5 Antworten
Hochbegabung ist etwas, das nach dem derzeitigen Stand der Forschung überhaupt nur durch einen Intelligenztest identifiziert werden kann. Das heißt, erst, wenn man mal bei einem Intelligenztest ein Ergebnis in den oberen zwei Prozent erzielt hat, spricht man überhaupt von Hochbegabung.
Freilich gibt es Tagesform etc., die ein Testergebnis schlechter ausfallen lassen, aber wenn man es nicht durch andere Tests bereits besser weiß, muss man davon ausgehen, dass eine Hochbegabung einfach nicht vorliegt.
Intelligenztests sind fast immer als Leistungstest aufgebaut (zeitabhängig). Bei Vorliegen z.B. einer ADHS kann die Zeit nicht effizient genutzt werden. Es sei denn, das Thema ist faszinierend.
Stress (Angst) ist ebenso ein wichtiges Thema, da es die kognitiven Fähigkeiten zumindest zeitweise einschränkt. Außerdem ist das Tagesform abhängig.