Wie schätze ich mein reiterliches Können richtig ein?

Ich weiß, mir wird diese Frage niemand beantworten können, allerdings suche ich eine RB und kann überhaupt nicht einschätzen was Pferdebesitzer/innen unter welchem Begriff verstehen.

Schon als Baby saß ich zum ersten Mal auf einem Pony, meine ganze Kindheit habe ich bei meiner Nachbarin mit den Pferden verbracht.

Später Unterricht auf Schulpferden im Reitverein. Dann hat mir eine Bekannte eine RB angeboten.
Ich war sehr oft am Stall, bin auf dem Platz, immer ohne Unterricht geritten und sehr oft in den Wald ausgeritten, allein und mit Freundinnen.

Ich würde wohl behaupten, dass ich durch all die Ausritte in jeder Gangart und nahezu jeder Situation sehr sattelfest bin.
Auf dem Platz bemühe ich mich selbst immer gut zu sitzen, aber es schleichen sich ohne Unterricht so oder so Fehler ein.
Ich kann eben die üblichen Hufschlagfiguren, auch sowas wie Zirkel verkleinern, halbe Volte rechts, geradeaus und halbe Volte links. Quadrille sind wir aus Spaß auch mal geritten und haben die unterschiedlichsten Figuren erschaffen.
So an "Lektionen" konnte ich nur Rückwärtsrichten und einen einfachen Galoppwechsel.

Die Besi selbst ist nie geritten und kann auch nicht reiten, sie meinte immer "du machst das schon", sie hält nichts von Unterricht.. Das Pferd war aber auch schon 17 als ich die beiden kennengelernt habe und laut Infos ein reines Freizeitpferd. Hoffentlich habe ich nicht allzu viel falsch gemacht.

Wir hatten auch immer wahnsinnig viel Spaß.
Sie ist nun weggezogen, mit Pferd..
Nach 6 gemeinsamen Jahren verdammt traurig für mich..

Deshalb suche ich eine neue RB, diesmal aber mit der Möglichkeit Unterricht zu nehmen.

Bei all den Internetanzeigen muss ich etwas über mich und meine reiterlichen Fähigkeiten schreiben.
Aber was?
Anfänger? Glaube ich eher nicht. Zwar hatte ich keinen Unterricht, habe aber schon so viel erlebt.
Niveau in der Dressur? Vermutlich E oder ohne Niveau, ich kann das allein auch gar nicht einschätzen..

Weiß jemand, was ich da am besten zu meinem reiterlichen Können schreibe? Es soll ja der Wahrheit entsprechen, nur leider ist es schwierig diese einzuschätzen.

Wäre für jeden Rat was ich schreiben kann dankbar!

LG

Pferd, Reiten, Dressur, Reitbeteiligung, RB, Reitunterricht

Pillenwechsel Aristelle - Maxim wegen Krankenkasse?

Hallo,

2 Jahre habe ich die Aristelle genommen und bisher ist es die Pille, die wirklich keine Nebenwirkungen gezeigt hat. Ich war wirklich zufrieden, zumal der Preis (25€/6 Monate) dazu wirklich gut ist. Zwar muss ich aktuell noch nicht selbst zahlen, aber in 2 weiteren Jahren schon.

Ich bin heute am letzten Einnahmefreien Tag, also muss ich morgen wieder eine Pille nehmen. Gestern bin ich zum FA, um mir ein neues Rezept zu holen. Alles wie immer, ein Rezept für die Aristelle.

Gerade eben in der Apotheke, meinte die Frau, dass mein Krankenkasse möchte, dass ich eine andere Pille nehme. Die Maxim. Die Krankenkasse sei vom Vertrag mit dieser Pille zurückgetreten, wie ich das verstanden habe. Ich habe mir versichern lassen, dass die Inhaltsstoffe wirklich genau die gleichen sind.

Der Beipackzettel erschlug mich ein wenig. Sehr lang, und ich soll diese Pille nicht nehmen dürfen wenn ich an Migräne mit Aura leide.. Ich habe jedoch (zwar selten) Migräne mit Aura..

Auch der Wechsel ist sehr kompliziert geschrieben, ich blicke da nicht durch. Kann ich jetzt ganz normal morgen eine Pille der neuen Marke nehmen?

Außerdem kostet die neue 38€/6 Monate! Kann ich, sobald ich 21 bin wieder sagen, dass ich die Aristelle nehmen möchte?

Viele Fragen. Arzt anrufen geht nicht, der hat schon zu und ich nehme meine Pille immer morgens um 6, da hat der noch nicht auf.

Also, was sagt ihr? Darf ich die Pille überhaupt nehmen wegen der Migräne? Und soll ich morgen dann ganz normal weitermachen?

Es sind wirklich genau die gleichen Inhaltsstoffe, eigentlich dürfte es da ja keine Unterschiede geben, oder?

Darf die Krankenkasse das überhaupt? Also bestimmen, dass ich eine andere nehmen muss?

Kann mir da vielleicht jemand helfen?

LG

Pille, Apotheke, Arzneimittel, gesetzliche Krankenversicherung, GKV, Krankenkasse, Maxim, pillenwechsel, Aristelle

Fahrschulauto kaufen? Ja oder nein?

Hey,

Ich hatte anfangs sehr große Angst vorm Fahren. Auch der Psychologe konnte mir nicht helfen. Dann habe ich mich privat mit meiner Fahrlehrerin angefreundet und habe ein anderes Auto bekommen: Einen Opel Astra :) Ich habe mich auf den ersten Blick in das Auto verliebt.

Ich bin super damit zurecht gekommen und Dank meiner Fahrlehrerin habe ich schnell die Angst verloren. Ich hatte letzte Woche Prüfung und alles lief perfekt, hab bestanden.

Ich habe mich direkt nach einem Auto umgeschaut.. 1500€ hatte ich gespart, aber noch nichts gefunden. Gestern habe ich mich mit der Freundin/Fahrlehrerin getroffen.. Sie meinte dass der Astra verkauft werden soll. Ich habe bei der Besitzerin der Fahrschule angerufen und mich erkundigt. Ich soll mich spätestens Freitag mit meiner Entscheidung melden..

Ich kenne mich mit Autos ja nicht so gut aus, also brauche ich Rat ob ich zuschlagen soll. Ich bin ja wirklich super damit zurecht gekommen. Ich kenne das Auto schon und kann es einschätzen. Der Wagen war neu und 1 Jahr lang ein Fahrschulwagen. Es ist schon ein schickeres Modell, mit Bordcomputer und einigen Extras. Fast 20000€ neu. Ich würde das Auto für 1550€ bekommen. In der Fahrschule hat es mit Sicherheit gelitten, aber ich finde den Preis eigentlich richtig gut.. Aber hat ja auch schon einige Km hinter sich..

Den Ausbau von den zusätzlichen Pedalen und der Außenspiegel unternimmt die Fahrschule, für das Lackieren müsste ich aufkommen. Ein Freund von mir arbeitet in einer Autowerkstatt und würde mir garantiert einen guten Preis machen

Was sagt ihr, soll ich, oder soll ich nicht? Mein Bauchgefühl schreit ganz laut "ja", aber man hört ja viel schlechtes über Fahrschulautos...

LG

Auto, Fahrschule, Preis

Plötzlich schlecht in der Schule? :(

Hallo.. Ich war immer eine sehr gute Schülerin. 1,3 war mein letzter Schnitt. Am meisten Spaß haben mir immer Mathe und Bio gemacht, also habe ich diese Fächer als Lks gewählt.

Mündlich bin ich in allen Fächern weiterhin sehr gut..

In Mathe war ich die ersten Stunden nicht da. Ich war im Krankenhaus, aber 2 Wochen nur an den Tagen, an denen wir Mathe hatten (also es ließ sich wirklich nicht vermeiden :/) Von da an habe ich nichts mehr verstanden. Ich habe gelernt und immer mündlich mitgemacht und es versucht, aber nichts hat geklappt. Klausur 5-. Die Lehrerin hasst mich auch. Das ist zwar kein Argument und unwichtig, aber ich musste es einfach loswerden.

In Bio lief alles gut. Ich habe alles verstanden. Macht Spaß, ist logisch und einfach. Mündlich 15 Punkte :) Meine Lehrerin ist auch wirklich nett. Für die Klausur habe ich trotzdem viel gelernt. Alles gewusst, hatte ein gutes Gefühl bei der Sache. Ich habe mich auf die Rückgabe gefreut. Und dann? 4. Autsch.

Wieso? Ich habe vorher nie schlechte Noten geschrieben, und jetzt 2 auf einmal.. Ich bin einfach nur noch traurig über mich selbst :(

Wieso bin ich plötzlich so schlecht? Klar, in Mathe muss ich noch mehr lernen, aber in Bio? Was kann ich denn da machen? Nachhilfe kann ich mir nicht leisten, ich muss jeden Cent 10x umdrehen um in der letzten Woche noch irgendwas zu Essen zu haben. Das fällt weg. Ich habe keine Freunde die umsonst mit mir lernen :/

Ich bin am verzweifeln.. Ich will doch nur ein gutes Abi machen :( Habe mit dem Gedanken gespielt das Schuljahr einfach zu wiederholen, aber das kann ich einfach nicht bringen..

Was mache ich falsch? Was würdet ihr tun?

LG..

Schule, Noten, Schlecht

Angst vor zweitem Oberstufenjahr.. :-(

Hallo :-) Ich war dieses Jahr in der EF, dem ersten Oberstufenjahr. Alles lief gut. Ich habe bessere Freunde gefunden, ich wurde in meiner Klasse vorher nie akzeptiert. Ich habe mich sehr in der Schule verbessert. Ich habe auch herausgefunden was ich später mal machen möchte und bin mit diesem Schuljahr wirklich zufrieden. Ich hatte auch vorher keine Sorgen, weil ich wusste, dass es egal ist.

Jetzt kommt die Qualifikationsphase. Also zählt jede Note mit für meinen Abischnitt. Das macht mir Angst. Was ist, wenn ich mal einen schlechten Tag habe? Klausur verhauen und wenn eine von 2 Klausuren schlecht ist, kann man auch nicht mehr viel machen.

Ich war früher sehr schlecht in der Schule, hatte meist einen Schnitt von 3,6.. Jetzt bin ich bei 1,58. Allerdings sollte mein Schnitt noch besser werden und sich auf keinen Fall verschlechtern. Das, was ich studieren möchte, hatte bei den meisten Unis zum letzten Semester einen unmenschlichen NC.

Ich weiß, dass ich jetzt auch mal lernen sollte. Ich habe mich nämlich nur durchs bessere Aufpassen und mündliche Beteiligung verbessert. Lernen und Hausaufgaben.. Naja :-D

Aber wenn ich das noch mache werde ich hoffentlich ein bisschen besser.

Trotzdem habe ich richtig Angst vorm neuen Schuljahr. Die Ferien haben gerade angefangen und ich mache mir jetzt schon Sorgen :-(

Die Vorstellung, dass ich mir in den kommenden 2 Jahren mein Leben komplett versauen kann ist irgendwie beängstigend.

Mein Freund ist da auch keine große Hilfe, er hat die Q1 jetzt mit einem Schnitt von 0,9irgendwas abgeschlossen, im ersten Halbjahr 1,15.. Er hat noch nie was für die Schule getan.. Und nächstes Jahr ist er dann auch weg und ich kann ihn nichtmal in der Schule sehen.

Ich will nicht in die Q1.. Ich habe einfach Angst. Ich liege jetzt schon die Nächte wach und mache mir nur Sorgen. Ablenken bringt irgendwie nichts :-(

Könnt ihr mich vielleicht irgendwie beruhigen? Wie war das denn bei euch? Seid ihr schlechter/besser geworden?

Vielen Dank..

Schule, Oberstufe

Wieso sind meine Eltern so unzufrieden mit mir?

Hallo!

Ich bin teilweise einfach am verzweifeln.. Wenn ich lese, hier zum Beispiel, wie manche Kinder mit ihren Eltern umgehen bin ich schockiert.. Da bin ich ja ein richtig braves Kind gegen :-D

Ich bin 17, gehe aufs Gymnasium, bin gut in der Schule und möchte studieren und so schnell wie möglich auf eigenen Füßen stehen. Ich helfe immer im Haushalt mit. Putzen, Kochen, Gartenarbeit.. Gehört für mich dazu.

Ich bin aktiv, treibe Sport und hänge nicht nur sinnlos zu Hause rum und spiele mit dem Handy. Ich bin nicht so "haben, haben, haben", sondern kaufe mir wenn schon selbst etwas.

Ich trinke nicht, ich rauche nicht, ich bleibe nicht lange weg. Mein Freund ist genauso. Lieb, höflich, gepflegt.. viele würden ihn als perfekten Schwiegersohn bezeichnen.

Trotzdem werde ich angepampt. Ich sei faul, aus mir würde nie etwas werden.. Wenn ich in der Schule eine 2+ geschrieben habe werde ich nicht gelobt. Nein, das kann ja noch besser sein. Wenn ich koche gibt es immer etwas daran auszusetzen. Mein Freund ist angeblich unhöflich, weil er 1x nicht "Tschüss!" gesagt haben soll.. Dabei hat es nur niemand verstanden.

Dann bin ich ja immer soooooo lange weg, bis 10, und scheinbar rauche ich ja weil in meinem Schlafzimmer ein Feuerzeug für meine Kerzen rumliegt. Ist ja nicht so dass man das riechen würde.

Außerdem bin ich chaotisch und unordentlich, weil ich bloß 1 pro Woche putze.

Im Gegensatz zu meinen Eltern habe ich zwar einen Nebenjob mit Festgehalt, aber ICH bin ja faul?!?

Wieso sind sie unzufrieden? Was mache ich falsch? Das macht einen so fertig, egal was man macht.. Es ist nicht richtig und alle anderen sind ja besser und toller.. angeblich.

Entschuldigt bitte wenn das jetzt alles etwas wütend rüberkam, aber ich bin schließlich wütend. :-(

Wisst ihr was ich falsch mache und wie ich einfach mal ein bisschen Ansehen und Lob ernten kann?

Vielen Dank euch im Voraus! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag euch allen :-)

Kinder, Familie, Jugendliche, Unzufriedenheit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.