Kinder – die neusten Beiträge

Was soll ich tun (emotionale Gewalt in der Partnerschaft)?

Hallo,

Ein sehr schwieriges Thema es ist so, wir haben einen Sohn (2 Jahre) und ein Baby was unterwegs ist und im Juli kommt. :(

mein Partner hat mir heute folgendes gebeichtet und das vorher auch nie erwähnt:

  • Er sagt er wäre unglücklich darüber das er ein Kind bekommen hat.
  • Er ist ständig deshalb gereizt und sagt das er es nur über sich ergehen lässt, weil er keinen Unterhalt zahlen möchte.
  • er meint er hätte aufgrund des Kindes sein Lächeln verloren und würde nie aufrichtig lachen und das er nur so tut als wäre er glücklich darüber.
  • er sagte heute in Gegenwart unseres 2 jährigen das er sich wünschte er wäre nie geboren und warum er so ein “sche** Kind” bekommen hat; weil er im Moment viel schmiert, Versaut und entdeckt. (Vollkommen normal für Kinder in dem Alter)
  • generell hat er kein Verständnis für die Entwicklung des Kindes und sagt auch das ihn sein Kind nicht wirklich interessiert sondern Sachen interessieren für die sich gleichaltrige interessieren ( er ist 23 und ich 21 zum Verständnis! Er kann ständig mit seinen Jungs raus, genießt seine Freiheiten usw. Muss aber eben auch mal mithelfen beim kleinen, denn ich bin zwar auch unbefristet festangestellt aber im BV!) Er selbst hat in der Zeit unserer Beziehung noch seine Ausbildung abgeschlossen und dort war er jede 2/3 Monate mindestens 6 bis 7 Wochen weg und ich habe mich währenddessen um ein Neugeborenes Baby ganz alleine gekümmert und ihn unterstützt statt meine eigene Ausbildung zu beenden.)

was soll ich nur tun?
Er behandelt unser Kind nicht wirklich gut, nur ab und an Spielt und kitzelt er mit ihm aber dadurch das ich weis das es nicht aufrichtig gemeint ist, weis ich nicht was ich noch über ihn denken soll…

Kinder, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Kindesmisshandlung

Wie schafft man den Spagat zwischen Traditionalismus und Moderne als Frau?

Hallo Leute, ich bin Gen Z-lerin und dementsprechend ein verwirrtes Küken und deshalb frage ich mich, wie man in der heutigen Zeit als Frau die 20er planen soll...

Einerseits denke ich, es wäre sinnvoll in die eigene Weiblichkeit, Attraktivität, Gesundheit/Fertilität zu investieren und sich auf die Rolle als Mutter und Hausfrau vorzubereiten und sich mit den Qualitäten einer guten Ehe auseinanderzusetzen (Ja, surprise, surprise, nachdem wir unsere dauergestressten, doppeltbelasteten Mütter beobachtet haben, sehnt sich unsere Generation in Teilen, auch medial erkennbar wieder nach mehr Traditionalismus) auf der anderen Seite ist es natürlich auch ein Risiko sich finanziell von einem Mann und vom Staat abhängig zu machen. Meine derzeitige Ausbildung ist eher an mein Interessensgebiet und eine sinnstiftende, mich erfüllende Tätigkeit geknüpft, mit der ich im Alter aber vermutlich leer ausgehen werde und die nicht besonders auf wirtschaftlichen Profit hinzielt. Ich weiß auch, dass es heutzutage schwer ist, als Familie nur von einem Einkommen zu leben. Also wie soll ich mich dahingehend am Besten absichern und vorsorgen, planen?

Über jeden ehrlichen, nicht zynischen Rat würde ich mich freuen!

Dating, Liebe, Leben, Finanzen, Kinder, Familie, Geld, Wirtschaft, Politik, Beziehung, Alltag, Karriere, Bibel, Ehe, Feminismus, Hausfrau, Moderne, traditionell, Generation Z, Traditionalismus, Red Pill

Faul geworden oder verdiente Ruhe?

Ich bin 48 Jahre alt und habe den größten Teil meines bisherigen Lebens viel getan.

Ich bin in Deutschland geboren, dann 1983 mit 8 Jahren nach Japan ausgewandert mit Mutter und Stiefvater da er Japaner war und nicht auf Dauer in Deutschland leben wollte.

Ich musste dort mit einem komplett anderen System klarkommen und das in allen Dingen. Schule, Freizeit, Familie ect.

Mit 17 Jahren starb mein Stiefvater und meine Mutter nahm sich nur ein paar Tage später das Leben. Ich hatte keine Geschwister oder lebende verwandte außer einer Oma von mir.

Also lebte ich knapp über 1 Jahr in einem Heim und flog dann zurück nach Deutschland und lebte bei meiner Oma.

Ich fing an zu studieren, arbeitete halbtags neben dem Studium und machte noch Sachen wie Führerschein usw.

Zog nach 2 Jahren in eine kleine Wohnung um.

Mit 21 hatte ich meinen ersten Burnout durch zu viel lernen und Arbeit und Stress.

Hab mich durchgekämpft und fing mit 26 Jahren (2001) an Medizin zu praktizieren, musste allerdings 2013 aufhören da ich durch einen Autounfall lange Zeit nicht mehr arbeiten konnte. 1 Jahr später fing ich in einer behinderten Werkstatt an und arbeitete dort bis 2020.

Meine Oma starb und ich erbte eine Menge Geld und Wertgegenstände von ihr genügend um mir keine finanziellen Gedanken machen zu müssen für den Rest meines Lebens.

Seit fast 3 Jahren gehe ich nicht mehr arbeiten, mache nur noch worauf ich Lust habe.

Treffe mich mit Freunden, entspanne mich und schaue fern.

Meine Tochter (19 Jahre) wirft mir seit einiger Zeit vor ich lasse mich gehen und sei faul.

Ich habe sehr zugenommen wiege 130 Kilo aber mich stört es nicht.

Ich lebe gerne so ich habe keine Lust mehr auf Stress.

Ich finde das ich es verdient habe und sie ist mittlerweile erwachsen und lebt mit ihrem Freund zusammen und studiert.

Es ist nicht so das sie noch von mir abhängig ist.

Ich will einfach in den tag hinein leben, ab und zu mal mit Freunden ein Bierchen zischen und mich entspannen.

Ist das wirklich falsch und faul von mir oder habe ich es mir verdient?

Wenn sie mich besuchen kommt gebe ich mir mühe, koche für uns und halte auch mein Zuhause sauber.

Es ist nicht so das sie mir egal ist oder ich sie vernachlässige.

Ihre Mutter (meine Frau) ist 2019 an einem Gehirn Tumor gestorben danach hat es mich nicht mehr sonderlich gekümmert was andere von mir halten aber natürlich ist es mir nah gegangen das meine Tochter so über mich denkt.

Leben, Kinder, Familie, Verwandtschaft, Eltern, Jugend, Kinder und Erziehung, Kindheit, Vergangenheit, Verlust

mama ist immer genervt von mir?

meine mutter ist immer sauer und genervt von mir. jedes mal wenn ich mit ihr reden will antwortet sie immer so genervt als hätte sie kein bock auf mich, oder sie gibt gemeine kommentare ab. Manchmal wenn ich nur „mama“ sage um sie halt anzusprechen gibt sie schon so genervte töne von sich wie „waaas“ oder so. einmal bin ich bewusstlos geworden und in dem moment dachte sie das ich lüge und hat mich total angeschrien. manchmal beleidigt sie mich auch wenn sie sauer ist. sie sucht immer fehler an mir und kritisiert alles was sie kann, z.B wenn ich mal mit ihr ein normales gespräch führe, fängt sie aus dem nichts an etwas zu sagen, was sie nicht an mir mag oder was ich ändern soll etc. ich hab schon oft mit ihr geredet aber sie hört mir nicht zu. sie hat auch nie lust etwas mit mir zu unternehmen oder mit mir spazieren zu gehen. immer wenn ich sie frage, warum sie so gemein zu mir ist, sagt sie, „frag dich mal warum“ oder sowas wie „du laberst wieder nur müll“ oder sonst was. ich hab überhaupt keine bindung zu ihr, ich esse sogar alleine im zimmer weil ich keine lust habe immer fertig gemacht zu werden. als kind hat sie mich immer auf meinen körper fertig gemacht. aber bei meiner schwester ist sie überhaupt nicht so. MeIne schwester erzieht sie mit liebe auf (mal eine umarmung, kuschelt mit ihr etc. was soll ich machen? (bin 15 falls jemand fragt)

Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Hallo,

Ich habe ein Problem und zwar geht's um mein Kind. Mein Kind geht momentan noch in den Kindergarten und bekommt 1× die Woche Ergotherapie und 1× die Woche Frühförderung. Zudem mussten wir vom Kindergarten schon oft zum Spz (da kam nie was raus außer bis auf letztens). Wir mussten bereits 5 mal ins Spz darunter waren auch ein EEG und eine neurologische Untersuchung bei beiden Untersuchungen kam nichts raus und es hieß es ist alles in Ordnung.

So nun waren wir beim letzten Termin am 1.2 und da hieß es plötzlich wie aus dem nichts das mein Kind ADHS hätte und die Schule nicht packen würde!.Das glauben wir aber nicht weil das kommt ja nicht einfach so plötzlich Das hätte zuvor schon auffallen müssen und mein Kind hat einen IQ von 125

Nun hatten wir heute ein Gespräch mit der Kinderärztin und haben ihr gesagt, dass wir in 4 Monaten die Therapien abbrechen werden da mein Kind da eingeschult wird und ab dem 2. Schultag täglich von 08:00-16:00 Uhr Schule hat. Zudem bringt die Ergotherapie einfach null Erfolg. Ich hatte schon etliche Elterngespräche in denen ich sagte auf was geachtet und was gefördert werden soll. Nun ist es so, das die in der Ergo ständig irgendwelche mit Vogelsand gefüllten Antistressbälle oder Salzteig machen. Das ist aber fernab dessen um was ich immer gebeten habe. Die Frühförderung ist auch nicht so der Knüller die macht ständig nur Stress wenn mein Kind entweder krank ist oder was nicht direkt auf Anhieb schafft. Mein Kind bekommt wöchentlich Hausaufgaben von der Frühförderung und macht das auch ganz gut wie ich finde.

Wir haben uns heute Mal ordentlich Luft bei der Ärztin gemacht weil diese ja total dafür ist, dass die Therapien weiter geführt werden aber wir sind dagegen. Sie meinte dann, mein Kind könnte ja am Wochenende oder nach der Schule die Hausaufgabenbetreuung sausen lassen und dafür die Therapien machen😖. Damit sind wir nicht einverstanden. Sie fing dann heute auch während dem Gespräch ganz hastig an etwas in ihren PC zu tippen aber was genau da stand konnte ich nicht erkennen. Normalerweise las sie das immer vor was sie geschrieben hat aber heute nicht. Sie hat uns nur gefragt, ob sie im Kindergarten anrufen darf. Ich bin grad einfach völlig durch den Wind weil ich nicht weiß, was wir jetzt tun sollen und oder warum die unbedingt im Kindergarten anrufen möchte.Sie sagte bloß zu uns, wir sollen im Wohle des Kindes handeln..Natürlich tun wir das und das steht immer an oberster Stelle was ich ihr auch sagte aber das hat sie dann ignoriert.

Müssen wir etwas befürchten? Als ich mein Kind heute aus der Kita geholt habe waren die Erzieher auch sehr komisch zu mir und als ich sagte mein Kind ist in den Osterferien nicht im kiga wurden die noch komischer.Ich habe einfach so Angst das die Ärztin uns das Wort im Mund verdreht und es uns falsch auslegt.

Ich vertraue ihr nicht!

Was sollte ich jetzt tun kann ich den Kinderarzt jetzt einfach wechseln oder wäre das jetzt nicht sinnvoll? Über Tipps würde ich mich freuen

Lg

Therapie, Kinder, Schule, Stress, Eltern, Jugendamt, kinderärztin, Zeitplan, SPZ

Sollte ich mir ernsthaft Gedanken machen oder es sein lassen?

Hallo,

mein Freund und ich sind nun über 3 Jahre zusammen. Er hat ein Kind aus einer früheren Beziehung, dass ich akzeptiert habe. Wir sind 3 Monate nach seiner Trennung zs gekommen.

Mit seiner Ex hatte er nach der Trennung kein gutes Verhältnis. Eigentlich gar keins.

Nach einem halben Jahr meldete er sich bei ihr & wollte das Kind sehen. Garkein Problem für mich.

Er hat seine Ex ständig beleidigt. Hat sie total schlecht geredet.

Er meinte zu mir, sie würden nur das nötigste über das Kind reden, wenn er es jeden Sonntag abholen geht. Mehr nicht.

Mein Freund ist leider nicht der treuste gewesen in der Vergangenheit. Nach jedem Streit hat er sich bei irgendwelchen Frauen gemeldet, Bilder von sich geschickt, sich getroffen etc. Er versprach mir, sich zu ändern und das tat er auch. Er löschte Facebook, Instagram etc.

Und es lief alles super!

Am Wochende hatten wir einen kleinen Streit & ich wollte meine Ruhe haben. Also meldete ich mich sonntags nicht bei ihm, da er auch das Kind bei sich hatte.

Heute morgen schrieb er mir guten Morgen. Ich wollte mit ihm reden & traf mich mit ihm heute Mittag. Er war total kalt & distanziert, er wollte nicht das ich ihn anfasse oder ihn küsse, schubste mich weg.

Ich habe sofort ein komisches Bauchgefühl gehabt. Sowie damals.

Wir waren was essen gewesen & er war nonstop am Handy, Ich beobachtete, wir er schaute ob ich auf sein Handy guckte. Ich könnte nix sehen, da ich ggü saß. Später im Auto zeigte er mir Bilder von dem Kind, die er gestern gemacht hat.

Dann klickte er auf WhatsApp & ich sah eine Nachricht von seiner Ex. Ich fragte ihn was die denn schreiben würden

Er klickte drauf und ich sah, dass sie sich Bilder von dem Kind schickten. Was eigentlich völlig in Ordnung ist

Dann aber wurden Herzen etc ausgetauscht.

Also erstens, hat er mir gesagt, dass er nur das nötigste mit ihr spricht

2 beleidigte er sie bis zum Himmel & sagte mir wie sehr er sie hasst.

Ich habe nix dazu gesagt aber wenn ich ehrlich bin mache ich mir Gedanken. Versucht er es nun bei seiner Ex, weil wir Streit hatten gestern & er kein insta hat um andere Frauen zu schreiben?

Er erzählte mir auch vor einpaar Tagen, dass das Kind ihm erzählt habe das die Mutter einen neuen Mann hatte, diese aber nun wieder getrennt sind. Ich sah in seinen Augen, dass es ihn störte das sie nach ihm jemand anders hatte.

Wir wollten eigentlich dieses Jahr zs ziehen, jetzt heißt es, er habe noch nicht genug angespart

Verloben wird wohl auch nicht dieses Jahr.

Ich weiß langsam wirklich nicht mehr weiter!!

Ich weiß nicht ob und wie ich ihn ansprechen soll und wie es weiter gehen soll, was meint ihr

Kinder, Beziehung, Trennung, Psychologie, Partnerschaft

Sohn der bald das 2. Kind bekommt nach Geld anpumpen weil man zu faul zum arbeiten ist…?

Hallo, eure generelle Meinung würde ich zu dem Thema gerne wissen.
Ich habe genau dasselbe Problem im Moment.

Bin im 8. Monat schwanger.
meine Schwiegermutter verlangt seit Monaten ständig Hilfe, da ihre vorher schon kaputte Ehe jetzt komplett in die Brüche gegangen ist und sie keinen Satz Deutsch spricht. (Dadurch auch keine Anträge ausfüllen, irgendwo anrufen usw kann)
Die will sich jetzt mit dem Kindergeld meines Mannes weiter finanzieren was er eh nur noch bis Mai bekommt, da er dann seine 2. Ausbildung fertig hat.
Danach möchte ich aber nicht mehr das sie uns anpumpt, denn das hat sie jetzt schon paar mal machen wollen.

Wir kriegen im Juni unser nächstes Kind und müssen auch noch Baby Sachen holen (das wollten wir nicht schon früher machen da ich schon einmal eine späte Fehlgeburt erlitten hatte)… (was meine Liebe bald Schwiegermutter nicht interessierte. Sie fragt nie nach meiner SS, sie wollte beide Kinder abtreiben lassen… mal in Kurzform)

Ich bin die mehrverdienerin momentan da ich unbefristet festangestellt bin.
Ohne mich könnte sie sich GAR NICHTS von ihm nehmen, zumal sie es nicht mehr zurück geben wird.

Die Frau geht nicht arbeiten, hat im Januar ihren Arbeitsvertrag auslaufen lassen und wollte Bürgergeld beziehen. (2 mal abgelehnt)

jetzt versucht die mit einem Anwalt Krankengeld vom nicht mehr Arbeitgeber einzuklagen… (das geht natürlich aus wie das hornberger schießen…)

alles zum Leid ihrer beiden Kinder (12 und 15)

Anstatt normal schaffen zu gehen.

Würdet ihr der Frau auch nur einen Cent geben???

Die würde gar nichts kriegen 79%
Anderes 14%
Ich würde sie unterstützen 7%
Arbeit, Kinder, Geld, Schwangerschaft, Eltern, Schwiegermutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder