Kinder – die neusten Beiträge

Mein Kind hat was aber Ärzte finden es nicht?

Hallo Leute ich fange direkt mal an mein Sohn ist 3 Jahre alt er spricht und versteht mich noch nicht Diagnose ist am 20.03 wir ahnen das es Autismus ist .

vor zwei Monate hatte sich mein Sohn irgendein Sachen ins Nase geschoben hatte damals garnichts bemerkt außer der Verfaulung waren beim Arzt hso er meinte wäre nichts aber hatte innerliche Unruhe irgendwas stimmt da nicht bin zum 2 hno Arzt gegangen da haben sie festgestellt das ein Fremdkörper dahinter steckt mit einer Pinzette wurde der Fremdkörper weggezogen

seit 3-4 Tage hab ich bemerkt das mein Sohn wieder ein verfaulte geruch an sich hat da hab ich mehr kontrolliert der Gericht kommt von Mund Nase hatte er nichts bin zum Kinderarzt gegangen er meinte muss zum hno artz bin dahin gemahlen durch Kontrolle wurde nichts gefunden er meinte muss zum Zahn Arzt bin zum Zahnarzt gefahren da haben die das selbe gesagt kein Zahnfleisch Entzündung und das er gesunde Zähne hätte und er meinte ich soll zum kinder artz hoffe das ich morgen gluck habe und ein Termin kriege ich bin fassungslos was hat mein Kind 😞😞 irgendwas ist in Mund oder Nase Bereich die man so nicht sehen können mein Kind ist glauben wir mal autistisch weil er Symptome hat von Autisten beim

kontrolle macht er seine krize wenn ich morgen auch kein bestimmte Antwort bekomme was mein Sohn hat weis ich auch nicht mehr weil so ein Glaube Problem hatte ich durch der Geruch ist so verfaulte Geruch wie bei der Nase da war fremd Körper ( sichtbar) aber Netztuche sieht man nicht was könne es sein könnt ihr mich erleichtern ? Sorry für schreib Fehler bin fassungslos

( und mein Sohn kann sich nicht ausdrücken weil er nicht sprechen kann und wo er schmerzen hat und das tut einer Mutter noch mehr weh )

Gesundheit, Kinder, Angst, Baby, Fremdkörper

Kann man als BaföG Empfänger wegen Änderung in der Bedarfsgemeinschaft mit Kindern zeitweilig weiter Unterstützung durch Bürgergeld erhalten?

Ein Bekannter von mir hat zwei Töchter, die beide bei ihm wohnen und am Wochenende bei ihrer Mutter sind. Er selbst ist Bezieher von BaföG, den ganzen Tag unterwegs und hat kaum Zeit für die Mädchen.

Da er unter extremen Stress steht und der Tag immer nur aus hin und her hetzen besteht, haben er und die Mutter der Kinder abgesprochen, dass die Mutter, die nur teilzeit arbeitet, von nun an unter der Woche die Mädchen betreuen soll. Sie würden also zu ihr ziehen. Er würde die Kinder in Zukunft besuchen und auch ab und an am Wochenende gern zu sich nehmen.

Momentan bekommt er wie gesagt BaföG für sich selber und ALG ll bzw. Bürgergeld für die Kinder. Er ist nur berechtigt dieses Geld aufstockend zu erhalten wegen der Kinder.

Nun ist er sich nicht sicher wie es sich nach dem Umzug der Mädchen zur Mutter verhält. Er hat dann eigentlich keinen Anspruch mehr auf ALG ll/Bürgergeld und beide Kindergelder fallen dann auch weg. Die Miete (4 Raum Wohnung) ist aktuell so hoch wie sein BaföG. Er hätte also nichts zum leben übrig. Er könnte noch nicht mal den Strom bezahlen. Normalerweise würde ja das Jobcenter (nach meiner Kenntnis) noch für 3 Monate die Miete übernehmen, wenn plötzlich 2 Personen ausziehen, da man ja auch eine Kündigungsfrist von 3 Monaten hat und dann in der Zeit in eine kleinere Wohnung umziehen kann. So ist das zumindest wenn man selbst Anspruch hat.

Da er aber nach dem Auszug der Kinder eben keine Berechtigung mehr auf ALG ll/Bürgergeld besteht, würde das nicht mehr greifen, oder? Er ist sich sehr unsicher, weil er ja leider nicht vor Ablauf der 3 Monate Kündigungsfrist aus der Wohnung kommt, aber die Kosten hat. Er hat keinerlei Ersparnisse um die Kosten selbst zu tragen. Gibt es eine Möglichkeit auf Unterstützung für den Übergang? 

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

LG

Kinder, Wohnung, Miete, ALG II, Arbeitsamt, Auszug, Azubi, BAföG, Bedarfsgemeinschaft, Jobcenter, Sozialamt, Sozialhilfe, Wohngeld, Wohngemeinschaft, Bürgergeld, KDU, wohnkosten

Warum hasse ich mit 14 Kinder so sehr?

Hi, ich bin 14 und weiblich.

Wenn ich (kleinere) Kinder sehe, höre, oder über sie geredet wird, werde ich sehr wütend. Und es gibt soweit ich weiß keinen Grund dazu. Ich finde Kinder (so von 0 bis 9) richtig nervig und raste fast aus wenn mir eins begegnet.

Es ist nicht bei allen so, aber bei den allermeisten. Bei Babys besonders gibt es nur sehr sehr wenige Ausnahmen, welche ich dann OK finde. Aber die restlichen...

Wahrscheinlich liegt es bei den 6-9 Jährigen daran, dass ich einfach enttäuscht bin, dass diese Generation so geworden ist. Wenn ich draußen bin höre ich, dass die Grundschüler schon "Digga", "Alter" und noch gaaanz andere Wörter sagen, die eigentlich nicht in ihren Wortschatz gehören sollten.

Nun hab ich Angst, dass ich Verbrecher oder Môrd€r werde, weil man hört ja von den Serienk!llern dass viele so Probleme mit Menschen hatten.. (Ich mag die meisten Menschen überhaupt nicht, habe eine leichte soziale Phobie, war aber früher, ca 2021/2022 schlimmer).

Was löst meine Wut vor Kindern aus und wie kann ich es schaffen, dass ich keinen Hass mehr auf sie und allgemein auf Menschen habe. Meine Eltern wissen alles und sie sagen nichts dazu, manchmal schauen sie mich seltsam an.

Ich habe einen kleinen Bruder und gegenüber ihm verspüre ich gar keinen Hass.

Ich hoffe so sehr, ihr könnt mir helfen.💜 Und danke für Antworten.

Kinder, Familie, Menschen, Kleinkind, Psychologie, Aggression, Hass, Leute, Meinung, Öffentlichkeit, Soziale Phobie, Wut

Was macht man, wenn man die autorität und disziplin hier zu lasch findet?

Ich hätte gerne, dass leute, die sich bei uns asozial verhalten und sich gegen die regeln auflehnen, öffentlich geächtet, aus der gesellschaft ausgegrenzt und vom staat und anderen autoritäten (polizei, vorgesetzte, eltern usw.) hart bestraft werden.

Wieso kann es bei uns nicht wie in japan sein, dass den kindern von klein auf beigebracht wird, seine unwichtige meinung nicht laut herum zu plärren, anderen menschen nicht mit dem ausleben der individualität und des egos auf die nerven zu gehen und disziplin zu haben.

Wieso muss bei uns jedem vermittelt werden, dass er super toll und wichtig ist, obwohl dem nicht so ist?

Wenn ich dort mit dem zug fahre, stellen sich alle brav in einer reihe an um einzusteigen und im zug dann herrscht rücksicht auf alte leute, frauen und kinder. vor allem aber ist dann ruhe und alles ist sauber.

Bei uns halten sich alle für den wichtigsten menschen der welt, stürmen ungeordnet in die bahn sobald die türe aufgeht, schnappen sich gegenseitig die plätze weg, drehen die musik volle lautstärke auf, quatschen am telefon, schreien rum, müllen alles voll, machen dreck und benehmen sich insgesamt vergleichsweise wie tiere.

Ich finde, die samurai, die so dizipliniert waren, dass sie selbstmord begingen, wenn sie ihren herren nicht schützen konnten, weit ehrenvoller und bewundernswerter als das ideal hierzulande, dass jeder sich auf kosten der allgemeinheit ausleben kann wie er möchte.

Kann man asyl im ausland beantragen mit der begründung, dass es einem hier zu lasch zugeht?

Leben, Kinder, Schule, Deutschland, Politik, Recht, Psychologie, Disziplin, Sozialleben, Autorität

Was kann ich rechtlich/gesetzlich gegen meine Mutter unternehmen?

Schönen guten Tag liebe Community,

ich bin 50 Jahre alt. Und diese Frage von mir ist mir die Wichtigste:

Meine Mutter war schon immer kontrollsüchtig, manipulativ, herrschsüchtig, verlogen, toxischRac und narzisstisch! Sie war mit einem Pädophilen verheiratet, der mich zwischen dem dritten und fünften Lebensjahr sexuell missbraucht hat. Meine Mutter hat es gewusst und gesagt, dass hätte ich nur geträumt.

Dabei kam sie dazu (ich war vier Jahre alt), wo er und ich im Keller war und ich sein Glied in den Mund nehmen musste und er mich wund leckte. Sie nahm die Axt aus dem Holzscheit und schrie:"Schwein!"

aber auch danach missbrauchte er mich noch als ich Epilepsie (Unterbegriff: Zerebrale Krampfanfälle) bekam. Da war ich zwischen vier und fünf Jahre alt.

Komischerweise hat sie das nicht geleugnet. Aber alles, was davor geschehen ist, denn ich war, so weit ich zurückdenken kann, nie Jungfrau gewesen.

Meine Mutter schließt den sexuellen Missbrauch aus ihrem Leben aus und dadurch mich. Ich habe sie nun, wenn sie mich braucht, auch ausgeschlossen aus meinem Leben.

Also ich hatte es oft für ein paar Jahre versucht.

2017 war ich im Krankenhaus gewesen, da war ich 45 Jahre alt, mitten in meine Wechseljahre). Da hatte meine Mutter auf meine Kanarienvögel aufgepasst. Ich war ein halbes Jahr im Krankenhaus. Ich hatte zwei Kanarienvogel Pärchen.

(Ich hatte leider nie eigene Kinder, die ich mir sehnlichst seit meiner Jugend gewünscht habe.)

Ich habe den Kanarienvögeln Namen gegeben und ich sah ihre unterschiedlichen Charakterzüge und hörte ihr unterschiedliches Pfeifen und Zwitschern. Jedes von ihnen war einzigartig.

Meine Mutter sagte mir, wenn ich aus dem Krankenhaus draußen bin, bekomme ich sie zurück.

Als ich draußen war, behielt sie sie mit der Begründung, ich bekäme die Vögel erst zurück, wenn meine Wohnung renoviert ist.

Ich wollte sie anzeigen, aber sie hatte Recht.

Jetzt ist meine Wohnung fertig renoviert, aber sie hat mir 2022 im Sommer gesagt, sie habe meine Vögel nach Bayern verkauft.

Was kann ich gegen sie unternehmen?

Kinder, Mutter, Betrug, Recht, Eltern, Tierschutz, Tierquälerei, Anzeige, Diebstahl, Familienprobleme, Hass, Narzissmus, Rache, sexueller Missbrauch, Vergeltung, Wut, toxisch, Unterdrückung

Warum sind so viele Männer nach der Geburt des ersten Kindes so unglücklich mit ihrer Beziehung?

Ich beobachte das in meinem Bekanntenkreis viel, viel häufiger bei Männern als bei Frauen.

1) Tun sich Männer häufiger schwerer mit der neuen Situation als Frauen?

2) Oder hat es mit einer allgemeinen in sicj ruhenden Haltung/Charsktereigenschaften und der Fähigkeit sich hinten anzustellen des Mannes zutun?

3) Oder mit seiner Zufriedenheit mit der Beziehung schon vor der Geburt/ bzw Liebe zur Partnerin?

Ich kenne auch einige wenige Männer die perfekt in der Familienvaterrolle aufgehen! Auch die tun sich nicht immer leicht, schließlich sind Kinder anstrengend. Aber es ist ausgeglichen auch im Verhältnis zur Frau. Meist sind das Männer die sehr stark sind, sehr loyal, pflichbewusst, ehrlich, Verantwortunf schon früh auch für die Partnerin übernommen haben und sehr standfest (keine leichtfüße) sind. Diese Partner haben auch in den schwersten Zeiten zu ihrer Partnerin gehalten (wenn es mal sehr schwere Zeiten gab), sie sind eher mit sich selbst zufrieden und nicht immer auf der Suche, wie es ihnen selbst besser gehen könnte.

1) Männer tun sich häufig schwerer 63%
3) Es liegt an der Zufriedenheit mit der Beziehung/ Liebe 33%
2) Es liegt eher am Charakter/Haltung 3%
Liebe, Männer, Kinder, Familie, Freundschaft, Gefühle, Baby, Frauen, Sex, Geburt, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Gefühlschaos, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft

Kind weggenommen aus eigenverschulden?

Ich bin 27 Jahre alt und 2019 habe ich meine Tochter [Name durch Support entfernt] bekommen. Ich habe mein Studium auf Eis gelegt, weil ich dachte, ich brauche jetzt viel Zeit für meine Tochter und die ersten Lebensjahre. Der Papa war gegen die Geburt und ich hatte mich aber schon sehr verliebt in das Gefühl ein Kind zu bekommen. Ich wohnte also in einer Wohnanlage für Alleinerziehende. Die erste Monate/ Jahre gingen super. Ich war wirklich super glücklich und erfüllt, aber irgendwie spürte ich Lust mit meiner Tochter auf Reisen zu gehen und tat das auch, gegen den Willen der Schwiegereltern. Als ich die letzten Sachen erledigte für die Reise merkte ich irgendwie wie sinnlos es vielleicht ist zu reisen und hatte ein mulmiges Gefühl. Ich tat es trotzdem , trotz das mein Gefühl nein zu mir sagte. Als ich von der Reise zurück kam war ich erschöpft wie noch nie. Ich wollte einfach nur Ruhe. Im Laufe bahnte sich eine Art Depression an, ich weinte viel und oft, aber vielleicht auch weil ich so viel Geld ausgegeben habe, das eigentlich für mich und meine Tochter also unsere Zukunft vorhergesehen war. Nach der Reise wurde ich auch nicht mehr auf gemeinsame Treffen von Schwiegereltern eingeladen, sondern sie haben meine Tochter immer alleine mit zu sich genommen. Anfangs war ich ihnen sehr dankbar für die großzügige Unterstützung. Aber ich glaube am meisten tat weh, dass sie mein Kind immer ohne mich weggetragen haben. Sie war noch so klein und ist es immer noch. Ich kooperierte nach der Reise nicht mehr mit dem Jugendamt und sie brachten mich zu einem Psychiater der paranoide Schizophrenie diagnostizierte. Ich sollte Medikamente einnehmen verweigerte das aber. Eine Familienhilfe kam zum Einsatz. Habe mich zu der Zeit fürchterlich bedroht gefühlt. Weil sie dumme Bemerkungen machte wie meine Küche sei schmutzig und so weiter. Ich bat sie meine Wohnung zu verlassen. Die ganze Situation spitzte sich zu und ich wurde vor das Gericht gezogen. Meine Tochter für 8 Wochen in eine Pflegefamilie.

Jetzt ist sie da für 8 Monate schon und ich habe stark das Gefühl das es keine Rückführung mehr geben wird. Ich war mit ihr in einer Gruppe, die beurteilen soll, ob ich erziehungsfähig bin. Sie beurteilten mich als nicht erziehungsfähig und eine Gefahr für meine Tochter. Ich bin sprachlos und weiß nicht mehr weiter. Ich liebe meine Tochter so sehr das mir der Atem weg bleibt. Ich weiß nicht mehr weiter. Sie ist noch so jung und ich hätte gerne noch weitere Jahre mit ihr zusammen verbracht. Ich glaube, dass sie der Mensch ist, den ich mir immer an meiner Seite gewünscht habe und jetzt habe ich alles kaputt gemacht. Nur für eine Reise? Ich war nach der Reise sehr komisch! Zu dem muss ich sagen ich war eine Freundin besuchen und hatte die ganze Zeit das Gefühl das sie eifersüchtig ist und mich deshalb dahin eingeladen hat. Nun kommt das Gutachten. Mein Selbstwertgefühl ist immer im Keller und ich denke das Gutachten wird negativ verlaufen.

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

An die Eltern - warum macht ihr das?

Sorry wenn die Frage jetzt verallgemeinernd klingt, aber egal, fangen wir an^^

Wir stellen uns jetzt folgende Situation vor:

Kind chillt in seinem Zimmer und ist nicht laut oder so, will nur seine Ruhe haben. Mutter kommt rein und fragt: "Willst du mit mir einkaufen gehen?" Das Kind ist gerade nicht in der Stimmung dafür und sagt nein, und was sagt die Mutter? "Egal, du kommst trotzdem mit."

Ich meine wieso? Das ist nicht nur bei mir so, wie ich entdeckt habe. Bei meinen Freunden auch und auch bei anderen Bekannten, also zu verallgemeinernd ist das jetzt nicht! An alle Eltern die das machen, wieso? Was ist die Psychologie dahinter? Ich mein wenn man mir direkt sagen würde dass ich MUSS würde ichs ja machen aber dem Kind vorzutäuschen eine Wahl zu haben ist doch asozial! Da ist es kurz glücklich dass es nicht mitmuss und ZACK schleppt er schwitzend schwere Einkäufe.

Zweite Situation:

Das ist aber jetzt bei nicht sooo vielen Eltern so aber trotzdem sinds einige.

Kind schreibt eine gute Note, die Mutter wirkt uninteressiert und sagt nur so nebenbei "Gut gemacht",

aber wenn man eine schlechte Note schreibt, kriegt man direkt Ärger und vielleicht Handyverbot, Hausarrest, Fernsehverbot und weiß gott noch was für dumme strafen (die übrigens eh nichts bringen)

Dritte Situation:

Wenn das Kind mal zuhause sitzt sagen die Eltern dass es doch mal rausgehen soll und das das ungesund ist usw usw usw

und wenn das Kind dann rausgehen will sagen die Eltern man soll zuhausebleiben. Hä? Wär nett wenn ihr mich aufklären könntet :)

Ach ja, und stellt euch bei dem Kind einen Jugendlichen vor, keinen Grundschüler

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Schule, Verhalten, einkaufen, Erziehung, Noten, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Einkauf, glücklich, Jugendamt, Strafe, unglücklich, Verbot, vorspielen, Unnötig, dumm

traumatisiert vom sexleben der eltern?

meine eltern sind und waren ekelhaft. Ich bin jetzt 20

ich weis was sex ist seitdem ich denken kann bin 5 jahren fast jede Nacht aufgewacht weil meine mutter immer extremst laut stöhnte

sie haben sich da auch öfters in räume eingeschlossen um zu vögeln

in dem Alter hab ich schon pornos gesehn durch mein vater , da er es ja immer schön offen präsentieren musste🙂

im alter von 11 zwang mich meine mutter von ihr nackfotos zumachen damit sie sie meinem vater schicken kann weil er da auf montage war

sie haben täglich vor meinen augen rumgemacht, ich rede nicht von küssen sondern, von ausziehen und die genetalien berühren

sie haben vor uns kindern davon gesprochen wie sie später vögeln werden

ich habe ekelhafte nachrichten gelesen und nudes meiner mutter gesehen ohne das ichs wollte

mein vater hat mein hintern begrabscht bis ich 14 war

im alter von 11 hatte ich massive angst allein in meinem zimmer zu schlafen und hab dann bis 13 deswegen bei meiner mutter geschlafen .. ich hatte so angst das ich ihr sagte mama wenn du nicht da bist kann ich nicht einschlafen ich warte immer bis du wieder da bist, da sie nachts immer wegging

da erklärte mir sie dann das sie ja mit meinem vater vögeln tut , es war mega verstörend zu wissen was passiert

sie erzählte auch immer ohne das ichs wollte intime sachen über deren sexleben einfach random

es sind noch ekligere sachen passiert aber denke das reicht, was ich aber betonen will ist das diese dinge nicht ab und zu mal passiert sondern ich wurde TÄGLICH konfrontiert damit

selbst jetzt noch im alter von 20 hört sie nicht auf damit obwohl ich es ihr sage das ich es ranzig finde

sie erzählte mir letztens das sie ja neben uns kindern im bett als wir im alter von 1-4 waren auch noch sex hatten (WTF)

das ding is meine eltern haben sich getrennt letztes jahr im dezember meine mutter hat nen neuen und sie hat telefonsex mit ihm in der stube währendessen meine kleine 9 jährige schwester neben an ist

immer wenn ich wem das erzählt habe kommt „du bist empfindlich“, ich werd ausgelacht oder man sagt was für trauma??? Sei fro das deine eltern sich liebten

-> sie liebten sich nicht. Mein vater hat meine mutter verprügelt und sie haben sich dauerhaft gestritten das einzigste wo sie sich nicht hassten war beim vögeln

das ganze hat mich so extremst traumatisiert das ich angewidert bin von jedlichem sexuellem und jetzt sogar berührungen wie ne leichte Umarmungen ranzig empfinde , ich hasse es wenn menschen mich anfassen selbst wenn man nur mal zb ausversehen an meinem arm dran kommt

ich wünschte mir so sehr ich hätte das alles nicht mitbekommen

und noch schrecklicher find ich das das niemand ernst nimmt und mir nur gesagt wird ich bin dramatisch

Kinder, Mutter, Angst, Sex, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder