Tod der Eltern oder der Geschwister schlimmer?
Was sagt ihr? Angenommen ihr verliert als erwachsene (!) Person Geschwister/Eltern...
80 Stimmen
34 Antworten
das normalerweise ja nicht passiert aufgrund des noch jungen Alters.Der Tod der Eltern ist natürlich auch schmerzlich, aber er ist meist nicht überraschend, da er sich durch Krankheiten oder das hohe Alter ankündigt.Und das ist der Weg des Lebens, dass die Kinder die Eltern überleben.Wenn Eltern ihre Kinder überleben, ist der Grund meist ein tragischer.
Warum meinst du denn, "dass das normalerweise nicht passiert"? Sollen denn Geschwister ewig leben, bloss weil sie Geschwister sind?
Es gibt doch auch ältere Geschwister, die sehr alt werden und in hohem Alter sterben. Nicht alle Geschwister bleiben ewig Kinder.
Super Antwort :-) Ich lege als Mutter ganz viel Wert auf die Reihenfolge. Du weißt schon was ich meine. Alles andere ist unerträglich
Naja, was "unerträglich" ist, ist immer auch Ansichtssache.
Der Tod meines Bruders wäre zwar auch nicht gerade schön, aber der Tod meiner Mutter wäre ein Weltuntergang für mich.
Wenn man als Erwachsener seine Eltern verliert, sind die Eltern meist schon 50+ oder sogar noch älter. Selbst wenn sie "früh" mit 60 oder 70 sterben, so haben sie doch eine ordentliche Zeit lang gelebt und man hat mit ihnen die besten Zeiten gemeinsam erlebt.
Wenn die eigenen Geschwister sterben, sind die meist noch viel zu jung und haben noch viel weniger von der Welt gesehen als die Eltern, darum empfinde ich so einen Tod als noch tragischer.
Bei mir ist es auch so, dass meine Geschwister für mich lebenswichtig waren in meiner Kindheit und Jugend als mentale Stütze, mehr noch als mancher Elternteil. Insofern würde ich deren Tod in einem jungen Alter nur schwer verkraften.
Was vielleicht auch noch hinzu kommt ist, dass man dann darüber nachgrübelt, wie schnell es einen selbst auch treffen könnte, wenn jemand stirbt, der im ähnlichen Alter ist wie man selbst.
In der Frage steht aber nicht, dass die Geschwister jung sterben. Mein älterer Bruder etwa ist kürzlich 80-jährig verstorben, nach einem erfüllten Leben. Er ist 72 Jahre lang mein "grosser" Bruder gewesen, waehrend ich meine Eltern "nur" 54 bzw. 56 Jahre lange hatte.
Das kann man nicht so einfach beantworten! Es gibt Familienangehörige, die man nicht leiden kann oder mit denen man oft Probleme hat!
Mein Vater zum Beispiel war so ein Ekel, sodass ich bei ihm zwar auch trauerte, bei meiner Mutter aber bedeutend mehr, da sie so ein lieber Mensch war!
Meine Geschwister leben noch, jedoch bin ich, sollte einer von ihnen vor mir sterben müssen, wohl sehr traurig.
Ich bin der Meinung dass es schlimmer ist ein Elternteil zu verlieren
Meine Geschichte ich habe als ich 7 Jahre alt war meinen Papa verloren an Darmkrebs....Bin heute 19 Jahre alt.
Hab 3 Geschwister und wir haben einen Betrieb daheim... für mich ist an diesem Tag als mein Papa gestorben ist eine Welt zusammen gebrochen .... ab diesem Tag an war meine Kindheit vorbei... meine Mama musste schauen dass es weiter geht hatte dann verständlicherweise nicht mehr all zu viel Zeit wie früher sie hat eigentlich bloß noch funktioniert für uns Kinder für den Betrieb...
Ich finde daran nichts schlimmes. Es ist etwas traurig und man muss wieder in seine eigenen Fußstapfen finden, aber es ist ja nicht so, das sie mit den Tod verschwinden.
Super Antwort :-) Ich lege als Mutter ganz viel Wert auf die Reihenfolge. Du weißt schon was ich meine. Alles andere ist unerträglich...