Ich wäre gerne hochbegabt...
Hallo! Ich bin Schülerin an einer Realschule, mein Grundschulabschlusszeugnis war ziemlich schlecht (Empfehlung: Hauptschule, eingeschränkt: Realschule), ich war so schlecht, meine Eltern haben sich nie darum gekümmert, dass ich lerne, oder die Hausaufgaben immer habe, wenn ich schlechte Noten geschrieben hab kam ein "Ach nächstes mal wirds besser". Zum Glück habe ich selbst die Kurve gekratzt und hänge mich voll rein, aber ich bin einfach nicht klug genug... Ich habe 2 Freunde die sind wirklich gut in der Schule, schreiben nur 1 und 2, eine davon ist in verschiedenen Kursen, sie kann diverse Fremdsprachen... Sie ist 14. Sie ist so klug und begabt, ich beneide sie richtig... Ich will auch mal eine 1 schreiben, ich bin immer dieser 3-5 Typ... Mein Halbjahreszeugnis hatte einen Durchschnitt von 4,7 ... Zwei 6 und zwei 5 ... Hatte familiäre Probleme und auch außerhäusliche... Was kann ich machen, damit ich besser werde? Ich wünschte ich wäre auch in der Lage dazu so viel zu können... Stimmt schon, heutzutage muss man theoretisch nur noch alles auswendig lernen, aber ich denke manchmal, dass mir die Intelligenz fehlt... Meine Lehrer sagen, dass ich sehr intelligent bin, aber haben das Gefühl, dass ich faul bin... Kann das auch an meinen Schlafstörungen liegen, oder an meiner Ernährung, dass ich seine Konzentrations bzw. Denkschwäche habe? Im Prinzip kann ich alles, es ist wirklich einfach auf meiner Schule, aber ich glaube oft ich bin zu dumm dazu, das macht mich total fertig... Ich liebe lernen und ich bin eigentlich überhaupt nicht so einer, dem Schule egal ist usw. das ist doch total spannend und auch wichtig!
Danke im Vorraus.
5 Antworten
Begabung kann man nicht erlangen - Du wirst mit dem auskommen müssen, was Du hast. Und was hast Du? Den Willen zum Erfolg! Das ist mehr als viele Andere haben. Jetzt mußt Du alles nur noch in die richtigen Bahnen lenken. Auch Lernen will gelernt sein. Rede mal mit einer Vertrauenslehrerin darüber, sicher kann sie Dir Tipps geben, wie Du Deine Konzentrationsfähigkeit verbessern kannst. Denn es geht keineswegs um stures Auswendiglernen. Es geht darum, Verbindungen zwischen den verschiedenen gelernten Einzelheiten zu schaffen. Vielleicht gibt es an der Schule irgendein Förderprogramm dafür? Ein interdisziplinärer Kurs, der sich mit Themen aus unterschiedlichen Fächern beschäftigt? Das wäre unter Umständen das Richtige für Dich. Wenn es so etwas nicht gibt, versuche, Dich irgendwo anders einzubringen. Überlege, was Dich interessiert - und dann mach das. Egal ob Bürgerfunk oder ein VHS-Kurs in Ikebana. Wenn es Dich fesselt, dann wirst Du dort Erfolge erzielen. Und diese Erfolge zeigen Dir, daß Du es drauf hast. Diese Bestätigungen werden Dir helfen, auch in anderen Bereichen zielgerichtet zu arbeiten. Viel Erfolg!
Meine Lehrer sagen, dass ich sehr intelligent bin, aber haben das Gefühl, dass ich faul bin...
Vielleicht haben sie ein kleines wenig Recht? Zumindest Deine Rechtschreibung ist doch sehr gut. In welchen Fächern hapert es denn? Ich gebe zu, eine 6 kann ich nicht nachvollziehen und auch eine 5 fällt mir eher schwer. Und wenn Du die Schule selber sogar spannend findest: Pack den Teufel bei den Hörnern und zeig es Dir selber. Ich bin sicher, dass Du es kannst.
Ich hoffe es klappt. Faul war ich oft, aber ich konnte auf Grund meiner Probleme schlecht schlafen und bei mir zu Hause gibt es nur Dosenfutter und Tiefkühlzeugs...
Man braucht nicht alles auswendig zu lernen...aber es ist trotzdem nicht leicht bis hin zu unmöglich.
Mit ca. 4-5 Jahren war ich ein ziemlicher "Bengel" und habe viele "böse" Sachen angestellt. Darum hatte ich zur Strafe immer Hausarrest und musste im Zimmer bleiben.
So entwickelte ich meine Liebe zu Büchern und las überdurchschnittlich viel. Heute habe ich einen IQ von 139 was zu ca. 45% vom Lesen kommt, da ich unter anderem auch sehr viele Sachbücher gelesen habe.
Auch meine Rechtschreibung verbesserte sich mit der Zeit und nach der Zeit war ich der beste in Deutsch.
Du bist "lernbegeistert" und es ist nie zu spät, mehr zu lernen.
Aber dass deine beiden Freundinnen lauter 1er und 2er schreiben, heißt nicht, dass sie gleich hochbegabt sind. Wahrscheinlich sind sie aufnahmefähiger wie andere Schüler und können sich dadurch sehr viel mehr merken.
Vor einem Jahr, als ich die der Polytechnischen Schule war, hatte ich einen Klassenkameraden, der ,genauso wie du, sehr lernbegeistert ist, schrieb nur 3er - 5er, da er sich nichts merken konnte. Er lernte meistens das Wochenende durch, auch wenn er keine Tests/Schularbeiten hatte. Doch auch das half nichts.
Ich weiß nicht ob man seine Merkfähigkeit trainieren kann, aber ich schlage dir vor Bücher zu lesen, dann verbessert sich auch das Allgemeinwissen und man lernt viele Fremdwörter dazu.
Ich wünsche dir viel Glück mit deinen Noten und ich hoffe, dass ich helfen konnte :)
Meine Lehrer sagen, dass ich sehr intelligent bin, aber haben das Gefühl, dass ich faul bin... Kann das auch an meinen Schlafstörungen liegen, oder an meiner Ernährung, dass ich seine Konzentrations bzw. Denkschwäche habe?
Das ist durchaus möglich. Jedoch kann das nur ein Arzt herausfinden. Auch Depressionen sind eine mögliche Ursache. Gehe mal zu einem Arzt und schildere ihm das alles.
Doch wenn deine Lehrer sagen das du klug bist und du schule nicht so schwer findest dann kann es auch so sein. Dennoch auch wenn man begabt ist muss man lernen und machen. Es ist dann halt nur etwas einfacher. Zudem gibt es viele Begabungen und nur weil jemand Mathematisch begabt ist heißt das nicht automatisch das derjenige auch Sprachlich begabt ist. Zudem leidet die Intelligenz mit der zeit, wenn man sie nicht nutzt. Das ist zum Glück nicht dauerhaft.
Wenn du bessere Noten willst dann gibt's nur lernen, lernen und Mitmachen. Du kannst auch mal deinen Lehrer auf deine Probleme ansprechen und das dir Schule eigentlich wichtig ist.
Ich sag dir, mit Intelligenz kannst du in der Schule überhaupt nichts reißen. Bin selbst hochbegabt und hatte zu Schulzeiten nur 4er und 5er. Der Trick in der Schule gut zu sein, ist das System zu verstehen und mitzuspielen. Nach jeder Stunde beim Lehrer eine themenbezogene Frage stellen, interessiert gucken, immer anwesend sein und auch sonst gute Freunde mit der Schule sein. Und der Rest ist dann wirklich nur noch Auswendiglernerei.
@PlüschTiger: Du musst klippklar keine Vorwürfe machen, weil er im Gegensatz zu Dir das Schulsystem durchschaut hat.
Ich gebe ihm voll und ganz recht.
@Plueschtiger Mindestens 95% des Schulstoffes die Mittelstufe aufwärts kann man sich getrost sparen. Die Schule ist nicht da um zu bilden, sondern um herauszufordern. Allerdings am wenigsten auf geistiger Ebene.
Das einzige was dieses System zur Welt bringt, und das seh ich immer wieder, sind unglaublich arrogante Abiturienten mit einem 15 Punkte Abitur. Das sind übrigens auch die Leute die in der höheren Mathematik auf die Schnauze fallen weil sie plötzlich merken mit den Schultricks geht nix mehr in der Uni.
Übrigens, nicht bös gemeint, aber ich hab im Gegensatz zu dir noch in diesem Jahrhundert Schulerfahrungen sammeln dürfen. Mag ja sein dass man früher in die Schule ging um was zu lernen.
@klippklar:
Mag ja sein dass man früher in die Schule ging um was zu lernen.
Ich kann Dir versichern, auch im vergangenen Jahrhundert ging es nicht darum Bildung zu erfahren. Es war so, wie es schon immer in Schulen war (ausgenommen bei den alten Griechen. Aber die sind ja auch die Erfinder der Schule): Erziehung zur Anpassung an ein System. Ob 1524 bei Luther, 1808 bei Johann-Gottlieb-Fichte oder 1937 bei Adolf Hitler. Es ging immer um die Monopolisierung der Schulbildung, um Menschen in einem bestimmten Sinne zu erziehen.
Ich habe selbst von einem Lehrer die Aussage bekommen, das wenn wir nur das lernen würden was wir bräuchten und nicht immer wieder dinge wiederholen würden, das wir dann nur 6 Jahre zur schule gehen bräuchten.
Seien sie mal ehrlich, nicht einmal die Lehrer oder höher verstehen das eigene Schulsystem. Zudem wird sich ständig darum gestritten, wie also soll ein Schüler diesen Chaotischen Haufen, namens Schulsystem, verstehen.
Bin selbst hochbegabt und hatte zu Schulzeiten nur 4er und 5er. Der Trick in der Schule gut zu sein, ist das System zu verstehen und mitzuspielen. Nach jeder Stunde beim Lehrer eine themenbezogene Frage stellen, interessiert gucken, immer anwesend sein
Ich kritisiere die Gund Aussage des Antworters, das Intelligenz unnütz ist. Zudem tut er so als währen alle Lehrer so dumm, das sie nicht merken das, das nur gespielt ist. Hochbegabt zu sein bedeutet nicht auch Intelligent zu sein. Das beweisen die meisten hochbegabten, da viele wegen "unter Forderung" schlechte Noten haben. Warum das?
Wie Bitte? Das hilft wohl kaum. Schon gar nicht der eigenen Zukunft. selbst wenn man gute Noten hat was nützen dir die wenn du keinen Schimmer hast. Auswendig können und das was man durchnimmt verstehen und vernünftig anwenden zu können sind Zwei verschiedene Sachen.
Ich bitte dich solche unsinnigen Antworten zu lassen, diese helfen keinen.