Katzenhaltung – die neusten Beiträge

Kätzchen auf dem Gartengrundstück gefunden, was kann ich tun?

Ein Freund von mir hat auf seinem Gartengrundstück vor ca. 3 Wochen zwei Kätzchen, ca. 3 - 4 Monate alt, entdeckt. Aufgefallen sind sie ihm hauptsächlich wegen dem lauten und ständigem miauen. Vor meinem Freund haben sie angst und fauchen ihn an, weswegen er mich dazu geholt hat.

Kätzchen Nr. 1 hat mir praktisch auf anhieb vertraut, war auch mir gegenüber sehr verschmust, hat aber vor anderen Leuten mega angst. Beim streicheln konnte ich die Knochen auf ihrem Rücken und die Rippen spüren. Kätzchen Nr. 2 versteckt sich auf dem Nachbarsgrundstück, sitzt auf einer Tonne und miaut ständig (was mir das Herz zerreißt). Heute lies sich Kätzchen Nr. 2 füttern. Anfassen tue ich es nicht, da ich es nicht erschrecken will und ich streichel Katzen auch nur wenn sie von alleine auf mich zu kommen.

Beide Katzen sind super hungrig und wirken auf mich komplett alleine gelassen. Mein Freund denkt sie könnten dem Nachbarn gehören, da sich die Kätzchen hauptsächlich dort und auf dem Grundstück von meinem Freund aufhalten. Der Nachbar ist allerdings sehr selten da und das letzte mal hat mein Freund ihn vor 3 Wochen gesehen. Am liebsten würde ich die beiden mit nach Hause nehmen, aber meine 2 Hauskatzen kommen mit anderen Katzen überhaupt nicht zurecht, meine Wohnung ist leider klein und meine Familie will auch keine neuen Katzen mehr. Unser Tierheim hat keinen guten Ruf, ich war dort selber um auszuhelfen und die Mitarbeiter sind ... ich sage lieber nichts. Momentan komme ich jeden Abend auf das Grundstück um die kleinen zu füttern, aber die Nächte werden kälter und ich kann Nachts nicht schlafen weil ich an die Kätzchen denken muss. Hat jemand vielleicht eine ähnliche Situation gehabt oder Tipps für mich? Danke im voraus.

Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges, miauen

Katze vom Bauernhof, Tipps für Zuteaulichkeit?

Hallo zusammen,

wir haben heut ein 10 Wochen altes Kätzchen vom Bauernhof (komplette draußen/bzw. Stallkatze) bekommen.

Da bei uns die Katze auch nicht im Haus gehalten werden soll (Allergie eines Familienmitglieds) hätte ich gerne ein paar Tipps wie man die Katze trotzdem so an sich gewöhnen kann, dass sie nicht komplett halbwild wird und nur das Fressen von uns bekommt.

Die Katze hat einen eigenen Bereich über der Garage, wo auch Fressnapf, Kiste mit Decken, Katzenklo usw. steht, der isoliert ist und eine Tür (noch ohne Katzenklappe) hat. Heute Nacht bei 5 Grad Außentemperatur hatte es dort 13,3 Grad. Deswegen erste Frage, ist die Katze noch so jung dass wir noch ein Styroporhäuschen für sie wegen der Temperatur nachts bräuchten?

Zweitens: Wann bauen wir die Katzenklappe ein, damit sich die Katze komplett frei bewegen kann ohne dass wir Gefahr laufen, dass sie abhaut/sich verläuft und nicht mehr zurückfindet?

Und drittens: ich kenne es aus meiner eigenen Kindheit, dass Hofkatzen im Vergleich zu klassischen Hauskatzen eher wilder sind und nicht so zutraulich werden. Was ja auch logisch erscheint.

Also, ist das Einbildung oder ist das wirklich so und wenn, was kann man tun, damit sie trotzdem zutraulicher werden? Sobald die Katze es zulässt möglichst viel Berührung? Generell viel Zeit bei der Katze um die Stimmen usw. Kennen zu lernen?

Freu mich über eure Antworten!

Schöne Grüße

Katzenhaltung, Freigänger, Katzenjunges

Katze aus schmutzigem haushalt?

Hallo

Ich übernehme heute eine Katze aus der Familie. Sie lebt bisher in einer sehr sehr unordentlichen Wohnung. Es sind zwar keine Lebensmittel die dort den Dreck verursachen dafür aber großes Chaos und viel viel Staub... schmutzflecken.

Ich weiß weder ob die Katze aufs Klo geht, noch ob sie eine Sie oder Er ist.

Montag habe ich schon einen Termin beim Tierarzt gemacht und das Tier einmal komplett checken zu lassen.

Habt ihr vielleicht Tipps woran ich recht schnell merke das sie Milben oder ähnliches hat ? Werde ich bereits in dem ersten Stunden nachdem das Tier hier ist merken ob sie zur Toilette geht oder würde sie erst wo ihr geschafft machen wenn ixh nicht gerade im selben Raum bin ? Habt ihr vielleicht sonst noch Tipps worauf ich besonders achten sollte und wie ich ihr gleich direkt klar mache wo die Toilette ist?

Dachte ich stelle den Kratzbaum und die Toilette vorerst in den Flur, so das sie beides erstmal kennengelernt hat? Der Flur ist sehr groß also es würde das Klo auf der einen Seite und der Baum weiter hinten stehen.

Bitte verurteilt mich nicht. Ich habe das erste mal eine Katze. Bzw nehme ich sie einem Familienmitglied ab da man sich defirmiv nicht mehr um das Tier kümmern kann und ehe es in ein Heim muss, übernehme ich gerne die volle Verantwortung.

Lieben Gruß

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenstreu, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges, miauen

Trauer wenn man Katzen abgibt?

Hallo, ich hatte mir eine Baby Katze angeschafft und habe dann entschlossen noch eine zu holen dann kam sie zweite dazu ein paar Wochen später habe ich eine Kündigung bekommen wegen Eigenbedarf ich habe 4 Kinder und musst nun schnellst möglich eine neue Wohnung suchen ich hatte dann endlich Glück und habe eine Wohnung gefunden doch da hat sich als wir schon Sachen in die Wohnung gebracht haben heraus gestellt das Tiere nicht erlaubt sind zu dem Zeitpunkt hatte ich noch 4 Katzen ich hab mich schwerens Herzens dazu entschlossen die zwei Baby Katzen zusammen zu vermitteln und meine zwei älteren Katzen auch zu vermitteln die zwei Babys haben ein Zuhause gefunden zusammen was mit zwar sehr schwer viel aber da wo sie jetzt sind weis ich zu 100% denen gehts gut nun zu den zwei großen eine hatte dann auch ein Zuhause gefunden wo ich auch weis das ihr 100% gut geht dann hatte ich nur noch eine Katze die sowieso nur die Ruhe von all den Katzen wollte ich weis das Katzen keine Einzelgänger sind aber sie hat sich einfach nie mit anderen Katzen verstanden daher fande ich es nicht schlimm das sie „kurz“ allein bleibt und dann auch ein Zuhause findet nun musste ich sofort in die neue Wohnung die Vermieterin meinte das sie eine Ausnahme macht das wir die Katzen behalten können aber keine zweit Katze erlaubt sei was uns das Herz bricht da wir trotz das sie keine anderen Katzen „mag“ nicht wollten das sie allein bleibt sie ist seid einigen Monaten jetzt schon zu verkaufen aber niemand meldet sich bzw keiner wo ich mir sicher war das es ihr gut gehen würde daher stellt sich jetzt die Frage kann ich sie alleine weiter halten? Wenn ja was sind Anzeichen das sie sich einsam fühlt? Oder sollte ich sie in ein Tierheim geben???? Mich verletzt es sehr sie in ein Tierheim geben zu müssen aber da kann sie ja auch als Einzel Katze weiter vermittelt werden ich weis ehrlich nicht was ich tun soll ich habe Angst sie fühlt sich allein und was tut man gegen die Trauer wenn man ein Tier abgibt ich musste ja 3 meiner Geliebten Babys weg geben was wie eine Narbe in meinem Herzen ist…

Katze, Tierheim, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung

Neue Katze - Partner droht mit Trennung?

Meine Lieben!

Wie ihr aus meiner ersten Frage entnehmen könnt, ist nach langem Kampf gegen den Krebs mein Seelenkater vor einiger Zeit gestorben. Bzw. hatte ich die schwere Aufgabe, ihn zu erlösen.

Frankie war seit 12 Jahren an meiner Seite und war in guten und schlechten Zeiten da für mich. Er war wie ein Kind. Er schlief jeden Tag in meinen Armen und war immer da. Es gab keinen Moment wo er nicht meine Nähe suchte.

Jetzt ist natürlich alles anders. Die Wohnung ist leer, ich fühle mich so einsam und mir fehlt mein Kater so unendlich.

Ich bin noch immer tottraurig und diese Einsamkeit, bringt mich um den Verstand.

Da ich eine große Wohnung mit Garten und gesicherten Balkon habe, die Zeit und das Geld und weiß, dass Frankie wollen würde das sein Körbchen einer Fellnase gegeben wird, die es auch nicht leicht hat war ich bei einer Dame, die Straßenkatzen aufpäppelt und vermittelt.

Ich habe mich sofort in eine Katze dort verliebt und er hat mich so an meinen Frankie erinnert. Lag auf mir uns schmuste wie wild.

Ich hatte das Gefühl, mein Frankie ist gerade hier.

Mein Partner hat einen Hund. Einen kleinen Mischling mit 6 Jahren, der mindestens auch noch 10 Jahre lebt.

Ich habe strahlend erzählt von meiner Begegnung mit diesem kleinen Kater und die Antwort nachdem ich fragte, was er davon halten würde, wenn ich wieder eine Katze nehme.

Er würde sich wahrscheinlich trennen. Denn er will unbeschwert reisen können und er braucht keine Klette die wieder 15 Jahre da ist.

Ich bin wirklich geschockt und traurig über so eine Aussage. Und das obwohl er weiß, dass ich mich so sehr nach dieser Liebe sehne und nach dieser Verbindung die man mit Tieren eingeht. Er weiß auch wie oft ich weine und meinen Frankie betrauer...

Was soll ich tun?

Ich bin verzweifelt, da ein Hund ja genauso ein Hinderniss darstellt und wir auch jetzt nicht unbeschwert reisen können, da er ja einen Hund hat.

Bitte um Hilfe:-(

Reise, Tiere, Hund, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Trauer, Katze, Trennung, Tierhaltung, diskutieren, Emotional, Erpressung, Hauskatze, Hundehaltung, Katzenhaltung, Partnerschaft, Ungerechtigkeit, Katzenjunges

Katze adoptiert, bereue es?

Hallo,

Ich habe am Dienstag (12.09.23) eine Katze aus einem Tierheim adoptiert. Ich habe mein Leben lang mit Katzen gelebt und seit einem Jahr habe ich meine eigene Wohnung und wollte mir eine Katze zulegen. Ich dachte ich wäre bereit dafür aber seit die Katze da ist fühle ich mich nur noch gestresst und hatte Nervenzusammenbrüche. Die Katze an sich ist toll, ziemlich ruhig, kuschelt viel, hat aber kein Interesse an spielen oder rausgehen und macht nur ihr kleines Geschäft in die Box. Das andere verteilt sie überall in der Wohnung. Das Problem hatte sie bereits im Tierheim und hat keinen Krankheitsbedingten Hintergrund. Aber das größere Problem ist, das es mich einfach stresst das ein anderes Lebewesen auf einmal mit mir wohnt. Es fühlt sich so an, als könnte ich nichts mehr anderes machen (Hobbies ect.) Weil ich mach der Katze gucken muss. Ich hab ständig Angst das sie was kaputt macht und ich habe keine Freude mehr an meinen Sachen deswegen. Ich liebe sie und es fühlt sich so an als hätte ich übelst versagt und es tut mir weh für sie. Meine Wohnung fühlt sich für mich eklig an und ich fühle mich auch eklig, wegen der Unsauberkeit von ihr. Meine Wohnung ist klein und es tut mir auch leid für sie weil sie nichts wirklich zu tun hat, sie an sich will aber auch nichts machen. Ich weiß einfach nicht ob es besser wird oder nicht.

Ich bin mental nicht wirklich stabil (Depression und Angststörung) was wahrscheinlich zu meinen sinnlosen ängsten beiträgt. Ich würde einfach gerne mehr Meinungen hören.

Ich wohne alleine also kann mir niemand mit ihr helfen.

artgerechte Haltung, Tierheim, Tierhaltung, Adoption, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, tierheimkatze

Wie fremde Katze wegen eigenen Kitten fernhalten?

Guten Abend,

Ich habe mir vor ca 1 Monat 2 Kitten gekauft die allerdings noch zu jung sind und noch bei ihrer Mutter sind. Am 16.10. Also nächsten Monat darf ich meine 2. Süßen dann abholen.

Ich bin relativ neu in meine Wohnung gezogen und es ist auch bereits alles geklärt und die Katzen könnten theoretisch einziehen. Allerdings ist mir eben ein ,,Problem" eingefallen. Ich wohne in einer Erdgeschoss Wohnung mit Garten und mir ist die letzten Tage aufgefallen das ab und zu eine fremde Katze bis an meine Terrassentüre kommt und in die Wohnung guckt. Vom Wohnzimmer aus gibt es 2 sehr große Fenster und eben die Terrassentüre von denen man in den Garten sehen kann.

Jetzt habe ich die Angst das meine 2 Kitten sich unwohl und von der anderen Katze bedroht fühlen könnten wenn sie sich an der Scheibe begegnen. Man hört ja öfter davon das aus so einem Grund Katzen sogar anfangen in die Wohnung zu machen etc.

An den 2 Großen Scheiben ist eine Milchfolie die bis zur Hälfte hoch ist. Die Folie ist von meinem Vormieter und eigentlich wollte ich sie abmachen damit meine beiden in den Garten gucken können aber meine Angst ist da zu groß.

Ich habe mir schon überlegt die Katze mit meinem Gartenschlauch Nass zu machen wenn sie kommt oder so ein Sprenkler mit Sensor zu verbauen. Hat ein Kumpel von mir und es klappt gut allerdings hab ich die Befürchtung, dass meine Terrasse dann regelmäßig Unterwasser steht....

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigänger, Katzenjunges, Kittenerziehung

Freund will keine Katze haben?

Hallo zusammen,

Mein Freund und ich sind jetzt schon über 2 Jahre zusammen, und wohnen davon jetzt ein Jahr zusammen in einer 90m² Maisonette Wohnung. Wir stehen beide fest im Leben und verdienen mehr als genug Geld.

Bis vor einem Jahr habe ich mit meiner Schwester zusammen gewohnt und wir hatten zusammen einen Hund (American Staffordshire Terrier). Diesen wollte meine Schwester unbedingt behalten, daher habe ich ihn ihr schweren Herzens überlassen. Ihn haben wir aus schlechter Haltung aus dem Tierheim geholt. Davor hatten wir Meerschweinchen da wir uns keine großen Haustiere in der Ausbildung leisten konnten/wollten, und davor als wir noch daheim gewohnt haben hatten wir immer Katzen, Meerschweinchen, Hasen oder Vögel.

Seit einem Jahr wohnen wir also ohne Tiere in der neuen Wohnung. Wir haben die möglichkeit Tiere in der Wohnung zu halten und sie wäre einfach perfekt zur haltung von Hauskatzen geeignet.

Seit etwa 6 Monaten überlege ich also durchgehend wieder ein Haustier zu holen, da ich es so unglaublich vermisse eine Fellnase um mich zu haben.

Und dann haben wir meinen Freund. Seine Eltern hatten ständig große unerzogene Hunde, seine Schwester hat auch seit 5 Jahren einen der anstrengendsten und unerzogensten rießen Schäferhunde der gesamten Welt. Der Hund ist dauerhaft auf ADHS, kackt überall hin und stinkt durch sein langes Fell so unglaublich stark. So waren wohl auch die vorgänger des Hundes.

Deshalb verbindet er Haustiere mit enormen Dreck, Gestank und extrem viel Arbeit.

Ich habe ihn also angesprochen, alles würde für eine Katze sprechen, das einzige was dagegen spricht ist seine Abneigung gegen Tiere. Ich denke aber er würde seine Meinung direkt ändern wenn er verstehen würde das nicht alle Tiere so sind.

Ich hätte einfach gerne eine oder zwei Hauskatzen damit ich kleine Mitbewohner habe mit denen ich immer etwas machen kann, auch in der Zeit wo er nicht da ist. Ich bin Katzen gewohnt und kenne mich mit ihnen aus. Ich weiß wie viel Arbeit sie machen und bin absolut gewillt die Arbeit zu übernehmen, die Katzen zu füttern und das Klo zu reinigen. Ich würde jeden Tag die Haare weg saugen (ich sauge sowieso schon jeden Tag damit der Boden nicht immer so schnell staubig ist) und würde mich um die ganzen unschönen Sachen kümmern die die kleinen Mäuse mit sich bringen.

Ich habe auch bereits Kostenaufstellungen gemacht, wie viel was kostet, welches Futter perfekt wäre, welches Tierheim in der nähe Katzen hat, worauf man achten muss, wie man die Wohnung katzensicher macht und und und.

Ich hätte gerne das er zb. mal mit mir ins Tierheim geht und nach Katzen schaut, damit er Katzen richtig kennen lernt und das Tierheim und vielleicht auch gut berät welches spezielles Tier zu uns passen könnte.

Aber er will das nicht. Er hat ein eigenes Zimmer in unserer 2,5 Zimmer Wohnung, in dem er sein Gaming Zeig hat, einen großen TV und alles was dazu gehört. Er hat Angst das die Katzen seinen TV umwerfen (das ist ein 55zoll LG G2. Den bekommt man nicht einfach umgeworfen) und was mit seiner Playsi passiert, dabei ist das alles ordentlich verräumt in einem Lowboard einer TV-Wand. Ich habe ihm gesagt wir lassen die Katzen dann einfach nicht in sein Zimmer, aber das will er nicht.

Ich würde ihn gerne überzeugen sich wenigstens mal die Katzen unserer Freunde anzuschauen und wie es bei denen auch daheim aussieht.

Habt ihr eine Idee wie ich das anstellen könnte?

Info für alle die es interessiert:

Ich hatte Recht mit meiner Einschätzung ihm gegenüber, er hat zugestimmt das wir Katzen übernehmen nachdem wir sehr viel darüber geredet haben. Er ist jetzt super Glücklich das wir die zwei Katzen übernommen haben, und ist Feuer und Flamme für die beiden.

Wenn ihr also das gleiche Problem habt, redet miteinander und probiert es wenn ihr euch sicher seid das euer Partner sich ein wenig selbst im Weg steht. Die Katzen dürfen auch im sein Zimmer, das katzenklo stinkt nicht, er füttert die zwei selbst super gerne und spielt rund um die Uhr mit ihnen.

Ich habe ihm alle möglichen Videos im Internet gezeigt, wie Katzen sich verhalten etc etc, habe alle Freunde und Bekannte abgeklappert damit er sich mal genauer mit den Katzen auseinander setzt, und habe ihm jeden Tag die Neuzugänge im örtlichen Tierheim gezeigt. Zu meinem Glück sehr viele zuckersüße kitten. Wir sind dann nach Anschaffung der Erstausstattung ins Tierheim gefahren, er hat sich welche ausgesucht die ihm gefallen haben, wir wurden dem Katzenpärchen vorgestellt und dann war es auch um ihm geschehen. Die zwei wohnen jetzt glücklich daheim bei uns, einer ist noch immer etwas schüchtern. Dennoch das Highlight meines Freundes, er kam gestern zu uns ins Bett. Mein Freund hat sich gefreut wie ein kleines Kind an Weihnachten.

Es war also weder zu früh, noch war seine Entscheidung nicht zu ändern. Er ist glücklich und ist froh seine Meinung doch geändert zu haben

Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung

Welche Zweitkatze wäre geeignet? (Bengal-mix)?

Hallo :) also der Hintergrund der Frage ist eigentlich traurig und braucht etwas Erklärung. Wir hatten bis vor kurzem 2 Katzen. Das erste war ein Mädchen was eine reine Hauskatze Rasse und unsere erste Katze als Paar war. Als wir in unser Haus gezogen sind, wirkte sie platztechnisch etwas verloren. Also beschlossen wir damals eine zweite Katze zu holen. Da bekamen wir von einem Züchter ein „ungewollten“ jungen Kitten (ja reden wir nicht drüber ;)) bengalen-Hauskatze mix.

Der Kater ist charakterlich und äußerlich jedoch sehr Bengalen ähnlich.
Die Zusammenführung damals war okay, weil die Katze älter war mit 1 Jahr unddee Kater ein Kitten. Irgendwann war er natürlich doch stärker und dominierte sie ab und an. Dann wurde gefaucht und es gelassen, aber sie wussten eben miteinander umzugehen.

Leider mussten wir das Mädchen Schweren Herzen vor 3 Wochen wegen ihrer Krankheit mit FIP über die Brücke gehen lassen :((. Seitdem ist der Kater alleine und hat zwar keine Anzeichen wie Futter weg lassen. Aber er ist schon anhänglicher geworden und man der miaut einen los .. wir denken das ist seine Art der vermissung.

Nun zur Frage, falls ihr noch bei mir seid :

mein Kater, nun fast 4 Jahre alt und sehr aktiv. Braucht definitiv eine Zweit Katze, richtig?!

Was meint ihr, vielleicht auch erfahrene Leute, welche Rasse und noch wichtiger welches Geschlecht und Alter wäre denn für unsren Kater geeignet ?

vielen dank und liebe Grüße 🐱

#katze #bengale

artgerechte Haltung, Bengal, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rassekatzen, Zusammenführung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Wohin mit den katzen?

Hallo

ich habe mittlerweile glaube ich ein großes problem und ich brauche dringend hilfe.Wir haben von verwandten erfahren dass sie von jemandem gehört haben dass der katzen besitzer in ein anderes land für 3-4 wochen verreisen muss und dringend jemanden sucht der auf ihre katzen aufpassen kann (kleinere katzen).Wir haben uns bei der person gemeldet weil wir gerne haustiere hätten, es aber wegen unseren zeiten nicht geht.Alles war abgesprochen und vereinbart dass wir auf die katzen für 3-4 wochen aufpassen sollten und dass futter und alles zur verfügung gestellt wurde und falls es leer geht und wir extra futter kaufen müssen wir das geld wieder kriegen wenn wir den kassenbon vorzeigen.Mittlerweile sind es fast 5wochen und wenn man Dem besitzer auf whatsapp schreibt kommt keine einzige nachricht an und es steht dass sie das letzte mal am 09.august online war (ein tag nachdem sie uns die katzen gegeben hat)Wir haben sie versucht über sms zu erreichen doch auch darüber kriegen wir keine antwort…Es wurden am tag an dem sie/er uns die katzen vorbeigebracht hat zwei zettel geschrieben wo beide unterschrieben haben doch wir sehen jetzt erst dass sie dort anstatt 3-4 wochen 3-4 monate geschrieben hat aber als der zettel geschrieben wurde hatte sie das mit wochen vorgelesen.Auf whatsapp wurde auch mehrmals gesagt das es wochen und keine monate sind.Ich brauche dringend hilfe denn wir wissen nicht was wir mit den katzen jetzt tuen sollen denn wir können sie nicht mehr länger halten.Wir wollten sie ins tierheim bringen aber haben angst dass sie die katzen nicht annehmen da auf dem zettel monate und nicht wochen stehen.

Ich bitte um eine hilfreiche antwort denn wir können die katzen wirklich nicht mehr lange hier halten.

Tierheim, Tierhaltung, Katzenhaltung, Katzenjunges

Tierquälerei in Nachbarschaft?

Wir haben einen neuen Nachbarn der zwei Katzen hat. Die dürfen raus auf den Balkon, und weil der direkt gegenüber von uns ist, kann ich die Katzen von uns aus direkt sehen, ohne richtig darauf zu achten, also nicht, dass ich jetzt als Spanner abgestempelt werde.

Eine der beiden Katzen habe ich neulich auf der Straße gesehen, sie war sehr sehr dünn, also so dünn, dass man alle Rippen sehen konnte. Sie hatte eine Auffällige Zeichnung, also kann ich sie eigentlich nicht verwechselt haben. Sie roch äußerst streng, und sah auch überhaupt nicht gut gepflegt aus... Schmutziges, klebriges Fell usw...

Die andere sieht auch nicht gerade gesund aus, nicht ganz so dürr, aber dennoch nicht gesund. Der Nachbar hat Kinder, die die Katzen öfter mal im Hof herumtragen, am Schwanz ziehen usw... Die rennen dann weg... Dennoch frag ich mich was ich tuhn soll. Offensichtlich sind die nicht gesund, das erkenne ich, auch wenn ich kein Katzenhalter bin. Auf mein Kommentar dass es ja wohl einen Grund hätte dass seine Katzen vor den Kindern wegrennen, ist er ziemlich Laut geworden, ich sollte meine Nase in meine Angelegenheiten stecken, ich hätte doch keine Ahnung von Katzen...

Anzeigen, dem Tierschutz melden? Sollte ich in dieser Situation am besten tuhn, ich meine, mir tuhen die Tierchen wirklich leid...

Zumal ich glaube(nichts was ich bestätigen kann), dass sich die Katzen von den essensresten der Nachbarschaft ernähren. Zumindest sehe ich sie oft an Mülltonnen, aber wie gesagt, dass kann ich nicht beurteilen.

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung

Was soll ich tun mit neuer Katze?

Hallo,

bin im Moment echt fix und fertig und vollkommen überfordert!!! Hab mir heute von jemandem eine Zweitkatze für meine Katze besorgt, da ich bald viel arbeite und ich nicht will, dass meine Katze einsam ist. Wollte keine Babykatze mehr und hab eine geholt, die in demselben Alter wie Erstkatze ist. Die neue Katze ist echt lieb, aber eben vom Vorbesitzer nicht kastriert worden, obwohl schon 2 Jahre alt... Naja, dachte nicht dass es so ein Problem werden könnte, aber es ist Nacht und ich kann nicht schlafen da sie vor Rolligkeit schon stundenlang miaut und gurrt! Bin fix und fertig!!!! Ich habe diesen Monat kein Geld mehr um sie kastrieren zu lassen, erst nächsten Monat. Aber dachte nicht, dass es so ein Problem sein könnte!!! Meine kastrierte Erstkatze ist durch die miauende Katze nun selbst total gestresst und versteckt sich nur noch!!! Dann ist mir aufgefallen, dass sie lauter Viecher im Fell hat und es sehr stumpf ist. Da wurde sich auch kaum um die Katze gekümmert. Auch das Auge eitert von der. Hab sie mit Insektenspray eingesprüht erst einmal und das Eiter weggewischt. Bin echt ratlos aber so langsam! Kann mir doch nicht so viel Kosten auf einmal für den Tierarzt vorstellen!!!! Wusste ja nicht, dass diese nette Katze so viele Baustellen hat. Einerseits will ich ihr ne Chance geben, andererseits hab ich Angst dass sie meine Katze noch ansteckt und ich die vielen Tierarztkosten nächsten Monat nicht stemmen kann ( vor allem die Rollugkeit ist unerträglich!!!!). Jetzt spiele ich mit dem Gedanken ob ich sie zurückgeben soll an die Vorbesitzerin oder lieber ins Tierheim bringen sollte? Ansererseits möchte ich sie auch nicht so schnell aufgeben... Aber ich muss auch an meine gestresste Erstkatze denken. Was würdet ihr an meiner Stelle nun tun damit es allen gut geht? Ich bin im Moment echt den Tränen nahe und kann nicht schlafen, da mich die rollige Katze voll zujammert!!!!

Tierhaltung, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenhaltung