Kinder – die neusten Beiträge

Schwieriges Thema: zukünftiger Schwiegermutter Geld vorstrecken über längere Zeit?

Hallo,

ich habe eine Generelle Frage zu folgendem Thema:

Verwandtschaft (in dem Fall die zukünftige Schwiegermutter) Geld vorstrecken für mehrere Monate.

Es geht darum das mein Verlobter mit dem ich ein weiteres Kind erwarte (wir haben bereits gemeinsame Kinder) Kindergeld bezieht jeden Monat und wir nun monatlich das Kindergeld meiner Schwiegermutter überlassen sollen für ein paar Monate. (Der Mann von ihr hat sich getrennt und sich jetzt das gefühlte 20. Mal vom Acker gemacht ohne einen Cent für seine beiden 15 und 11 Jahre alten Söhne da zu lassen.)

Die Frau geht nicht arbeiten (Sie ist 47 aber möchte nicht und spricht auch gar kein Deutsch trotz 26 Jahre Aufenthalt), hat eine Wohnung für 1.200,00€ warm ohne Strom und Gas aber haufenweise Luxusgüter zuhause (auf die Idee etwas zu verkaufen kommt sie nicht).
Sie lebt also vom Krankengeld was kaum mehr als 1.000,00€ sein werden und selbst das bekommt sie nicht da irgendwas mit dem AG schiefgelaufen ist, nun zahlt sie einen Anwalt mit dem Kindergeld ihrer beiden Söhne (ist in dem Fall aber nicht meine Sache!)

Da ich und mein Partner unsere Finanzen teilen und wir mit alles Geld was auf den Konten landet Haushalten, wir auch selbst eine Wohnung haben (Um die 1.000,00€ aber die können wir auch zahlen), ist es natürlich nicht unerheblich wenn grade mal 250,00€ im Monat fehlen.

ich selbst bin unbefristet festangestellt, ABER im 8. Monat schwanger.
Mein Partner ist in 1 1/2 Monaten fertig mit seiner 2. Ausbildung und darum bezieht er auch das Kindergeld.
Er verdient dadurch natürlich noch nicht soviel.
Nun gehts darum das wir sie finanziell unterstützen sollen, da ihr (noch) Ehemann ihr kein Geld schickt.
Die beiden haben seit 15 Jahren Eheprobleme und sie hat sich immer weiter von ihm abhängig gemacht über die Jahre.

Zumal es nicht das erste mal war das er abgehauen ist.
Haltet mich für Egoistisch, aber ich sehe es irgendwie nicht ein jemand anderen mit zu versorgen der Arbeiten könnte, nur aber 100 ausreden sucht weshalb sie nicht arbeiten gehen will oder kann etc.

Der Antrag für Bürgergeld wurde 2 mal abgelehnt da sie ja laut Amt noch angestellt ist aber sie erzählt sie hätte gekündigt. 🤷🏻‍♀️

Wir müssen im April ein neues Auto kaufen, Dinge für unser Baby brauchen wir auch noch.

Es ist nicht so das wir am Hungertuch nargen sonst würden wir kein weiteres Kind kriegen. die Frau verlangt aber immer wieder Hilfe und nimmt sehr viel Zeit in Anspruch von uns, da sie kein Deutsch kann und immer alles auf uns deshalb abwälzt.
Mein Mann ist auch schon stark genervt.
Mich akzeptiert sie nur weil ich helfe, mögen tut sie mich auch nur weil ich helfe ab und an.
wir möchten eigentlich uns jetzt langsam auf unser Baby konzentrieren was bald da sein wird.

Er selbst findet aber auch das es keine Dauerlösung ist und sie sich was einfallen lassen soll.
Ich bin nur genervt das er das nicht vorher mit mir angesprochen hatte…

Wie macht man jemanden klar das man eigene Probleme hat?

Arbeit, Kinder, Geld, Eltern, Kindergeld

Probleme mit Eltern als Erwachsener?

Ich bin erwachsen, lebe nicht mehr bei meinen Eltern und habe trotzdem ziemliche Probleme mit ihnen.

Meine Mutter kann meine Schwiegermutter nicht leiden und lässt das immer wieder an mir aus, behauptet Dinge über sie, die überhaupt nicht stimmen und das bringt mich richtig auf die Palme. Außerdem durfte ich mir anhören, dass wenn mal ein Enkelkind da ist, dass das Kind ja nur zu ihr soll und nicht zu der anderen Oma und blablabla.

Das Problem ist, dass ich durch meine Kindheit psychische Probleme bekommen habe. Ich wurde nie geschlagen, aber mein Vater hat mich oft angeschrien und manchmal auch beleidigt.

Ich war kurz davor, ihm das alles zu verzeihen, um damit abschließen zu können, aber heute sagte er, er würde bei meiner Erziehung absolut nichts bereuen und er habe alles richtig gemacht.

Ich habe jetzt schon Angst davor, dass wenn ich mal ein Kind habe, es genau solche Probleme bekommt wie ich. Ich kann meinen Eltern aber auch schlecht den Umgang mit dem Enkel verbieten, weil wir trotz allem ja kein schlechtes Verhältnis haben. Durch meine psychischen Probleme kann ich mich auch nicht durchsetzen und auch nicht mit ihnen sprechen, weil ich dann nur in Tränen ausbrechen würde.

Meine Eltern sind für mich einfach eine Belastung. Ich denke auch ständig daran, was sie über bestimmte Dinge denken würden oder wie ich ihnen irgendwas erzähle, ohne dass sie es mir schlecht reden und ich mich rechtfertigen muss.

Geht es noch jemandem so und wie kann ich damit besser umgehen?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Kindheit, Psyche

Habt ihr ein sehr sensibles Kind, also nicht das sich selber so nennt, sondern wirklich auch sehr sensibel ist?

Ich weiß nicht, kann es nicht beschreiben, war schon immer anders als die anderen. Früher wusste ich nicht, was es genau ist. Heute googeln die Leute und denken die Leute "ach das muss es sein". Ich vermute aber stark, dass ich sehr sensibel war und bin. Erstmal habe ich echt viel geheult früher und zweitens habe ich viel nachgedacht. Aber es gab auch noch andere Faktoren.

Ich habe aber schon immer gespürt, dass was mit mir nicht stimmt und das ich anders bin (kann aber auch durch den Sauerstoffmangel kommen). War auch immer in mich gekehrt und sehr ruhig.

Nun, kenne ich aber Personen die auch mal behauptet hätten, die sehr sensibel sind und einen komplett anderen Charakter haben als ich. Denen man das praktisch nicht anmerken würde, überhaupt sensibel zu sein. Ich habe auch nie geschlägert früher und mich aus Schlägereien herausgehalten. Auch konnte ich nie einer Fliege was zuleide tun. Während manche andere gemobbt haben, war ich eher die ruhige und meistens auch mitfühlende Person. Geschweige den könnte ich nie eine Straftat begehen. Alkohol konsumieren kam erst ganz spät bei mir und dauerte auch nur 2 Jahre an, die Phase. Ich sah wie Freunde eine Alkoholvergiftung hatten und das hat dazu geführt, dass ich den Alkohol schnell wieder verfasst, andere würden wahrscheinlich trotzdem weiter machen und immer wieder trinken.

Ich habe auch nur ab und zu in den 2 Jahren getrunken, war kein Alkoholiker und nur weil ich dabei sein sollte, wegen einer Freundschaft, die keine war.

Trotzdem bin ich fast nie straffällig gewesen in der Vergangenheit, bis 21 gar kein Alkohol getrunken, praktisch hätte ich Polizistin werden können früher, weil ich eine Vorbildfunktion hatte, wie ich finde, zumindest bis zu einem gewissen Alter. Doch meine Sehstärke und Unsportlichkeit würde wohl dagegen sprechen.

Naja zurück zum Thema

Ja sowas habe ich 67%
Nein, nicht das ich wüsste 33%
Ich kenne mich damit nicht aus/ habe mich nie damit beschäftigt 0%
Leben, Kinder, Familie, Verhalten, Erziehung, Menschen, Alltag, Charakter, Erwachsene, Gesellschaft, Hochsensibilität, Sensibel, Sensibilität, Umfrage

Besteht eine Chance, dass mich eine Wohngruppe unter diesen Umständen aufnimmt?

Hallo,

ich bin 13 Jahre alt, Autist und habe wahrscheinlich auch ADHS. Ich habe einen Hund, ohne den ich nicht lebensfähig bin.

Ich halte es zuhause einfach nicht mehr aus. Es gibt nur noch Streit, egal ob zwischen mir und meinen Eltern oder nur unter meinen Eltern (Ich lebe bei meiner "Mutter" und meinem Stiefvater, zu meinem leiblichen Vater und anderen Familienmitgliedern habe ich keinen Kontakt. ), meine Noten werden immer schlechter, meine Mutter denkt nur an sich usw.

Ja, in der Pupertät ist es normal, dass man sich mit den Eltern nicht so gut versteht und das es vielleicht auch 1, 2 mal zu schlägen kommt, aber wenn man jeden Tag mehrmals geschlagen wird und die eigene Mutter einen die Treppe runterschubst, hört der Spaß auf. (Sagt man glaube ich so). Es ist zwar schon länger her, aber ich trage immer noch die Spurren davon.

Zusätzlich habe ich Depressionen seit ich 5 bin, bei der keine Hilfe bisher was gebracht hat. Ich war schon mehrmals in der Psychiatrie und in irgendwelchen Theraphien, etc. was es aber alles irgendwie nur schlimmer gemacht hat. Ich mache regelmäßig Selbstverletzung. Mein Hund ist der einzige Grund warum ich noch lebe und so dumm es auch klingt, aber solange sie noch lebt, kann ich mich nicht umbringen.

Ich komme weder zuhause, noch in der Schule ohne Hilfe klar. In der Schule soll ich eine Schulbegleitung bekommen, was aber wahrscheinlich eh nichts wird, weil die angeblich keine Leute haben.

Meine Mutter schiebt alles auf mich, ist oft sehr agressiv, manchmal, bzw. früher sehr oft gewalttätig. Als ich das erste mal in der Psychiatrie war, habe ich es meiner Therapeutin auch gesagt (das sie mich schlägt) und seitdem ist es weniger geworden, aber dafür sind andere Problematiken aufgetreten.

Ich persönlich glaube, dass sie ein Problem hat. Sie sieht das anders.

Ja, ich habe auch Probleme, aber in meinem jetzigen Umfeld kann ich diese nicht bewältigen.

Für mich war eine Wohngruppe immer der letzte Ausweg, aber es geht zuhause einfach nicht mehr. (Es sind ja nicht nur die oben genannten Probleme, sondern noch viel viel mehr, die ich jetzt hier nicht alle beschreiben kann, weil das Zeichenlimit nicht ausreicht)

Ich muss in den Sommerferien zu einer Reha, wo meine Mutter mit muss, weil die mich aufgrund des Autismus nicht alleine dort aufnehmen. Meinen Hund darf ich nicht mitnehmen, weil sie kein ausgebildeter Assistenzhund ist. Ich weiß, dass es nicht gut gehen kann, wenn ich mit meiner Mutter mehr als 6 Wochen auf engem Raum zusammen sein muss.

Ohne meinen Hund kann ich leider nicht in eine Wohngruppe gehen. Sie ist das einzige, was mir hilft und mich halbwegs am Leben hält.

Zusammenfassung meiner aktuellen Probleme:

  • Autismus
  • Radioulnare Synostose
  • Depressionen
  • SVV
  • ohne Hund nicht lebensfähig
  • ADHS

Ich würde meinen Hund ja gerne zum Assistenzhund ausbilden lassen, aber meine Eltern sind komplett dagegen, nicht nur wegen dem hohen Preis, sondern noch wegen was anderem. Ich habe kA.

Danke an alle, die es sich bis hier hin durchgelsen haben.

Kinder, Hund, ADHS, Autismus, Wohngruppe

Warum werden kinder und Jugendliche immer Respektloser?

Ich meine es gibt auch viele Erwachsene

Grundschulkinder haben fast alle schon ein Handy, und ich habe schon oft erlebt wie die irgendwelche älteren Leute oder Jugendliche mit Schimpfwörtern beleidigt haben, die ich gefühlt erst in der 7ten Klasse kannte...

Die 5klässler Werden auch jedes Jahr schlimmer, ein Kind ist mal auf die Schultaschen und jacken die an der Wand gelehnt haben rummgetrampelt mit seinen schmutzigen Straßenschuhen (von den Sachen von lauter 10 klässlern) als wir kamen ist er lachend davon gelaufen, die haben immer versucht deine Flasche zu Klauen die an der Seite der Schultasche war

Als 5 Klässler hatte ich richtig Angst vor 10 klässlern

Das ist ja auch kein Einzelfall die sind überall so, am ersten Schultag nach den Ferien als es immer zur Kirche an der Grundschule vorbeiging haben die Kinder auch beleidigungen wie "hur**Sohn" "wi**er" und solche sachen über den Zaun zu uns gerufen, und da waren Lehrer dabei.

Und fast jedes scheiß Kind das ein Handy hat kennt andrew tate, und die sind richtig frauenfeindlich, man könnte meinen das die keine mutter haben

Irgendwelche 12 Jährigen scheiß homophoben, frauenfeindlichen kinder die sind überall

Ich weiß noch auf der Klassenfahrt in Berlin war eine Regenbogenflage bei der Berliner Mauer und fast alle Jungs haben gerufen "scheiß lgbtq" oder "die reißen wir weg" und solche sachen

War das früher auch schon so als ich 13 war war das Internet nicht voller Hass und Assozialen Kindern

Liebe, Leben, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Erziehung, Deutschland, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Jugend, Psyche

Wie sage ich meinen Muslimischen Eltern das ich ein uneheliches Kind gezeugt habe mit 20?

Vorne Weg : Ich weiß ich habe Mist gebaut, und ich nehme weder die Religion noch meine Eltern als Rechtfertigung, ich bereue nämlich einiges aber so ehrlich will ich sein einiges auch nicht, umso dankbarer wäre ich für ernstgemeinte Vorschläge.

Also im Sommer 2020 habe ich das erste Mädchen in meinem Leben gedatet, und es war bei uns beiden wie im Traum, Liebe auf den ersten Blick, wir sind zeitnah zusammengekommen.
Ich aufgewachsen in einem streng islamischen Elternhaus war mir von vorne rein bewusst das wenn ich das tuhe ich es meinen Eltern nicht sagen werde und oder kann weil ich ja ein Teenager bin und es bei uns verboten ist in jeder Hinsicht eine Beziehung zu führen. Meine Freundin ist deutsche, sowie Christin was es noch um einiges schwieriger macht.

Somit musste sie in mehr als 2 Jahren Beziehung wo wir wortwörtlich durch dick und dünn gegangen sind immer mit einem Wermutstropfen leben undzwar meine Familie, Welt nicht kennenlernen zu können weil sie sehr warscheinlich nicht akzeptiert werden würde, das war meine Angst, und ich meine ich kenne meine Eltern auch, sie hassen sowas, es ist halt so.

Aber und hier bereue ich nichts habe mich unsterblich in dieses Mädchen verliebt, sie bedeutet mir alles und ich bereue es sooo sehr das ich es nicht früher gemacht habe bevor es dazu kam das sie sich getrennt hat von mir weil ich mich immer mehr in lügen verstrickt habe um ihr gründe zu geben meine eltern nicht kennenlernen zu können und sie trotzdem dazu bringen bei mir zu bleiben.

Das war alles falsch von mir, ich habe aus Angst gehandelt so oft, zu oft und damit sie verloren, doch wie das Schicksal sowollte hat sie einen Tag später erfahren das sie schwanger ist. Jetzt 4 Monate später habe ich es meinen Eltern noch nicht gesagt genauso wenig habe ich sie zurück, doch ich will für das Kind da sein, ich will sie zurück ich habe Kontakt aufgebaut und ihr gleiches gesagt mir meine zu ihr Liebe gestanden und bin auf die Knie gegangen, ich vin verantwortlich dafür sie ist erst 17 und hat es trotz eigener super Familie nicht verdient das Kind alleine hochziehen zu müssen genauso wenig wie es das Kind verdient hat. Ich plane es meinen eltern zuerst meinem Vater nach Ramadan zu sagen um ihnen ihre Guten Taten nicht vorzuhalten weil sie im eifer des Gefechts absolut ausflippen können, ich habe wirklich schreckliche angst vor der Reaktion meines Vaters, was soll ich machen, beziehungsweise sagen, ich will und werde es tun und ich bin bereit meine Familie für diese Frau und das Kind aufzugeben aus aufrichtiger Liebe, aber meinene Eltern das Herz zu brechen macht mir Angst, sie können mir zwar nichts verbieten aber wir alle wissen doch wie groß der emotionale Einfluss ist zumal sie eigentlich super eltern immer waren… und am ende des Tages wohl auch recht hatten wieso man sich nicht verlieben sollte in jungen Jahren. Ich weiß nicht ob die info hilft ich bin mitten im 2.Semester und studiere.
danke im Vorraus bin extrem verzweifelt

Liebe, Kinder, Islam, Familie, Angst, Erziehung, Teenager, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Ramadan, Streit

Kinder bekommen Kinder, eure Meinung?

Hey ihr Lieben, ich weis nicht..dieses Thema beschäftigt mich schon sehr und diese "Frage" ist eher ein Beitrag zur Allgemeinbildung.

Ich lese wirklich täglich diese Frage auf GuteFrage.Net, mindestens 5x am Tag, tagtäglich. "Ich möchte demnächst schwanger werden, ich bin 12/13/14.", "wie kann ich am besten schwanger werden, bin 13." und viel mehr solche Fragen.

Es freut mich sehr das diese frisch gewordenen Jugendlichen, sich für das zukünftige Familien Leben interessieren und selbst gerne eine Familie gründen möchten. Das schlimme bei der ganzen Situation ist folgende, viele - die meisten, in diesem Alter wissen garnicht was auf sie zukommen würde. Den Kindern ist garnicht bewusst und klar, was sie sich und dem Kind damit antun würden.

Es gibt so viele schlimme Folgen, die ihnen garnicht bewusst ist. Wie zbs. :

Das Risiko eine Frühgeburt zubekommen, vor dem Alter 17/18 Jahren ist so.. hoch..

Sich und oder dem Neugeborenen, das Leben zu gefährden, ist auch sehr wahrscheinlich..

Ein Geistig oder Körperlich eingeschränktes Kind auf die Welt zu bringen, ist das Risiko auf viel zu hoch..

Ein Kind mit 12/13/14 Jahren, ist selbst noch ein Kind und der Körper ist selbst noch nicht wirklich "Reif & Entwickelt". Ein Kind bedeutet viel Verantwortung, einem Kind sollte man etwas bitten können und man sollte vielleicht auch auf eigenen Beinen stehen können.

Findet ihr auch, die Kinder sollten von Lehrern und Eltern viel mehr zu dem Thema beigebracht bekommen und erstmal richtig aufgeklärt werden?

Wie findet ihr diese Fragen der Kinder oder was ist eure Meinung zu dem ganzen?

Ich würde mich mega über ein paar Antworten freuen..

Liebe Grüße! 

!!!DAS IST KEIN ANGRIFF AN JEMANDEN!!!

Kinder, Familie, Schwangerschaft, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kinderwunsch, Reife, Teenagerschwangerschaft

Wieso will mein Freund Streit und macht auf Mitleid?

Ich (30,m) musste vorhin den Neffen von meinem Freund Baby Sitten, der Neffe ist 3 !

Die Schwester meines Freundes, also die Mutter von dem Sohn ist alleinerziehende Mutter und musste ins Krankenhaus also hat ihr Bruder (mein freund) sie gebracht und war dort mit ihr weil da keiner Zeit hatte. Als dann eine Bekannte Zeit hatte, hat mein Freund seinen Neffen abgeholt und ihn zu der Bekannten gebracht.

Mein Freund meinte dann auf süß zu tun und sagte sowas wie "danke Schatz dass du auf ihn aufpasst, voll lieb von dir" und küsste mich um mich zu manipulieren oder so.

Der kleine Junge hat mich meine letzten Nerven gekostet er war so anstrengend und mein Freund weiß ganz genau dass ich nicht so gut mit Kindern kann !!

Als er vorhin kam, NACHDEM er das Kind zu der Bekannten gebracht hat, wollte ich ein ernstes Wörtchen mit ihm sprechen aber er hat wieder ein auf süß gemacht und sich bedankt, dass ICH den Babysitter spielen müsste !

Dann sagte ich ich hatte keine Nerven und wie schlimm das für mich war. Und er wollte dann Mitleid erzeugen und sagte, es ging um seine Schwester, ihr ging es so schlecht und ich müsste das verstehen blablabla es hat mich so genervt.

Wieso hat mein Freund so versucht das Mitleid auf seine Schwester zu ziehen obwohl ICH durch dieses Kind leiden musste ???!!

Liebe, Leben, Kinder, Familie, Stress, Erziehung, Pädagogik, Freunde, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jungs, Kinder und Erziehung, Krankenhaus, Manipulation, Schwester, Streit, emotionale Erpressung

Findet ihr es okay wenn man Kindern und Jugendlichen die Mist gebaut haben eine Ohrfeige, Gürtelschlag, arschvoll, Backpfeife ect gibt?

Moin!

Vor kurzen wurde in Heide ein Mädchen von anderen Jugendlichen regelrecht gefoltert weil sie erwachsen von Mobbing erzählt hat

Das ist Natürlich eine sehr schlimme tat und ich verstehe nicht Wieso man sowas tut

Da kann psychisch was nicht stimmen

Aber was ich leider in einer Community Gruppe und halt oft unter YouTube Videos lese ist das die Jugend ja an allen schuld ist und man alle Kinder und Jugendlichen die Mist bauen Gewalt wie Ohrfeige, schläge auf den Arsch, gürtelschläge, Backpfeife ect. Zufügen soll

Was ist Eure Meinung zu sowas?

Ich persönlich halte sowas genau für den Grund das es solche Fälle gibt wie das in Heide

Gewalt macht bei Kindern das Gegenteil

Kinder und Jugendliche sind nun Mal an den Eltern Orientiert

Wenn die Eltern rauchen oder viel saufen ist die Wahrscheinlichkeit auch höher das es die Kinder später auch tun

Genauso ist es bei Gewalt

Und dazu noch macht es extrem was mit der Psyche

Hab Klassenkameraden die sind psychisch Kaputt gegangen wegen Gewalt

Ich selber bin suizidal und Depressiv geworden weil meine Eltern mich über Jahre oft angeschrien haben

Joa Jetzt sagt Mal das was ihr dazu denkt

Ich mach dazu eine Umfrage

Hoffentlich haben die Menschen hier mehr Verständnis für mein denken als die anderen Leute mit den ich diskutiert habe

Da hieß es wir sind ja alle verweichlicht und die habens damals auch bekommen also wird es uns ja auch nicht schaden

Was ich absolut bescheuert finde

Finde es überhaupt nicht okay sowas zu machen 52%
Finde es okay sowas zu machen 30%
Bin gemischt 17%
Liebe, Kinder, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Hass, Überforderung

Jugendamt nahm Geschwister weg, wie gehe ich damit um?

Hallo, momentan bin ich 16, hab bei meiner Mutter bis zum 29.01.2023 gelebt, weil ich dann umgezogen bin.
Der Grund dafür war einfach, dass meine Mutter ein sehr starkes Alkoholproblem hat und mein Stiefvater ebenso (aber nicht so schlimm wie bei meiner Mutter)
Meine Mutter hat es nie gemerkt und im Juni 2022 hat sich die Situation verschlimmert. Sie hat immer getrunken, nie etwas im Haus gemacht, sodass alles wirklich jeder möglicher dreck am Boden lag und sie hat teilweise auch nicht gekocht, wenn dann nur 2-3mal unter der Woche oder sogar weniger, sodass ich dann öfters kochen musste.
Irgendwann war es für mich zu viel, da ich letztes Jahr noch in der 9ten Regelklasse war und unbedingt in die Mittlere Reife gehen wollte und deswegen war es anstrengend für mich, da ich gleichzeitig auf meine Geschwister (3 und 6) aufgepasst habe und auch auf meine Mutter, damit sie kein Alkohol trinkt.
Ich habe mich mal selbst verletzt vor meiner Mutter an MEINEM Geburtstag und es hat sie nicht interessiert, habe ihr oft gesagt ich habe Gedanken,…

Dann bin ich aufjedenfall dank meiner Lehrerin zu der Soz. Pädagogin an unserer Schule gegangen und habe ihr alles erzählt.
(Jugendamt ist seit Nov-Dez. 2022 informiert von der Polizei worden, weil ich was angestellt habe) aufjedenfall kamen wir dann darauf das wir genau den selben Mann vom Jugendamt in die Schule einladen, um ihm alles zu erzählen.
Das taten wir dann auch und dann kam er immer öfters und seit Januar ungefähr bekamen wir bzw meine Mutter eher eine Familienhilfe, die ich mega mag.

Die Familienhilfe schrieb mich an und wollte sich mit mir bei meiner Mutter treffen, damit ich mit meinen kleinen Geschwister Eier für Ostern bemale aber meine Mutter hat abgesagt und als ausrede nahm sie, dass mein Stiefvater corona hat, deswegen schrieb ich der Frau, dass es eine Lüge ist und sie grad wieder betrunken ist und die Wohnung sehr schlimm aussieht, daraufhin schrieben wir dann bisschen und ich nahm dann meinen kleinen Bruder zu mir nachhause wo ich jetzt halt wohne. Die Familienhilfe kam dann mit 2 Frauen vom Jugendamt zu meiner Mutter, die haben dann dort diskutiert und geredet, weil meine Mutter eingeschlafen ist und meine kleine Schwester alleine am Balkon usw war und heute wurden meine kleinen Geschwister zu einer Pflegefamilie gebracht..

Es war sehr schmerzhaft, weil meine kleine Schwester nicht ohne mich wollte, sondern eher zu mir.

Meine Mutter sagte, dass ich für sie gestorben bin ( sie weiß nicht, dass Jugendamt usw wegen mir da war)

Sie beschuldigte mich, schrie mich an usw und die Frauen vom Jugendamt meinten ich soll mir die Schuld nicht geben, weil ich alles richtig tat.
Ich fühle mich sehr schlecht, weil ich sie nicht sehen kann, da nicht gesagt wird wo die gerade sind und es ist auch mega verletzend, vorallem das wie meine Schwester heute auf meinen armen geweint hat und mich nicht loslassen wollte..

beide müssen jetzt in eine Therapie.


kennt sich jemand aus, wie man damit umgehen kann?

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Jugendamt, Streit

Auf deinem Profil steht, dass du u.a. an einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung leidest. Wie kann man trotzdem beruflich mit Kindern arbeiten?

Welche der genannten Symptome zur komplexen PTBS treffen auf dich denn zu?

In der internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) wird ein ähnliches Störungsbild unter dem Begriff „andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung“ beschrieben.

Die Symptome einer komplexen PTBS
  • Veränderungen bei der Regulierung von Gefühlen: zum Beispiel Schwierigkeiten, Gefühle zu steuern, Neigung zu selbstzerstörerischem Verhalten, ausgeprägtes Risikoverhalten
  • Veränderungen bei Aufmerksamkeit und Bewusstsein: Verlust von Erinnerungen, Neigung zu Dissoziationen
  • Veränderungen bei der Selbstwahrnehmung und beim Gefühl der eigenen Identität: geringes Selbstwertgefühl, Schuldgefühle, Gefühl, von anderen isoliert zu sein, Vernachlässigung der Selbstfürsorge
  • Veränderungen in den Beziehungen zu anderen: anhaltendes Misstrauen, Neigung, selbst wieder in die Opferrolle zu geraten oder Neigung, andere zum Opfer zu machen
  • Somatisierungsstörungen (körperliche Symptome mit psychischen Ursachen): zum Beispiel chronische Schmerzen, Symptome im Bereich des Magen-Darm-Trakts, des Herzens oder der Sexualfunktionen
  • Veränderungen der Lebenseinstellungen: Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Sinnverlust, Verlust positiver Überzeugungen und Einstellungen

Nach ICD-10 müssen bei einer andauernden Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung mindestens zwei der folgenden Symptome vorliegen:

  • andauerndes Gefühl der Leere und Hoffnungslosigkeit
  • andauerndes Gefühl von Nervosität oder Bedrohung ohne äußere Ursache
  • feindliche oder misstrauische Haltung gegenüber anderen
  • sozialer Rückzug
  • andauerndes Gefühl der Entfremdung von anderen Menschen

https://www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/trauma/komplexe-ptbs/#:~:text=Die%20Symptome%20einer%20komplexen%20PTBS&text=andauerndes%20Gefühl%20der%20Leere%20und,sozialer%20Rückzug

Wer das liest, muss eigentlich zu dem Schluss kommen, dass du als Erzieherin völlig ungeeignet bist. Eigentlich bist du damit sogar kindeswohlgefährdend.

Kinder, Erziehung, Recht, Gesetz, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jugendschutz, Kinder und Erziehung, Kindeswohlgefährdung, komplexe PTBS, Posttraumatische Belastungsstörung, Blickwechsel, EmelyEinhorn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder