Ab welchem Alter darf das Jugendamt das Kind nicht wegnehmen?
Wir haben aktuell Probleme mit dem Jugendamt, es geht um die Kinderwohlgefährdung...
Ab welchem Alter darf das Jugendamt das Kinder nicht wegnehmen?
Meine Kinder sind zwischen 18, 17, 15, 13, 6 und 4 Jahre alt.
10 Antworten
Das Jugendamt muss den Kindesschutz für alle minderjährigen Kinder sicherstellen. Das 18-jährige Kind ist für das Jugendamt also irrelevant - außer die junge Erwachsene bittet das Jugendamt um Hilfe.
Wenn das Jugendamt eine Kindeswohlgefährdungsmeldung bekommt, dann MUSS diese überprüft werden. Zur Herausnahme der Kinder kommt es sehr selten und nur in besonders krassen Fällen.
Da musst du keine Angst haben. Das Jugendamt nimmt Kinder nur im Notfall weg und nur wenn es nicht anders geht. Das ist bei euch ja nicht der Fall. Es ist Routine, dass das Jugendamt das prüft.
Deine Mutter sollte baldmöglichst zurückkommen und einen Termin mit dem Jugendamt machen. Da wird nichts passieren.
Was für Probleme habt ihr denn mit dem Jugendamt? Warum kommen sie vorbei?
Es wäre gut, wenn wir das hier wüssten. So kann das nicht beantwortet werden.
Da ist zu klären, warum sie nicht im Kindergarten waren. Sie belegen einen Platz den der Steuerzahler bezahlt.
Wir bringen die Kleinen in den Kindergarten mit dem Auto nur das hin dauert 30 Minuten mit dem Auto und wir dachten Kindergarten in Deutschland ist nicht Pflicht, außerdem nachdem wir neu umgezogen sind waren sie oft krank, deshalb konnten die Kleinen auch nicht regelmäßig zu Kindergarten gehen.
Es sind nicht deine Kinder......sondern deine Geschwister!!
Ja das stimmt, ich habe nur die Frage gestellt, als wäre ich die Mutter.
Dann schreibe das auch so mit in deine Frage. Du hinterlässt den Eindruck, daß DU die Mutter bist.
Das würde ich ehrlich gesagt auch wissen wollen..
Sie können dir alle weg nehmen.
Vielen Dank für die Antwort, es geht um Kinderwohlgefährdung da unsere zwei kleinen Kinder nicht regelmäßig in den Kindergarten gehen.