Lernen – die neusten Beiträge

Hilfee! 5- in Mathe was tun? :(

Ich habe ein großes Problem. Ich besuche zurzeit die Oberstufe eines Gymnasiums, um mein Abitur zu machen. Nun bin ich im zweiten Halbjahr der Q1. Mein Schnitt betrug letztes Halbjahr 2,2. Dieses Halbjahr werden es 2,4 oder 2,5 sein, weil ich Depressionen habe. Wie auch immer. Wir haben unsere Matheklausuren vom ersten Quartal wiederbekommen und was habe ich... eine glatte 6. Ich könnte heulen. Mündlich bekomme ich eine 5-, obwohl ich mich ab und zu beteilige und meistens meine Hausaufgaben mache. Unentschuldigte Fehlstunden habe ich keine. Ich finde das die 5- nicht gerechtfertigt ist, weil ich mich doch im Unterricht einbringe, aber der Lehrer lässt nicht mit sich reden. Er hasst mich und hat es mir sogar gesagt. Ich weiß nicht was ich tun soll. Wenn er mir die 6 gibt bleibe ich sitzen, obwohl ich in den anderen Fächern 1-3 stehe. In den sprachlichen Fächern und in Pädagogik stehe ich 1 bis 1-... Nur Mathe ist meine Schwäche. Sogar in Biologie kriege ich eine 2-. Ich bin echt verzweifelt. Letztes Jahr hatte ich eine 5+. Davor das Jahr hatte ich eine 4, aber da hatte ich auch bei einem Lehrer, der meine Mühe gesehen hat und mir trotz 5er in den Klausuren, eine 4 gegeben hat. Mein Mathelehrer, den ich jetzt habe , zeigt kein Verständnis und hat mir sogar Punkte in der Klausur abgezogen, weil ich Zwischenschritte benutzt habe. Aber wenn ich mit ihm redem will, schnauzt er mich an. Ich möchte meine Oberstufenkoordinatorin fragen, ob ich den Mathekurs ab der Q2 wechseln kann. In 3 Wochen schreibe ich noch eine Matheklausur. Die letzte in diesem Jahr. Wenn ich nicht mindestens eine 3 schreibe, gibt's die 5- oder 6 auf dem Zeugnis. Der Lehrer bewerter die schriftliche Leistung mehr als die mündliche, obwohl dies nicht erlaubt ist. Das würde einfach nicht schön aussehen, wenn ich eine 5- auf dem Zeugnis hätte, falls er mir diese noch gibt. Mathe versaut mein Zeugnis. Ohne Mathe hätte ich womöglich einen Schnitt von 1,7 - 2,0. Das macht mich depressiv. Nachhilfe kann ich mir nicht leisten, weil meine Eltern einfache Berufe haben und wenig verdienen. In meinem Mathekurs habe ich keine Freunde. Meine ganzen Freunde sind in den anderen Mathekursen und bearbeiten die Themen in anderer Reihenfolge. Außerdem sind sie auch keine Mathegenies, aber haben einen guten Lehrer, der ihnen trotz 5er Klausuren eine 4 auf dem Zeugnis gibt.... Was soll ich nur tun?

Lernen, Schule, Mathematik, Noten, Unterricht, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, Zeugnis

(7 monate) Hündin will nicht alleine bleiben.

Guten tag allerseits.

Erstmal möchte ich um keine Vorwürfe, Beleidigungen und um vernünftige antworten bitten.

ich habe eine 7 monate alte Mischlings Hündin. Jack Russel/Labrador Mix.

Sie kam als Notfall, aus einer kleinen Familie mit zweithund und Kleinkind, zu mir. Der ältere Hund hat sie immer gebissen und es wurde schlimmer.

Kommandos wie, Sitz, platz, bleib, hier, Fuß, nein, langsam, hols und aus, klappen prima.

doch wenn ich die Wohnung verlassen möchte, zb um nur zum Briefkasten zu gehen, geht das Theater los. Lautes geheule, so dass die Nachbarn es stört, zertörungs anfälle wie zb Tapete von der wand reißen und sämtliche Dinge auseinander zu reißen.

Ich beschäftigte mich so lange mit ihr, bis sie kaputt ist und von alleine auf ihr Platz geht. Ich streichel sie und gebe ihr was zum knabbern.

Ohne großartig was zu sagen oder machen, verlasse ich den Raum und warte ne zeit ab, geh wieder ohne was zu machen in den raum und sie liegt immer noch da. Doch wenn ich den raum verlasse und die Türe schließe, geht der Palaver los.

Ich gehe aber erst wieder in den raum, bis sie leise ist, dies kann sich aber nur um Stunden handeln und es sind jetzt schon zwei Monate und sie will einfach nicht alleine bleiben.

Ich habe ihr des öfteren einen Karton mit lecker zum auseinander zerfetzten gegeben, doch da spielt die kurz mit und wenn sie merkt ich bin nicht da, geht's wieder los.

sämtliche Spielsachen oder alte Klamotten von mir, sind Nebensache wenn sie merkt ich bin nicht da.

selbst radio oder fernseh laufen lassen bringt nichts.

Wenn ich die Wohnung nur für ne Stunde verlasse, bin ich unten bei meiner Nachbarin und höre ihr gejaule.

leckerchen in der Wohnung verteilen, bringt nichts, doch zwei drei hat sie gefressen, den rest läßt sie liegen.

woran kann es liegen?

Was kann ich tuen?

Ich bitte nochmals um vernünftige antworten, keine Beleidigungen oder Vorwürfe.

Danke im voraus.

Lernen, Hund, Welpen, alleine bleiben

Nachhilfeschüler hat ADHS, bin etwas überfordert...

Guten Tag,

ich habe ein kleines Problem, ich bin in der Schule in so einem Schüler helfen Schüler-System angemeldet um 5/6/7 Klässlern Nachhilfe/Lernhilfen zu erteilen. So ich habe jetzt einen Schüler aus der Klasse 5. Hauptsächlich soll ich ihm Nachhilfe in Mathe geben.

Ich hatte bisher nur 3 Stunden mit ihm. In der 1. Stunde habe ich einfach ein Spiel mit ihm gespielt durch das ich heraus finden konnte, was er denn schon alles kann. Das ginf auch die 1. halbe Stunde ganz gut. Dann fing er an zu quengeln, dass er keine Lust mehr habe...

in der 2. Stunde wollte ich eigentlich mit ihm die Hausaufgaben machen. Das hat aber auch nicht funktioniert, weil er vergessen hat die Hausaufgaben aufzuschreiben (seine Mutter musste da dann hinterher telefonieren). Wir haben also Aufgaben aus dem Buch gemacht. Das war aber auch unglaublisch schwer, weil er einfach mitten in der Aufgabe meinte, er wüsste die Antwort nicht und es sei sinnlos ihn das zu fragen. Ich habe ihm dann die Aufgaben erklärt und es langsam gemacht, aber er war ständig mit den Gedanken wo anders, hat mir teilweise nicht zugehört und so verging die Nachhilfestunde in dem ich ihn mehr ermutigen musste zu zuhören als Aufgaben zu machen.

Heute war dann die 3. Stunde. Hausaufgaben wurde nicht aufgeschrieben, dass Buch wurde in der Schule vergessen und Arbeitsblätter wurden verschusselt.

Ich habe mich davon nicht abhalten lassen und habe mir spontan Aufgaben aus den Fingern gesaugt, aber es war immer noch nicht wirklich gut. Der Junge hört kaum zu, ist abwesend, hibbelig,...

die Mutter fragte heute, wie ich mit ihm zu Recht komme. Sie entschuldigte sich dafür, dass ihr Sohn die Sachen ständig vergisst. Sie hat mir dann auch erklärt, dass er ADHS hat und schon so den ein oder anderen Nachhilfelehrer verschreckt hat, er macht auch schon länger Verhaltenstherapie und geht zum Konzentrationstraining, das bei uns in der Schule angeboten wird.

so jetzt habe ich eine Menge geschrieben, ich hoffe ihr konntet einen Eindruck von meinem Nachhilfe schüler bekommen. Ich möchte ihn gerne weiter unterrichten (das hat verschiedene Gründe)

Jetzt suche ich Tipps, wie ich am besten mit ihm umgehen kann. Ich habe zwar selber ADHS aber bin dennoch stark überfordert.

Danke für alle hilfreichen Tipps

Lernen, Schule, Nachhilfe, Schüler, ADHS, Hausaufgaben

Freundin lernt zu viel und schläft zu wenig

Hallo, erstmal zu der zurzeitigen Situation: Meine Freundin B. lernt immer. Sie lernt zwischen den Unterrichtsstunden und auch in den Pausen sitzt sie vor ihren Heften statt sich mit uns zu unterhalten. Damit sie wirklich jedes Fach 100%ig kann, lernt sie bis spät in die Nacht (12-1 Uhr).Das sieht man auch an ihrer körperlichen Verfassung.Sie hat immer dunkle Ringe unter den Augen und ihre Haut im Gesicht ist ziemlich bleich, was sie allerdings versucht mit Schminke zu verbergen. Ihre Bewegungen und Reaktion ist langsam. Man merkt dass sue viel lernt an Fächern wie Englisch und Latein bei den Vokabeln, aber wenn man bei einem Fach etwas mehr knobeln muss oder es kompliziert ist wie Mathe oder Lateinübersetzungen merkt man dass ihr Kopf einfach nicht fit ist. Ich selbst bin eine 1ser-Schülerin in Mathe, tu mir aber selbst in Mathe schwer wenn ich nicht mind.8Stunden Schlaf gehabt habe. Ihre Noten sind dementsprechend nicht besonders gut und sie hat auch in letzter Zeit ein paar mal geweint deswegen.Wenn man sie darauf anspricht wird sie schnell gereizt obwohl sie sonst immer sehr freundlich und kaum aus der Ruhe zu bringen ist. Sie meint immer, dass sie das viele Lernen bräuchte und das sie schon einmal ausprobiert hätte nicht so viel zu lernen sie aber ganz schlechte Noten geschrieben hätte. An der Lerntechnik kann es auch nicht liegen da sie wüsste dass sie ein audio-Lerntyp ist und sich deshalb auch viele Sachen aufs Handy spricht und anhört. Wenn sie nicht so viel lernt, hätte sie ein schlechtes Gewissen und könne nicht schlafen. Sie sieht auch nicht ein dass man beim Lernen Pausen braucht damit es ins Langzeit Gedächnis kommt. Kurz gesagt, alles was man ihr zum Thema lernen sagen will prallt an ihr ab und sie bleibt stur bei ihrer Meinung dass sie immer mehr lernen müsste. Ich hab mit anderen aus unserer Klasse darüber gesprochen(wir sind uns alle einig dass B. etwas falsch macht mit dem Lernen) und eine hat gemeint, dass ihr Lernen "Pseudolernen" ist. D.h. Sie sitzt vor ihren Büchern liest sich alles durch aber sie realisiert das gelesene nicht. Diese Theorie würde zu ihrer Lernweise in der Pause passen in denen sie mit verschränkten händen stumpfsinnig die Hefteinträge vor sich her murmelt. Ich habe letzte Ferien einen sinnvollen Lernplan für sie erstellt, doch sie hat abgelehnt und die ganzen Ferien ununterbrochen gelernt. Zum spät ins Bett gehen meint sie dass sie einfach nicht schlafen könnte.Jetzt zu meiner Frage(n): Was können wir tun, um ihr klarzumachen, dass ihre Lernweise absolut falsch ist? Wie kann man erreichen dass sie nicht so stur ist und uns zuhört?

PS:Sorry, dass der Text so lang ist.Bitte keine Kommentare wie:"Dann soll sie halt auf die Realschule gehen!"oder"Sprecht halt mit ihr!"

LG Hundertnamen

Lernen, Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen