Kinder – die neusten Beiträge

Gibt es für einen Mann noch einen Grund zu heiraten?

Hallo,

ich habe kürzlich mit einem Scheidungsanwalt gesprochen und der meinte: "Wenn man sich das heutige System und die Rechtslage ansieht gibt es für einen Mann heutzutage wirklich keinen Grund mehr zu heiraten."

Soll heißen, dass in den allermeisten Fällen der Mann den kürzeren zieht, sollte er unter die Räder der Scheidungsindustrie kommen. In den allermeisten Fällen bringt der Mann bei der Hochzeit mehr an den Tisch als die Frau, somit ist es in der Regel auch er der Unterhalt zahlt und ggf. mit monatlich 900€ Freibetrag auskommen muss. Auch die Kinder werden in der Regel der Mutter zugesprochen und wenn der Mann Glück hat darf er sie alle 14 Tage am WE sehen.

Hatte es erst im Bekanntenkreis, wo der neue Lover zur Frau und Kinder ins Haus des Mannes gezogen sind. Er musste ausziehen und lebt nun an der Armutsgrenze.

Und auch Liebe ist kein Grund, denn vor Gericht (ein Drittel der Scheidungen gehen vor Gericht) wird daraus meist Wut und Hass. Auch für Krankenhausbesuche in Notfällen kann man sich eine Auskunfts-Vollmacht ausstellen und muss dafür nicht heiraten.

Kann mir hier wer noch Gründe nennen warum man heiraten sollte? Ich bin jetzt m/29 und stelle mir diese Frage ernsthaft. Nach logischer Abwägung aller Vor- und Nachteile überwiegen die Nachteile ganz klar, vor allem bei der Scheidungsrate von 50%...

Liebe, Männer, Religion, Kinder, Familie, Hochzeit, Scheidungskinder, Frauen, Trennung, Ehe, Scheidungsrecht, Scheidungskosten

Halloween “Fest”?

Hallo ihr lieben,

ich hätte da mal eine Frage.

Ich bin Amerikanerin und finde Halloween eigentlich total cool! Leider ist mir aber aufgefallen das dass hier in Deutschland aber überhaupt kein “großes” Fest ist.
Finde ich wirklich schade, da ich mir sicher wäre Kinder würden das lieben. Bei uns in Amerika ist das Tradition und die Kinder können es immer kaum erwarten.
Den Kindern zu liebe würde ich gerne dieses Jahr auf meinem Grundstück/ Garten für ca. 2-3 Wochen ein Gruselhaus bauen bzw. aufstellen.
Weiß aber nicht ob man das hier in Deutschland einfach so darf.. da es ja praktisch eine “Attraktion” wird. Ich würde da Kinder schminken lassen.. noch eine Hüpfburg aufbauen etc.

Natürlich will ich keinen Eintritt dafür oder sonstiges, ist eine reine Spaß Sache.
Nach Halloween würde dass alles auch wieder abgebaut werden.

Brauche ich da eine Genehmigung und wo müsste ich mir diese besorgen bzw mich melden?

Wie ist das auch mit dem “Werbung” dafür zu machen.. Flyer verteilen etc. ?

Muss ich sonst noch etwas beachten gerade wenn es um Kinder geht, wegen der Hygiene ?
Natürlich beachte ich Hygienevorschriften aber kann ja sein das es etwas spezielles gibt?

Bitte entschuldigt mein Deutsch, ich möchte auch keinen Hate oder so bekommen. Will nur eine Antwort.

Vielen lieben Dank im Voraus.

Ps: Was hält ihr von Halloween?
Bzw. Wie findet ihr meine Idee
Würde mich mal interessieren 🥰

Jaa voll die coole Idee 🥰 50%
Ist mir egal🤷🏻‍♀️ 33%
Nein, lass das sein.. das braucht man nicht 17%
Kinder, Party, Halloween, Horror, Attraktionen, Genehmigung, Kinderparty, halloweentown

Partner hat kinder, und ich Zukunfsängste dass meine Familie zu kurz kommen wird?

Ich bin mit meinem Freund jetzt seit fast 3 Jahren zusammen, er hat auch noch zwei Kinder (8 und 9) aus einer anderen Ehe (ich habe keine). Er ist recht schnell zur mir gezogen, weil die Ehe schon lange in dem Brüchen war. Ich verstehe mich sehr gut mit seinen Kindern und auch sie Akzeptieren mich an seiner Seite (Traurig sind sie natürlich trotzdem das mama und papa nicht mehr zusammen sind, mindestens der jüngere).

Wir leben in einen Wechselmodell also eine woche die kinder bei uns eine Woche bei der Mama. Es ist nicht einfach weil wir alles nach dem Kindern richten müssen was mir echt schwer fällt. Wir haben auch schon darüber Gesprochen eine eigene Familie zugründen (Heiraten, Kinder kriegen).

Ich habe aber angst, Mein Freund schafft dem Spagat zwischen kinder und mir nicht so gut, ich setzte ihn mit meinen Ängsten natürlich noch mehr unter druck aber ich kann und werde meine Gefühle auch nicht in mich hineinfressen.

Meine Angst besteht darin das ich einen Mann für meine Familie haben will, und die sorgen dass seine Kinder immer an erster stelle stehen sind enorm. Ich habe angst das er sich für seine Kinder opfert und für meine Familie somit nichts übrich bleibt. Er wollte immer ein Vater sein und ich möchte mich auch aufgarkeinen Fall zwischen ihn und seine Kinder stellen, aber ich habe auch meine Bedürfnisse nach einer Familie und ich habe ständig angst das seine zwischen uns kommt. Er versucht mir immer die angst zunehmen und dass er sich immer um beides gleich gut kümmern wird, aber ich weiss und sehe auch wie schwer es ihn fällt.

Ich habe immer die Gedanken dass er nicht der ist der mir eine Familie geben kann. Ich liebe ihn aber auch so sehr das ich ihn nicht verlassen möchte, ich möchte es akzeptieren und einfach keine Angst haben, aber es geht nicht. Ich habe ständig albträume dass er mich für seine Kinder im stich lässt, ich male mir die Blödesten Szenarien aus und meine Psychie leidet sehr dadrunter.

Vllt war ja jemand in der gleichen situation.

Kommentare das ich mich kindisch verhalte kann mann sich auch sparen, die gedanken mache ich mir schon selber aber ich kann das was in mir vorgeht nicht wegdenken.

Ich habe auch Schuldgefühle seinen Kindern gegenüber aber auch mir selber weil ich weiss wie wichtig es mir ist das Mein Mann für Unsere Familie einstehen kann. Die situation ist sehr schwer wir reden sehr viel und sehr offen dadrüber, drehen uns aber nur im Kreis.

Kinder, Partnerschaft, Patchwork

Warum sind die Leute heutzutage so unfreundlich (nicht alle, aber viele, in meinem Ort zumindest)?

Wenn ich in Würzburg herumlaufe, höre ich Lästereien und sehe Blicke auf mich gerichtet, obwohl ich die Leute gar nicht kenne und eher introvertiert bin. Wenn ich dagegen in meinen Heimatort spazieren gehe, waren letztens zwei Jugendliche die Hur...mutter zu mir schrien, also das ich so eine hätte. Ich habe gedacht, die meinen gar nicht mich, aber außer mir war keiner in der Nähe. Ich kenne diese Jugendlichen auch nicht und meine Mutter ist eine anständige Frau, die 46 Jahre gearbeitet hat und 72 Städte gesehen hat im Außendienst. Sowas sagt man nicht mal zu Leuten, die es wirklich sind. Das ist nämlich eine ganz klare Beleidigung

Wenn ich mit den Rollator unterwegs bin, fragen Leute nicht mal, ob die mir helfen können, obwohl ich in beiden Knien Arthrose habe. Man kann ja zumindest mal fragen, auch wenn ich aktuell keine Hilfe brauche und jetzt kommt die Härte: Wenn ich vor der Zugtür stehe um aussteigen zu wollen, gehen Leute die in meiner Nähe sind extra zur anderen Tür, um mir ja nicht zu helfen. Ich finde das schon krass, das Verhalten. Es gibt nämlich unter den Rollatorenbesitzer viele, die sich nicht helfen können selbst. Daher ist das Verhalten echt krass. Noch krasser ist allerdings die Tatsache, dass die Leute sich alle vordrängeln im Zug, sodass man mit Rollator keinen Sitzplatz mehr bekommt. In meinem Fall wäre das noch kein Problem, habe zwar Schmerzen in beiden Knien, aber sonst ist da nicht viel.

Im Internet bezeichnen sich alle als Freundlich in den sozialen Netzwerken und in der Wahrheit ist das Verhalten total "asozial" und unfreundlich. Man kann ja zumindest jemanden fragen, ob er setzen will. Nicht umsonst haben Leute Rollatoren dabei. Ich werde allerdings in der Zukunft mir einen anderen Rollator zulegen, denn das Standardmodell ist sowas von sperrig und unpraktisch. Zum Einkaufen natürlich ideal, aber für Zugfahrten nicht ideal. Trotzdem ist das Verhalten von den Menschen voll daneben.

Leben, Kinder, Verhalten, Menschen, Alltag, Jugendliche, Behinderung, Benehmen, Erwachsene, Gesellschaft, Zugfahrt, Gehbehinderungen

Vollzeit arbeiten wäre theoretisch möglich. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Achtung langer Text. Bitte GENAU lesen!

Also ich bin schwanger geworden und erwarte mein Kind in 4 Monaten. Mein Partner und ich arbeiten normalerweise vollzeit. Ich im Moment nicht, weil ich Beschäftigungsverbot erhalten habe.

Meine Arbeitszeiten sind super flexibel. Seine garnicht, er muss immer von morgens um 7 bis Abends um 17 Uhr auf Arbeit bleiben von Mo bis Fr. Ich hingegen hab zum Beispiel Schichten von 6 bis 14 Uhr usw. Also total easy.

Ich mag meinen Beruf und würde gerne nach der Elternzeit dort bleiben. Mein Partner und ich verdienen in etwa gleich viel.

Jetzt das Problem was mich ziemlich nervt. In meinem Beruf ist es nicht möglich nur halbtags zu arbeiten. Man muss bei den Schichten auf jeden Fall 8 Stunden am Stück dort bleiben und kann sich nicht mal eben abklatschen.

Mein Partner hat den Wunsch geäußert dass ich mir eine andere Stelle suche und nur halbtags arbeite. Aber wann hat man bitte die Möglichkeit auf so tolle Arbeitszeiten wie ich? Bei uns wird nichtmal die Pause abgezogen weil wir die auf Bereitschaft haben. Und bis 14 Uhr zu arbeiten und vollzeit bezahlt zu werden ist ein Traum für mich. Das frühe aufstehen stört mich null.

Das einzige Problem ist, dass dann keiner das Kleine in den Kindergarten bringen kann. Abholen wäre kein Problem für mich, nur das hinbringen problematisch.

Also hab ich meinen Partner gefragt ob er nicht irgendwie seine Arbeitszeiten anpassen kann oder sich vielleicht mal ne Stelle in der Nähe sucht. Weil Hauptverdiener ist er ja nicht. Und ich seh es nicht ein, dass ich die einzige bin die ihr Leben ausrichten soll. Es ist auch sein Kind und nicht nur meins. Und im Gegensatz zu ihm hab ich dann noch Spielraum und kann theoretisch trotzdem noch vollzeit bezahlt werden. Wir wollen uns ja auch irgendwann mal ein Haus kaufen und mit seinem Gehalt allein wird das nicht funktionieren.

Ich weiß was jetzt kommt...,, das hättest du dir früher überlegen sollen,,. Ist mir bewusst. Und ja es war vielleicht alles etwas überstürzt mit dem Baby. Aber jetzt ist es nun mal so. Und ich freue mich darauf.

Mich würden einfach mal eure Meinungen interessieren oder wie ihr das regelt mit dem Geld und arbeiten. Obwohl mein Freund schon 15 Jahre an der selben Stelle arbeitet, verdient er echt relativ wenig. Sein Gehalt passt sich kaum der Inflation an. Ich arbeite gerade mal 2 Jahre da wo ich jetzt bin und hatte schon zich Anpassungen des Gehalts und es wird stetig steigen. Darüber wird ständig verhandelt.

Ich könnte auch Nachmittagsschichten machen von 12 bis 20 Uhr. Dann könnte ich es in den Kindergarten bringen aber nicht abholen. Und auch der Ganztagskindergarten geht nicht so lange wie mein Partner arbeitet.

Ich steh da echt vor einem Dilemma Leute...

Bitte KEINE bösen Kommentare, da gibt's direkt was böses zurück! Man kann respektvoll miteinander sprechen, ich bin kein Frustpflaster! Einfach nur neutrale Ratschläge und Tipps. Vielleicht habe ich ja irgendwelche Möglichkeiten übersehen.

Leben, Arbeit, Kinder, Geld, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Psychologie, Kinder und Erziehung, Kindergarten

Schwägerin wünscht sich Sachen, die man keinem wünscht?

hey,

ich muss leider etwas ausholen damit man es evtl. Versteht

es geht darum das meine schwägerin im letzten jahr ein baby zur welt gebracht hat ich habe mich sehr für sie gefreut war immer für sie da und habe auch viel mit ihr gemacht .. danb war ihre schwester immer zu da und meine berufliche situation hat sich auch geändert also hatte ich nicht mehr so viel zeit und wollte such neben ihrer schwester nichtmehr das dritte rad am wagen sein nun wir haben und einmal die woche bei den Schwiegereltern gesehen wo es auch nur stress gab durch ein haus was den schwiegereltern gehört und eigentlich meinem mann versprochen war aber wir noch keine kinder haben, hieß es wir bräuchten es ja nicht .. da gab es dann natürlich sehr viel Ärger zwischen den Brüdern.. jetzt habe ich nach langem hin und her noch einmal bei ihr angefragt um das Verhältnis zu bessern was ich mehrere mahle getan habe .. wir haben uns ausgesprochen und dort kam raus das sie versucht hat mich mit Dingen eifersüchtig zu machen was aber nicht funktioniert, ich gönne jedem sein Glück. Nun dann kam der knackpunkt sie sagt das wenn wir zu den Schwiegereltern kamen hat sie sich immer gewünscht hoffentlich sind die nicht schwanger. Das war wie ein stich in mein Herz.. das sagte sie nur weil sie angst hatte ihr kind und sie sind dann nicht mehr im mittelpunkt.. habe mit meinem mann gesprochen er wollte es ansprechen.. aber ich möchte das ganze nicht noch mehr kaputt machen es ist ja seine Familie 🤷‍♀️ es wird mir such sicher keiner glauben und alle werden sagen es war so nicht gemeint .. aber jetzt ist sie ein zweites mal schwanger.. ich kann mich nicht richtig für jemanden freuen der das hat was er mir nicht wünscht.. versteht mich jemand ? Würde gerne meinungen von Außenstehenden hören..

ganz liebe Grüße

Kinder, Schwangerschaft, Schwiegereltern, Streit

Kann Ex-Freundin mir das Umgangsrecht verweigern mit meinem Sohn?

Hallo zusammen, ich habe enorme Probleme: ich stecke seit längeren mit meiner Ex im Clinch und wir streiten viel und diskutieren viel über verschiedene Dinge, sie sagt währenddessen viele Dinge, die mich verletzen und ich bin sowieso in einer grauenhaften psychischen Verfassung.

Ich habe Depressionen und werde immer lebensunfähiger, hab ich das Gefühl. Deshalb habe ich morgen ein erstes Gespräch mit einem Psychiater. Ich habe oft meine Emotionen nicht in den Griff und habe meine Ex gestern angerufen und ihr gesagt, dass ich nicht mehr kann und ich so nicht mehr leben kann , weil sie auch nicht mehr will, dass ich meinen Sohn sehe.

Jetzt hat sie mir heute geschrieben, dass sie das Jugendamt beauftragt und wenn möglich mir das Umgangsrecht verweigern will, weil ich immer über depressive Sachen rede mit ihr und sie will nichts davon wissen, es sei ihr auch egal. Ich weiß nicht mehr weiter, es zieht mir alles den Boden unter den Füßen weg und ich bin eigentlich am Ende.

Meine Frage: ist das überhaupt zulässig, dass sie das verweigert? Ich bin nämlich der Meinung, dass sie das nicht kann und darf. Aber sicher war ich mir da nicht, weil sie mich mega unter Druck gesetzt hat. Ich überlege, sie einfach aus meinem Leben zu verbannen. Ich will meinen Sohn sehen und ich habe in den letzten Monaten alles getan und gekämpft und ich konnte ihn dadurch auch mehr sehen, aber ich kann meine Ex nicht mehr ertragen. Sie bringt mich ins Grab, wenn das so weitergeht.

Sie macht mich auch mental regelmäßig fertig. Ich weiß, dass es schwer ist, einen Rat für sowas zu geben, aber was würdet ihr machen?

Viele Grüße und einen schönen Abend euch allen

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Familie, Sorgerecht, Vater, Psychologie, Jugendamt

Wenn Kinder 200.000 Euro und mehr kosten warum kriegt man dann noch welche?

Wer davon eine Immobilie kauft oder das Geld anderweitig investiert kann mit dem Geld einen sehr guten Lebensabend genießen, oder auch deutlich eher in Rente gehen ( was ich eher bevorzuge , lieber 20 Jahre eher in Rente als viel Kohle als Rentner ), zudem haben manche Menschen ja auch mehrere Kinder.

Dazu muss man noch rechnen, mein Cousin hat 3 Kinder ( alles Mädchen und zwischen 4 und 10 Jahre alt ) er arbeitet Vollzeit, seine Frau passt zu Hause auf die Kinder auf. Der Verdienst seiner Frau ist dann auch weg, ich glaube es gibt zwar Elterngeld, trotzdem würden sie unterm Strich deutlich mehr haben, wenn beide Vollzeit arbeiten und viel Geld sparen würden um das Haus abzubezahlen.

Und würden sie nur zu zweit leben ohne drei weitere Kinder, bräuchte es auch kein ganzes Haus, dann müssten sie nur eine Wohnung abbezahlen.

Also könnten sie so gesehen ohne Kinder sparen um die Wohnung abzubezahlen ( Miete sparen und Eigentum ), anschließend so viel Geld erarbeiten das sie von der Rendite leben können und mit 40 Jahren schon in Rente gehen könnten und nie mehr arbeiten bräuchten.

Wenn man wirklich sparsam lebt und dann 2 gute Gehälter, können einige tausende € zurückgelegt werden, jeden Monat. Das muss man sich mal überlegen, wie sich das Geld vermehrt.

Männer, Kinder, Mutter, Familie, Geld, Frauen, Vater, Eltern, Familienplanung, Fortpflanzung, Kinderwunsch, Kinderplanung

Kind wird von bester Freundin nun gemobbt weil es die Klasse widerholt?

Meine Tochter ist 10 Jahre alt und ich habe sie freiwillig wiederholen lassen. Ihre beste Freundin hat mit wiederholt.

Sie waren drei Freundinnen die richtig Gut miteinander waren. Die drei sind praktisch aufgewachsen Krabbelgruppe, Kindergarten und dann Schule.

Eine davon ist ein richtig talentiertes Kind, sie schreibt immer nur gute Noten. Die Mama ist auch sehr streng und setzt ihr Kind natürlich unter einem Leistungsdruck. Es könnte auch sein, das sie sagt hänge nicht mehr mit denen ab. Sie haben die Klasse wiederholt. Weil diese Frau öfters sagte wenn ein anderes Kind nicht ihrer Ansicht entsprach, das ihr Kind nicht von diesem Kind profitiert.

Ich kenne sie wir haben ein gutes freundschaftliches Verhältnis. Nun ärgert dieses Mädchen meine Tochter.

Sie sagt mir wäre es peinlich wenn ich wiederholen müsste und lässt die zwei in der Schule eiskalt stehen. Aber in der Freizeit sucht sie Kontakt.

Sie muss nicht mehr mit ihnen spielen, aber sie ärgert die Kinder. Weil sie endlich Freundschaft mit der einen sportlichen Einser Schülerin Freundschaft geknüpft hat. Sie staucht unsere Kinder und beleidigt sie. Sie macht das immer nur wenn dieses eine Mädchen da ist das sie beeindrucken will. Ihre Mutter stößt alles von sich ab und sagt müssen die untereinander klären.

wie kann ich das geschickt lösen? Ich hab meine Tochter gesagt sie soll dieses Mädchen ignorieren auch nicht Privat an Telefonate rangehen .

Kinder, Schule, Lehrer

Eltern streiten sich nur noch, sollen sie sich trennen?

Hallo, ich bin Miriam, 13½ Jahre alt. Ich habe 2 Geschwister, die 7 und 12 Jahre alt sind. Meine Familie hat ein schönes Haus mit großem Garten, einen Reiterhof mit Einstallerbetrieb und 8 eigene Pferde. Ich wäre wirklich sehr zufrieden mit meinem Leben, wären da nicht die ständigen Streite meiner Eltern.

Sie sind seit über 20 Jahren zusammen und ca. 6 Jahre verheiratet, aber seit bestimmt 3 Jahren habe ich das Gefühl, dass sie sich gar nicht mehr lieben. Sie streiten nur noch, mein Vater fährt sie wegen jeder Kleinigkeit an, macht sie für alles Verantwortlich und wird sauer und streitet alles ab wenn meine Mutter dagegen zieht. Es ist nicht zum aushalten!

Ich oder meine Geschwister haben ihn auch darauf angesprochen dass er sie unfair behandelt, aber er streitet alles ab und ist wütend, dass wir auf ihrer Seite sind. Schon vor ca.2 Jahren hat meine Mama mir gesagt, dass sie denkt, dass er sie nicht mehr liebt. Ich glaube es jetzt auch, obwohl ich denke dass er oft nicht einmal merkt wie scheiße er sich verhält. Meine Mutter sagt oft, wenn es ihr zu viel wird, dass sie bald weg ist und wir uns eine neue Mama suchen können, das macht mir igw Angst.

Auf der einen Seite möchte ich, dass sie sich trennen, damit sie die Möglichkeit haben mit jemandem Anderen glücklich zu werden.Ihre Beziehung ist einfach nur noch ungesund für beide, ich möchte nicht dass sie daran kaputt gehen.

Auf der anderen Seite habe ich schreckliche Angst vor den Konsequenzen. Mein Vater arbeitet nicht mehr, und meine Mutter nur noch manchmal als Tierärztin oder Pferdechiropraktikerin, dass heißt wir verdienen das Geld so gut wie nur noch mit den Einstellern. Aber niemand der Beiden würde die Arbeit auf dem Hof alleine schaffen. Sie haben so viel zu tun, dass sie es nicht einmal schaffen sichvmit ihren eigenen Pferden zu beschäftigen oder einfach mal zu entspannen.

An den Wochenenden versuchen wir, so viel wie möglich zu helfen, aber wenn ein bisschen freie Zeit da ist investieren sie es in unsere Reitstunden ect.

Alleine würde keiner der beiden zurecht kommen, es gäbe Streit um den Hof, die Pferde usw. Aber was wäre eine Lösung? Ich fände es so viel einfacher sich zu entscheiden wenn wir keine Pferde, keinen Hof usw hätten. Meine Eltern könnten ihre Pferde auch nirgendwo anders hinstellen, das heißt sie müssten sichvden Hof immer noch teilen...

Alles würde zerbrechen, dass ganze Leben was sie sich aufgebaut haben und das uns Kindern so viel bedeutet...

Gerade höre ich sie in der Küche streiten, darüber das meine Mutter die ganze Stimmung bei unseren Trainings zerdtört weil sie angeblich an uns und unsere Freunde immer rummeckern würde und rumschreit.

Ich bin so verzweifelt, ich möchte dass es endlich aufhört!

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder