gitarre durch luzides träumen lernen?
geht das? also ich kann schon gitarre spielen, aber ich meine ob ich im traum lieder dazulernen kann. wäre echt cool ;) und wenn ja wie mach ich das?
12 Antworten
Hallo Blacklady!
Wenn du schon etwas Gitarre spielen kannst, dann kannst du, wenn du das Klarträumen gut kannst, auch deine Fähigkeiten darin während des Klarträumens verbessern.
Die momentane Studienlage sieht so aus, dass motorische Fähigkeiten während des Klartraums verbessert werden können, dafür hat Dr. Daniel Erlacher den Nachwuchspreis der deutschen Gesellschaft für Sportmedizin bekommen.
http://www.uni-heidelberg.de/presse/news05/2510erla.html
Können motorische Lernprozesse durch Übungen im Klartraum angeregt werden? – Das Institut für Sport und Sportwissenschaft setzt seine Erfolgsserie bei Ehrungen für herausragende Nachwuchswissenschaftler fort – Daniel Erlacher gewinnt den Wissenschaftspreis der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft
Da das Gitarrespielen hauptsächlich eine motorische Fähigkeit ist, sollte die Verbesserungen auch auf das Gitarrespielen zutreffen.
Im Bereich des Sports (u. a. Geräteturnen/Turmspringen) und auch der Rehabilitation lassen sich mit Visualisierung durchaus gute Ergebnisse erzielen. Hierbei werden aber mitnichten über Nacht irgendwelche Fähigkeiten erworben, sondern die Visualisierung hilft bei der geschwindigkeitsoptimierten Automatisierung bei der Weiterleitung von Erregungspotentialen über den synaptischen Spalt - und zwar auf neuen, bisher nicht eingeschlagenen Wegen. Das ist nützlich bei ganz neuen Bewegungsabfolgen, z. B. beim Geräteturnen.
Wer verbreitet eigentlich im Internet immer diesen totalen Blödsinn?
Das ist ja noch schlimmer als der Glaube, dass man mit einem Buch unter dem Kopfkissen Lernstff im Schlaf aufnimmt.
HUMBUG!
Wer verbreitet eigentlich im Internet immer diesen totalen Blödsinn?
Die Universität Heidelberg.
http://www.uni-heidelberg.de/presse/news05/2510erla.html
Können motorische Lernprozesse durch Übungen im Klartraum angeregt werden? – Das Institut für Sport und Sportwissenschaft setzt seine Erfolgsserie bei Ehrungen für herausragende Nachwuchswissenschaftler fort – Daniel Erlacher gewinnt den Wissenschaftspreis der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft
Mit luzidem Träumen oder Klarträumen ist nichts anderes als Visualisierung gemeint - und mit der Technik der Visualisierung lassen sich sehr wohl überraschend gute Lernerfolge erzielen, aber eben auf der motorischen Ebene, nicht auf der wissenstechnischen. Du setzt hier wohl zwei Dinge gleich, die nicht verglichen werden sollten.
Lies einfach mal den letzten Absatz auf der folgenden Seite: http://sett-sports-academy.de/
Diese Technik eignet sich zum Optimieren aller motorischen/technischen Abläufe. Voraussetzung ist, dass ein Gerüst des Grundablaufs vorhanden ist. Ein Turner erlernt eine Figur zum Beispiel erst mithilfe des Trainers, der ihm durch eine vorherigen Beschreibung des Bewegungsablaufs eine Vorstellung der Figur vermittelt, anschließend aber durch Hilfestellung die Ausführung der Figur ermöglicht, auch wenn die Ausführung noch weit entfernt von der angestrebten Perfektion liegt. Nach drei oder vier Wiederholungen mit Hilfestellung wird besprochen, wo die wichtigsten Verbesserungsansätze vorgenommen werden, dann geht der/die Sportler/in den Bewegungsablauf Schritt für Schritt gedanklich durch (visualisiert ihn eben) und kann dann anfangen, tatsächlich an der erst erlernten Figur zu arbeiten. Das funktioniert auch beim klassischen Tanz zum Arbeiten an anspruchsvollen Figuren und Einprägen schwieriger Schrittfolgen.
Du wirst zugeben, dass das wirklich wenig mit dem Buch unter dem Kopfkissen zu tun hat, aber dazu ist es ja auch nicht gedacht.
ja genau, sonst könnte man ja der schlauste mensch der welt sein, wenn man sich so alles einprägen könnte
Schau dir mal das Video in dem Link unten an!
http://lucidpygar.blogspot.de/2013/04/bericht-uber-klartraume-auf-spiegel.html
In dieser Doku kommt der Klarträumer Gerald Huske vor, der einen Song im Klartraum komponiert hat.
vielen dank für den link :) die doku ist echt gut gemacht.
Ich denke eher, das Resultat wird mehr oder weniger wie in der Realität sein. Also um ernsthaft zu üben, müsstest du erst mal gewisse Grundkenntnisse im Gitarrespielen mitbringen. Und natürlich das Klarträumen beherrschen. Das ist schon 'ne feine Sache! Die würde ich mir aber für wichtigere Dinge aufheben. ;)
nun, nicht ganz, Bswss - ich erinnere mich, vor Jahrzehnten abends noch den Ovid gelesen zu haben - und unters Kopfkissen zu packen.... Mir hat am nächsten Tag das Genick derartig geschmerzt, dass ich bis heute einiges nicht vergessen habe...
Factum abiit, monimenta manent.....