Hoher IQ aber nicht das Gefühl intelligent zu sein?
Hallo, ich habe die Ergebnisse des IQ Test erhalten und dort steht, dass ich einen IQ von 142 habe, also hochbegabt. Ich fühle mich aber gar nicht intelligent. Was sagt dieser Test überhaupt aus?
Schule habe ich immer ohne lernen mit wenig Aufwand bestanden.
10 Antworten
Schlaue Menschen würden sich nicht als schlau bezeichnen, denke ich.
Ich habe auch mal diesen Test gemacht. Er sagt über deine Fähigkeiten und das aus, wie schnell du etwas lernst. Und wie lang du es behältst. Da ein IQ verbessert werden kann, durch wissen und lernen (Schule), kann es auch aussagen (für dein Alter) dass du schon etwas fortgeschrittener als andere bist.
Wie du ja schon gesagt hast, hast du Schule gut überstanden ohne viel lernen. Das können andere nicht. du hast also vielleicht auch ein Langzeitgedächtnis (ich auch). Also man muss sich nicht immer unbedingt intelligent fühlen, meistens bemerkt man es auch garnicht, da das ein oder andere so leicht ist, dass du denkst, dass es selbstverständlich für einen vorkommt, dass andere die Lösung auch wissen.
ich hoffe ich konnte etwas helfen :) LG
Doch, er kann erhöht werden, falscher Ausdruck... nicht verbessert
Du hast mir sehr weitergeholfen. Vielen lieben Dank. Du bekommst den Stern
Kommt drauf an wo du den Test gemacht hast und wo du dich nicht intelligent fühlst. Teilweise sind die Tests so konzipiert, dass lediglich das logische Denken etc. abgefragt wird, nicht aber die sprachlichen Kompetenzen. So kann es ggf. sein, dass du im mathematischen oder logischen Teil sehr gut bist aber sprachlich weniger, sodass du komplexe Zusammenhänge zwar erkennen, aber schlecht formulieren und damit nach außen ausdrücken kannst.
Ansonsten... der IQ ist nur eine Zahl. Ich habe einiges an Tests bei Psychologen machen dürfen und da kamen dann immer Werte im gehobenen 120'er bis niedrigen 140'er Bereich raus. Sowas hängt auch stark von der Tagesform ab und ist teilweise auch durchaus glücksabhängig.
Wie fühlst du dich den mit den Ergebnissen? Intelligent oder nicht?
Ich fühle mich nicht durch eine Zahl intelligent, sondern durch das, was ich denke und erreiche.
Ich weiß, dass ich halbwegs gut analysieren und interpretieren kann. Ich bin gut in Psychologie und Geschichte und kann tolle Texte schreiben. Meine sprachlichen Fähigkeiten und meine Ausdrucksweise sind sehr gut, sowohl in Texten, die einem klaren Format folgen müssen (z.B. einer Einspruchsentscheidung), als auch in freien Prosatexten.
Zusammenhänge begreife ich einigermaßen schnell, das lernen fällt mir, besonders bei Themen, die mich sehr interessieren, leicht bis sehr leicht.
Das hat aber nichts mit einem IQ Test zu tun, das bekomme ich im alltäglichen Leben mit. Und bei IQ Tests kommt es im Endeffekt auch nicht darauf an, wie man abschneidet, sondern was man mit dem macht / machen kann, was einem ggf. gegeben ist.
Deswegen halte ich von diesen Tests eigentlich sehr sehr wenig.
Wo hast du denn diesen Tests gemacht? Das klingt irgendwie nicht besonders professionell durchgeführt. Normalerweise würde man dir erklären was das bedeutet und wo deine Stärken/Schwächen liegen.
Im Grunde genommen sind solche Tests in meinen Augen nur sinnvoll wenn sie Teil einer Diagnostik sind. Denn sie sagen im Grunde genommen nichts wichtiges aus.
Es ist kein Garant für gute Schulnoten oder beruflichen Erfolg. Ebenso wenig ist ein hoher IQ eine Entschuldigung für schlechtes Benehmen.
Danke für die Antwort. Du hast Recht mit dem was du sagst. Habe ich bei einer online Seite gemacht die genormt ist. Hab den Test aber auch schon mal bei Psychologen gemacht und da kam das gleiche raus, aber auch dass ich sehr faul sei. Mehr wurde mir dazu leider nie gesagt, keine richtige Diagnostik.
Ein Iq-Test im Internet ist nie genormt bzw vergleichbar mit einem richtigen Test. Es gibt viel zu viele Faktoren, die das Ergebnis verfälschen können.
Ich war mal in einer aehnlichen Situation. Hochbegabt getestet, im Abi in zwei Faechern durchgefallen, Leistungen sehr durchwachsen von herausragend bis "geh nach Hause". :D Ich war in naturwissenschaftlichen/logischen/mathematischen Sachen oft echt kacke, dafuer aber in Sprachen und Geschichte, Zwischenmenschlichem etc sehr gut. :)
Vielleicht hilft es dir, dir zu verdeutlichen, dass ein hoher IQ nicht heisst, dass du alles gut koennen musst, sondern dass du vielleicht eine oder zwei Sachen besonders gut kannst. Vielleicht kannst du dir unheimlich gut Sachen merken, vielleicht bist du unglaublich kreativ oder einfach logisch-methodisch sehr gut drauf. Such dir deine Staerke, arbeite daran und sei stolz drauf. Und such dir deine Schwaeche, arbeite auch daran und sei auch stolz darauf. Du bist hochbegabt, aber trotzdem auch nur ein Mensch. :)
PS: Ach ja, weil ich das gerade sehe. Einen IQ Test im Internet zu machen halte ich fuer fragwuerdig, versuchs mal bei einem Psychologen oder so. Wenn auf Facebook steht, du bist die magische Miesmuschel, muss das nicht heissen, dass du wirklich die magische Miesmuschel bist. Du verstehst.
Ich hab den Test mal beim Psychologen gemacht. Herauskam das gleiche, nur mit der Notiz, dass ich sehr faul sei.
Der IQ kann nicht verbessert werden