Katze – die neusten Beiträge

Lüften durch Rolläden wegen Katzen bringt das was?!?

Hallo ;0)

Ich habe mich jetzt schon kaputt gegoogelt was das lüften angeht. Habe eine SEHR dichte Wohnung und muss deswegen (gerade jetzt) wohl ordentlich lüften um Schwitzwasser an den Fenstern vorzubeugen bzw. intelligent heizen da ja warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann us..

Kurz zu meiner Wohnung: 100qm, quadratisch, in der Mitte geteilt und in jeder Hälfte drei Räume (jeweils 1x Bad) verbunden in der Mitte sind die Hälften durch einen Durchbruch in Tür-Größe.

Ich habe 3 Katzen.

Damit fällt "quer-lüften" weg da ich nur an einem Fenster aufpassen kann. (Und ja, ich habe Katzensichere Fenstereinsätze probiert, zwei intelligente Rambos hier. Sogar ein Teil für 230 € vom Spezialisten in 2 Tagen zerlegt. Wegsperren ist auch nicht die zerlegen mir die Tür. Jaja, niedliche Viecher lol)

Jetzt mache ich es so das ich Morgens und Abends für 10-15 Minuten alle Rolläden runterlasse (Ritzen frei) an einem Fenster die Rollade oben lasse, alle sperrangelweit aufmache und an dem hochgezogenen aufpasse.

Bringt das was bzw. genug? Oder besser jeden Raum einzeln lüften (ne Stunde Beschäftigung!)?!?

Heizverhalten:

Eine Hälfte Wohnung: Küche/Schlafzimmer/(kaum benutztes) Bad: Elektronische Heizthermostate auf 24 std. 16 Grad. Andere Hälfte Wohnung: Wohnzimmer/Esszimmer/(benutztes) Bad: Tagsüber 20 Grad, Nachts 18 Grad.

Beide Wohnungshälften sind am Durchbruch durch eine sehr dichte Wohndecke mit dichtem Klettband getrennt nur unten ein Schlitz für die Katzen. Ich öffne schließe immer wenn ich durchgehe. Also quasi kein Wärmeaustausch/mitheizen. (Natürliche mache ich das ab wenn ich lüfte!)

Im Wohnzimmer etc. geht es mit dem beschlagen/Schwitzwasser, wahrscheinlich da ich dort auch ständig die Oberlichter aufhabe weil ich so dumm bin und rauche ;0) Nur im Schlafzimmer/Küche-Teil werde ich der Lage nicht Herr. In dem Bad auf der Seite sind sogar ständig beide Fenster auf Kippe (Rolläden auf Schlitz) da ich in den Bädern eh nicht heize.

Wohnungslage: Hier weht kein Lüftchen ;0( In ner Senke und immer nur ein laues Lüftchen. Wenn ich alle Fenster aufreisse und ein Feuerzeug in die Luft halte flattert es leicht bis wenig... ;0(

Puh, das war lang.. Danke für etwaige Tips und Tricks und Hilfestellungen...

Grüße

Dan ;0)

Fenster, Katze, heizen, Lüften

Ausziehen: Was mach ich mit meiner Katze? :(

Hallo zusammen,

als ich 14 Jahre alt war, war es mein größter Wunsch, eine Katze zu haben. Da die Katze eines Klassenkameraden damals junge bekommen hatte, haben es meine Eltern erlaubt und ich durfte eines von den jungen Katzen haben.

Vom ersten Tag an habe ich meine Katze über alles geliebt. Ich habe ihr Futter gegeben, sie hat die meiste Zeit des Tages in meinem Zimmer verbracht und dabei auch sehr viele Streicheleinheiten bekommen. Und daran hat sich bis heute nichts geändert. Ich liebe meine Katze so wie am 1. Tag.

Sie hat es hier immer richtig gut gehabt, konnte nachts nach draußen und hat dabei hier sehr viel Natur vorgefunden und eine vekehrsberuhigte Straße. Für Sie ist es perfekt hier.

Leider kommt irgendwann der Zeitpunkt (ich bin jetzt 24), da muss man von zu Hause ausziehen. Wobei müssen ist nicht der richtige Ausdruck, wenn es nach meinen Eltern ginge, könnte ich hier auch noch ein paar Jahre wohnen bleiben. Trotzdem habe ich das Gefühl und den Drang, auf eigenen Beinen stehen zu wollen.

Ehrlich gesagt ist der einzige Grund, warum ich noch nicht ausgezogen bin, meine Katze. Mitnehmen in eine Wohnung wäre Tierquälerei, sie hier zurückzulassen würde sie wahrscheinlich schwer verstören, was ich nicht möchte. Sie hätte zwar noch meine Mutter (mein Vater hat sich nie so wirklich für sie interessiert), aber die mit Abstand größte Bezugsperson würde aus ihrem Leben gerissen werden.

Ich will meiner Katze das einfach nicht antun, ich weiß nicht wie ich dieses Problem lösen soll. Und während ich diesen Text hier schreibe merke ich, dass es eigentlich nur eine Lösung gibt, nämlich hier wohnen zu bleiben. Daher einfach meine Frage: Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Thema "Zurücklassen von Katzen" gemacht? Wie haben sie es verkraftet?

Katze, Auszug

katze hat lungenentzündung und frisst nicht mehr...

als mein freund und ich in der neujahrs nacht nach hause gekommen sind habe ich meine katze nicht mehr wiedererkannt. ihr fell war verklebt sie hat kaum ein ton rausbekommen geröschelt gehustet und gekötzelt. ich bin am tag auch direkt mit ihr zum not tierarzt gefahren und er hat eine mögliche lungenentzündung festgestellt und ihr antibiotika gespritzt. am nächsten tag ist es aber nicht besser geworden und ich bin mit ihr wieder hin gefahren. der TA hatte sie geröngt weil der verdacht bestand das sie etwas verschluckt haben könnte. dem ist nicht so aber die lunge ist entzündet. der TA hat ihr ein anderes antibiotika (2 tagesspritze) gespritzt und am nächsten tag hatte sie auch wieder was gefressen. seit gestern verweigert sie aber wieder ihr futter. sie hatte auch wieder eine neue 2 tages antibiotika bekommen aber besser geht es ihr nicht. er hatte mir auch ein antibiotika mit gegeben das ich ab freitag ihr geben soll. dennoch mach ich mir sorgen und würde gerne das sie nahrung zu sich nimmt. das futter matsch ich ihr so klein wie es nur geht so das sie es nur runterschlucken muss, selbst mit etwas wasser hab ich es gemischt sodass es leichter zu schlucken ist aber sie will einfach nicht. sie hat auf jeden fall hunger sobalt ich ihr fressen in der hand halte um es ins töpfchen zu tun steht sie bei mir und versucht zu miauen aber wenn ich es ihr hinstlle richt sie nur daran und geht wieder. trinken tut sie sehr sehr viel der arzt meinte das es nicht so gut wär das sie so viel trinkt aber nichts frisst. ich weiß mir nicht mehr zu helfen. sie sitzt hier hustet und manschmal würgt sie jedoch kommt nix mehr raus frisst nichts mehr und verkrischt sich nur. im moment macht mir die meiste sorge das sie nichts frisst. ich weiß nicht mehr was ich machen soll oder wie ich ihr helfen soll. ich hab große angst um mein baby! habt ihr vielleicht einen rat was ich machen kann???

Katze, Krankheit, Futter, Lungenentzündung

Katze starre, große Pupillen, Blind

Hallo,

bei meiner Katze ist mir aufgefallen, dass sie plötzlich blind geworden zu sein scheint bzw. es ist.

Der Besuch beim Tierarzt ergab, dass sie starre große Pupillen hat die sich auch bei Helligkeit nicht zusammenziehen. Die Pupillen reagieren gar nicht mehr. Sehen kann sie wohl auch nicht mehr. Mit Ausnahme der Einschränkungen die sich durch die Blindheit ergeben erscheint sie eigentlich normal.

Es gibt wohl viele mögliche Gründe. - drückt auf die Nerfen - Diabetes - Gift (zB. Tabak, giftige Pflanze gefressen oder ...) - Tumor (dann währe beidseitig wohl ungewöhnlich) - Schwellung im Kopf - Gehirnverletzung/-schädigung - und noch einige andere Möglichkeiten

Genau sagen was die Ursache ist, konnte der Tierarzt nicht. Ihr helfen auch nicht. Die Katze kann aber damit leben.

Meine Katze ist bzw. war ein Freigänger, die Lebensqualität ist deutlich eingeschränkt. Vorher war sie oft draußen überall am toben und jetzt hat sie Probleme sich in der Wohnung zurechtzufinden. Sie streicht an den Wänden entlang um den Weg zu finden und ist überhaupt nicht mehr agil. Einfach irgendwo raufspringen und rumtoben ist ja nicht mehr wenn sie nichts sieht.

Es ist herzzerreißend, mir ist zum heulen und schlägt´s auf den Magen.

Der TA kann wie gesagt nichts weiter sagen. Mann könnte jedoch eine Augenklinik aufsuchen, die könnten dann Tests machen. Auf die Frage ob das sinnvoll ist bzw. was bringen würde war der TA ehr sehr verhalten, mann wüsste dann vielleicht woran es liegt ob sonst was bringt ...?

Ich würde ja hinfahren, wenn es in der Nähe so eine Klinik geben würde nur ist die nächste über 1 Stunde frahrt entfernt. Meine Katze ist bei den 10 Min zum TA ja schon die ganze Zeit am mauzen und jammern. Soll ich ihr das antun und ganz jung ist sie ja nun auch nicht mehr.

Um die Zeit wo es auffiel, hat die Katze eine kurze Zeit lang anderes Nassfutter bekommen. Zudem war immer mal wieder eine Fremde Katze nachts durch die Katentür in´s Haus gekommen. Kann ja Zufall sein, denn beides wurde abgestellt, vor ca. 1 1/2-2 Wochen. Es gibt hier auch Leute die Katzen nicht mögen ...

Mir stellt sich die Frage wodurch es gekommen sein kann? Futter, Schock, Parasiten, Bakterien, Viren, die Liste der Möglichkeiten wäre wohl sehr lang.

Ich weiß nicht so recht was ich machen soll, etwas unternehmen (aber was?) es akzeptieren? Denke im Moment fast nur noch daran.

Meine Mutter hat angeboten die Katze aufzunehmen, da ich wenig Zuhause bin. Das war ja ok. als die Katze Freigänger war nur jetzt? Da wäre immer jemand da, dafür kennt sich die Katze dort nicht aus. Was ist wohl besser für die Katze?

Es würde mich freuen eure Meinungen, Ratschläge und Erfahrungen zu hören.

Hat jemand schon mal so was bei seiner Katze gehabt oder davon gehört und was war da die Ursache, Diagnose des TA, was wurde unternommen, hat´s was gebracht usw..

LG n.c.

Katze, blind, Größe, Pupille, starren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze