IQ test sinnvoll oder unnötig?

4 Antworten

Wenn ein IQ-Test Aufnahmebedingung dort ist und du hin willst, würde ich an deiner Stelle schon einen machen.

Ansonsten brauchst du den nicht unbedingt wenn du dich unwohl damit fühlst, weil das dann sowieso keine Konsequenz hat für dein Leben.

Du kannst den Test auch machen wenn du Ü18 bist für dich selbst, dann musst du es ja auch niemandem auf die Nase binden.

Wenn du ihn machst, lass ihn bei einem approbierten Psychotherapeuten durchführen. Dieser bietet im Anschluss auch ein Beratungsgespräch an und wertet die Testergebnisse aus, stellt dir das dann auch schriftlich zur Verfügung (wie eine Art psychologisches Gutachten). Das kostet um die 350€.

Du kannst die Tests natürlich auch bei Billiganbietern wie z.B. "Mensa" machen, das kostet soweit ich weiß um die 80€, aber die Frage ist dann hald, was du daraus dann für dich für Benefit ziehst. Da kriegst du dann nen Zettel mit dem Ergebnis und dann kannst du gehen.

dass ich auf gar keinen Fall einen IQ test machen soll weil es total peinlich ist wenn man dann eben nicht hochbegabt ist.

Es ist überhaupt nichts peinlich daran, nicht hochbegabt zu sein.

"Hochbegabt" bedeutet IQ >= 130. Mit 129 bis du das noch nicht, aber trotzdem überdurchschnittlich intelligent.

Auch 100 oder 95 ist nicht peinlich!

Der IQ ist ein einfacher Messwert für eines der komplexesten Phänomene auf der Welt. Man kann mit einen IQ von 150 ein Vollhonk sein, Terrorist oder so gelangweilt, dass man in der Schule versagt. Mit 130, 110, 90 und 70 kann das auch der Fall sein.

Die Katze des geniale Physikers Isaac Newton bekam 3 Junge. Er sägte deshalb neben dem großen noch 3 Kleine Löcher in die Tür, damit sie ins Zimmer können. 🤦‍♂️

Bevor du auf ein Internat gehst, das für Hochbegabte konzipiert ist, machst du einen Test. Überschätze aber nicht die Aussagekraft dieser Zahl. Deiner Familie sollte es völlig schwendi sein, wie hoch dein IQ ist, denn im Familienleben sind andere Dinge viel wichtiger, z.B. ob du daran denkst den Müll rauszubringen und einmal pro Monat für deine Familie eine leckere Lasagne backst.

Ich bin keine Ärztin aber kann dir zumindest von meiner eigenen Erfahrung erzählen. Ich musste für eine Diagnose beim Psychiater einen IQ-Test machen, und es kam die Zahl 128 heraus. Ab 130 gilt man als hochbegabt.
Ich persönlich finde aber dass diese Tests Schwachsinn sind. Bei Fällen wie meinem kann er bei Diagnosen helfen, ist aber sonst meiner Meinung nach keine gute Darstellung deiner Intelligenz. Unser Gehirn, unsere Gedanken und eben unsere Intelligenz sind derartig komplex dass sie nicht durch eine kleine Zahl zusammengefasst werden können.
Auch wenn ich technisch gesehen einen „überdurchschnittlich hohen“ IQ habe, bedeutet das nicht viel, und schon gar nicht dass ich „schlauer“ bin als Leute die das nicht haben. Im Gegenteil, ich kann kaum einfache Matherechnungen lösen, lol.

Also lange Rede kurzer Sinn, du musst entscheiden ob du das machen willst oder nicht, ich rate dir aber nicht unbedingt dazu, wenn diese Schule das nicht als Kriterium fordert. Im schlimmsten Fall gilt dann die Zahl nicht hochbegabt und du wirst enttäuscht und entmutigt, obwohl du ja offensichtlich Talent hast und schlau bist. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lies dir mal das Bewerbungsverfahren und die Voraussetzungen für das Internat durch. Eine IQ Test brauchst du da nicht. Das sind jetzt auch nicht die oberhohen Ansprüche da. Wenn man überall eine 2,0 hat dann reicht das schon aus.