Ist kroatisch schwer zu lernen?
Hi leute,
ich bin selber halber kroate und möchte gerne demnächst bei einem kurs in unserer volkshochschule einen kroatisch kurs machen. ich kann ein paar wörter, aber zum verständigen reichts nicht. ich spreche auch englisch und bisschen französisch (halt aus der schule). ich hab wie ich kleiner war eigentlich viel verstanden wen wer kroatisch geredet hat und jetzt mit 14 versteh ich auch noch bisschen.
ist kroatisch schwer zu lernen ?
meint ihr ich werde mich leicht tun, weil ich muss ja auch noch für schule lernen ? ..
lg,
christian
11 Stimmen
9 Antworten
Wenn Du es gar nicht kannst, ist es schwer. Die slawischen Sprachen haben nichts mit Französisch oder Englisch gemeinsam. Ich habe es mit Polnisch versucht. Immerhin kann ich nun ein bißchen. Sinnvoll ist es auf jeden Fall, vor allem, wenn Du kroatische Wurzeln hast. Und damit kannst Du dann auch zumindest ein paar Wörter aus den anderen slawischen Sprachen verstehen. Ich finde übrigens auch die Selbstlerner-Methode von Assimil sehr gut! Ist nicht ganz billig, aber falls der VHS-Kurs nicht zustande kommt, wäre das eine gute Alternative. Zumal man sich da nicht zu sehr an der Grammatik aufhält. Man lernt ganze Sätze, ohne sich zu fragen, welche Zeit da nun zum Einsatz kommt und warum. Die Erläuterung gibt es aber trotzdem. 20 Minuten täglichen reichen, um wirklich was zu lernen. Viel Erfolg!
Nicht wirklich. Viel Erfolg und viel Spaß!
Liebe Grüße.
Relativ schwer...vorallending wenn man es nicht schon als Kind gelernt hat ....die Grammatik ist auch relativ schwer....viel Spaß beim lernen (:
Das kommt ganz auf deine fremdsprachliche Begabung an. Jeder aus meinen Französisch Kurs flucht über den vermeintlich hohen Anspruch der Sprache, während ich sie enorm leicht finde und gut lerne. Liegt an jedem selbst.
Also so wie du dich selbst beschrieben hast traue ich dir kroatisch 100%ig zu. Das packst du bestimmt locker!
Kroatisch gehört auf jeden Fall, objektiv bewertet, zu den schwierigeren Sprachen des europäischen Kontinents. Einzelne Phrasen zu lernen ist natürlich kein Problem, wer tief in die Grammatik einsteigen will, stößt auf vieles Schwierige und einiges unerwartet Einfache, beispielsweise die Genusbestimmung.
Wie eigentlich bei jeder Sprache muss man die richtige Motivation haben, um weiterzumachen. Es gibt im Lernprozess immer Zwischenerfolge, aber auch Momente, wo man wirklich verzweifeln kann. Wenn es darum geht, einfach irgendeine Sprache zu lernen, ist Kroatisch vielleicht nicht die richtige Wahl. Hast du einen Bezug bzw. Motivation dafür, kann sie jeder erlernen, so wie jede andere Sprache der Welt auch. Mit deiner Herkunft könnte eine Motivation ja gegeben sein, oder? :) Noch als ergänzenden Tipp für den Kurs: Meld dich kostenlos bei http://crovoc.de an, da kannst du dann eigene Vokabellisten lernen und dich mit anderen Leuten austauschen, die auch Kroatisch lernen.
Viel Erfolg!
englisch bin ich eigentlich richtig gut. ich lerne englisch in voll kurzer zeit und kanns dann meistens auch. französisch find ich aber eigentlich schon schwierig (kann aber auch daran liegen dass ich verdammt faul bin ...)