Erster Autokauf - Tipps und Hinweise?

Guten Tag liebe Community,

am Montag habe ich eine Probefahrt für einen Gebrauchtwagen für 25.000€ mit 60.000km, der auf dem Papier komplett meinen Wunschvorstellungen entspricht.

Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit dem Autokauf und nur wenig Wissen, auf was ich alles achten muss. Zur Probefahrt kann leider auch kein Freund mitkommen, da alle arbeiten müssen.

Dazu kommt, dass das Auto eventuell einen (kleinen) Unfallschaden hatte. Man sieht auf den Bildern leichte Nachbesserungen und einen Lackkratzer. In der Anzeige ist das nicht erwähnt, das Autohaus hat aber auf allen Plattformen sehr gute Bewertungen.

Ich habe drei Fragen:

  1. Wie kann ich sicherstellen, dass ich kein kaputtes Auto kaufe? Klar werde ich probefahren. Mein Bruder hat zum Glück das gleiche Auto, daher habe ich zumindest einen Vergleichpunkt. Aber gibt es ansonsten noch etwas, auf das ich unbedingt achten müsste? Sollte ich mit dem Auto gleich nochmal zu irgendeiner Inspektion, um mich abzusichern? Bringt das noch was nach dem Kauf?
  2. Wird heutzutage noch verhandelt? Ich will eigentlich gar nicht den Preis drücken, habe aber auf Bildern des Fahrzeugs einen großen Fleck auf dem Fahrersitz gesehen und einen kleinen Lackkratzer entdeckt. Kann ich bitten, dass das noch gemacht wird? Kann man z.B. auch verhandeln, ob nochmal neue Reifen aufgezogen werden, falls sie abgefahren sind?
  3. Wie läuft der Kauf ab, falls ich das Auto nehme? Wird dort direkt ein Kaufvertrag erstellt, ich muss meinen Pass dabeihaben, die melden das Auto an und ich habe ein paar Tage für die Überweisung (Ich werde nicht finanzieren)?

Das sind gerade meine wichtigsten Gedanken dazu. Falls ihr nur eine Frage beantworten wollt oder noch andere Tipps habt: Gerne her damit, ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar!

Danke für jede Hilfe,
Balu

Gebrauchtwagen, Autokauf, Autohändler, Autohaus, Gebrauchtwagenkauf, Zulassung, Erstwagen

Treffen von Partnerin und Ex-Kommilitonen denkwürdig?

Hallo zusammen,

meine Partnerin und ich (beide 30+) führen eine wunderbare und liebevolle Beziehung. Bei uns passt eigentlich alles, wir lieben uns und wir haben uns auch noch nie gestritten. Auch Eifersucht war nie ein Thema, bis auf heute zum ersten Mal.

Während ich heute in einer anderen Stadt arbeiten muss, trifft sie sich mit einem ehemaligen Studienkollegen wieder, den sie seit Jahren nicht gesehen hat.

Die beiden waren während der Studienzeit best buddies und er wollte die ganze Zeit was von ihr, was sie stetig abgeblockt hat, da er und auch sie in Beziehungen waren. Das ging so weit, dass sie den Kontakt irgendwann komplett abbrach, weil ihr Freund immer eifersüchtiger wurde und sie es auch einfach nicht wollte.

Aber in Gesprächen und anderen Dingen haben sie immer super zusammengepasst. Jetzt meldet er sich nach Jahren wieder, hat seine Freundin geheiratet und drei Kinder... und will sie mal wiedersehen.

Und sie meinte, sie interessiert es auch, was aus ihm geworden ist, fährt jetzt extra 300km im Auto für einen Besuch.

Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass sie zu 100% treu ist und mich liebt. Da passiert sicher überhaupt nichts, aber dennoch ist in mir gerade das erste mal seit Jahren Eifersucht und auch Wut auf die Situation.

Ich traue dem Typen nicht und ich will meiner Partnerin gleichzeitig aber nicht vorschreiben, mit wem sie verkehrt. Hab aber gar keine Lust darauf, dass das Frühere jetzt irgendwie nochmal aufgewärmt wird. Ein wenig schäme ich mich auch meiner Eifersucht, kann mich ihrer gerade aber nicht erwehren. Könnte mich auch für sie freuen, dass sie einen schönen Tag hat, aber das schaffe ich nicht.

Wie würdet ihr so ein Gespräch mit der Partnerin führen? Würdet ihr das überhaupt ausdiskutieren? Ich kann mit diesem Gefühl gerade ganz schlecht umgehen, da ich es an mir bisher nie kannte.

Lieben Dank für alle Antworten,

Balu

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ehe, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Partnerin
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.