Lernen – die neusten Beiträge

Woher soll ich wissen, welcher Beruf mir Spaß macht?

Hallo,

ich habe zur Zeit das Problem, dass ich nicht weiß, welchen Beruf ich in meinem späteren Leben ausüben soll.

Früher war mein Traumberuf, wie von vielen anderen, Pilot. Diesen Plan musste ich leider abblasen, da ich nicht der Beste in Mathe und Physik war. Zudem kam noch dazu, dass ich nach der Realschule abgegangen bin.

Zur Zeit mache ich eine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation. Richtigen "Spaß" macht diese aber nicht gerade. Ich versuche sie im Moment lediglich zu beenden, damit ich nach der Ausbildung das Fachabitur habe, welches von der Schule aus angeboten wurde.

Für die Zeit nach der Ausbildung hatte ich zeitweise die Überlegung BWL oder Ähnliches zu studieren, um einen gut bezahlen Beruf zu bekommen. Wenn ich mir jedoch meine Chefs etc. ansehe, kann ich mir persönlich nicht vorstellen einen solchen Beruf mein ganzes Leben lang zu machen.

Was ich auch gerne machen würde, wäre bei der Deutschen Bahn als Lokführer anzufangen, allerdings lässt es sich mit rund 2000€ brutto im Monat auf Dauer nicht leben, gerade wenn man vor hat eine Familie zu gründen. Weiterer Nachteil in diesem Beruf ich, dass man nicht bzw. wenn nur geringfügig aufsteigen kann.

Mein Problem ist nun wirklich, dass ich nicht weiß, was ich nach der Ausbildung machen soll.

Zu meiner Person:

Ich bin 18 Jahre alt und bin recht schüchtern. Meine schulischen Leistungen sind eigentlich recht gut, da ich in so gut wie allen Fächern 1-2 stehe. (Mathe, Deutsch, BWL, Englisch, Rechnungswesen, Religion, Bürowirtschaft, Sport, Biologie, Wirtschaftsinformatik).

Einziger Nachteil daran ist, dass mir die Fächer in der Schule eigentlich nicht so viel Spaß machen, auch wenn ich für diese Noten nicht gerade lernen musste.

Kann mir jemand weiterhelfen oder hat jemand Tipps zur beruflichen Wahl? Ich bin gerade echt verzweifelt... :/ (Nach meiner Ausbildung werde ich Fachabitur haben, womit ich auch studieren könnte, wenn diese Info vllt bei der Antwort weiterhilft...)

Danke schonmal im Voraus!!!

Beruf, Lernen, Studium, Schule, Berufswahl

Immer schlechte Aufsatz Noten! :(

Hallo, ich bin momentan in der 12. Klasse und mache 2015 mein Abitur. Als Leistungskurs habe ich u.a. Deutsch gewählt, weil ich vorher in Deutsch praktisch nie Probleme hatte und immer auf einer guten 2 gestanden habe. Seit dem ich aber in der Oberstufe bin und eine andere Deutsch-Lehrerin habe, schreibe ich nur noch schlechte Aufsatz Noten! :( Bei 5 geschriebenen Arbeiten habe ich noch nie besser als eine 4 schaffen können! Langsam kann ich das echt nicht mehr nachvollziehen! Anfangs habe ich gedacht, dass das vielleicht so ist, weil ich von der Realschule komme und mich einfach noch ein bisschen eingewöhnen muss. Mittlerweile bin ich echt ratlos... Habe schon mehrfach mit meiner Lehrerin gesprochen, sie hat mir auch mal eine Liste gemacht, was ich verbessern könnte. Das hab ich versucht zu berücksichtigen, ohne Erfolg. Dann habe ich mir sogar einen Deutsch Nachhilfelehrer gesucht, der mit mir Interpretieren üben sollte, denn laut meiner Lehrerin wäre das mein größtes Problem. Auch meine Geschichts-Lehrerin habe ich schon gefragt, ob sie denn Tipps für mich hätte, da wir in Geschi auch oft in Arbeiten Texte interpretieren sollen. Sie sagte, sie wolle darauf achten und sagte mir dann später, dass es ihrer Meinung nach an meiner Interpretationsfähigkeit nicht scheitern könne... Da ist meine Deu-Lehrerin aber andere Meinung! Ja... jetzt habe ich wieder eine 5 in der Arbeit geschrieben und werde nach den Ferien auch wieder mit meiner Lehrerin reden müssen... Ich wollte mal Eure Meinung dazu hören, was könnte ich noch tun? Ich habe schon zischmal mit der Lehrerin gesprochen, schon alles mögliche getan und immer noch weiß ich nicht wie ich besser werden kann! :( Ich wollte vor der Oberstufe sogar mal Journalistin werden und dachte ich wäre gut in Deutsch! Das jetzt ruiniert aber meine ganze Abiturnote!!! Ich weiß nicht was ich tun soll!:(((

Deutsch, Lernen, Schule, Unterricht, Lehrer

In der Schule mehr melden

Ich bin seit diesem Schuljahr am Gymnasium und bin zufrieden mit meiner Wahl und einigermassen mit meinen Noten. Doch ich merke dass ich mich inzwischen garnicht mehr melde… Ich bin von Natur aus relativ schüchtern, war es auch unter Menschen früher, aber jetzt eigentlich nicht mehr so. Ich bin einfach eine ruhige Person die aber auch wütend werden und ihre Meinung gerne sagen kann. In der Grundschule habe ich mich nicht mehr oder weniger gemeldet, und in der 4 Klasse hat man mir gesagt ich solle mich einwenig mehr trauen etc.. In der Sekundarschule meldete ich mich nur wenn ich bock hatte oder in einem Fach wo ich richtig rauskam (z.B Englisch da ich es seit 12 Jahren fliessend spreche). Ich denke es war eher Faulheit und einwenig "Unsicherheit" etwas falsches zu sagen. Dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen mehr Aktiv mitzumachen, und am Anfang war niemand direkt Aktiv (neue Klasse, neue Schule, neue Lehrer..) abgesehen von den Schülern die diese Gabe einfach besitzen. Ich habe trotzdem ab und zu mal die Hand gehegt, aber jetzt melde ich mich GARNICHT. Nur wenn ich drankomme und dann werde ich nervös. Aber jetzt ist es nicht nur Faulheit, sondern auch die Angst die falsche Antwort rauszurücken… Hat jemand tipps? Ich kämpfe schon lange dagegen aber ich bin noch nie so inaktiv gewesen wie jetzt gerade.

Danke im Voraus, und Entschuldung für den langen Eintrag

Tipps, Lernen, Schule, Angst, aktiv, melden, Motivation, schüchtern

2 schlechte Noten in Englisch in der Oberstufe?

Hi Leute,

ich bin gerade im ersten Halbjahr der Q11 im Gymnasium in Bayern und es läuft eigentlich ziemlich gut, ich habe in fast allen Fächern im Moment mehr als 10 Punkte. Aber es gibt ein Problemfach: Englisch. Ich war nie wirklich schlecht in den Fach, ich hatte die letzten Jare immer eine 3 im Zeugnis.

Doch am Anfang dieses Jahres hatten wir eine extrem unerwartete Ex geschrieben, in der auch Vokabeln abgefragt wurden, die ich leider nicht gelernt hatte (wie viele andere auch). Ergebnis: 4 Punkte. Ich hatte mir nach der Ex vorgenommen, nun richtig viel Englisch zu lernen. Ich hab mir sogar so ein Buch gekauft, womit man Vokabeln zu bestimmten Themenbereichen lernen kann, was ich dann auch gemacht hatte.

Unser Lehrer sagt uns generell nie dass wir Vokabeln lernen müssen, wir müssen sie immer selbstständig zu dem aktuellen Text lernen, was ich auch gemacht hatte. Leider an einem Tag nicht, ich hatte nicht drangedacht. Und ich wurde abgefragt. Ich erwarte ein Ergebnis unter 5 Punkte.

Nun meine Frage: Kann ich diese Note im Laufe des Halbjahres wieder ausgleichen? Mein Ziel war es eigentlich mind. 9 Punkte zu bekommen. Mit diesen 2 schlechten mündl. Noten wird dies aber schwer. Wie viele Noten bekommt man in Enlisch im Halbjahr ungefär? Hab ich noch die Mäglicheit die 9 Punkte zu erreichen, wenn ich in der Klausur mindestens 10 Punkte habe (Klausur und münd. zählt 1 zu 1)

Danke schonmal!

Englisch, Lernen, Schule, Bildung, Noten, Punkte, Abitur, Bayern, Gymnasium, Oberstufe, Zeugnis

Mitschüler denken, ich wäre Lehrerin bzw. wüsste alles?! Genervt...

Bitte nicht falsch verstehen, ich bin eigentlich ein sehr hilfsbereiter Mensch und freue mich immer, wenn ich helfen kann! Und genau deswegen bin ich momentan echt in einer Zwickmühle...

Ich bin Klassenbeste. Das hat zur Folge, dass mich STÄNDIG jemand irgendwas fragt. "Kannst du mir das in Mathe erklären?" "Kannst du mir mal deine fertige Ausarbeitung schicken?" "Wie soll ich diese Aufgabe denn machen?" "Hast du zufällig schon Deutsch fertig?" "Kannst du dir meinen Text mal durchlesen und verbessern? oder aber Fragen, die ich gar nicht beantworten kann, wie: "Nimmt der Lehrer eigentlich das auch in der Arbeit dran?" "Woher soll ich das denn wissen??? Ich hab doch genau so viel gehört wie die andren auch, aber trotzdem hab ich manchmal das Gefühl, meine Klassenkameraden meinen, ich wäre allwissend...

Ich muss ganz ehrlich sagen, am Anfang hab ich das genossen. Bin seit letztem Schuljahr auf dieser Schule und kannte es vorher gar nicht, so gut zu sein und so eine Anerkennung zu bekommen. Aber mittlerweile nervt es einfach nur noch!! Eigentlich helfe ich echt gern und finde es kommt auch echt doof wenn ich nicht helf, aber andererseits nervt es auch weil STÄNDIG!! jemand kommt, besonders vor Klassenarbeiten würde ich als am liebsten mein Handy ausschalten... Und mittlerweile wird es von einigen Personen als selbstverständlich angesehen dass sie meine geschriebenen Texte, z.B. Praktikumsausarbeitung, als Vorlage bekommen, da heißt es dann nicht mehr: "Könnt ich mir vielleicht deins mal durchlesen?" sondern "Geb mir mal bitte deins dass ichs mir durchlesen kann", oder ich bekomme etwas per Email geschickt und dabei steht: "Lies es dir doch bitte mal durch und verbesser es wenn du gravierende Fehler entdeckst". HALLO??? Ich bin immer noch Schülerin, aber so langsam fühle ich mich echt wie eine Lehrerin für meine Klassenkameraden, und ehrlich gesagt macht mir das so langsam absolut kein Spaß mehr. Ich hab selbst genug zu tun mit Lernen und eigentlich weder Zeit noch Nerven mich nebenbei auch noch um die Aufgaben der anderen zu kümmern...

Ist das sehr egoistisch von mir? Und was kann ich tun? Ich kann doch nicht einfach sagen "Nö mach das allein, ich hab keine Lust" wenn mich jemand um Hilfe bittet, aber ich will auch nicht, dass es so weiter geht, wie es momentan ist...

Lernen, Schule, Schüler, Lehrer, Nerven, klassenkameraden, Mitschüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen