Katze – die neusten Beiträge

Maine Coon Katzen Freigang?

Hallo ihr Lieben, ich besitze zwei Maine Coon Katzen ( Geschwister: männlich & weiblich) ,die nun 14 Monate alt sind. Zudem habe ich sie von einem Züchter ( ich weiß,dass es auch genügend Katzen bei Tierschutz gibt,meine erste Katze hatte ich auch daher) ,aber meine Bekannte züchtet nun mal Maine Coons und da hat es sich angeboten. Bevor ich die Coonies hatte,war ich Besitzerin zweier "normaler Hauskatzen" (EKH),die auch Freigang genießen konnten. Alles lief bestens,die beiden waren nie weit vom Zuhause (Haus mit Garten ) entfernt und deshalb immer abrufbar. Doch eines Tages kam meine Katze nicht mehr vom Freigang zurück. Ich bin sie suchen gegangen,habe überall in der Nachbarschaft geklingelt und Zettel im ganzen Gebiet aufgehangen,Tierärzte und Tierheime kontaktiert. Doch sie war wie vom Erdboden verschluckt. Meine Trauer war riesig,vor allem weil ich so unwissend war,denn ich weiß bis heute noch nicht ob sie noch lebt oder nicht. :( Nun hatte ich nur noch einen Kater. Zwei Monate später,dann der Schock. Auch er kam nicht vom Freigang zurück. Ich wiederholte das Prozedere und tatsächlich erschien 2 Tage später mein Kater wieder vor meiner Haustür und ich konnte es kaum glauben,er trug ein Halsband. :( Ich entfernte das Halsband und ließ ihn an diesem Tag nicht mehr nach draußen. Doch da er Freigang gewöhnt war,konnte man ihn natürlich nicht als Wohnungskatze halten,also ließ ich ihn wieder raus. Das war das letzte Mal das ich meinen Kater gesehen hatte. :( Alle Versuche ihn womöglich doch wieder zubekommen waren zwecklos. Und auch hier war die Trauer wieder riesig. :( Ein halbes Jahr lebte ich ohne Katzen ,doch mir wurde mir klar,dass ich eine Katze brauchte. Also erkundigte ich mich im Internet über verschiedene Rassekatzen. Denn diesmal wollte ich diese als reine Wohnungskatzen halten und ich dachte,dass wenn man Katzen von einem Züchter nimmt,wo alle Generationen Wohnungskatzen waren und die Kitten nie das Haus verlassen hatten,würden sie es auch nicht missen. Meine Favoritenrasse war und ist die Maine Coon. Ich war so fasziniert von ihrem Äußeren und vor allem von ihrem Charakter. Und da meine Bekannte Nachwuchs hatte,fuhr ich zu ihr und war total verzaubert. Sie waren 10 Wochen alt,also musste ich noch zwei Wochen auf sie warten und hatte genügend Zeit ,viele Kratzbäume,Spielzeug etc. zu kaufen,denn vor allem Wohnungskatzen brauchen ja viel Beschäftigung. Zwei Wochen später holte ich die beiden ab :) Alles lief wunderbar. 6 Monate später zog ich um. Ich war heilfroh,dass meine beiden Wohnungskatzen waren,da Freigänger ja oftmals nach Hause zurücklaufen. Alles lief gut,doch nach einigen Wochen begannen sie trotz genügend Kratzbäume,die Wände zu zerkratzen. Und nun sitzt die Katze immer vor der Scheibe und weint und scheint rauszuwollen.Ich wohne im EG also könnte ich könnte sie rauslassen.Doch ich habe Angst,dass sie nicht zurückkommen,da in der Nähe auch eine stark befahrende Straße( 30er Zone) ist. ALSO FREIGANG?Vielen Dank für euren Rat

Katze, Freigang

Katze traut sich nicht ins Haus obwohl sie rein will

N'aben zusammen,

wir haben seit einigen Wochen eine Katze, die dürfte jetzt 8 Monate alt sein. Wir haben sie vom Bauernhof. Eigentlich lassen wir sie nur ungern raus, da sich die Dame dann gleich mehrere Stunden rumtreib und meistens mit einem Schnupfen wieder heim kehrt. Andererseits wollen wir sie auch nicht einsperren, u.a. auch, weil sie dagegen "groß" protestiert.

Die Problematik ist nicht, dass sie nicht raus soll, sondern dass sie gleich für 10-12 Stunden draußen bleibt. Und das bei diesen Temperaturen und in dem jungen Alter.

Das nächste Problem ist, dass sie, wenn sie denn wieder rein will, sich nicht rein traut. Das heißt, sie steht vor der Terrasentüre, läuft aber einige Meter weg, sobald wir sie öffnen. Und wenn wir die Tür offen lassen, geht sie ganz zaghaft rein, frisst kurz was zwischen Tür und Angel und läuft scheu wieder weg, wenn wir versuchen uns auf sie zu zu bewegen, bzw. die Tür wieder zu schließen. Es ist sehr komisch, weil sie nämlich sowas von zutraulich und verschmust ist, sobald sie mal im Haus ist....

Aber anscheinend hat sie eine Ins-Haus-gehen-Phobie.... oder was meint ihr? Wir können ja nicht stundenlang die Terrassentüre offen lassen, den Raum verlassen und hoffen dass sie sich nach ner halben Stunde reingetraut hat. Das ist ja kein Zustand.

Hat jemand hilfreiche Ratschläge? Vielleicht hat das ja auch jemand selber schon mal erlebt und hat ein "Gegenmittel" gefunden.

Vielen Dank und besinnliche Weihnachten!

Haustiere, Angst, Katze, Psychologie, Phobie, scheu

Katzen vertragen sich nach umzug nicht mehr

Hallo. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen . Ich habe ein großes Problem ich versuche es mal zu schildern . Ich habe 3 kastrierte Kater , Jack Lucky und Lion und ich bin vor einer Woche umgezogen Lucky und Lion waren vor dem Umzug die aller besten freunde und Hacks und Lucky waren nie so Diecke mit einander . Bei den beiden war es vor dem Umzug so das sie sich nicht geliebt haben aber immer respektiert das heißt höchstens einmal im Monat ist Lucky mal auf Jack los gegangen und hat ihn an gefaucht . Nun nach dem umzug ist es so das Lucky und Jack sich die ersten zwei Tage ignoriert haben so wie sonst auch . Nun seit vier Tagen ist folgendes Problem Lucky geht ohne Vorwarnung auf Jack los manchmal sitzen sie nebeneinander und alles ist gut und dann von einer Sekunde auf die andere dreht Lucky sich um und springt auf jack drauf oder jagt manchmal auch umgekert also jack springt ohne grund auf lucky am Anfang nur nachts aber jetzt auch schon tagsüber . Ernste Verletzungen gab es noch nicht nur vielleicht mal ein Kratzer auf der Nase . Naja und weil Jack so viel Frust hat darüber das Lucky ihn immer '' ärgert'' geht Jack denn auf den Schwächen und körperlich unterlegenen Lion also er beißt ihn in den Nacken .das war in der alten Wohnung auch ab und zu so aber halt nur einakter im Monat und nicht wie jetzt jeden Tag . Und das schlimmste ist das ich meine Katzen nur auf Anraten meines Tierarztes vorrübergehend um ihnen den Umzugsstress zu nehmen für eine Woche zu meiner Mutter gebracht habe das heißt der Stress ist jetzt schon zwischen den Katern da obwohl ich sie Sonntag erst in meine endgültige wohnung bringe . Mein Tierarzt meinte um den Stress bei den Katzen zu vermeiden sollte ich die Kater vor dem ausräumen meiner alten Wohnung zu meiner Mutter geben und sie erst in die neue Wohnung holen wenn diese fertig eingeräumt ist . Und ich habe echt angst das sie wenn ich sie sonntag in meine Wohnung hole (nachdem sie eine Woche bei meiner Mutter waren ) das sie sich denn noch mehr streiten . Kann es sein das es bei den Katern der Frust ist das sie wegen des Umzuges in der Wohnung bleiben müssen ? Sie waren vorher freigänger und müssen ja eine eingewöhnungszeit haben . Ist vielleicht das Problem das sie dadurch nicht genug ausgelastet sind und deswegen solche Sachen im Kopf haben oder sich nicht genügend aus dem weg gehen können ? Oder was kann das Problem sein ? Was kann ich tun um die Situation zu entspannen ? Feliway Zerstäuber habe ich bereits . Soll ich eingreifen wenn sie auf einander los gehen oder soll ich sie das unter sich klären lassen ? Bis jetzt habe ich immer eingegriffen aus Angst sie könnten sich verletzen . Ich verstehe nicht warum das zwischen Lucky und Jack jetzt so schlimm wird sie leben seit 5 Jahren zusammen und es war nie so schlimm wie jetzt Mir ist echt zum heulen zu Mute weil ich nicht weiß was ich tun soll weil ich keinen weg geben möchte . habe ich Schuld daran weil ich immer eingreife ? :-(

Wohnung, Angst, Umzug, Katze, beißen, streiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze