Microsoft Surface Laptop wird extrem heiß?

Ich will mir einen neuen Laptop anschaffen um nächstes Jahr meine Bachelor-Arbeit entspannt schreiben zu können und hatte anfangs MacBooks ins Auge gefasst, weil ich die von Freunden kannte und die Handhabung sehr angenehm fand (die Philosophie dahinter war, mir einen Laptop zu kaufen, mit dem ich echt gern arbeite, dass ich auch mehr/ lieber arbeite anstatt so wie jetzt ewig auf das Laden einer Seite zu warten), aber nachdem wir die Preise gesehen haben, gab's ein großes No von mir und meiner Mama. Ich hab dann paar Laptops im Geschäft ausprobiert und mochte die Handhabung von Microsoft sehr gerne, also haben wir jetzt einen um 1300€ (laut Mama hat der mehr Leistung) bestellt zum Ausprobieren.

Jetzt hab ich ihn gerade probiert und gemerkt, wie er eigentlich sofort ziemlich warm und schnell richtig heiß wurde (und ich hatte NUR gutefrage.net offen), was jetzt für mich nicht nach einem super Zeichen klingt, besonders bei dem Preis, so schlimm war das nicht mal bei meinem alten. Relativ laut find ich ihn auch. Ist das schlimm oder eigentlich egal und habt ihr da Erfahrungen damit?

Mama hat natürlich gleich gegooglet und meint, das liegt daran, dass die Lüftung unten ist und nur auf glattem Untergrund ordentlich kühlt (ich hatte ihn im Bett auf der Schoß, bis er viel zu heiß wurde, dann auf der Decke) und will einen glatten Laptopuntergrund bestellen, aber ich bin skeptisch, dass das alles sein soll, weil ich ihn halt echt nur 20 min benutzt habe auf einer Seite, ohne irgendwas, das im Hintergrund läuft (haben auch nochmal nachgeschaut).

Was sagt ihr? Was sind eure Erfahrung mit dem Laptop?

Computer, Microsoft, Technik, Microsoft Surface, Surface, Laptop

Kann mir jemand bitte Fragen zum Imperialismus beantworten?

Auch, wenn jemand nur ein paar beantworten kann, hilft mir das schon sehr.

Ich habe nämlich morgen Geschichte-Test und da wir uns beschwert haben, dass wir zum Imperialismus nur 20 Zettel als Arbeitsauftrag für eine Stunde bekommen haben und nicht wissen, was davon wir lernen sollen, hat uns unsere Lehrerin einen (leeren) Fragenkatalog gegeben und gemeint, der wäre wichtig. Nur habe ich jetzt echt keine Zeit, alle Antworten mühselig rauszusuchen und wüsste auch nicht, wo ich die alle finden soll. Falls jemand sich also dafür interessiert und mir ein paar davon so beantworten kann, wäre mir sehr geholfen. Ein paar hab ich eh schon beantwortet.

  1. Nenne drei Vorbedingungen für den Kolonialismus im 15. Jahrhundert (im Buch stehen Kolumbus und Bizarro, die Südamerika "entdecken", aber das sind doch nur 2?)
  2. Erkläre die Wechselwirkung zwischen Kapitalismus der frühen Neuzeit und Kolonialismus. (dass man so Rohstoffe bekommen wollte und Handelsstützpunkte aufbauen oder ist da was anderes gemeint?)
  3. Warum veränderten die Franzosen nach dem 7-jährigen Krieg ihre Kolonialpolitik?
  4. Warum verlagerten die Briten ihre kolonialen Interessen im 19. Jahrhundert nach Indien und Afrika?
  5. Was unterschied Russland von Großbritannien und Frankreich als Kolonialmacht?
  6. Nenne zwei britische Persönlichkeiten, die du mit ihrem Kolonialreich verbindest. Begründe deine Auswahl.
  7. Erkläre den Kap-Kairo-Plan.
  8. Wieso besetzten die Briten Ägypten 1882? (War das wegen dem Suezkanal oder war das was anderes?)
  9. Wo hatten die Franzosen ihr Kolonialgebiet und was strebten sie an?
  10. Erkläre die Faschode-Krise zwischen Frankreich und Großbritannien.
  11. Welches Bündnis schlossen die Briten und die Franzosen 1904? Warum? (die Entente Cordiale, aber wieso?)
  12. Erläutere die "Kongo-Konferenz" (1884/85).
  13. Wieso wird das Deutsche Reich als verspätete Großmacht bezeichnet? (Weil sie sich erst später bei der Kolonialpolitik beteiligt haben?)
  14. Fasse die "Hunnenrede" zusammen.
  15. Nenne die Kolonialmächte, die ihren Einfluss in Marokko erweitern wollten und ihre Motive.
  16. Schildere die Ereignisse, die zur "Zweiten Marokkokrise" führten und die Folgen für die Beziehungen der Großmächte zueinander.
  17. Nenne drei Folgen des Imperialismus (Ende 19. Jahrhundert/ Anfang des 20. Jahrhunderts).
Geschichte, Krieg, Imperialismus

Französischen Blogeintrag zu 'Marie reviens' verbessern

Wäre voll lieb, wenn das jemand machen könnte. Ich habe morgen Schularbeit, also ist es relativ dringend :-)

Notafencesitter

                                                   27.11.14, 17:42
Marie, reviens!

Nous avons dû lire le livre “Marie, reviens�? avec l‘école. Il s’agit d’une fille de 18 ans qui s’appelle Marie. Un jour, elle ne revient pas de Sénégal. Ses amis la cherche parce qu’il pense que Marie est là pour marier avec un homme qu’elle ne connaît pas et ne veut pas marier. Et ils ont raison. Ils écrivent dans plains de magazine et parle avec plains de gens mais le père de Marie ne veut pas qu’elle revient en France. Aussi, elle veut passer le bac qui est nécessaire pour faire des études. Á la fin, les amis aller au Sénégal pour la revenir. Bien que c’est déjà trop tard pour passer le bac, son proviseur la permets exceptionnellement qu’elle peut faire le bac plus tard. C’est un livre pour niveau B1 qui est assez difficile mais bizarrement c’était même plus facile que les livres dernières. C’est la première fois que j’étais vraiment compris le livre. Comme chaque livre pour l’école il n’était pas bon. En plus, c’est très bizarre que tout le monde fais attention á Marie. Même une chanteuse fait un concert seulement pour elle. Mais c’est un sujet assez intéressant et très compliqué parce qu’il faut de voir la situation à cote du père aussi.

Á bientôt notre Julia !

Schule, verbessern, Sprache, Französisch, Grammatik, Verbesserung, Wortschatz