Ich kann nicht mehr lernen :/
Ich hab' am 3. September eine Aufnahmeprüfung zu meinem Psychologie Studium in Österreich und hab' dazu 24 Kapitel zu lernen. Ich hatte das Studium eigentlich schon abgehakt weil ich hier in Luxemburg nicht angenommen wurde, und in Deutschland der NC zu hoch war, aber hab dann am 1. August noch die Möglichkeit gefunden in Ö. zu studieren. Danach hab ich mich sofort auf das Material gestürzt und jeden Tag um die 6 Stunden gelernt. Jetzt bin ich bei den 3 letzten Kapiteln und es kommt mir vor als wollte nichts mehr in meinen Kopf rein und ich habe ständige Angst nichts mehr von dem zu wissen was ich gelernt habe (was nicht unbedingt stimmt, verschiedenes muss ich nochmal nachschauen aber den größten Teil hab ich gut verinnerlicht). Ich krieg mich keine 2 Stunden mehr konsistent konzentriert und das Lernen fühlt sich so an als könnte ich die Sachen 100x lesen ohne sie explizit speichern zu können.
Ich fahr übermorgen nach Berlin zu einem Seminar von 10 Tagen, deshalb ist meine Zeit noch knapper (da werd ich kaum Zeit kriegen viel zu lernen)
Hat jemand einen Rat? Kennt ihr das und wenn ja, wie geht ihr damit um?
4 Antworten
Oh, ich kann Dich gut verstehen,
und dabei bin ich erst auf dem Gymnasium,
phuu Du musst es 100mal schlimmer haben,
Trotzdem kenn ich das wenn man ohne Punkt und Komma lernt,
und dann so ziemlich am Ende das Gefühl hat , sich nichts mehr zu merken und den Rest zu vergessen ,
Mach eine kleine Pause !!, setzt Dich nicht so unter Druck, trink Kaffee und iss Schokolade, das mache ich zu mindestens so..
Du musst durchhalten , da kann man keinen keinen wirklich guten Rat geben,
jeder hat das seine, wie er lernt.
Denke dran, Du hast schon so viel geschafft und gelernt , den Rest schaffst Du auch noch !!
Ich wünsche Dir ganz viel Glück für Deine Aufnahmeprüfung !!
Und auch bei Deinem Seminar !!
Drück Dir fest die Daumen, das schaffst Du !!!!
LG (;
Für mich sieht das aus wie ein Nährstoffmangel.
Das Gehirn lernt nur in einer bestimmten, maximalen Geschwindigkeit. Dazu braucht es bestimmte Nährstoffe, allen voran Fett und Vitamin B12. Wenn diese körpereigenen Reservern erschöpft sind, lernt es nicht mehr, das bedeutet, neue Nervenverbindungen können nicht mehr gebaut werden, weil die Bausteine (Nährstoffe) dazu fehlen.
Meine vorgeschlagene Lösung: Vitamintabletten, Obst, Gemüse, möglichst roh oder nur kurz halbgar gekocht. Viel "grünes" und "rotes" Gemüse, also wirklich der Farbe nach, aber keine Gurken. Milch und Milchprodukte möglichst weglassen. Dazu fettreicher Quark. Zucker möglichst weglassen, aber der verhält sich hier eher neutral - er bringt dem Gehirn kurzfristig Energie, aber hilft nicht beim Aufbau/Umbau der Nervenzellen, schadet dabei aber auch nicht.
Ich mach beim lernen einfach immer mal ne viertel/halbe Stunde Pause und geh frische Luft schnappen, was essen und viiieeel trinken um mich wieder konzentrieren zu können Viel Glück Nici
Auf jeden Fall solltest du versuchen es nicht so schlimm zu nehmen weil jedes mal wenn du etwas dir nicht so schnell merken kannst denkst du: "Nein dass schaff ich nie und übermorgen ist schon Prüfung" Das bringt dich nur noch mehr raus.Empfehlenswert sind auch regelmäßige Pausen.
MfG Du schaffst das schon :)