Lernen – die neusten Beiträge

Ich gehe gern zur Schule. Bin ich jetzt komisch?

Hey :)

Ich gehe gern zur Schule. Als ich meinen Freunden erzählt habe, dass ich mich auf das neue Schuljahr undauf das, was mich erwartet freue, habe ich schockierte Blicke geerntet.

Klar, ich freue mich tierisch auf meinen Urlaub, aber ich kann mich doch auch trotzdem auf die Zeit danach freuen. Ich bin nichtmal ein Streber, ich bin einfach im oberen Mittelfeld. Nächstes Jahr muss ich mich aber ein bisschen verbessern, weil ich in die Qualifikationsphase komme.

Dabei finde ich meine Schule an sich garnicht so toll. Baustellenlärm weil der Altbau renoviert wird, Schimmel im Neubau und die Lehrer sind teilweise wirklich fies.. Trotzdem gehe ich ganz gern hin.

Aber ich denke mir auch, dass ich mich sonst zu Hause eher langweilen würde.. Außerdem bekomme ich da kostenlos die Chance auf eine gute Zukunft. Nächstes Jahr werden wir unsere Leistungskurse haben. Ich habe Mathe und Bio gewählt. Macht super viel Spaß und ich bin schon gespannt auf das, was ich nächstes Jahr lernen werde :)

Trotzdem habe ich neben der Schule noch viele andere Dinge die ich auch gern mache. Ich gehe gern zur Arbeit, liebe den Sport und auf meine Hobbies möchte ich natürlich auch nicht verzichten. Ich würde mich generell als sehr motiviert bezeichnen :D

Aber jetzt halten mich deswegen alle für komisch. Ich habe aus Spaß nochmal eine Bekannte gefragt, die ich sonst nie sehe. "Bist du verrückt?" - Das war ihre Antwort.

Bin ich denn nun verrückt? Ist das komisch oder noch normal?

Liebe Grüße

mckenstich

Lernen, Schule, Bildung, Schüler, Psychologie

Englisch BLF Thüringen (mündlich)

Hallo liebe Community :),

Ich komme jetzt in wenigen Wochen in die 10. Klasse eines Thüringer Gymnasiums und dort wartet zum Abschluss auch die BLF (besondere Leistungsfeststellung) auf mich (Wer nicht weiß, was das ist: ein 10. Klasse-Abschluss, mit dem man in die Lehre gehen kann, sollte man das Abitur nicht schaffen.). Soweit so gut... Jetzt habe ich mir schon ein paar Sachen durchgelesen und werde mir jetzt auch dieses STARK-Heft für die Englisch BLF bestellen, aber trotzdem hätte ich noch einige Fragen wegen den Themen, über die man diesen 5-minütigen Vortrag halten soll...

1.) Was genau für Themen sind das? Welche Bereiche warten da auf mich, bzw. gibt es überhaupt feste Bereiche, die immer wieder dran kommen? (ich hab gehört, es sind 18 Bereiche - aber was sind die 18 Bereiche?)
2.) Werden die Bereiche überhaupt von den Fachlehrern bekannt gegeben?
3.) Wird einem gesagt, wann die fünf Minuten rum sind oder muss man das selbst abschätzen? Bzw. wie sieht die Bewertung aus, wenn man überzieht oder zu wenig redet?
4.) Wenn mir ein Bereich, den ich gezogen habe, überhaupt nicht zusagt, kann ich dann einen zweiten ziehen und muss den dann definitiv nehmen oder habe ich die Wahl nicht?

Und zum Schluss natürlich: Gibt es von Leuten, die die BLF bereits hinter sich gebracht haben event. einige Tipps, wie man am besten ans lernen rangeht? Und - abgesehen von diesen roten STARK-Heften - noch irgendwelche Hilfsmittel, die sehr nützlich waren?

Danke schon mal für Antworten,
LG Toni :-))

Englisch, Tipps, Lernen, Schule, Prüfung, Gymnasium, mündlich, BLF

Meine Mutter will mich ins Heim abgeben!

Meine Mutter "erpresst" mich mit einem Kinderheim, wenn ich in den Ferien nicht übe. Das üben ist aber ziemlich Aggressionsfordernd und bringt mich zum ausrasten. Wenn ich einmal nicht lerne kommt sie immer mit: " Du weißt wo dein Koffer steht ". Das lasse ich mir nicht gefallen! Ich war sogar kurz davor rausgeworfen zu werden, da sie meinen Koffer schon gepackt hat. Doch da das Heim um 22:00 zumacht konnte ich noch eine Nacht Zuhause schlafen. Dort hatte sie es sich anders überlegt. Doch jetzt "erpresst" sie mich mit diesem Dreck. Nur weil ihr Bruder damals in einem Heim war, heißt das nicht, dass man das gleiche mit mir machen muss! Soweit ich weiß, konnte man damals nach Lust sein Kind im Heim abgeben. Ich weiß nicht ob folgendes wahr ist doch heutzutage sollte man einen speziellen Grund haben. Und nach Herzenslust soll es meiner Erfahrung nach nicht mehr möglich sein. Ich habe schon vieles gehört. In Wien was das nach Schülern benannte "TerrorHeim" indem die Betreuer die Schüler massenhaft misshandelt haben. Selbst heute ist es in sämtlichen Kinderheimen so, dass viele ausbrechen, weil sie die Kriminalität nicht mehr aushalten, sich selbst ermorden damit alles ein Ende hat oder sterben durch Erzwungenes Kiffen, Vergewaltigung oder anderen tödlichen Dingen. Ich weiß, dass man das Kind nicht einfach rauswerfen kann doch meiner Mutter ist das egal. ICH BRAUCHE HILFE!!!

Lernen, Angst, Kinderheim, ausbruch, Rauswurf

Angst vorm schwimmen lernen

Hallo. Ich bin nun 16 Jahre alt und erzähle euch mal in kurzfassung meine Story. Ich kann nicht schwimmen und wollte es nunu erlernen. Ich habe in der Grundschule extrem viele traumatische Erlebnisse gehabt, dass ich gar nicht mehr weiß wie oft...Das eine Mal hat mich der Bademeister an so einem Stock durch's Tiefe gezogen und los gelassen. Ab da an wurdes schlimmer. Die lehrerin hat mich immer wieder gezwungen rein zu gehen und ich habs oft mit Brettern etc. versucht das geht ja eigentlich auch. Nur bin ich auch da immer wieder untergegangen und wurde von meiner "netten" Lehrerin "gerettet". Das eine Mal war besonders toll, weil ich so oft viel Wasser geschluckt hab, dass ich heulend weggerannt, auf einer nassen Matte ausgerutscht, und dann mit dem Rücken auf den harten Fliesenboden gelandet bin. Toll ists natürlich auch wenn man dafür dann gemobbt wird. Jedenfalls war die Schule irgendwann vorbei und ich versuchte es trotzdem weiter! Bei irgendeinem See war ich mit meiner Schwester und meiner Mutter, die mich ins Tiefe hebten, soweit so gut nur hatte ich dabei so Angst das ich auf die Schultern meiner Mutter gesprungen bin und ich uns beide runtergezogen habe, sodass wir fast ertrunken wären hätte meine Schwester nicht eingegriffen. Ich war dann auch einige Male mit meinem Vater im Schwimmbad wo ich auch immer wieder Wasser geschluckt hab und untergegangen bin. Dann war ich auch wieder mit meine Mutter im Freibad und bin untergegangen als ich rutschen wollte. Seit dem Zeitpunkt an habe ich Angst meinen Kopf unter Wasser zu halten oder meine Beine vom Boden los zu lassen und zu schwimmen. Mit Brett traue ich mich nur wenn ich mich dabei nicht so hinlegen muss das ich mit den Armen paddeln könnte. Vor Schwimmkursen habe ich extrem Angst weiß ich weiß das es überall gleich ist und ich kann so defenitiv nicht ins Wasser. Ich habe auch genau so Angst davor es nicht zu schaffen und dann als loser da zu stehen. Bald machen wir eine Klassenfahrt zu CenterParks...was soll ich da machen? Ich hab gerade erst die Schule gewechselt und fühle mich da wohl. Was soll ich tun? Ich versuche es mir selbst beizubringen aber das klappt auch nicht so gut weil ich diese Angst habe und nicht weiß wie ich sie überwinden kann.... Was empfehlt ihr mir? Habt irhr ähnliche Erfahrungen gemacht? Brauche dringend Hilfe...

Lernen, schwimmen, Mobbing, Angst, Schwimmbad, Nichtschwimmer

Räumliches Vorstellen funktioniert nicht! Was tun?

Hallo,

ich habe eine sehr wichtige Frage!

Über mich:ich bin 17 Jahre alt. Ich kiffe nicht, nehme keine Drogen. Am Wochenende Samstags gehe ich weg. mit Freunden, trinke ca. 2-4 Bier und gehe wieder heim. Ich habe auch genug schlaf, also bin immer top fit, ohne kaffe oder andere Aufputschmitteln, also falls das wichtig ist.Ich hatte schon immer Probleme beim Zeichnen in der Hauptschule 9 Klasse z.b, bin künstlerisch nicht sehr begabt doch arbeiten tue ich gut und viel. Nebenjob und in den Ferien. Mein Chef ist sehr zufrieden mit meiner Arbeit und lobt mich immer Ich mache eine Ausbildung zum Zimmerer. Ich bin gerade im BGJ. (Berufsgrundschuljahr). Alles läuft gut. Praxis und Rechnen ist kein Problem.Doch im Zeichnen habe ich große Probleme. Wahre Größen, Wahre Flächen. Es funktioniert nicht. Wenn ich eine 3-Tafelprojektion mache, dann kann ich mir nicht vorstellen wie das in der Seitenansicht aussehen muss, etc.

Ich kann es mir einfach nicht vorstellen woran das Liegt. Wenn ich mir das im Kopf denke, dann sehe ich quasi nur schwarz oder falsch, ich kann es nicht gut erklären doch ich sehe die Ansichten kurz richtig, dann sehe ich sie verschwommen, dann schwarz usw.

Ich habe auch gegoogelt doch nichts gefunden. Jemand sagte mir dass ich durchs Jonglieren meine beiden Gehirnhälften Verbinden kann. Das sollte etwas bringen. Jetzt jongliere ich inzwischen mit 4 Bällen, doch es bringt noch immer nichts. Es macht mir aber auch spaß von dem her mache ich weiter^^

Um einen Rat von euch würde ich mich echt sehr freuen.Nachhilfe kann man nicht nehmen, da habe ich mich schon informiert.

Gruß

Fragant50

Lernen, denken, 3-D, Vorstellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen