Kinder – die neusten Beiträge

Zwei beziehungen gleichzeitig mit Kind und Jugendamt?

Hallo, ich hab da eine frage, wie schon im Titel gesagt bin ich eine junge Mutter (23) und habe eine 10 Monate junge Tochter und lebe mit ihr in einer Mutter-Kind-Einrichtung.

Ich bin seid ca. 3 Jahren mit dem Kindesvater (28) zusammen und lebe schon seid einem Jahr in der Einrichtung und er kommt mich und unsere Tochter regelmäßig besuchen am Wochenende, aber leider nicht in der Woche, sein Wohnort und Arbeit ca 3 Std Autofahrt von uns weg sind, nun ist es so, dass ich mit ihm zusammen bin und seid ungefähr zwei Wochen aber auch zeitgleich mit einer der anderen Mütter im Haus, die auch eine 3 jährige Tochter hat. Es wissen er und auch sie bescheid das ich mit beiden zusammen bin, aber sonst niemand, weder unsere Betreuer, unsere Eltern oder Jugendamt. Ich liebe beide und möchte deswegen auch poly mit beiden leben.Es steht demnächst ein Hilfeplangespräch, bei dem es um meinen Auszug geht an, nach diesem Gespräch möchte ich, zum Kindesvater ziehen, jetzt ist meine frage natürlich da es noch niemand ausser uns drei weis sollte ich damit offen umgehen oder es versuchen weiter für uns zu behalten, weil ich habe Angst wenn es rauskommt, egal ob ich es selber bekannt gebe oder es herausgefunden wird, das ich meine Tochter verliere, nur weil ich zwei Menschen gleichzeitig liebe, kann das Jugendamt z.b. mir meine Tochter deswegen entziehen oder kann ich ohne Angst weitermachen, weil ich möchte ja eigentluch keinen von beider verheimlichen müssen.

Bitte helft mir ich bin echt verzweifelt und weiß nicht genau was ich machen soll. Für meine Gefühle kann ich doch nichts.

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Schwester wird rausgeworfen, wie damit umgehen?

Ich habe eine Schwester (21) und wir wohnen mit unseren Eltern gemeinsam in einem Haus.

Nun haben sich unser Vater und meine Schwester im letzten Urlaub richtig verkracht, aus einem eigentlich nichtigen Grund. Er wurde dann sehr schnell äußerst ausfallend/beleidigend und bedrohte sie auch, was sich meine Schwester nicht gefallen lassen hat.

Sie wurde ebenfalls ausfallend, womit mein Vater wohl nicht gerechnet hat. Mit Gegenwind kommt er gar nicht klar, er kann nicht normal diskutieren und droht bei Gegenmeinungen schnell mit Enterbung, Gewalt und Rausschmiss, um seine Meinung durchzusetzen. Ich führe das auf seine schlechte Schulbildung und mangelndes Intellekt zurück, er ist bei sozialen Beziehungen wirklich nicht die hellste Kerze. Hat sich auch schon mit unseren Großeltern verkracht.

Zu Gewalt kam es noch nie, da er wüsste dass unsere Mutter sich dann sofort scheiden lassen würde.

Allgemein kam es aber immer mal wieder vor, dass er sich stark im Ton vergriff. Eine Entschuldigung gab es nie, da er dazu nicht genug Einsicht und Anstand besitzt.

(Er steckt in einer Boomer-Blase nach dem Motto: Er kann mit uns umgehen wie er will, schließlich kaufte er ja ein Haus und bezahlt die Lebensmittel und alles andere. Von wegen wir müssen viel Respekt gegenüber ihm haben, er kann uns aber wie Dreck behandeln, da er unser Vater ist stünden wir auf ewig in seiner Schuld. Die Denkmuster hat er wohl von seinem Vater aus den 60ern übernommen und bis heute nicht modernisiert). Unsere Mutter und wir sind uns einig, dass er bei diesem Aspekt völlig ein Rad ab hat.

Auf jeden Fall beschloss er nach dem Streit vor ein paar Tagen, dass meine Schwester innerhalb von sechs Wochen ausziehen wird. Die finanziellen Mittel sind bei meiner Schwester da, es stand schon ein wenig länger von ihr aus im Raum, ob sie nicht in eine WG mit einer Freundin ziehen will.

Dennoch finde ich den Gedanken unerträglich, dass sie rausgeworfen wird und dann nicht aus freien Stücken auszieht. Dementsprechend ist auch das Klima in der Familie. Ich bin mir sehr sicher, dass meine Schwester den Kontakt zu unserem Vater abbrechen wird (verständlich und auch gerechtfertigt).

Ich habe sowohl ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Schwester und auch zu meinem Vater, ich bin seit ich denken kann sein Lieblingskind.

Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll...

Mit unserem Vater reden bringt nichts, da er kaum Empathie besitzt und sich ein Gespräch mit ihm durch fast cholerisches Verhalten auszeichnet.

Leben, Arbeit, Kinder, Studium, Schule, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Auszug, Erwachsene, Gesundheit und Medizin, Soziales, Streit

Wie kann ich meine mutter überreden das ich mein zimmer umstellen darf?

Hey ich bin ein 13 jähriges Mädchen und möchte gern mein zimmer umstellen und habe meine mutter schon oft gefragt. Meine Eltern sind geschieden und ich habe keinen Kontakt zu meinem Vater also bringt dieser mir auch nichts. Ich mag mein zimmer so wie es ist einfach nicht mehr und so wie ich es vorher stehen gehabt habe, fand ich es viel schöner. Ich habe mich einfach wohler gefühlt. Jetzt wo ich mein zimmer seit ungefähr einem halben Jahr so stehen habe wie momentan gefällt es mir nicht und ich fühle mich nicht mehr wohl. Als ich es so stehen hatte wie ich es wollte, meinte meine Mutter das ich es im Winter wieder umstellen muss weil mein Bett vor der Heizung steht und die Wärme deshalb nicht im Zimmer verteilt wird und ich im Sommer das Fenster nicht richtig auf machen kann obwohl das nicht stimmt. Mir ist selten kalt und ich brauche die Heizung deswegen wirklich sehr sehr selten aber meiner mutter ist das egal. Ich habe ihr mehrere Argumente genannt und habe sogar vorgeschlagen das ich ein Handtuch oder eine Decke unter die Möbel tu damit ich den Boden nicht zerkratze. Jetzt ist aber noch das Problem das wir wenn wir eine neue Wohnung suchen es mir nichts gebracht hat mein zimmer um zu stellen was für mich kompletter Schwachsinn ist weil ich mich für die zeit wo wir hier noch wohnen auch wohlfühlen möchte. Meine mutter streitet aber immer wieder alles ab und sagt immer nur das selbe was mich dann etwas aufregt weil sie umstellen darf was sie will und wie sie es will und das macht sie auch in letzter zeit ziemlich oft. Wenn ich ihr das aber als Argument gebe heißt es wieder das ich nicht so frech sein soll. In den 7 Jahren wo wir hier wohnen hab ich mein zimmer für nicht mal ein halbes jahr gemocht da ich vorher ein anderes hatte und jetzt wo ich das habe was ich immer wollte bringt mir das auch nichts weil ich es nicht mag.

Habt ihr Tipps wie ich meine mutter überreden kann? Wenn ja antwortet mir bitte.

Kinder, Erziehung, Möbel, Menschen, Gestaltung, Zimmer

Mutter will krankes Kind zurück, Jugendamt stimmt zu?

Hallo, vor einem Monat wurde mein Umgangswochenende mit dem Kind (3)verschoben, weil das Kind krank war (Fieber, erbrechen), so dass die Mutter beim Jugendamt bescheid gegeben hat und das Jugendamt auch der Mutter zugestimmt hatte, dass es nicht gut für das Kind wäre, wenn es diese Reise zu mir auf sich nehmen würde. So und nun habe ich sie am Freitag erkältet bekommen und das Kind soll 7 Tage bei mir bleiben, schon am nächsten Tag wurde die Erkältung schlimmer, so dass sie Anfang stark zu husten, Bindehautentzündung, Fieber und erbrechen. Ich bin mit dem Kind zum Arzt gegangen und dann zur Apotheke. Ich habe der Mutter gesagt dass es besser wäre wenn ich sie bei mir behalte und gesund mache, da ich sie nicht in diesem Zustand 1-2 Stunden lang Nachhause bringen möchte. Die Mutter sagt es ist scheiss egal ich soll sie jetzt am Freitag wie abgemacht Nachhause bringen und das Jugendamt hat dem zugestimmt. Was ist das bitte für eine Logik bzw. Doppelmoral. Ich bekomme das Kind jedesmal seit über nem halben Jahr krank übergeben und jetzt auch noch mit vollem Programm, sie hat hohes Fieber und ist am erbrechen. Die Mutter zieht ihr dauernd nur eine dünne Jacke bzw. Sommerkleider in dieser Kälte an. Habe alles dem Jugendamt mitgeteilt und die meinten ich solle lieber nichts machen und es so laufen lassen damit ich nicht unnötig Streit mit der Mutter anfange. Findet ihr die Reaktion vom Jugendamt gerechtfertigt? Diese Doppelmoral?

Ps: geteiltes Sorgerecht

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Wie soll ich mich verhalten gegenüber meiner Frau?

Wir leben gemeinsam mit unserem Sohn und seiner Familie (Frau und drei Kinder) in einem Haus. Jeder hat sein Stockwerk aber Esszimmer und Küche haben wir gemeinsam. Meine Frau hat ein sehr enges Verhältnis zu ihren Enkelkindern (7, 3 und 2 Jahre alt) und betreut sie auch oft. Meine Schwiegertochter hat ein enges Verhältnis zu Ihrer Mutter und besucht diese oft mit den Kindern zusammen. Meine Frau ist sehr eifersüchtig auf die Mutter unserer Schwiegertochter und behauptet, sie würde die Kinder nur negativ gegen sie beeinflussen. Aber das tut sie nicht, sie möchte einfach auch nur von ihren Enkelkinder geliebt werden und ich denke das Recht hat sie genauso wie meine Frau.

Jedes Mal wenn nun meine Schwiegertochter bei ihrer Mutter ist, möchte meine Frau am liebsten ausziehen und hinterfragt, ob ihre Enkel sie überhaupt noch lieben. Es fallen dann Sätze wie: "soll sie doch gleich zu ihrer Mutter ziehen, da fühlt sie und die Kinder sich eh wohler". Nun lässt sie auch noch ständig sehr bissige Sätze ab, vor meinem Sohn und seiner Frau und leider auch zu den Kindern. Sachen wie, "ihr habt eure andere Oma eh viel lieber, zu mir kommt ihr nur, wenn ihr was wollt".

Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen. Jedes Gespräch endet entweder im Streit mit meiner Frau oder sie wirft mit vor, dass ich nicht zu ihr halten würde. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich.

Kinder, Beziehung

Was denkt Ihr über ein Kind aus einem One Night Stand?

Meine Studienkollegin (32) und Ihr Kind ist fast 4 Jahre, wo sie nicht weiß wer der Vater des jüngsten Sohnes ist. Ich war entsetzt als Sie mir die Wahrheit gesagt hatte, weil Ich dachte beide Jungs haben den selben Vater. Der Vater von den älteren Sohn hatte ein Vatersschaft-Test machen lassen und gesagt, wenn der 2 Junge nicht von Mir ist, möchte ich auch keinen Kontakt mehr zu dem Kind haben und auch nicht mehr als Vater eingetragen sein. Jetzt war Sie heute wegen den Finanziellen Anliegen beim Kreis gewesen um es zu klären, wie man den leiblichen Vater des Kindes finden kann in Deutschland.

Sie sagte das war damals ein One Night Stand gewesen auf einer Geburtstagsfeier einer Freundin, wäre es passiert, vor gut 4 1/2 Jahren.

Wie man jetzt den Vater ausfindig machen möchte weiß Ich nicht, Sie sagte nur, das es die Behörden alles machen müssen, da es wohl sich sehr schwierig gestaltet die Adresse des Aktuellen Wohnortes raus zu bekommen und sein Richtigen Namen. Da einer seiner ehemaligen Arbeitgeber es verweigert die Personalien sprich Daten raus zu geben, wie Er wirklich heißt.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll bzw. wie ich mich verhalten sollte, als Ihre gute Studien-Freundin. Ich kann ja keine Entscheidung für Sie treffen. Außerdem belastet es Sie auch total, die Situation, was man Ihr beim Amt gesagt hatte heute. Da Sie mich ständig Anruft wenn Sie Probleme hat, würde ich Ihr total gerne dabei helfen, an weitere Informationen zu gelangen. Ich habe mehr Informationen von Ihr erhalten, da Sie sagte ich muss ständig darüber nachdenken.

Vielleicht Kann mir jemand ein guten Rat für Sie geben, was es noch für Möglichkeiten gibt, damit Ihr geholfen werden kann.

Von Ihren 1 und 2 Kind weiß Sie wer die Väter sind und hat auch gute Verhältnisse zu den Kindesvätern. Sie weiß auch wer der baldige Vater=Ihr Mann vom 4 Kind ist und hat auch zu Ihm Kontakt weiterhin.

Vielleicht hat Ja jemand schonmal sowas ähnliches erlebt und kann mir einen Rat geben? Danke im voraus!

Ich Habe Selber keine Kinder und bin öfters bei Ihr zuhause mal, um mit ihr zu lernen und die Jungs zu beschäftigen gerne mit spielen, doch Ich erlabe es für Mich oft als sehr Stressig oder Aktion Reich bei Ihr im Haus, da die Nachbarskinder auch sehr Laut sind. Auch wenn Ihre Tochter öfters beim Vater ist oder der älteste Sohn mal bei sein Vater ist, bin Ich lieber nur in den Ferien mal bei Ihr, da Ich es lieber ruhiger mag und der jüngste Sohn von Ihr mich auch gerne mal Ablenkt oder nervt und ich Ihn nicht enttäuschen möchte, wenn ich mal keine zeit zum Spielen habe, der große versteht es ja, nur der kleinste ist gerade 3 1/2 Jahre alt und dann halte ich mich lieber geschlossen, auch wenn Mir das Jugendamt schon mal sagte, ich darf den Kindern wohl meine Meinung dazu sagen, wenn ich was nicht möchte. Den sonst komme ich super klar mit Kindern und kann auch mit Kindern Umgehen, nur Ich weiß das Ihr jüngstes Kind nicht so einfach ist, deshalb bin Ich vorsichtiger & schweige lieber.

Kinder, Freunde, Jugendliche, Eltern, Beziehungsprobleme, fremd, Kinder und Erziehung

Personalmangel - Dramatische Zustände in dt. Kitas. Wird dies von der Politik nicht ernst genug genommen?

Obwohl der Politik die Problematiken offenbar wohlbekannt waren, haben diese sich seit vergangenem Jahr weiter verschärft.

Immer mehr Erzieherinnen und Erzieher in Deutschland arbeiten an der Belastungsgrenze. Eine Umfrage zeigt, dass sich der Personalmangel im vergangenen Jahr weiter verschärft hat.
"Es geht nicht mehr!"
Mehr als 60 Prozent der Befragten gaben an, dass sich der Personalmangel in ihren Einrichtungen im vergangenen Jahr verschärft habe. Gleichzeitig sei es schwieriger geworden, offene Stellen mit passenden Bewerberinnen und Bewerbern zu besetzen. Weitere 33 Prozent bestätigten, dass ihr Kita-Träger Personal einstellt, das nicht auf die Stellen passe und früher nicht eingestellt worden wäre.

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kita-personalmangel-103.html

Jedes Kind hat nach seinem ersten Geburtstag in Deutschland einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Soweit die Theorie. Laut der Bertelsmann Stiftung werden 2023 Hunderttausende Kinder keinen Platz bekommen.

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kita-bertelsmann-101.html

Besonders in NRW ist der Fachkräftemangel hoch... der Oberbürgermeister Eiskirch (SPD) appelliert an die NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) endlich zu handeln.

„Das Land muss jetzt handeln“, verlangte der Städtetagsvize. „Die Städte suchen händeringend Fachpersonal. Es gibt aber keines.“ Daher müsse NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) sich jetzt endlich bewegen und den Einsatz von geeignetem, weiterbildungsbereitem Personal ermöglichen.

https://www.waz.de/politik/landespolitik/personalmangel-in-kitas-staedtetag-nrw-will-quereinsteiger-id238115077.html

Seid Ihr der Ansicht, dass die Politik die Probleme wirklich ernst nimmt?

Gruß, JB

Bild zum Beitrag
Politik nimmt die Probleme nicht ernst genug 50%
Politik nimmt das Problem ernst 44%
Mir egal... was anderes. 6%
Arbeit, Finanzen, Kinder, Geld, Wirtschaft, Erziehung, Bildung, Politik, Gesellschaft, grün, Kindergarten, Meinung, SPD

Er macht keine Zukunftspläne mit mir, woran liegt das?

Hallo,

zuerst einmal wir haben einen Altersunterschied von 25 Jahren und sind mittlerweile auch bald 5 Jahre zusammen. Unsere Beziehung war alles andere als leicht. Anfangs unserer Beziehung, lief alles perfekt, dass änderte sich schnell, weil ich ziemlich eifersüchtig wurde, weil er teilweise über Social Media viel Kontakt mit anderen Frauen hatte. Daraufhin hat er sich dann auch von mir getrennt nach ca. 6 Monaten Bz, schlug dann aber eine F+ vor obwohl keiner von uns beiden in der Zeit je etwas mit einer/einem anderen hatte. ALSO waren wir quasi nieee richtig getrennt. Wir haben auch relativ viel Streit in den ersten Jahren unserer Beziehung Gründe waren, andere Frauen, Eifersucht etc. Er hat sich nie mit anderen Frauen oder sonstiges getroffen aber Kontakt zu denen auf FB gehabt. Das Thema Weiber ist jetzt abgehackt, vertraue ihm mittlerweile und kann auch ohne Probleme an sein Handy etc. also er verheimlicht mir nichts. Das größte Problem ist deshalb allerdings, da wir uns öfter mal streiten etc. wir uns nie richtig über die Zukunft unterhalten etc. Er meint, er will nicht mit jemanden zusammen wohnen, mit dem er fast jeden Tag Streit hat. Dann wiederum reden wir aber über Kinder, mal möchte er welche, dann ist es wiederum zu früh, weil ich ja noch genug Zeit hätte um Kinder zu bekommen etc. Mal ist er der Meinung dann wiederum anderer Meinung, es wechselt sich ständig. Ich kann nicht klar mit ihm über die Zukunft reden, man muss dazu sagen, ich bin wirklich auch echt anstrengend und stresse ihn oft, obwohl er eigentlich wirklich alles für mich tut. Er zeigt mir aufjedenfall dass er mich liebt, mit kleinen Gesten oder Ähnliches. Allerdings spricht er es nie aus, wenn ich ihm sage dass ich ihn liebe. Genauso, wie dass er mich bis heute nicht einmal seiner Familie vorgestellt hat oder seinen Freunden, sie wissen zwar, dass ich existiere und so, aber kennengelernt hab ich sie noch nie. Denkt ihr er liebt mich wirklich?
Was kann ich am besten tun habt ihr Ratschläge?

Die Bz macht keinen Sinn mehr 63%
Ich glaube, er liebt dich nicht 25%
Rede einfach nochmal mit ihm 13%
Ich glaube, er liebt dich 0%
Männer, Kinder, Zukunft, Hochzeit, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Hat mein Vater pädophile Neigungen?

Hallo, Ich w18 habe eine schwere Kindheit hinter mir. Ich habe 1 Schwester und 1 Bruder. Meine Eltern sind seit 4 Jahren geschieden. Den Großteil meines Lebens, verbrachte ich in Angst und Gewalt. Mein Vater ist Alkoholiker und extrem gewalttätig. Ständig drohte er uns, dass er uns umbringen würde, oder schlug uns bewusstlos. Ich kann mich daran erinnern, dass ich meinen Vater sehr geliebt habe und nach seiner Aufmerksamkeit vorallem im nüchternen Zustand gesucht hab. Oft nahm er mich auf den Schoß (bis ich 14 war) und wollte auch unbedingt mit mir immer ein Mittagsschlaf machen. Ich weiß, dass er mir und meiner Schwester des öfteren auf den Hintern gehauen hat (meinem Bruder nicht) und behauptet hätte, dass wir große Hintern hätten, und das Männer das mögen. Er hat mich *als ich 12 war darüber aufgeklärt, wie schwule Männer Geschlechtsverkehr haben... und immer wieder kam das Thema Geschlechtsverkehr in Gesprächen auf. Unser Vater hat zu mir und meiner Schwester ständig gesagt, wir bräuchten keine Angst haben, dass er Pädophil sei, denn er würde uns nie mit Hintergedanken anfassen... dabei denke ich mir, dass ein normaler Vater gar nicht erst auf die Idee käme, und so es erst gar nicht zur Ansprache kommen müsste. Ich hatte immer schon Schlafstörungen und Panikattacken in der Nacht. Einmal wollte ich Nachts bei meiner Mutter schlafen, doch die schickte mich weg. Stattdessen bot mir mein betrunkener Vater an, mit ihm auf dem Sofa zu schlafen. Also tat ich das. Wir legten uns hin und er begann meinen Nacken zu massieren. Daraufhin fragte er mich ob er mich in der Nähe der Brust massieren dürfe, mit Betonung, es sei nichts sexuelles. Ich war 13. Ich erlaubte es ihm und er tat seine Hand unter mein Shirt... mir wurde das nach einer Weile zu viel und ich ging wieder in mein eigenes Zimmer...

Des weiteren hatte er uns (wenn es mal was auf den Hintern gab) dabei die Hose gewaltvoll runtergerissen und das noch im Alter von 13 Jahren... sonst kam es aber nie zu sexuellen Übergriffen... ich hinterfrage es aber ständig.. was meint ihr? Könnte es sein, dass er Pädophil ist, oder ist das normal...

Bitte bleibt respektvoll

Danke im voraus!

LG

Kinder, Angst, Vater, Trennung, Gewalt, Familienprobleme, Psyche

Mütter und Frauen welche Strafmündigkeit würdet ihr wollen hier in Deutschland?

Hallo Liebe Mütter und Frauen, ihr habt euch doch bestimmt mal gewünscht dass manche Kinder strafmündig wären, weil er/sie klaut, schlägt oder schlimmeres getan hat. wass man von Mütter gehört oder im internet gelesen hat und manche Mütter sind damit überfordert. Es gibt Mütter und Frauen wo es nicht so gut finden dass die Strafmündigkeit in Deutschland erst ab 14 ist und deshalb die Polizei nichts machen kann wenn sie gerufen wird, weil derjenige wo die Straftat begangen hat nicht Strafmündig ist und deswegen nicht verhaftet werden kann und somit keine gerechte Strafe bekommen kann. Natürlich gibt es Mütter und Frauen dass sie es nicht gutheisen wenn ein Kindwo eine Straftat z.B. Diebstahl, Sachbeschädigung oder sogar eine schwere Straftat wie z. B, Körperverletzung, Steine werfen auf Autos und Fussgäner oder Schlimeres begangen hat davon kommt nur weil er/sie nicht Strafmündig ist. Mütter und Frauen wollen schon gerne die möglichkeit haben die Polizei zu rufen, dass sie die Burschen wenn sie Straftaten begehen oder begangen haben anzuzeigen und verhaften lassen können und würden auch gerne wollen dass sie gesetzlich bestraft weden, laut dem Motto "Strafe muss sein". Ich habe mal geschaut welche Strafmündigkeiten in Europa gibt und folgendes Herausgefunden: in der Schweiz und Grossbritanien ist die Strafmündigkeit ab 10, in griechenland ist die Strafmündigkeit ab 8 und in der Niederlande ab 12. Welche der Strafmündigkeiten würde euch zusagen oder wollen?

Ab 12 64%
Ab 8 18%
Ab 10 18%
Kinder, Polizei, Jugendliche, Gesetz, Gericht, Familienprobleme, gesetzbuch, Jugendschutz, Jugendschutzgesetz, Kinder und Erziehung, Kriminalistik, Kriminalität, Kriminalpolizei, Polizeikontrolle, Strafgesetzbuch, Kriminalfall, Kriminalitätsrate

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder