Gefühl, dumm geworden zu sein. Geht das überhaupt?
Hallo:) Als ich sechs war, wurde bei mir ein recht hoher IQ (139) festgestellt und ich galt als hochbegabt (Das soll jetzt nicht arrogant klingen). Doch in letzter Zeit habe ich immer öfters das Gefühl, immer dümmer zu werden. Früher tat ich mich wahnsinnig leicht zu lernen. Vokabeln habe ich einmal abgeschrieben und dann konnte ich die. Heute muss ich mindestens eine halbe Stunde lernen, um sie gut zu können. Ich bin zwar immer noch eine recht gute Schülerin (Schnitt 2,2), aber ich habe das Gefühl, dass ich nicht mehr intelligent bin. Also, dass ich nicht mehr so logisch denken kann, wie ich es früher tat. Dass alles, was ich weiß, nur bloßer Schulstoff ist.** Kann man wirklich dümmer werden?** Ich bin in Bio jetzt nicht unbedingt so gut, aber unsere Intelligenz baut ja auf einzelnen Synapsen auf. Die können sich doch nicht wieder auf einmal trennen? Und was kann man tun, um wieder intelligenter zu sein? Liebe Grüße:)
9 Antworten
Das kann von deinem Alter abhängen. In der Pubertät passiert viel, unter anderem im Zentralen Nervensystem.
Neuronen bilden sich zurück, andere bilden sich neu (Neuronen sind Nervenzellen; sie sind jeweils mit vielen tausend anderen Neuronen verbunden, um es kurz zu machen, zwischen einem Neuron und einem anderen liegt der synaptische Spalt, also die Synapse) vor allem in der Pubertät passiert dies verstärkt.
Generell kann man gewisse Denkprozesse trainieren und somit optimieren/automatisieren. D.h., dass wenn du als Kind lesen und schreiben lernst (o.ä.), dass es am Anfang schwer fällt, jedoch nach einer Weile immer leichter von der Hand geht.
Durch die Pubertät kann es aber wie gesagt passieren, dass sich Neuronen verändern, also im Sinne von absterben und an anderer Stelle neugebildet werden. Wirklich "dümmer" kann man nicht ohne weiteres werden. Ausnahmen bilden starke Zerstörungen durch verschiedene Einflüsse, die da wären physische Gewalteinwirkung, starker Drogenkonsum oder auch starke Stromeinwirkung (Neuronen arbeiten mit elektrischer Spannung im mV Bereich, starke Belastungen können sie zerstören)
Generell denke ich, dass Intelligenztests quatsch sind, da man zwar ermitteln kann wer in etwa schneller oder komplexer denkt (= "intelligenter ist") - was man meiner Meinung nach auch meistens direkt sagen kann, wenn man beide Personen kennlernt-, aber das auf einen genauen Wert festzulegen einfach Unsinn ist. Es spielen zu viele Faktoren eine Rolle (praktisch jede einzelne Synapse, in Verbindung gebracht mit der Verteilung aller anderen Synapsen, laut Wikipedia ca. 100 Billionen pro Gehirn eines Erwachsenen).
Zurück zur Frage: Vermutlich (da du ja Schülerin bist) liegts an der Pubertät (bzw. daran, dass man als Kind mehr neue Synapsen bildet, als verliert). Mach dir keine Sorgen, das pendelt sich wieder ein. Ja, vielleicht ändert sich ein bisschen was an deiner "Art zu Denken", aber das heißt ja nicht, dass du dumm wirst.
Keine Angst! :)
Danke für die Blumen ;)
Neuronen sind auch noch Thema in der Oberstufe (ich schätze in allen Bundesländern - aber sicher weiß ich es nur von Hamburg), also falls dich das interessiert, solltest du Bio wählen...
Und mach dir keine Sorgen :)
wenn desto schneller man denkt dann muss ich mir keine sorgen denn ich war ein paar mal Mathekönig:schwere rechnungen im kopf ausrechen und der was gegen einen andern in eine 1o1 schneller wer kommt weiter
Mach doch erstmal noch einen Test. Dann weißt du, ob dein IQ noch dem Vergangenheitswert entspricht.
Das soll jetzt nicht arrogant klingen
Klingt es auch nicht. Der Kontext deiner Frage und die Tatsache, dass es ein wertungsfreier Fakt ist (du schreibst ja nicht, ob es toll ist, hochbegabt zu sein oder nicht), macht deine Aussage nicht arrogant klingend.
Vielen Dank:) Hast du vielleicht eine Ahnung, wo man einen IQ-Test machen kann?
Wo hast du den früher denn gemacht? :P
Ne, müsste ich mich auch schlau machen. Zunächst würde ich im Netz mal zwei oder drei absolvieren, um mich ungefähr einschätzen zu können. Das ist dann aber mit Sicherheit nichts Offizielles.
K. A. wer so etwas macht. Ein Psychologe wohl kaum. Hmmm :/
Ich glaub du musst einfach am Ball bleiben. Du hast vielleicht im Moment eine etwas "schwache" Phase, bleib einfach dabei und mach dir nicht so viel Gedanken darüber sonder lern eibfach, egal wie intelligent du nun bist
Danke für deine Antwort:) Aber es ist ja gerade mein Problem, dass ich nicht dieses auswendig gelernte Schulstoffwissen haben möchte, sondern wieder ,,richtig'' intelligent sein möchte.
sich keine panik machen ;)
es ist normal das desto älter man wird desto schlechter lernt man
ich gehöre selber zu den leuten mit einem höheren IQ und hatte / hab das selbe problem, bis mir irgendwann aufgefallen ist, dass das nur in bestimmten bereichen vorkommt. dafür haben sich andere dinge bei mir im laufe der zeit auch verbessert, achte da einfach mal ein bisschen drauf ;)
Ja, mann kann dumm werden. Zumindest in gewisser weiße! Es ist erwiesen, dass sich zu viel Medien konsum negativ auf das gehirn auswirken. Dass heißt du kontest dir schlechter was einprägen, weil du zu viel Handy spielst, Fernseh kuckst,.... Es gibt viele Gründe. Also etwas die Gewohnheiten umstellen und es wird wieder besser! Hoffe ich konnte helfen
Vielen Dank:) Endlich mal eine richtig gute Antwort:) Hab das jetzt auch mal richtig gut mit den Synapsen und Neuronen verstanden:) Ich bin jetzt 16, also noch in der Pubertät.