerin gesprochen. Das weinende Kind habe ich ihr dann überlassen und bin endlich, 1,5 h zu spät, zur Arbeit gefahren.

Als Hinweis: Unsere Tochter ist sehr zurückhaltend, oft kann ich ihren Gedanken nicht folgen (sie macht sich Sorgen und probleme über banale Dinge). Meistens steht sie sich selbst im Weg, vor allem indem sie mit niemandem ihre wahren Beweggründe bespricht. Sie hat imMai 2012 einen schulwechsel hinter sich, geht hier jetzt in die 4. Klasse. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (KOntakte, andere Lernmehtode, Defizite), schien sie viele Probleme gelöst und Hürden überwunden zu haben.

Ich will ihr helfen, aber was kann ich da tun? Meine Geduld ist irgendwann eben am Ende (so wie gestern Abend!) und ich weiß keinen Rat mehr, seit sich diese Ereignisse häufen. Jetzt will sie lieber tanzen gehen statt zu reiten, aber Vortanzen (es ist ein Karnevalsverein) will sie auf keinen Fall! Ich bin ratlos....

Lernen, Hobby, Schule, Erziehung, Reiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen